Das nächste Spiel ist immer das nächste

7.30 Uhr aufstehen. Wo ist das Problem? Bin jeden Tag um 5.45 Uhr wach, auch am Wochenende, und schaffe.SJR hat geschrieben:Ich wohne nun seit 11 Jahren nicht mehr in KL und schaue mir Fussball leider nur im Fernsehen an. Die letzen 2 Jahre konnte ich dank VPN alle Spiele live verfolgen. Das heisst bei mir am Wochenende um 730 morgens aufstehen.
Fck4ever12 hat geschrieben:Ich war heute im Stadion in Block 8.1. Ich muss sagen das mir die Ultras kein Stück fehlen, im Gegenteil es macht viel mehr Spaß wenn die Lieder aus der Kurve entstehen und nicht angesungen werden. Den dauer SingSang der Ultras habe ich definitiv nicht vermisst.
Da wirst du sicher etwas passendes finden.MountBetze hat geschrieben:.. ...
Die Mikroanlage sollte als Versuch bis Ende der Vorrunde ausgeschaltet bleiben. Danach kann man entscheiden, wie weiter verfahren wird.
Dieses Thema braucht einen eigenen Thread!
Sollte hier ja nicht zum Schwanzvergleich kommen, aber ich arbeite auch und stehe normalerweise um 4:45 auf.RedPumarius hat geschrieben:7.30 Uhr aufstehen. Wo ist das Problem? Bin jeden Tag um 5.45 Uhr wach, auch am Wochenende, und schaffe.SJR hat geschrieben:Ich wohne nun seit 11 Jahren nicht mehr in KL und schaue mir Fussball leider nur im Fernsehen an. Die letzen 2 Jahre konnte ich dank VPN alle Spiele live verfolgen. Das heisst bei mir am Wochenende um 730 morgens aufstehen.
Um die Uhrzeit weiß ich noch gar nicht, dass es einen neuen Tag gibt...RedPumarius hat geschrieben:7.30 Uhr aufstehen. Wo ist das Problem? Bin jeden Tag um 5.45 Uhr wach, auch am Wochenende, und schaffe.SJR hat geschrieben:Ich wohne nun seit 11 Jahren nicht mehr in KL und schaue mir Fussball leider nur im Fernsehen an. Die letzen 2 Jahre konnte ich dank VPN alle Spiele live verfolgen. Das heisst bei mir am Wochenende um 730 morgens aufstehen.
Bestimmt , ausserdem sind genug Pälzer dabei...yakuza hat geschrieben:Den Typen bei der “Rheinpfalz” gehen angesichts der Siegesserie auch so langsam die Gäule durch. Die reden davon dass “Schlag den Raab“ zur Mission Impossible wird. Weiterhin schreiben sie von “Zuckinho, der auf den bürgerlichen Namen Hendrick Zuck hört“ der Bälle mit der Hacke weiterleitet.
War da etwa Riesling im Spiel?
gegen den MSV sehen wir meist gut aus..Würzburg ..Angstgegner, liegt uns nichtmahatma hat geschrieben:Was ich ja neben der starken ersten 11 noch beachtlich finde, ist unsere Kaderbreite. Zimmer, Sessa, Kleinsorge, Kiprit, Schad, Ciftci, Redondo....
Leckomio, das is schon ne Ansage. Es bleibt da natürlich wichtig, die Balance und die Zufriedenheit in der Breite beizubehalten.
Boah, wat hab ich Bock aufs nächste Spiel. Jetzt gegen Duisburg und Würzburg die Konzentration hochhalten um dann im Derby alles auszupacken! Wir beißen uns vorne fest und der Betze wird das bestbesuchteste Stadion einer dritten Liga Europas! (Selbiges haben wir im Aufstiegsjahr schon mal in der 2. Etage geschafft).
die 80er hat geschrieben:Wie gut das doch tut; kann ja selbst sehr sehr selten auf dem Betze sein, mir bleiben oft nur die Auswärtsspiele im Süden. So war ich am Samstag während des Spiels mit dem Hund im Wald spazieren.
Klar, Handy dabei, und immer wieder lesend auf Kicker.
So war ich zu Tränen gerührt,
Tor für Tor,
dann ertappe ich mich in dabei summend ole ole, ole ola, der FCK ist wieder daFreude pur.
Schon erstaunlich, mit über 50 da noch so zu emotional zu werden.
Tja, so ist er der FCK Virus.
Diese Trendwende hätte ich auch nicht für möglich gehalten, gehofft ja, Wie all die Jahre.
Und entgegen mancher Kommentare hier: Die Euphorie muss mitgenommen werden. Warum nicht? verdammt nochmal wie lange ist so eine Serie her? Das waren noch Zweitligazeiten...
Euphorie ist nicht gleich Überheblichkeit.
Dafür haben wir MA, von dem ich mittlerweile voll überzeugt bin!
Zum Spiel noch ne Frage: Wie war Ritter?
Und Zimmer nach der Einwechselung?
meine hier zu den beiden nix gelesen zu haben...