Ich bin auch der Meinung, dass wir hier keine Sau durch‘s Dorf treiben müssen. Man konnte zwar sicher erahnen, dass Raab eine gute Entwicklung nimmt, schließlich hat er Spahic in der vergangenen Saison schon ersetzen dürfen und hat das gar nicht schlecht gemacht. Dass er zur neuen Nummer 1 wird und dann auch noch so stabil wird, das war in dieser Konsequenz weiß Gott nicht sicher (und ich persönlich war verwundert, dass er Spahic vorgezogen wurde, der letzte Saison nämlich auch nicht schlecht gespielt hat).
Das ist immer ein wenig auch ein Glücksspiel, ob man eine Vertragsverlängerung zum rechten Zeitpunkt macht und sich damit dann nicht doch noch einen Klotz ans Bein bindet. Übrigens: ein finanziell gut ausgestatteter Verein kann da viel leichter mal ins Risiko gehen und einem Spieler früher einen längeren Vertrag anbieten. Wenn Du aber die Taler eher dreimal umdrehen musst, dann kannst Du Dir solche „Wetten“ nicht so häufig leisten.
Als jetzt entspannt bleiben und in Ruhe versuchen, die Verlängerung fest zu machen. Sicherheit zur Rückrunde wäre schon eine gute Sache. Ansonsten haben wir mit Spahic einen zweiten guten Torwart, der übrigens zum zweiten mal wie ein echter Sportsmann seine Reservistenrolle annimmt. Ich finde das absolut top von ihm!

Mit Lorenz Otto ist dann och ein junger Torwart da, dessen Vertrag zwar auch ausläuft, den man im Zweifelsfall aber leichter verlängert bekommt, wenn man ihm eine Perspektive aufzeichnet. Der ist mit 20 Jahren ja noch jung.
Also mir wird auf der Torwartposition nicht bange.