Forum

Spielbericht FCK-FSV 1:1 | Ratlos in den Tabellenkeller (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
tenniscrack1958
Beiträge: 67
Registriert: 04.10.2020, 10:39

Beitrag von tenniscrack1958 »

Es ist schon sehr überheblich wenn einElfmeter von Wunderlich so geschossen wird bei so eonem Spielstand.
Sicher verwandeln und nicht drauf hauen, Zimmer Zuck haben mal bundesliga gespielt was die aber abliefern ist nicht zu entschuldigen.
DerTrainer muss mal hart durch greifen.
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Schulbu_1900 hat geschrieben: Winkler war mit im Trainingslager, hat seine Sache dort gut gemacht und dafür vom Trainer Lob bekommen.
Ciftici wollte weg und ist deswegen nicht mitgenommen worden.
Ok, das mit Winkler hatte ich anders in Erinnerung, danke.
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

@diago: Ist natürlich Ansichtssache, aber Stehle wurde aus Leistungsgründen ausgewechselt. MMn. auch zurecht. Er war einfach "nicht auf dem Platz"...

@Talteufel: Klar sind es Phrasen, was soll man aber auch anderes sagen?! Es geht halt nur über Arbeit, anders geht es nicht- und das sagt der Trainer dann auch. Ist doch normal- er kanns wahrscheinlich selbst nicht mehr hören, es ist aber nunmal sein Job Interviews zu geben. Was würdest du/ihr denn sagen bzw. machen?!

Für mich ist es offensichtlich dass es an der Qualität der Spieler liegt. Klar, wenn sie in nen Flow kommen, könnten sie auch mal Reihenweise gewinnen (wie jede andere Mannschaft in der Liga wohl auch), hat man aber keinen Flow und es knatscht im Getriebe, dann ist man eben unteres Mittelfeld... Wird schon werden mit nem sicheren Mittelfeldplatz, hoffentlich kommen die Verletzten bald und hoffentlich kommen noch 2-3 Neue bis Mittwoch- aber keine jungen Küken verpflichten, wir brauchen Leute die direkt da sind!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Ultradeiweil hat geschrieben: Bis es auch der letzte kapiert ein neuer Trainer bringt nichts ..das geht 2 spiele gut verliert er Mal 2 spiele darf der nächste ran ..ausgang bekannt
Ich glaube darüber müssen wir uns hier keine Gedanken machen. Ob ein neuer Trainer kommt oder nicht, entscheiden mit Sicherheit nicht wir hier im Forum…
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

tenniscrack1958 hat geschrieben:Es ist schon sehr überheblich wenn einElfmeter von Wunderlich so geschossen wird bei so eonem Spielstand.
Sicher verwandeln und nicht drauf hauen, Zimmer Zuck haben mal bundesliga gespielt was die aber abliefern ist nicht zu entschuldigen.
DerTrainer muss mal hart durch greifen.
Zuck hat nichtmal 90 Bundesligaminuten...

Der Elfer war nicht überheblich sondern professionell geschossen! Den hält keiner! Da gings um Zentimeter, das war Pech. Der Elfer war ala Salihovic oder Ballack. Fest,platziert,hoch- genau richtig- jeder, wirklich jeder Spieler hat aber halt auch mal verschossen...

Bei Zimmer bin ich bei dir, insgesamt kommt da zu wenig!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
betze_bu
Beiträge: 205
Registriert: 21.07.2008, 16:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von betze_bu »

[quote="Teufel51"]... Die sollen mir einmal erklären warum nach einiger Zeit auf einmal nur noch mit langen Bällen gespielt wird.
Warum ein Sessa jedesmal mindestens eine Drehung um sich macht und dann noch Gegenspieler umkurven muß stad den Ball zu Spielen...
/quote]
Hab jetzt mal ´nen Tag gewartet und abgekühlt. Ich glaube Du verwechselst Sessa mit Wunderlich. Ich hab von Sessa zum ersten Mal seit Jahren :!: einen Doppelpass im Zentrum gesehen. Über Wunderlich wunder ich mich. Was haben wir uns hier immer über Markus Karl aufgeregt, aber die Markus-Karl-Gedächtnispirouetten unserer 28 sind da mindestens genauso unnötig. Elfer verschossen? Kann passieren. Vorm Elfer den Ball gefühlte 20m über das Tor zu dreschen eher Grenzwertig. Einfach mal zusammenreißen und den Beruf ernst nehmen. Positive Einstellung gestern Raab,Redondo und Tomiak. Weiter so.
Otto Rehhagel: „Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist.“ :daumen:
h2ogo
Beiträge: 40
Registriert: 05.03.2011, 22:24

Beitrag von h2ogo »

Also, irgendetwas stimmt da ganz gewaltig nicht.
Ich glaube das es nicht primär am Trainer liegt sondern eher an einzelnen Spielern. Wenn ich mir z.B. einen Redondo anschaue der mehr durch egoistische Spielweise (nicht immer, aber überwiegend) glänzt und sich dann bei einem Eigentor feiern lässt...

Das sind, für mich, ganz klar eher psychologische Sachen die da passieren. Nicht unbedingt nur "die können nicht mehr".
Prinz Pilaw
Beiträge: 147
Registriert: 20.08.2016, 17:13

Beitrag von Prinz Pilaw »

Prinz Pilaw hat geschrieben:Dieses Forum hier ist so geil :lol: jetzt werden wieder die Trainerdiskussionen geführt :lol:
Als ob das in den letzten 20 Jahren Erfolg gebracht hätte :lol:
Ich hol mir Popcorn und warte auf die nächsten Beiträge :lol:
Popcorn machen hat sich gelohnt :) :daumen:

Weiter so. Warte nur darauf, bis der/die Erste hier "Hengen raus. Der Fisch stinkt vom Kopf" fordert. :lol:

Das Fass mit dem Dubai-Investor wird ja auch schon wieder aufgemacht. Köstlich. :lol:
Eine Abwehr aus Granit.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

oleola hat geschrieben:
Ultradeiweil hat geschrieben: Bis es auch der letzte kapiert ein neuer Trainer bringt nichts ..das geht 2 spiele gut verliert er Mal 2 spiele darf der nächste ran ..ausgang bekannt
Ich glaube darüber müssen wir uns hier keine Gedanken machen. Ob ein neuer Trainer kommt oder nicht, entscheiden mit Sicherheit nicht wir hier im Forum…

Natürlich nicht wie die letzten 20 Jahre auch nicht :D ...sehr wohl entscheidet das viel zitierte Umfeld in einem Verein mit ..und wenn es nur kanalisiert über die Medien geht..und hat man Magenta letzte Woche gehört schauen die gerne mal für Klatsch und Tratsch in die sozialen Netzwerke.. Willkommen im 21 Jahrhundert
:pyro:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Die Trainerdiskussion könnt ihr euch eigentlich alle sparen. Warum?

Bei Vereinen mit professionellen Strukturen besteht in der Regel eine sportliche Philosphie, die von einem starken sportlichen Leiter konsequent in allen sportlichen Bereichen umgesetzt wird. Ob Jugendmannschaften, Scouting, Transferpolitik, und nicht zuletzt die Auswahl der Trainer, alles erfolgt nach einem stringenten System. Dort ist dann auch der Trainer nur ein passender Baustein im Gesamtsystem. Zwar ein sehr wichtiger, aber eben nur ein Baustein und nicht etwa die allumfassende sportliche Instanz, von der einfach alles abhängt.

Beim FCK mit seinen verkrusteten Seilschaften findet man eine solche, vom Verein vorgegebene sportliche Philosophie nicht. Dort besteht immer noch die Auffassung, dass es doch nur die "alten, echten FCK-ler" sein können, die mit ihrer Liebe zum FCK die gesamten Geschicke des Vereins zu lenken vermögen. Also auch die sportlichen. Und so hat man auf der Position des sportlichen Leiters auf Thomas Hengen zurück gegriffen. Das Entscheidungskriterium kann wohl kaum seine langjährige Erfahrung bzw. sein nachgewiesener Erfolg als sportlicher Leiter gewesen sein. Er ist eben ein "echter FCK-ler" und wohl kaum das ungewünschte Alphatier, welches die kurzen Entscheidungswege zwischen Investoren und den Protagonisten auf dem Rasen unnötig verkompliziert. 8-)

Und so haben die Investoren alles auf Marco Antwerpen gesetzt, mit ihren eigenen Vorstellungen garniert und sich als abschließende Entscheidungsinstanz massiv an der Kaderplanung beteiligt. Da wird jetzt keiner auf die Idee kommen, den Trainer anzuzählen. Das wäre ja dann der totale Offenbarungseid.

Zu Antwerpen folgendes von mir: Ich finde ihn eigentlich gut als Trainer, war von ihm überzeugt und wäre auch mit ihm in die Saison gegangen. Und da müssen wir jetzt auch durch, solange es geht.

Eine Sache hat mich allerdings sehr stutzig gemacht: Auf einer der letzten PK's sagte er, er müsse "gewisse Strukturen" in der Mannschaft "aufbrechen" :?:
Wie ist denn so etwas zu verstehen? Schließlich war doch der Lichtblick der vergangenen Rückrunde genau der, dass sich eine Struktur in der Mannschaft unter ihm als Trainer gebildet hat. Deshalb wollte man ja auch den Kader zusammenhalten. Warum will er jetzt seine eigenen Strukturen wieder aufbrechen? Will er die von ihm geholten Wunderlich und Klingenburg mit aller Gewalt als Leader auf dem Platz durchdrücken, möglicherweise gegen den Willen der Mannschaft und über den eigentlichen Kapitän Zimmer hinweg? Aus dieser Aussage bezüglich der Strukturen werde ich nicht schlau. Vielleicht kann @Thomas da bei der nächsten PK nochmal nachbohren.

Zu dem Spiel selbst und über einzelne Spieler halte ich weiterhin meine Klappe, auch wenn es mir immer schwerer fällt.

Nur eines: Ich kann es nicht fassen, dass wir nach 6 Punktspielen so katastrophal dastehen. Ich kann es nicht verstehen und hätte das nie für möglich gehalten. :shock: :shock:
Jetzt geht's los :teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

GOsterhas hat geschrieben: Bei allem Wollen der Mannschaft darf man meiner Meinung nach durchaus auch einen Mindesanspruch an das KÖNNEN jedes einzelnen Drittliagkickers haben. Wenn einem dieses penetrant vorenthalten wird -egal weshalb!-, darf man auch mal seinen Unmut lautstark Ausdruck verleihen. Ist im Stadion halt auch einfacher, als es taktisch geschult auszudiskutieren.
Fast alle Spieler in Liga 3 haben fußballerische Schwächen in irgendeiner Form, sonst würden sie halt höher spielen. Und ja: Da passieren auch schonmal die skurilen Stopp und Abspielfehler. Und mit ein bißchen mehr Selbstbewusstsein und ner besseren taktischen Position dreht der Hercher dann auf, dass man Angst haben muss er würde in Liga 2 noch fix wechseln.

Wie gesagt: Da stand gestern zwischendurch folgende Hintermannschaft auf dem Spielfeld

Hercher-Tomaik-Senger-Zuck
Kligenburg-Winkler

Das ist KEINE Mannschaft, die in Liga 2 nach oben irgendwas reißen kann. Wenn du so aufstellen musst, dann ist das reiner Abstiegskampf. Und da brauch ich auch nicht während des Spiels dann wild rumpfeifen, weil der Unmut da einfach die völlig falschen trifft.

Aber steck da halt nen starken IV in die Mitte, sodass Tomiak und Senger mehr Sicherheit bekommen und Hercher und Zuck aufgrund der 3er Kette stärker aufrücken können und lass von den VErletzten Götze, Ritter und Ciftci 2 wieder fit werden und dann sieht die Sache völlig anders aus. Dann wird Hercher auf einmal auch wieder in den gegnerischen Strafraum reinflitzen und dann die Tore schießen anstatt die Bälle zu verstolpern...
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Geht es Euch auch so?
Wir haben gestern unendschieden gespielt, es fühlt sich aber an, wie eine ganz bittere Niederlage.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

auch ich hatte gestern Abend mal eine Frage in die Runde geworfen, was MA damit gemeint hat

"man müsse vorhandene Strukturen aufbrechen"

Habe allerdings nichts im Forum an möglichen Antworten erhalten.

Leute, wir müssen mit dem vorhandenen Personal weitermachen und die Kurve bekommen. Und ich habe die Hoffnung, dass es besser wird, wenn die Verletzten wiederkommen.
Aber trotzdem brauchen wir einen Abwehrchef und einen Leader im Sturm.

LG
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

K-Town150677 hat geschrieben:@Ultradeiweil, habe dich bis eben bewundert, dass du dich immer vor Trainer und Spieler gestellt hast, aber das mit Stehle kann nicht dein Ernst sein. Der ist 19, kam zum 2ten Mal zum Einsatz und gestern haben "einige" Larifari Alibifussball gespielt die man auch auswechseln können oder müssen.
das seh ich absolut genauso..
ich will mich gar nicht in die Gefühlslage von Stehle rein versetzen, nach der Höchststrafe, da ist jeder Spieler danach bedient.
M.m. nach ist MA ein Risiko eingegangen in der Situation Stehle ein zu wechseln. Der Einsatz noch zu früh.
Hätte auch 5 andere raus nehmen können.
Psychologisch gesehen war das alles andere als Leistungsfördernd.
HANSLIK/Man of the important Goals
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

@MarcoReichGott, finde deinen letzten Beitrag sehr gut, nur dann darf man
a) bei 4 vorhandenen IV nicht einem nahelegen dass er sich nen neuen Verein suchen soll, so lange man keinen mindestens gleichwertigen Ersatz hat, sondern man sollte versuchen ihn zu der Form zurückzubringen, die er vielleicht mal hatte. Denn es kann immer mal ein IV verletzen und
b) sollte man auf 3 IV umstellen.
Abrakim
Beiträge: 120
Registriert: 28.02.2014, 09:13

Beitrag von Abrakim »

Gestern war es ein Spiel von zwei miesen potenziellen Absteigermannschaften,wobei Zwickau insbesondere in der 2.Halbzeit mehr Engagement und Willen!!!! gezeigt hat.
Der verschossene Elfer spricht für sich und muss auch nicht weiter kommentiert werden...auch die Zuschauerzahl...
Stand heute...ist der FCK ganz klarer Absteiger!!!
Nicht mehr und nicht weniger.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

MarcoReichGott hat geschrieben: Hercher-Tomaik-Senger-Zuck
Klingenburg-Winkler

Das ist KEINE Mannschaft, die in Liga 2 nach oben irgendwas reißen kann. Wenn du so aufstellen musst, dann ist das reiner Abstiegskampf. Und da brauch ich auch nicht während des Spiels dann wild rumpfeifen, weil der Unmut da einfach die völlig falschen trifft.
Öhm, ich meine mir würde der Abstiegskampf in Liga 2 auch deutlich besser schmecken, als die Situation, in der wir uns jetzt befinden... :wink:
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

100%FCK1984 hat geschrieben:
TheDevilWears... hat geschrieben:Zwickaus Trainer Joe Enochs sprach heute nach dem Spiel im Interview davon,dass Zwickau wusste wenn es für uns im Spiel nicht so läuft,dass das FCK-Publikum unruhig wird und Zwickau das mit einkalkuliert hatte um zum Erfolg zu kommen.

Darüber sollte man sich auch mal Gedanken machen.
Seh ich ganz genauso!!!! Diese scheiss Pfeiferei bringt gar nichts!!! Geil das sogar die Gegner schon damit rechnen und es einkalkulieren…

Früher gaben die Fans immer Vollgas bis zur letzten Sekunde und erst dann bekundete man seinen Unmut oder freute sich über einen Sieg.
Das ist doch überall so, mit dem Publikum wenn es nicht läuft , keine Überraschende Aussage.
Im Grunde kann jeder beim FCK froh sein über jeden der pfeift.
Wenn es so weitergeht ist Ruhe denn es geht keiner mehr hin...gerade noch 7.100 . Wahnsinn
HANSLIK/Man of the important Goals
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Schwieriges Umfeld und zu viel Druck auf die Spieler?
Ich kann diese Ausreden und Schuldumkehr nicht mehr hören.
Wo war denn in den letzten 6 Monaten ein schwieriges Umfeld? Alle wichtigen Positionen im Verein waren konstant, das Gehalt gesichert.
In welchem Verein wäre denn nach 6 Spieltagen kein Druck, wenn man auswärts tor- und punktlos ist und daheim bis auf einem glücklichen Sieg und zwei Unentschieden nichts auf die Reihe bekommt, was einem an Besserung glauben lässt.
Mangelnde Einstellung und womöglich falscher Beruf bei einigen Protagonisten sind hier eher die Hauptschuldigen.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1268
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

tenniscrack1958 hat geschrieben:Es ist schon sehr überheblich wenn einElfmeter von Wunderlich so geschossen wird bei so eonem Spielstand.
Sicher verwandeln und nicht drauf hauen, Zimmer Zuck haben mal bundesliga gespielt was die aber abliefern ist nicht zu entschuldigen.
DerTrainer muss mal hart durch greifen.
Und sonst so ?
Heute nichts über Redondo ?

:D
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Briggedeiwel
Beiträge: 1138
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Ultradeiweil hat geschrieben:Gibt es Insider informationen das Antwerpen der durchaus gut beginnende Mannschaft sagt sie sollen irgendwann das Fußballspielen Einstellen?
Oder das man besser 20 m über das Tor schießt als einfach aufs Tor?
Oder das man trotz taktischen Angaben genau das Gegenteil macht ?
Vorab, ich bin gegen einen Trainerwechsel.

Der Trainer wird keine solcher Vorgaben machen, muss aber doch versuchen Gegenwirken. Zumindest muss er signalisieren, dass es so nicht geht.

Nehmen wir mal das Warm machen vor dem Spiel.
Vor der Nord haben die Spieler der Startelf auf relativ kleinem Raum gegeinander gespielt. Ich weiß nicht ob es erschreckender war, dass ein Spieler 5 oder sogar 6 Ballkontakte hatte, oder dass er während dieser Kontaktzeit kaum attackiert wurde.
Jeder der mehr als zwei Kontakte hat, müsste hier eine "Strafe" (z. B. 10 Liegestütze) machen. Oder wird zur Gruppe der Bankspieler geschickt.

Dann das warm schießen. Von Links und rechts werden unbedrängt Flanken geschlagen. Katastrophe :!:
Falls dann wirklich mal eine ankommt, fliegt der Ball meist ins Nirvana.
In der B Klasse hätte unser Trainer uns früher vor den Zuschauern zusammen geschissen und mal etwas Konzentration gefordert.
Nie mehr Feng Shui!
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

betzebroker2 hat geschrieben:...man sollte ev. versuchen, Quahim noch zurückzuholen... und ein echter Drittligastürmer wäre ebenfalls noch nötig...
Ja, den Ouahim fand ich auch richtig gut. Auch, wenn er ab und zu ein wenig zu eigensinnig war, so hat er doch ständig Betrieb in der Offensive gemacht. Der hat im Zusammenspiel mit Sessa die gegnerische Defensive wesentlich mehr beschäftigt, als ich es von Wunderlich bisher gesehen habe. Ich hätte eigentlich erwartet, dass Ouahim verpflichtet wird, da er bewiesen hat, dass er gut in unseren Kader passt und wohl auch zu haben gewesen wäre.

Antwerpen wollte mit aller Gewalt Wunderlich und Klingenburg. Dann hoffen wir mal, dass die beiden bessere Leistungen bringen. Denn wenn die beiden trotz schlechter Leistungen weiter in der Startelf stehen, wird die Stimmung in der Mannschaft bestimmt nicht besser.

Und natürlich brauchen wir keinen Stürmer. Wir brauchen ja auch keine Tore 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

schlecht schlechter fck...

Frag mich wofür ich gestern meine Zeit und mein Geld verschwendet habe. Eine Frechheit war die Leistung gestern....
Leider ist das nächste Heimspiel gegen Mannheim da kommen dann wieder einige Leute...

0 Zuschauer hätten die verdient. Höchstens ein paar Gästefans... Ich bin jedenfalls heil froh das ich beim nächsten Heimspiel Urlaub habe und weit weg bin von dem gegurke aufm berg...
Zuletzt geändert von EvilKnivel am 29.08.2021, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Miggeblädsch hat geschrieben:Die Trainerdiskussion könnt ihr euch eigentlich alle sparen. Warum?

Bei Vereinen mit professionellen Strukturen besteht in der Regel eine sportliche Philosphie, die von einem starken sportlichen Leiter konsequent in allen sportlichen Bereichen umgesetzt wird. Ob Jugendmannschaften, Scouting, Transferpolitik, und nicht zuletzt die Auswahl der Trainer, alles erfolgt nach einem stringenten System. Dort ist dann auch der Trainer nur ein passender Baustein im Gesamtsystem. Zwar ein sehr wichtiger, aber eben nur ein Baustein und nicht etwa die allumfassende sportliche Instanz, von der einfach alles abhängt.

Beim FCK mit seinen verkrusteten Seilschaften findet man eine solche, vom Verein vorgegebene sportliche Philosophie nicht. Dort besteht immer noch die Auffassung, dass es doch nur die "alten, echten FCK-ler" sein können, die mit ihrer Liebe zum FCK die gesamten Geschicke des Vereins zu lenken vermögen. Also auch die sportlichen. Und so hat man auf der Position des sportlichen Leiters auf Thomas Hengen zurück gegriffen. Das Entscheidungskriterium kann wohl kaum seine langjährige Erfahrung bzw. sein nachgewiesener Erfolg als sportlicher Leiter gewesen sein. Er ist eben ein "echter FCK-ler" und wohl kaum das ungewünschte Alphatier, welches die kurzen Entscheidungswege zwischen Investoren und den Protagonisten auf dem Rasen unnötig verkompliziert. 8-)

Und so haben die Investoren alles auf Marco Antwerpen gesetzt, mit ihren eigenen Vorstellungen garniert und sich als abschließende Entscheidungsinstanz massiv an der Kaderplanung beteiligt. Da wird jetzt keiner auf die Idee kommen, den Trainer anzuzählen. Das wäre ja dann der totale Offenbarungseid.

Zu Antwerpen folgendes von mir: Ich finde ihn eigentlich gut als Trainer, war von ihm überzeugt und wäre auch mit ihm in die Saison gegangen. Und da müssen wir jetzt auch durch, solange es geht.

Eine Sache hat mich allerdings sehr stutzig gemacht: Auf einer der letzten PK's sagte er, er müsse "gewisse Strukturen" in der Mannschaft "aufbrechen" :?:
Wie ist denn so etwas zu verstehen? Schließlich war doch der Lichtblick der vergangenen Rückrunde genau der, dass sich eine Struktur in der Mannschaft unter ihm als Trainer gebildet hat. Deshalb wollte man ja auch den Kader zusammenhalten. Warum will er jetzt seine eigenen Strukturen wieder aufbrechen? Will er die von ihm geholten Wunderlich und Klingenburg mit aller Gewalt als Leader auf dem Platz durchdrücken, möglicherweise gegen den Willen der Mannschaft und über den eigentlichen Kapitän Zimmer hinweg? Aus dieser Aussage bezüglich der Strukturen werde ich nicht schlau. Vielleicht kann @Thomas da bei der nächsten PK nochmal nachbohren.

Zu dem Spiel selbst und über einzelne Spieler halte ich weiterhin meine Klappe, auch wenn es mir immer schwerer fällt.

Nur eines: Ich kann es nicht fassen, dass wir nach 6 Punktspielen so katastrophal dastehen. Ich kann es nicht verstehen und hätte das nie für möglich gehalten. :shock: :shock:
Wenn es wirklich so ist, wie du es beschreibst, kann man sich nicht nur die Trainerdiskussion sparen. Man kann sich jegliche Diskussion sparen.

Die SPI haben sich ihr Spielzeug gekauft. Jetzt spielen sie damit. Möglicherweise/wahrscheinlich/leider geht das Spielzeug dabei kaputt.

Häufig bei Kleinkindern, die von ihren Erziehungsberechtigten allein gelassen werden.

Als Fan kommt man (zwangsläufig?) immer mehr zu der Erkenntnis, dass man ein totes Pferd reitet.

Zeit abzusteigen???
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Ich denke, dass MA fachlich nicht schlecht ist, jedoch erhebliche Defizite in puncto Personalführung hat. Wie bereits hier mehrfach zu Recht angesprochen, so eine Nummer, wie mit Stehle, geht überhaupt nicht, völlig daneben. So Geschichten gab es auch letzte Saison von ihm in Hülle und Fülle. Hier muss die Clubführung mal eingreifen, denn MA ist letztlich auch nur ein Angestellter des Vereins. Wechsel scheidet eh aus, da sich den FCK ohnehin derzeit kein vernünftiger Trainer antut. MA muss sich schon am Ergebnis messen lassen, da es insoweit "sein" Kader ist. Schon dies spricht gegen einen Wechsel, da jeder neue Trainer wieder das Alibi eines nicht von ihm zusammengestellten Kaders hätte und völlig sinnlose Wintertransfers von der Resterrampe zur Folge hätte.
Antworten