
@diagodiago hat geschrieben:Warum wurde Stehle wieder ausgewechselt? So schlecht fand ich ihn gar nicht. Habe ich nicht verstanden. Oder hab ich etwas nicht mitbekommen?
Nunja, ich denke zu der Wahrnehmung einer 1:1 Heimniederlage hat dann auch tatsächlich der vergebene "Doppel-Elfer" von Huth und Wunderlich einiges beigetragen.reklov hat geschrieben:Geht es Euch auch so?
Wir haben gestern unendschieden gespielt, es fühlt sich aber an, wie eine ganz bittere Niederlage.
Seh ich andersbreisgaubetze hat geschrieben:Wieder zurück im schönen Breisgau. Auf der Rückfahrt gestern hat meine liebe Frau die allgemeine Situation schon ziemlich exakt analysieren können. Zum ersten Mal uffem Betze und sofort fielen ihr die neuralgischen Punkte auf, warum es einfach schon lange hapert mit dem Verein.
Unser völlig überdimensioniertes Stadion mit seiner langen, aber leider auch lange zurückliegenden Erfolgsgeschichte, erdrückt jeden Akteur des Vereins. Dazu gehören zuerst natürlich die Spieler incl. Trainer, die verschiedenen Gremien innerhalb der Führung, aber auch wir als Fans.
Der Schuh ist mittlerweile einfach mehrere Nummern zu groß und so laufen wir uns ständig Blasen, scheuern uns wund und verlieren die Bodenhaftung.
Ich weiß, dass es schon öfters Beiträge auch hier gab, die ein kleineres , bescheideneres Umfeld, Stadion etc, gefordert haben. Allmählich komme ich auch zu der Überzeugung, dass es unter den jetzigen Gegebenheiten keine Zukunft geben wird.
Die Fans bleiben aus, die Finanzen bleiben aus und die sportlichen Erfolge werden sich so auch nicht einstellen.
Das einzige was bleibt, ist die Hoffnung, aber auch die stirbt irgendwann. Sehr ernüchternd, aber vielleicht nicht fernab der Realität.
Natürlich kommt das hin und wieder vor, aber bedenke das Alter und die kurze Zeit beim FCK, da bleibe ich bei meiner Meinung.roterteufel81 hat geschrieben:@MD-Teufel
Ich weiß nicht, ob Du auch vor Ort warst, aber mein Eindruck war, dass das eine richtige Entscheidung war. Du bekommst die Chance, es besser zu machen, als die teils echt schlechten Akteure auf dem Platz und legst die Latte dann noch tiefer. Wer nach der Einwechselung eine solche unmotivierte Grütze abliefert, braucht sich über eine sofortige Wieder-Auswechselung nicht wundern oder beschweren, sondern sollte lieber mal darüber nachdenken, ob er nun im Training nicht besser mal richtig Gas geben sollte.
Solche Ein- und Wieder-Auswechselungen gab es schon immer mal im Profi-Fußball.
In dem Punkt möchte ich dir widersprechen. Das Faß wollte man auf gar keinen Fall aufmachen und hat es so schnell und gut es ging versenkt. Man hatte ja noch alten (sauren) Wein in alten modrigen Schläuchen. Moder- und Stallgeruch sind identitätsstiftend.Prinz Pilaw hat geschrieben:Popcorn machen hat sich gelohntPrinz Pilaw hat geschrieben:Dieses Forum hier ist so geiljetzt werden wieder die Trainerdiskussionen geführt
![]()
Als ob das in den letzten 20 Jahren Erfolg gebracht hätte![]()
Ich hol mir Popcorn und warte auf die nächsten Beiträge![]()
![]()
Weiter so. Warte nur darauf, bis der/die Erste hier "Hengen raus. Der Fisch stinkt vom Kopf" fordert.![]()
Das Fass mit dem Dubai-Investor wird ja auch schon wieder aufgemacht. Köstlich.
Unglaublich populistischer, unsachlicher Beitrag- gespickt mit Vermutungen und Unterstellungen...manchmal muss man sich echt was fragen...FCK-Augustin hat geschrieben:@diagodiago hat geschrieben:Warum wurde Stehle wieder ausgewechselt? So schlecht fand ich ihn gar nicht. Habe ich nicht verstanden. Oder hab ich etwas nicht mitbekommen?
… 1. Weil er nicht Wunderlich, o. ä. heißt
2. Weil man den (kleinsten/jüngsten) Sündenbock vorführen wollte
3. Weil man (MA) nicht 8 von 11 auswechseln konnte
4. Weil ihm (MA) möglicherweise die pädagogische Fähigkeit fehlt, sich den Jungen nach den ersten Patzern mal unspektakulär an die Seite zu nehmen um ihn etwas zu beruhigen, ihm ein paar Tipps zu geben und ihm etwas Selbstvertrauen zu vermitteln.
Auf „Schwache“ einzuschlagen (sinnbildlich) ist doch viel einfacher und bequemer, als sich an starken Leuten wie Wunderlich, Pourie zu reiben.
Ich mag falsch liegen (hoffentlich), aber ich fürchte es gibt charakterliche Defizite, … nicht nur in der Mannschaft. Und dieses Defizit kann z. B. Zimmer alleine nicht ausbügeln. Schade, ich bin um eine Enttäuschung „reicher“.
Das kann nicht gutgehen!
Hab mir das gerade mal angeschaut und fand es wirklich interessant, vor allem wer was macht bzw. nicht macht, achtet z.B. mal auf Wunderlich, Antwerpen, Hengen, Zimmer, Klingenburg.OhFCK hat geschrieben:Nein das war nicht Zimmer sondern Hengen der die Jungs auf der West geschickt hat ! Gut zu sehen bei YouTube auf dem canal von DrBETZEtv (Teil9/9)
Devil's Answer hat geschrieben:Wenn es wirklich so ist, wie du es beschreibst, kann man sich nicht nur die Trainerdiskussion sparen. Man kann sich jegliche Diskussion sparen...Miggeblädsch hat geschrieben:...
Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Für mich gab es eine Szene in der 1. HZ, welche für die Mannschaft typisch ist: Eckball von Sessa, wie man ihn besser nicht treten kann, in den 5er. Der Stürmer Kiprit steht hinter dem IV, ohne den Versuch zu starten, sich vor ihn zu schieben, übt also null Druck aus, Auch kein aufgerückter IV stößt da mal in den Raum vor, nix. Deshalb kann der Torwart den Ball mit Ach und Krach aus der gefährlichen Zone scheffeln. Ich bin mir sicher, ein Pourie hätte alles versucht, in diesen Raum zu kommen.
Wer Wunderlich eine 5 gegeben hat, der hat das nur aus Frust über den Elfer getan. Er war sicher nicht gut, aber definitiv auch nicht so schlecht. Seine Druckpässe waren (wie immer) auf den Punkt und er hat als Einziger das Spiel auch mal verlagert. Sein Problem ist, dass er mit dem Rest untergeht. Bei mir wäre er auch jederzeit gesetzt, weil er einfach der beste Fußballer in der Truppe ist.
Alles in allem bin ich natürlich auch enttäuscht. Von der Mannschaft, dem Trainer und der sportlichen Führung. Nie hätte ich gedacht, dass das wieder so eine Krampfsaison wird. Aber die Automatismen scheinen gerade wieder zu greifen…
Ganz klar. Bringt absolut nichts, auf Spieler oder Trainer 'draufzuhauen. Volle Unterstützung für die, die auf der Lichtung stehen.zabernd hat geschrieben:Meines Erachtens bringen uns die üblichen Standardvorwürfe nicht weiter.
Wenn die Schulnoten meiner Kinder mäßig sind, mache ich auch nicht jeden Tag deswegen Stress zu Hause. Davon wird es nicht besser.
Unsere Spieler haben Drittligaqualität.
Nicht mehr und nicht weniger. …
Erzähl´ mal, wie man als Fan seinem Unmut noch Ausdruck verleihen darf. Ich brauche diese Söldner-Sprüche nicht, und auch niemanden, der Blut kotzt. Aber da findet noch immer Fußball vor Publikum in einem Stadion statt. Und jeder, wirklich jeder Spieler der neu zu uns kommt, freut sich doch angeblich auf das Stadion und diese wahnsinnigen Fans. Informieren die sich nicht ausreichend?MarcoReichGott hat geschrieben:Aber mit Pfeiffen und "Kotzt Blut"/Söldner etc. Sprüchen gegenüber der MAnnschaft schadet man einfach nur der Situation, schlichtweg weil es völlig an den tatsächlichen Problemen vorbeigeht
Die sind wahrscheinlich für ein zufriedenstellendes Endergebnis hinderlich, aber trotzdem können und müssen die Elf Jungs auf dem Platz mehr lieferen. Egal ob da wer was auch immer....Miggeblädsch hat geschrieben: Die grundsätzlichen, strukturellen Probleme des FCK sind das Problem, und nichts anderes!
Der hat den Ball nach vorne gedroschen, wie es Andere noch viel öfters Taten. Sein Pech war halt, dass daraus sich der Spielzug zum Tor entwickelte. Da waren aber noch Andere auch beteiligt.BetzeDubbe hat geschrieben:Sicherlich, Stehle hat den entscheidenden Fehlpass zum 1:1 geliefert.
Er hat aber auch eine gefährliche Aktion gehabt, als er Redondo mit einem Flachpass von außen im Strafraum bedienen wollte, dieser aber nur knapp nicht ankam.
Für mich die gefährlichste Aktion der zweiten Halbzeit von uns.
Kann es also auch nur so halb verstehen, warum man den Jungen dann auswechselt.
Ihr habt beide recht.scheiss fc köln hat geschrieben:Die sind wahrscheinlich für ein zufriedenstellendes Endergebnis hinderlich, aber trotzdem können und müssen die Elf Jungs auf dem Platz mehr lieferen. Egal ob da wer was auch immer....Miggeblädsch hat geschrieben: Die grundsätzlichen, strukturellen Probleme des FCK sind das Problem, und nichts anderes!
Das Dilemma sehr treffend auf den Punkt gebracht!zabernd hat geschrieben:Einem Wunderlich hinterherzuwerfen, ob er vielleicht einen neuen Burnout bekomme, ist absolut mies und niederträchtig. Er hat einen Elfer verschossen. Und? Das ist schon ganz anderen passiert. Kein Grund ihn als Person derart zu haten. Tomiak, Senger, Stehle oder Kiprit sind junge Burschen, die noch Erfahrung sammeln müssen. Es ist unrealistisch zu erwarten, dass die alle fehlerfrei spielen. Hätten die diese Fähigkeit, stünden sie in der ersten Liga unter Vertrag. Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, dass die Spieler die Unruhe und das Murren der Stadionbesucher nicht als Alibi hernehmen dürfen.
Ajo...scheiss fc köln hat geschrieben:Die sind wahrscheinlich für ein zufriedenstellendes Endergebnis hinderlich, aber trotzdem können und müssen die Elf Jungs auf dem Platz mehr lieferen. Egal ob da wer was auch immer....Miggeblädsch hat geschrieben: Die grundsätzlichen, strukturellen Probleme des FCK sind das Problem, und nichts anderes!
Ja, das sind interessante Einblicke.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Hab mir das gerade mal angeschaut und fand es wirklich interessant, vor allem wer was macht bzw. nicht macht, achtet z.B. mal auf Wunderlich, Antwerpen, Hengen, Zimmer, Klingenburg.OhFCK hat geschrieben:Nein das war nicht Zimmer sondern Hengen der die Jungs auf der West geschickt hat ! Gut zu sehen bei YouTube auf dem canal von DrBETZEtv (Teil9/9)
Schöne Geste übrigens von Hanslik gegenüber Stehle.