
Ironmaiden hat geschrieben:Endlich hats geklappt. Super Auswärtsspiel von uns. Erste Halbzeit erst mal auf Sicherheit, keins fangen. Logisch, dass man dann nach vorne nicht so glänzt. 2. HZ war bärenstark. Mir kommt der Ritter zu schlecht weg. Was der auf der 6 leistet ist echt top. Der scheint körperlich auf der Höhe zu sein. Dazu fussballrisch einer der Besten. Auch Hanslik hat ein wahnsinniges Pensum absolviert und wurde mit der hereinnahme von Kiprit immer besser. Wie am Ende der letzten Saison als Hanslik von Pourie profitierte und uns um Klassenerhalt geschossen hat.
So kanns weiter gehen. Freue mich auf Samstag.
Viva FCK
PS: Schiri war auch sehr gut. Sollte man dann auch mal erwähnen.
Sehe ich auch so. Zimmer hat bisher nicht gezeigt dass man ihn unbedingt brauch. 5-3-1-1 sollte man jetzt erstmal beibehalten, hinten sicher stehen und dann kontrolliert nach vorne...Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte das selbe über Götze. Seine spielerische Klasse ist unbestritten, in dieser Liga zählen andere Attribute (Kompromisslosigkeit, Zielstrebigkeit, Ausdauer, Zweikampfstärke/härte usw.) aber MMn. mehr...Götze hat in seinem Spiel oft auch brutale Fehler drin...Ritter sollte im DM erstmal gesetzt sein, da muss sich jeder hintenanstellen...alexislalas hat geschrieben:Nach dem gestirgen Spiel, frag ich mich ernsthaft ob man auf Zimmer nach überstandener Verletzung, noch als Stammspieler setzen sollte. Oder ob er nicht erstmal von der Bank kommen sollte, und sich darüber für die erste 11 empfehlen sollte.
Momentan denke ich sind wir ohne ihn in der ersten 11 besser dran.
Wobei hier aber nicht die gelbe Karte bgegen den Verler Spieler das Problem ist sondern die Rote für Redondo.reklov hat geschrieben:Ich könnte mich immer noch über Redondos Rotsperre aufregen, besonders wenn der Verler ohne eine Chance auf den Ball für seinen Tritt von hinten in die Hacken nur Gelb sieht. Der hatte nichts anderes im Sinn als den Konter zu unterbinden. Aber es war ja ein überwiegend faires Spiel und dann wird mit einem anderen Maßstab gemessen.
......
Du traust unseren verantwortlichen aber einiges zu!Ultradeiweil hat geschrieben:Ich denke das da auch eine ordentliche Portion Spekulation mit dabei war...und da man den FCK kennt und die letzten Jahre war es sehr wahrscheinlich gut das es Mal anders kam!
Und natürlich darf man auch nicht blauäugig sein im heutigen Geschäft Fußball ist längst schon der nächste Schritt geplant..
Da braucht es nicht viel Spekulation. Der SWR weiß wie die Uhren beim FCK ticken. Seit dem Abgang von Runjaic war kein Trainer mehr länger als knapp 10 Monate im Amt. Das spricht BändeUltradeiweil hat geschrieben:Ich denke das da auch eine ordentliche Portion Spekulation mit dabei war...und da man den FCK kennt und die letzten Jahre war es sehr wahrscheinlich gut das es Mal anders kam!
Und natürlich darf man auch nicht blauäugig sein im heutigen Geschäft Fußball ist längst schon der nächste Schritt geplant..
Betze_FUX hat geschrieben:Du traust unseren verantwortlichen aber einiges zu!Ultradeiweil hat geschrieben:Ich denke das da auch eine ordentliche Portion Spekulation mit dabei war...und da man den FCK kennt und die letzten Jahre war es sehr wahrscheinlich gut das es Mal anders kam!
Und natürlich darf man auch nicht blauäugig sein im heutigen Geschäft Fußball ist längst schon der nächste Schritt geplant..![]()
In den vergangenen Jahren haben die nicht gerade mit Vorausschau und Weitsicht geglänzt.
Und sich innder jetzigen Phase darüber Gedanken zu machen ob ggf ein neuer Trainer her soll...naja, dafür braucht man auch nicht zwingend einen dreistelligen IQ
Nunja, letzte Saison hatte Götze (zumindest in der Anfangszeit) auch glasklar Struktur und Ruhe in das Aufbauspiel gebracht, während er diese Saison in seinen bislang wenigen Spielen im Gegensatz dazu des Öfteren destruktiv beigetragen hat...Miro.Klose hat geschrieben: ... letzte Saison wären wir ohne die beiden abgestiegen. Und diese Saison werden wir beide noch brauchen um zu überleben da bin ich mir 100 Prozent sicher.
Als Mittelstürmer muss man nicht zwingend warten man kann auch mitarbeiten und aus dem Lauf raus agieren. Klose, podolski aber auch Stars wie Falcao und lakic haben es regelmäßig vorgemacht.ExilDeiwl hat geschrieben:Bgzl. Hercher im Sturm: seid Ihr Euch sicher, dass er da genauso Gefahr ins Offensivspiel bringen könnte, wie in seiner Rolle gegen Verl oder auch im Endspurt der vergangenen Saison? Ich denke, da konnte er entweder als Vorlagengeber oder aber als überraschend in den Strafraum eindringender „Schienenspieler“ punkten. Das ist schon nochmal eine andere Rolle, als direkt im Sturm zu stehen und ggf. auf passende Zuspiele im Strafraum zu warten.
So sehr es mir gefällt, dass er mit Scorerpunkten zum Erfolg beiträgt - ich habe Zweifel, ob er vorne im Sturm ähnlich erfolgreich wäre. Wobei ich mich natürlich eines Besseren belehren lassen würde. Und er würde natürlich eine gewisse Lücke hinterlassen, die konsequent gefüllt werden müsste (Schad ins Spiel, aber wer für ihn wiederum als Ersatz?).
Never change a winning team. Der Satz von Sir Alf Ramsey könnte für Marco Antwerpen zur großen Herausforderung werden, die ein kluges Kadermanagement nach sich ziehen sollte.Heinz Orbis hat geschrieben:Sehe ich auch so. Zimmer hat bisher nicht gezeigt dass man ihn unbedingt brauch. 5-3-1-1 sollte man jetzt erstmal beibehalten, hinten sicher stehen und dann kontrolliert nach vorne...Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte das selbe über Götze. Seine spielerische Klasse ist unbestritten, in dieser Liga zählen andere Attribute (Kompromisslosigkeit, Zielstrebigkeit, Ausdauer, Zweikampfstärke/härte usw.) aber MMn. mehr...Götze hat in seinem Spiel oft auch brutale Fehler drin...Ritter sollte im DM erstmal gesetzt sein, da muss sich jeder hintenanstellen...alexislalas hat geschrieben:Nach dem gestirgen Spiel, frag ich mich ernsthaft ob man auf Zimmer nach überstandener Verletzung, noch als Stammspieler setzen sollte. Oder ob er nicht erstmal von der Bank kommen sollte, und sich darüber für die erste 11 empfehlen sollte.
Momentan denke ich sind wir ohne ihn in der ersten 11 besser dran.
Die Aufstellung von gestern gefällt mir jedenfalls...Es geht ums gewinnen und um nichts anderes, dementsprechend muss die Aufstellung aussehen...
Ist schon richtig, was Du schreibst. Und ja, Hercher ist derjenige, der mal als Stürmer ausgebildet wurde. Hat er aber schon längere Zeit nicht mehr gespielt und ich denke, dass er von der generischen Defensive ggf. Mehr Aufmerksamkeit bekäme, wenn er als Stürmer aufgestellt würde. Bin da halt etwas zurückhaltender. Wäre auch wieder eine Veränderung der Aufstellung, da versucht Antwerpen ja zurecht, etwas mehr Kontinuität reinzubringen. Aber ausschließen würde ich so ein Experiment nicht, wenn wir die entstehende Lücke auf der RV Position komplett gefüllt bekämen.Miro.Klose hat geschrieben:Als Mittelstürmer muss man nicht zwingend warten man kann auch mitarbeiten und aus dem Lauf raus agieren. Klose, podolski aber auch Stars wie Falcao und lakic haben es regelmäßig vorgemacht.
Und hercher.... naja er wurde mal als Stürmer ausgebildet daher kommt vermutlich sein torriecher und Zug zum Tor.
Das war doch hercher der ausgebildet als Stürmer wurde oder ?
Och, sofern er seine Leistung von So. konservieren kann, wird er sicherlich auch auf der rechten Außenbahn bald wieder vermehrt in den Fokus der generischen Defensivabteilungen des Gegners geraten.ExilDeiwl hat geschrieben:und ich denke, dass er von der generischen Defensive ggf. Mehr Aufmerksamkeit bekäme, wenn er als Stürmer aufgestellt würde.