phibee hat geschrieben:Hi,
Aber ich bin mir auch sicher, dass er Sympathien für unseren FCK hat, sonst würde er nicht so viel hier im Forum schreiben.
Hab ich recht, Andreas1979?
Natürlich hast du recht. Aus den selben Gründen, die du auch für den MSV benannt hast. Es ist einfach noch "ehrlicher" Fußball, der da gespielt hat und hat mit Konstrukten wie Türkgücü, KFC Uerdingen (Gottseidank tot), FC Ingolstadt und RB Leipzig nichts zu tun. Es gibt natürlich noch das "kleinere Übel" wie Bayer Leverkusen und Vfl Wolfsburg, aber man muss ja nicht jede Form von Geld sofort verteufeln.
Zur "Tretertruppe": Ich beziehe mich da natürlich auf Stereotype. Mir ist natürlich wohl bewusst, dass die Leute, die da aktuell auf dem Platz stehen, diesem Ruf nicht gerecht werden. Ich sage nur, dass es von Lautern-Fans gerne mal gefordert wird, den Gegner zu Kleinholz zu treten, und dass dann als "ist ja nunmal Fußball!" abzutun, und auf der anderen Seite wird hier gefordert, dass die Duisburger den Ball ins Aus spielen, jedes mal wenn Klingenburg plötzliche Konterverhinderungsschmerzen verspürt. So ein Quatsch.
Lucifer71 hat geschrieben:
Warst du überhaupt im Stadion? Oder nur vorm Fernseher oder nur vom Hörensagen?
Habe ich doch bereits geschrieben. Ich war im Stadion.
Zu der Szene des weiter laufen lassens: Schwer zu sagen: Ja, er steht direkt daneben, sieht den Zusammenstoß, bekommt aber glaube ich die Ernsthaftigkeit der Sache nicht mit. Würde ihm da keinen Strick draus drehen oder Absicht unterstellen wollen. Er hat den Konter im Blick und sieht zu, dass er hinterher kommt. Passiert da dann irgendwas und der Zusammenstoß hinter ihm war nur eine Banalität, dann reißt man ihm dafür den Kopf ab, dass er eine solche Kontergelegenheit kaputt pfeift. Finde ich nicht so einfach zu entscheiden. Im Nachhinein ist das immer leicht gesagt.
"Fordern" tu ich im übrigen gar nichts. Nur kam bislang nur subjektives "Das war so!" und ich bitte lediglich um einen reflektierten Beleg, den ich selber nicht finden konnte. Ich habe meinen subjektiven Eindruck hinterfragt und das Spiel sogar nochmal entspannt in der Wiederholung geguckt. Das hat auch nichts mit mangelndem Horizont zu tun, sondern einfach nur damit, dass man als faktengetriebene Person gerne Fakten geliefert bekommt.
Willst du mir nun auch direkt noch was von der Kreiszahl erzählen, oder hört die mathematische Bildung bei dir dann direkt schon wieder dort auf, wo es mehr als ein blöder Spruch ist?

Wenn's dir recht ist, mache ich unter die Argumentationskette einen Kasten, wenn du weißt, was das bedeutet
Von mir gibt's außerdem auch keine Grlic-Hetze und der Innenhafen ist auch nicht unbedingt meine präferierte Location. Aber mach du mal.
EDIT: Habe mir die "Verletzungen" im Ticker nochmal rausgesucht und nochmal geschaut. 9. Minute Klingenburg. Duisburg ignoriert's und spielt weiter. Klinge merkt, es wird nicht unterbrochen, und schlagartig geht's wieder. Großer Sportsmann...
49. Götze bleibt am Mittelkreis kurz liegen, MSV spielt weiter. Götze beschwert sich aber auch nicht, steht nach 5 Sekunden wieder. Nix passiert.
56. Wunderlich bekommt einen Schlag von Stierlin ab, Hanslik sagt "wart ma bitte" und der MSV spielt den Ball raus.
Danach passierte nix mehr dergleichen, außer in Minute 59 Klingenburgs spontanem Hodenschmerz, der zwar gerne liegen bleiben, sich aber auch nicht behandeln lassen wollte. Was ist das nun? Möchte ich behandelt werden? Sollen deshalb alle aufhören zu spielen? Und wenn der Schiedsrichter mich zur Behandlung raus schickt, wenn ich das andeute, dann halte ich mich doch auch dran anstatt mich mit dem Schiedsrichter anzulegen. Großer Sportsmann. Klasse Typ.
Die Situation mit Götze wurde bereits hinreichend diskutiert.
Also. "Das war so" mag die subjektive Wahrnehmung sein, hat aber nix mit dem tatsächlichen Spielverlauf zu tun.