
Klasse Kommentar. Damit ist alles gesagt!Olamaschafubago hat geschrieben:Dieser Kreilinger-Kommentar, der dem FCK jetzt das große Mimimi unterstellt, ist schon sehr tendenziös. Über die rote Karte gegen Redondo lässt sich eben nicht diskutieren, das war eine klare Fehlentscheidung, die wiederum das nachfolgende Spielgeschehen (inkl. der Senger-Grätsche) erst in dieser Art möglich gemacht hat. Über die Rote gegen Senger kann man sehr wohl diskutieren, die kann man geben oder nicht. Das angebliche Handspiel konnte ich am Bildschirm schwer erkennen, aber da fand ich die Erläuterung von MA auf der PK schon einleuchtend und nun melden sich hier Leute, die bessere Sicht hatten und die absichtliche Bewegung des Oberarms gesehen haben wollen. Also alles andere als "eindeutig" wie von Kreilinger dargestellt. Auch das Verhalten von Hengen und Antwerpen mit der total Eskalation von Kientz gleichzusetzen, halte ich für problematisch. Und auch dass man die Anzahl der Spieltage, wo sich Antwerpen nicht über den Schiri beschwert hat, an einer Hand abzählen kann (also <5), sollte man mal faktenchecken.
Fakt ist doch - und da sind sich selbst viele Schiedsrichter einig - dass der FCK überdurchschnittlich oft Leidtragender von Schiedsrichterfehlentscheidungen ist (ich erinnere an die Auswertungen von Babak Rafati auf liga3-online). Und da ist Antwerpen nun mal der erste Trainer, der das auch offen anspricht und argumentativ untermauert.
Natürlich stimmt auch, dass MA den Bogen da manchmal überspannt und die Kritik benutzt, um von schwacher Leistung der Mannschaft abzulenken oder sie in Schutz zu nehmen. Aber eben nicht nur. Das Narrativ bei "neutralen" Portalen wie liga-3 und dem Kicker ist doch längst, dass der FCK sportlich nur von Unfähigen geführt wird, dabei hemmungslos Geld verbrennt und dann die Schuld ständig beim armen Schiedsrichter sucht. Bei Kreilinger wird da nun ganz populistisch wegen des Knall-Effekts diese schwarz-weiß Polemik bedient, der sich die zahlreichen FCK-Hasser im Internet dann anschließen können. Wenn ich mich recht erinnere, gab es schon im Februar kurz vor der JHV einen ziemlich polemischen Kreilinger-Artikel, indem es um das Kompetenzgewirr im AR ging und Markus Merk als Alleinherrscher, der aufgrund seiner Schiedsrichterlaufbahn gewohnt sei, dass "alles nach seiner Pfeife tanzt", dargestellt wurde - was beim damaligen Informationsstand (vor dem Notzon-Brief) schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt oder zumindest einseitig berichtet war.
Prinzipiell ist es gut, den Finger in die Wunde zu legen und Probleme kritisch anzusprechen, aber dann sollte man schon bei den Fakten bleiben und nicht stumpf irgendein gefestigtes Image bedienen. Ohne Zweifel läuft beim FCK vieles schief und es wird sich zu viel mit sich selbst beschäftigt. Aber das auf die Formel "der FCK steht sich nur selbst im Weg" zu verkürzen, lässt die externen Einflussfaktoren, die ja durchaus existieren, völlig außer Acht. Warum steht wird z.B. in keinem Artikel mal erwähnt, dass dieses mediale Image von Antwerpen als sturer Querulant selbst schon Einfluss die auf Schiedsrichter ausübt? Dass da der Schiri dann eben leichter mal die gelbe Karte gegen Antwerpen als gegen andere Trainer zuckt, weil er ja schließlich der Meckerer ist, dem man schnell Einhalt gebieten muss. Stattdessen wird jetzt der Schiedsrichter, der im selben Blatt mit 5,5 benotet wird, in Schutz genommen und dem Verhalten der FCK-Verantwortlich überproportional der schwarze Peter zugeschoben. Da kommt schon der Eindruck auf, dass der Kreilinger Lust daran empfindet, auf den FCK einzudreschen, weil es gut für die Klickzahlen/Auflage ist...
Jupp64 Cologne hat geschrieben:Ich habe mir die erste Halbzeit, die ja spielentscheidend war, noch einmal angesehen.
Für mich war es ein kampfbetontes Derby zwischen zwei Mannschaften, die sich nichts schenkten.
In den ersten 45 Minuten habe ich kein brutales Foul gesehen, aber jede Menge Zweikämpfe mit völlig übertriebener Theatralik auf beiden Seiten, die in einer roten Karte gegen Redondo gipfelte.
Für mich die einzige krasse Fehlentscheidung des Schiedsrichters, die aber entscheidenden Einfluss auf das weitere Spiel hatte.
MarcoReichGott hat geschrieben:Nein hat er nicht. Die rote Karte gegen Senger kann man geben, es war kein Handelfmeter. Es war keine gute Spielleitung in einem SPiel, in dem beide Mannschaften mit übertriebener Härte und Emotion aber rein sind, und es war eine richtig krasse Fehlentscheidung dabei, die uns natürlich die Siegchancen erheblich reduziert hat.diago hat geschrieben: Antwerpen hat mit seiner Schiedsrichterkritik zu 100% Recht.
Aber Antwerpen fordert eben auch diesen Einsatz, der hart an der Grenze der Regeln ist. Ich hab so viele Fouls und Gerangel von Klingenburg und Tomiak diese Saison schon gesehen, wo ich rückblickend erstaund bin, dass die noch nicht vom Platz mussten. Ich hab das schon letzte Saison geschrieben, dass uns das Verhalten von ANtwerpen noch auf die Füße fallen wird. Du erreichst mit dieser permanenten offen Kritik wenig positives . Da schick der DFB mal einen erfahrenen Mann hin und ein Spiel später steht dann der Anfänger da wieder, der beweisen will, dass er sich von den Fans und Antwerpens nix sagen lässt. Und Antwerpen steht eben nunmal nicht für gepflegten Ballbesitzfußball, bei dem solche hektischen, harten Spiele die Ausnahme sind...
Im Moment ist Antwerpen vom Punkteschnitt einer der schlechtesten Trainer der FCK Geschichte. Natürlich ist das von Kreilinger provokativ, wenn er da nach so einem Spiel schreibt, dass man sich vielleicht doch mal auf die eigene Leistung konzentrieren soll. Aber Unrecht hat er damit eben auch nicht...
Habe ich gesehen.woinem77 hat geschrieben:Jupp64 Cologne hat geschrieben:Ich habe mir die erste Halbzeit, die ja spielentscheidend war, noch einmal angesehen.
Für mich war es ein kampfbetontes Derby zwischen zwei Mannschaften, die sich nichts schenkten.
In den ersten 45 Minuten habe ich kein brutales Foul gesehen, aber jede Menge Zweikämpfe mit völlig übertriebener Theatralik auf beiden Seiten, die in einer roten Karte gegen Redondo gipfelte.
Für mich die einzige krasse Fehlentscheidung des Schiedsrichters, die aber entscheidenden Einfluss auf das weitere Spiel hatte.
Dann hast Du die erste Halbzeit nicht aufmerksam angesehen!
Die grösste Fehlentscheidung der ersten Halbzeit war nämlich (hier kaum diskutiert) das Foul von Saghiri an Kevin Kraus. Der hält die Stollen voll frontal aufs Schienbein/Knöchel und nimmt in es durchzutreten….Klar Rot!…..kein brutales Foul gesehen….
Spielminute 35:17…..aber wollte sicher den Ball spielen
https://youtu.be/VuFLq0mqvJ4
Kein Thema, jedem seine Meinung . falls du mit meiner nicht leben kannst dann druck sie aus und falte sie klein usw...woinem77 hat geschrieben:@Jupp64… „allenfalls ne Gelbe“ also im Sinne: „wenn überhaupt“ oder auch „die Gelbe muss man nicht geben“
so gehen die Meinungen eben auseinander. Für mich ist es in der Kategorie „brutal“ - wie jedes Foul bei dem es pures Glück ist dass sich der Gegner nicht schwer verletzt…
Diese Szene habe ich im Stadion tatsächlich nicht so schlimm gesehen. Aber wenn ich mir die Wiederholung so ansehe, bin ich 100 % bei dir. Der nimmt hier eine Verletzung seines Gegenspielers voll in Kauf. Für mich nach diesen Bildern glatt Rot!woinem77 hat geschrieben:@Jupp64… „allenfalls ne Gelbe“ also im Sinne: „wenn überhaupt“ oder auch „die Gelbe muss man nicht geben“
so gehen die Meinungen eben auseinander. Für mich ist es in der Kategorie „brutal“ - wie jedes Foul bei dem es pures Glück ist dass sich der Gegner nicht schwer verletzt…
Kein Ding Jupp…ich kann sehr gut mit Deiner Meinung Leben. Ist ja ein Forum. Die einen sehen es als brutales Foul…die anderen eben als nicht mal gelbwürdig…is halt so-Kein Problem. Die Zeit zum ausdrucken und falten kann ich allerdings besser verwendenJupp64 Cologne hat geschrieben:Kein Thema, jedem seine Meinung . falls du mit meiner nicht leben kannst dann druck sie aus und falte sie klein usw...woinem77 hat geschrieben:@Jupp64… „allenfalls ne Gelbe“ also im Sinne: „wenn überhaupt“ oder auch „die Gelbe muss man nicht geben“
so gehen die Meinungen eben auseinander. Für mich ist es in der Kategorie „brutal“ - wie jedes Foul bei dem es pures Glück ist dass sich der Gegner nicht schwer verletzt…
Einziger möglicher Kandidat in meinen Augen:JG hat geschrieben:Mal völlig wertfrei eine kleine Auswahl der momentan vertragslosen Trainer.
…
Nicht nur Deine. Ein Trainerwechsel bringt gar nix. Ich bin davon überzeugt, das wir noch in die Spur kommen. Die Mannschaft hat gezeigt, das sie gewillt ist und nicht gegen den Trainer spielt.Schulbu_1900 hat geschrieben: Wenn uns eins die Vergangenheit lehrt dann das selten was besseres nachkam, MA passt zu uns. Meine Meinung.