
Vlt. ist TH ein Hobbykoch und er meinte das im Sinne von Reduzieren z. B. einer Sauce... weniger Wasser, mehr Geschmack. Das könnte tatsächlich auch unserem Spiel gut tun.Strafraum hat geschrieben:Ich fand den Begriff "runterkochen" irgendwie fragwürdig. Wenn ich etwas Koche wird es doch heiß und wenn es abkühlt kocht es doch nicht![]()
Also mehr Bums = dann 8 rote Karten?since93 hat geschrieben:Vlt. ist TH ein Hobbykoch und er meinte das im Sinne von Reduzieren z. B. einer Sauce... weniger Wasser, mehr Geschmack. Das könnte tatsächlich auch unserem Spiel gut tun.
Antwerpen hat mit seiner Schiedsrichterkritik zu 100% Recht. Ich finde er hat sich noch ziemlich freundlich ausgedrückt. Bei dieser Schiedsrichterleistung kann man auch fordern, dass das Spiel mal nach Manipulation untersucht wird. Ich halte das nicht für ausgeschlossen.MarcoReichGott hat geschrieben:Man merkt halt leider auch an der Berichterstattung wie sehr Antwerpen den Bogen mit seiner Schirikritik in der Vergenganheit, aber eben auch wieder am Wochende, überzogen hat. Im Endeffekt bekommen WIR das Spiel verpfiffen mit der klaren Festentscheidung der roten Karte UND Kientz rastet völlig aus , aber wir stehen in fast allen Spielberichten negativ da. So ein Verhalten wie Antwerpen kannst du dir im Erfolgsfall erlauben, aber nicht wenn du so sehr Misserfolg hast wie gerade...
Nein hat er nicht. Die rote Karte gegen Senger kann man geben, es war kein Handelfmeter. Es war keine gute Spielleitung in einem SPiel, in dem beide Mannschaften mit übertriebener Härte und Emotion aber rein sind, und es war eine richtig krasse Fehlentscheidung dabei, die uns natürlich die Siegchancen erheblich reduziert hat.diago hat geschrieben: Antwerpen hat mit seiner Schiedsrichterkritik zu 100% Recht.
since93 hat geschrieben:Mehr Bums bei den Torabschlüssen würde mir schon reichenroterteufel81 hat geschrieben: Also mehr Bums = dann 8 rote Karten?![]()
Sorry, ich saß auf der Südtribüne, fast an der West. Der Waldhöfer fährt den Arm aus und der Ball geht klar an den Arm.MarcoReichGott hat geschrieben:Nein hat er nicht. Die rote Karte gegen Senger kann man geben, es war kein Handelfmeter.diago hat geschrieben: Antwerpen hat mit seiner Schiedsrichterkritik zu 100% Recht.
Ihr seid viel zu anspruchsvoll!Betze_FUX hat geschrieben:since93 hat geschrieben:
Mehr Bums bei den Torabschlüssen würde mir schon reichen
Tourabschlüsse wären Mal schön
MarcoReichGott hat geschrieben:Man merkt halt leider auch an der Berichterstattung wie sehr Antwerpen den Bogen mit seiner Schirikritik in der Vergenganheit, aber eben auch wieder am Wochende, überzogen hat. Im Endeffekt bekommen WIR das Spiel verpfiffen mit der klaren Festentscheidung der roten Karte UND Kientz rastet völlig aus , aber wir stehen in fast allen Spielberichten negativ da. So ein Verhalten wie Antwerpen kannst du dir im Erfolgsfall erlauben, aber nicht wenn du so sehr Misserfolg hast wie gerade...
Vielen Dank für eure Antworten.iceman65 hat geschrieben:Sieht aus wie das normale Nike T-Shirt, das mit dem ,,lautre,, Schriftzug beflockt wurde.lautrer4life hat geschrieben:Jemand ne Ahnung wo man das Nike t-shirt mit der Aufschrift "Lautre" her bekommt welches Antwerpen gestern an hatte?
Hat er sich bestimmt für uns Fans bedrucken lassen.
genau, hatte nicht Magath nach nur 5 Spielen den Antwerpen rausgeworfen ?Miro.Klose hat geschrieben:Felix Magath ist ohne Job. Zuletzt bei Würzburger Kickers gearbeitet ?
Ihn als Trainier&Sportdirektor, mit Vorstand Hengen.
mir ist Antwerpen sehr sympathisch aber Sympathie alleine reicht nicht. Man hat nen super Kader, hat es verpasst jedoch die Offensive, den Sturm auf dasselbe Level zu bringen. Nun muss man verhindern das man bis zur Winterpause soweit zurück hängt das nichts mehr möglich ist!
Die Situation mit Senger ist ein Zweikampf, den ich 50/50 bewerten würde. Wenn ich in dem gleichen Spiel aber schon für die selbe Mannschaft für ein ganz normales Foul eine völlig unnötige rote Karte gebe und damit das Spiel komplett zerpfeife, dann pfeife ich diese Aktion nicht ab. Eine Fehlentscheidung wäre es nicht gewesen weiterlaufen zu lassen. Das gleiche gilt für den Handelfmeter (den wir zugegebenermaßen auch erst mal reinschießen müssen).MarcoReichGott hat geschrieben:diago hat geschrieben:
Nein hat er nicht. Die rote Karte gegen Senger kann man geben, es war kein Handelfmeter. Es war keine gute Spielleitung in einem SPiel, in dem beide Mannschaften mit übertriebener Härte und Emotion aber rein sind, und es war eine richtig krasse Fehlentscheidung dabei, die uns natürlich die Siegchancen erheblich reduziert hat.
Aber Antwerpen fordert eben auch diesen Einsatz, der hart an der Grenze der Regeln ist. Ich hab so viele Fouls und Gerangel von Klingenburg und Tomiak diese Saison schon gesehen, wo ich rückblickend erstaund bin, dass die noch nicht vom Platz mussten. Ich hab das schon letzte Saison geschrieben, dass uns das Verhalten von ANtwerpen noch auf die Füße fallen wird. Du erreichst mit dieser permanenten offen Kritik wenig positives . Da schick der DFB mal einen erfahrenen Mann hin und ein Spiel später steht dann der Anfänger da wieder, der beweisen will, dass er sich von den Fans und Antwerpens nix sagen lässt. Und Antwerpen steht eben nunmal nicht für gepflegten Ballbesitzfußball, bei dem solche hektischen, harten Spiele die Ausnahme sind...
Im Moment ist Antwerpen vom Punkteschnitt einer der schlechtesten Trainer der FCK Geschichte. Natürlich ist das von Kreilinger provokativ, wenn er da nach so einem Spiel schreibt, dass man sich vielleicht doch mal auf die eigene Leistung konzentrieren soll. Aber Unrecht hat er damit eben auch nicht...
Alter! Besser und knapper kann man es nicht auf den Punkt bringen. Allerdings beziehe ich auch Mannschaft, Trainer und die anderen „Verantwortlichen“ mit ein!Ultradeiweil hat geschrieben:… Gott sind wir ein trauriger Haufen