Forum

Spielbericht FCK-FSV 1:1 | Ratlos in den Tabellenkeller (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Philippee hat geschrieben:Ich glaube ein Großteil der Fans sollte ihre Ansprüche mal langsam aber sicher runterfahren! Stand jetzt hat die Mannschaft in ihrer Zusammenstellung durchschnittliches 3. Liga-Niveau. Wir sind eben nicht mehr der große FCK! Von der Vergangenheit können wir uns leider nichts mehr kaufen.

Unterstützt das Team so gut wie möglich und betet, dass wir frühestmöglich den Klassenerhalt erreichen. Bei diesem Verein stimmt doch seit Jahrzehnten eigentlich überhaupt nichts mehr. Auf welche Weise soll da plötzlich wieder Erfolg einkehren? Den Anschluss haben wir längst verloren. Mit modernen Profifußball hat das innerhalb des Vereins leider nicht mehr zu tun. Die jetzige Mannschaft kann da überhaupt nichts für.
Wofür soll man noch beten? Das dieser FCK-Restant vergangener Tage weiter vor sich her dümpelt?! Weiß nicht, ob das noch Sinn macht. Selbst für die 3.Liga war das fußballerisch unfassbar schwach. Unterirdisch!
Zuletzt geändert von Alm-Teufel am 28.08.2021, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
3. Liga verhindern!
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Philippee hat geschrieben:Ich glaube ein Großteil der Fans sollte ihre Ansprüche mal langsam aber sicher runterfahren! Stand jetzt hat die Mannschaft in ihrer Zusammenstellung durchschnittliches 3. Liga-Niveau. Wir sind eben nicht mehr der große FCK! Von der Vergangenheit können wir uns leider nichts mehr kaufen.

Unterstützt das Team so gut wie möglich und betet, dass wir frühestmöglich den Klassenerhalt erreichen. Bei diesem Verein stimmt doch seit Jahrzehnten eigentlich überhaupt nichts mehr. Auf welche Weise soll da plötzlich wieder Erfolg einkehren? Den Anschluss haben wir längst verloren. Mit modernen Profifußball hat das innerhalb des Vereins leider nicht mehr zu tun. Die jetzige Mannschaft kann da überhaupt nichts für.
Guter Beitrag. Wir haben ne durchschnittliche Drittligatruppe- wenn so ne Durchschnittstruppe in nen negativen Flow kommt, wirds allerdings eng- das ist meine größte Sorge... Häme, Pfiffe,Beschimpfungen werden nicht helfen...Nagelsmann hat bei Sane auch drauf hingewiesen
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

woinem77 hat geschrieben: Dennoch mal in die Runde: Welcher unserer letzten paar Trainer hat denn nachgewiesen mal über 3-4 Jahre in einem Verein erfolgreich zu arbeiten?
Man findet heute fast gar keinen Trainer mehr der 3-4 Jahre irgendwo erfolgreich arbeitet.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Datenleak hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben: Dennoch mal in die Runde: Welcher unserer letzten paar Trainer hat denn nachgewiesen mal über 3-4 Jahre in einem Verein erfolgreich zu arbeiten?
Man findet heute fast gar keinen Trainer mehr der 3-4 Jahre irgendwo erfolgreich arbeitet.
Bei Vereinen mit kompetenter Führung ist das möglich. Selten, aber wie in Freiburg möglich. Mit dem Abschied von Kuntz hat diesen Verein aber jeder Ansatz von sportlicher Kompetenz komplett verlassen.
3. Liga verhindern!
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Datenleak hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben: Dennoch mal in die Runde: Welcher unserer letzten paar Trainer hat denn nachgewiesen mal über 3-4 Jahre in einem Verein erfolgreich zu arbeiten?
Man findet heute fast gar keinen Trainer mehr der 3-4 Jahre irgendwo erfolgreich arbeitet.
Dafür müsste man sie halt erst mal lassen, beim fck ist das natürlich nicht möglich
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich bin bekanntlich kein großer Antwerpen-Fan, aber ich sehe echt wenig Sinn ihn zu ersetzen. Wie ich schon vor Wochen geschrieben habe, ist der Kader einfach viel zu sehr auf Antwerpen ausgerichtet - nur fehlen eben irgendwie die letzten Mosaiksteinchen.

Wir haben weder richtige Winger in der Mannschaft noch nen Wandspielerspieler vorne, eigentlich haben wir mit Schad nur einen richtigen AV im Kader und in der IV gibts massiv Qualitätsprobleme. Dazu kommen die Antwerpen-Wunschspieler Klingenburg, WUnderlich und Götze, die vermutlich bei nem Trainerwechsel auch nicht Luftsprünge machen werden.

Ich kann dann einen Trainer holen, wenn ich glaube, dass der irgendwas auch verändern kann. Ich muss dann einen anderen Trainer holen, wenn das Innenverhältnis zur Mannschaft zu sehr gestört ist. Solange ltzeres aber nicht der Fall ist, machts einfach keinen SInn jetzt gerade zu reagieren.Sonst landen wir wieder in der Saibene-Situataion: Irgendein bemitleidenswerter Trainer soll ne verunsicherte Mannschaft übernehmen mit der du eigentlich taktisch kaum Möglichkeiten hast. Und zum Winter hin liegen die nerven dann blank und Merk spricht darüber, dass man nun doch alles über den Haufen werfen müsste...

Wir haben unter Antwerpen in der Rückrunde taktisch teils desaströsen Fußball gespielt. Ich wäre mir ihm auch eher nicht in die neue Saison gegangen. Aber jetzt sollte man die Sache eben auch erstmal durchziehen und eher versuchen die Problempositionen durch Transfers noch individuell zu verstärken.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

@MarcoReichGott

Man benötigte dann schon einen außergewöhnlichen Trainer wie z.B. Neuhaus. Einfach entlassen und dann mit der Suche beginnen, würde sicher nichts bringen.
3. Liga verhindern!
Fritz_Walter_08
Beiträge: 80
Registriert: 15.01.2011, 19:43

Beitrag von Fritz_Walter_08 »

@Alm-Teufel @MarcoReichGott

Das sehe ich ganz genauso. Diese Saison ist praktisch wieder gelaufen: Holt man jetzt einen neuen Trainer, ist es wie du sagst und man kann die Saison schon abschreiben. Mit Antwerpen (der mir als Typ wirklich sympatisch ist) glaube ich aber langsam nicht mehr an die Wende. Ich hab auch gar keine Lust mehr mir die Pressekonferenzen anzuhören. "Wir haben stark begonnen", "Wir haben gute 15 Minuten gehabt", "Wir haben eine gute 2. Halbzeit gespielt",... Ein Spiel geht verdammt noch mal 90+x Minuten, nicht 15, nicht 20 und auch nicht 45! Das nervt total! Und leider hat sich nichts geändert zu den ganzen Saison zuvor. Jedes Mal dachte ich mir aufs Neue "diese Saison aber!" und am Ende lief es auf das gleiche hinaus - fehlt nur noch ein oder 2 Transfers am Dienstag Nachmittag und et voilla :/
100%FCK1984
Beiträge: 283
Registriert: 27.01.2018, 17:46

Beitrag von 100%FCK1984 »

TheDevilWears... hat geschrieben:Zwickaus Trainer Joe Enochs sprach heute nach dem Spiel im Interview davon,dass Zwickau wusste wenn es für uns im Spiel nicht so läuft,dass das FCK-Publikum unruhig wird und Zwickau das mit einkalkuliert hatte um zum Erfolg zu kommen.

Darüber sollte man sich auch mal Gedanken machen.
Seh ich ganz genauso!!!! Diese scheiss Pfeiferei bringt gar nichts!!! Geil das sogar die Gegner schon damit rechnen und es einkalkulieren…

Früher gaben die Fans immer Vollgas bis zur letzten Sekunde und erst dann bekundete man seinen Unmut oder freute sich über einen Sieg.
Roggi2021
Beiträge: 181
Registriert: 24.01.2021, 13:59

Beitrag von Roggi2021 »

100%FCK1984 hat geschrieben:
TheDevilWears... hat geschrieben:Zwickaus Trainer Joe Enochs sprach heute nach dem Spiel im Interview davon,dass Zwickau wusste wenn es für uns im Spiel nicht so läuft,dass das FCK-Publikum unruhig wird und Zwickau das mit einkalkuliert hatte um zum Erfolg zu kommen.

Darüber sollte man sich auch mal Gedanken machen.
Seh ich ganz genauso!!!! Diese scheiss Pfeiferei bringt gar nichts!!! Geil das sogar die Gegner schon damit rechnen und es einkalkulieren…

Früher gaben die Fans immer Vollgas bis zur letzten Sekunde und erst dann bekundete man seinen Unmut oder freute sich über einen Sieg.
...früher hatten wir auch noch einen Kaiser ;-) Aber stimmt schon, die Unterstützung lässt schon etwas zu wünschen übrig. Ich verstehe aber auch, dass die Fans bei einem solchen Grottenkick wie heute nicht über 90 Minuten volle Unterstützung geben können. Allerdings kann aber auch lauter Support von den Fans den Funken auf die Mannschaft überspringen lassen und man macht dann halt noch in der 93 Minute das Tor, so wie früher und jetzt sind wir wieder bei früher. Wie auch immer, das Spiel war schlecht heute und ein Dreier wäre nicht verdient gewesen. Ich sehe nach wie vor das Problem im mentalen Bereich. Warum gibt eine Führung denn keine Sicherheit und man kann nicht nachlegen?? Wir haben regelrecht um den Ausgleich gebettelt und der war auch verdient für Zwickau. Danke Raab konnte eine Niederlage noch verhindert werden. Aber das alles ist einfach zu wenig, jetzt geht die Trainerdiskussion bald wieder los, M.A. wird wohl die Saison nicht beim FCK beenden, was ich schade fände, dann kommt der 27.000 Trainer, es ändert sich vielleicht kurzfristig was und dann geht die gleiche Sch... wieder von vorne los!!!
Steffi2701
Beiträge: 26
Registriert: 21.10.2018, 12:59

Beitrag von Steffi2701 »

100%FCK1984 hat geschrieben:
TheDevilWears... hat geschrieben:Zwickaus Trainer Joe Enochs sprach heute nach dem Spiel im Interview davon,dass Zwickau wusste wenn es für uns im Spiel nicht so läuft,dass das FCK-Publikum unruhig wird und Zwickau das mit einkalkuliert hatte um zum Erfolg zu kommen.

Darüber sollte man sich auch mal Gedanken machen.
Seh ich ganz genauso!!!! Diese scheiss Pfeiferei bringt gar nichts!!! Geil das sogar die Gegner schon damit rechnen und es einkalkulieren…

Früher gaben die Fans immer Vollgas bis zur letzten Sekunde und erst dann bekundete man seinen Unmut oder freute sich über einen Sieg.
Es ist doch egal wo man unsere Fans bittet unsere Mannschaft zu unterstütze anstatt nur drauf zu hauen. Hier im forum oder bei instagram und was es so noch alles gibt. Es geht um unseren fck, da hat man das Recht gemein zu sein,denken die meisten.

Ja, draufhauen macht einfach mehr Spaß, man kann seinen Unmut, den man täglich mit sich herum schleppt, Probleme daheim oder beim Job, bei den Fußballspielern raus lassen.

Das sind Leute, mit denen die meisten hier noch keine 2 Worte gewechselt haben, sich aber das Recht heraus nehmen ohne Ende drauf zu hauen und zu beleidigen. Ja, die Spieler sind auch nur Menschen. Jeder muss sich mal vorstellen wie es wäre, wenn man selbst so behandelt würde. Sollen die Spieler sich mal bei euch einklinken und gucken, wo ihr Fehler macht und dann über euch her fallen, und das noch öffentlich? Würde euch das gefallen? Ich denke das ist bei den Spielern so, als wenn man selbst irgendwo arbeitet und ständig eine rein gewürgt kriegt, wenn es mal nicht so läuft. Denkt ihr das würde euch aufbauen oder eher, dass man vor lauter Angst Fehler zu machen noch mehr Fehler macht?

Ich habe mir schon lange abgewöhnt hier was zu schreiben. Man muss aufpassen, sonst kriegt man hier ganz schnell eine auf die nuss oder man wird ins lächerliche gezogen. Die "Fans" werden sich doch nie ändern und ich denke, da liegt mit das Problem. Ich würde gerne wieder siege meines fck sehen. Aber wenn man psychisch fertig gemacht wird und für mich ist das so, wird man krank und traut sich gar nichts mehr. Ja, psychisch fertig gemacht werden, da kann ich ein Lied von singen, aber kein schönes, das könnt ihr mir glauben. Mich hat das unheilbar krank gemacht.

Aber was bringts? Es werden sich vielleicht manche Fans überlegen und vielleicht die Mannschaft mehr unterstützen und mit dem gehetze und gemotze aufhören. Aber der größte Teil der Fans wird sich doch nie ändern. Wir haben ja in der Vergangenheit gesehen wo uns das hin bringt. Aber nein, die Fans sind doch immer im Recht, mitschuld haben sie nie!

Ich will euch das mal als kleinen Denkanstoß schreiben, denkt einfach mal drüber nach.

Jetzt werde ich mich wieder zurück halten mit Kommentaren schreiben. Jetzt könnt ihr mich "zerfetzen". Ich werde hier das forum in der nächsten Zeit nicht mehr besuchen. Mir tut das nicht gut und mich macht der ganze Mist nur krank.
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

100%FCK1984 hat geschrieben:Früher gaben die Fans immer Vollgas bis zur letzten Sekunde und erst dann bekundete man seinen Unmut oder freute sich über einen Sieg.
Also ich war auch früher schon im Stadion und kann das NICHT bestätigen. Da ist wohl der Wunsch größer, dass es so war, als die Wirklichkeit :)
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Mikeblue hat geschrieben:Zur selben Zeit als das Spiel statt fand, stand ich in Stuttgart im Stau. Beide Veranstaltungen hatten wohl das gleiche Niveau. Für mich ist der Verein absolut tot. Falls sich innerhalb der nächsten 3-6 Spiele nichts gravierendes ändert, wird Antwerpen die Weihnachten nicht erleben.
Ist das eine Morddrohung? Du wolltest doch hoffentlich schreiben, dass er Weihnachten als Trainer des FCK nicht erleben wird. :wink:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Das ist in der Tat zum Fremdschämen, dass JG mit dieser Geschichte kommt. Hätte der User die beiden letzten Sätze weggelassen, wäre der Beitrag diskussionswürdig gewesen.

Wunderlich hätte ich persönlich nicht verpflichtet, sondern Quahim - einen Spieler, den ich sehr vermisse. Mir missfällt es, dass Wunderlich "gesetzt" zu sein scheint. Beide "Kölner" gefallen mir nicht wirklich - obwohl Klingenburg ein Traumtor gegen 1860 gelungen ist. Beide Spieler hätte ich wohl nicht verpflichtet. Klingenburg ist immer dann am präsentesten, wenn es eine Rudelbildung gibt. Im Mittelfeld haben wir einen Rückschritt gemacht. Das ist meine Wahrnehmung.
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Sehr enttäuschend was ich gestern auf und neben dem Spielfeld gesehen hab. Und ich befürchte, der Höhepunkt ist noch nicht erreicht!?

- Was auf dem Spielfeld geboten wurde, hatte 0,0 mit Profifußball zutun, trotzdem bitte nicht einzelne Spieler rauspicken und als schuldigen sehen, denn ausser Raab, hatte keiner in Hälfte 2 das Prädikat Profifußballer verdient gehabt.

- Es kommen nur noch 7000 Zuschauer ( kann aber jeden verstehen, der sich sowas nicht mehr geben will bzw kann) und 0 Stimmung

- Ich finde Antwerpen klasse, aber gestern mit den Auswechslungen von Zimmer und Stehle hat er für mich nen riesen Fehler gemacht. Letzterer ist 19 und sein 2ter Kurzeinsatz bei uns. Das geht gar nicht. Und je länger das Spiel dauerte, hätte es jeder Feldspieler verdient gehabt, ausgewechselt zu werden.

Ich frage mich wirklich, was in dem gesamten Verein falsch läuft und wie bzw ob man ihn noch retten kann.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

@mephistopheles

Das lässt sich jetzt leicht sagen wenn es nicht läuft und ist auch gar kein Vorwurf an dich.
Hätten wir ouahim geholt und es wäre so gelaufen wie es gerade läuft, hätten wir gesagt
"ich hätte einen erfahrenen Mann fürs Mittelfeld geholt der weiß wo das Tor steht und gute Standards setzen kann. So einen wie den wunderlich, der hat 9x getroffen. Wir brauchen mehr Erfahrung bei den vielen jungen"
RoLa
Beiträge: 6
Registriert: 26.12.2020, 15:49

Beitrag von RoLa »

In jeder PK wird auf der Mannschaft rum gekloppt, wenn es schlecht läuft. Das nicht alle an einem Strang ziehen oder das einigen gar nicht klar ist, warum sie unterschrieben haben, es gibt welche die haben eine breite Brust und welche die haben keine, die machen nicht was wir uns vorgenommen haben etc. Zweiklassengesellschaft wird da öffentlich gemacht, der Anfang vom Ende…da gibt’s wohl Lieblings Spieler, die nie was falsch machen! So wird das nichts!
FckOden
Beiträge: 6
Registriert: 07.03.2021, 10:52

Beitrag von FckOden »

So, ich habe jetzt nochmal eine Nacht drüber geschlafen und bin etwas runtergekommen. Wenn ich mir nochmal die Zusammenfassung anschaue muss ich zugeben, dass die ersten 20 Minuten in Ordnung waren und die erste Hälfte ok war. Unser Problem liegt eindeutig darin, dass wir nicht treffen und mit Unsicherheiten den Gegener stark machen. Ich sehe auf 2 Positionen dringenden Handlungsbedarf. 1x braucht Tomniak, der definitiv großes Potenzial aufweist einen erfahrenen IV an seiner Seite an dem er sich hochziehen kann. Lv und Rv sind gut besetzt. Die rechte Seite ist unsere stärkere Seite, links muss sich Redondo bzw Hanslik noch festspielen. Im DM haben wir viele Verletzte, aber mit Klinge und Riter sollte doch was zählbares rumkommen, früher oder später. Bei Wunderlich war ich mit sicher, dass der Knoten bald platzt, aber der Elfmeter gestern wirft ihn vlt. Wochen zurück. Seit gestern muss ich mir ebenfalls eingestehen, dass die 2te Position mit Handlungsbedarf der Sturm ist. Unsere Stürmer bekommen zwar wenige Bälle, aber dann brauchst du halt auch mal einen Typen wie Boyd der sich Bälle holt und das Spiel mit antreibt und vorallem Bälle festmacht. Alles in allem sollten wir dennoch nicht alles schwarzmalen. Ein Mittelfeldplatz sollte drin sein, wenn man die Abwehr stabil bekommt, wichtig ist es aber schnell wieder den Anschluss zu finden, um den Druck gering zu halten.
Wupperteufel82
Beiträge: 182
Registriert: 30.11.2018, 22:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wupperteufel82 »

Nach der großen Ernüchterung gestern und der mal wieder großen Enttäuschung muss man trotzdem mit Estland Abstand auf unser Spiel schauen.

Es war spielerisch wieder schlecht und es ist leider keine Entwicklung zu erkennen. Trotzdem finde ich, dass MA der richtige Trainer für uns ist und uns auch da unten rausholt.

Man darf auch nicht immer drauf einschlagen sondern es auch mal objektiv betrachten.

- Zimmer ist raus gekommen, da ihm einfach die Luft für die Läufe auf außen nach einer gewissen Zeit fehlt.

- Sessa musste raus, da er bei der Ecke zuvor Krämpfe bekommen hat.

- Stehle hat er wieder ausgewechselt, da er mit Huth all in gegangen ist.

- Das Problem ist Lieder nur, dass Spieler die woanders guten Fußball spielen bei uns weit von diesen Leistungen entfernt sind.

- jedoch was nicht vergessen werden darf: habt ihr mal unsere Verletztenliste gesehen. Da sind mehrer potenzielle Stammspieler dabei, die das Spiel auf eine ganz andere Ebene bringen können. Vor der Saison hat man natürlich nicht mit so viel Verletzungspech gerechnet.

- wir benötigen leider noch einen schnellen IV und einen Knipser

Aber dies haben wir zur Zeit leider nicht, daher müssen es die jetzigen Spieler irgendwie schaffen und wieder eine Mannschaft werden und zeigen, dass sie es besser können.

In diesem Sinne, nicht immer direkt auf die Mannschaft einschlagen (mache ich im Frust leider auch manchmal :nospeakhearsee: :nospeakhearsee: )

Auf geht’s FCK und das Hoffen auf bessere Zeiten geht halt weiter.

Schönes Wochenende euch noch
RigomagusTeufel
Beiträge: 45
Registriert: 07.04.2021, 20:43

Beitrag von RigomagusTeufel »

Auch ich bin der Meinung dass die Problematik hauptsächlich im psychischen Bereich zu suchen (besser: FINDEN) ist und wir uns dort verstärken sollten anstatt den x-ten Spieler zu verpflichten. Unsere Neuverpflichtungen haben allesamt woanders schon viel bessere Leistungen gezeigt. Nach der Verpflichtung von Antwerpen waren wir uns hier im Forum im übrigen fast alle einig dass dieser auf der Position quasi die "letzte Patrone" ist.
Ich jedenfalls habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben...auch wenn`s immer schwerer fällt.
winternight68
Beiträge: 143
Registriert: 25.08.2013, 08:03

Beitrag von winternight68 »

Habe viele Kommentare gelesen, vieles mit Sicherheit richtig. Aber! Sorry, das wollen PROFIFUSSBALLER sein??? Die sich in die Hosen kacken, wenn mal gepfiffen wird? Die mit ihren paarundzwanzig mehr verdienen als die meisten, die sich den Weg ins Stadion antun? Die die ganze Woche über um nix zu kümmern haben, als sich auf das nächste Spiel vorzubereiten. Mein lieber Herr Gesangsverein. Wenn ich jedes mal in jungen Jahren, wenn der Wirtschaftsprüfer meinen Jahresabschluss zerlegt hat einen Psychiater gebraucht hätte... :lol:
Nochmal sorry, wenn ich als PROFI das nicht aushalte, sollte ich mir ernsthaft überlegen einen anderen Job zu suchen. Vielleicht was auf'm Amt oder als Fliesenleger...
RigomagusTeufel
Beiträge: 45
Registriert: 07.04.2021, 20:43

Beitrag von RigomagusTeufel »

@winternight68

Ich kann Deine Argumente ja absolut nachvollziehen, aber - wenn es so ist: Hilft uns Deine Erkenntnis dann auch weiter?
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

RigomagusTeufel hat geschrieben: Unsere Neuverpflichtungen haben allesamt woanders schon viel bessere Leistungen gezeigt.
Tomiak und Senger spielen bei uns ihre erste richtige Profisaison gerade. Zuck hat im Profifußball nur bei uns bisher LV gespielt, ansonsten nur mal in der Regionalliga für Freiburg 2. Hercher hat außer bei uns noch nirgendswo anders RV gespielt. Winkler wurde unter Antwerpen zum ersten mal in seiner Karriere im Mittelfeld eingesetzt. Klingenburg saß die letzten Jahre meist auf der Bank und hatte seine besseren Spiele eher in offensiveren Position.

Nur mal so viel zu unserer gesamten defensiven Arbeitung.
754Betze
Beiträge: 39
Registriert: 12.06.2017, 13:43

Beitrag von 754Betze »

Simon Stehle so das Vertrauen zu entziehen ist für mich unmöglich.

Außerdem frage ich mich ob ich die Gestik von MA richtig interpretiert habe nach dem spiel: hat er die Mannschaft angewiesen in die Kabine zu gehen und hat JZ ihm widersprochen?
Konnte die Situation von der West aus nicht richtig deuten
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

Ja genau wir gehen in Zukunft ins Stadion und Singen heile heile gänsje aber nicht so laut nicht das sich die Mannschaft noch erschreckt und wenn wir aller erwarten mal verlieren (was in den letzten 20 jahren selten vorkommt) halten wir jedem Spieler die Hand und trösten sie,geht's noch.
Es gibt nur eine MANNSCHAFT im Profi Fußball die langsam aufgebaut werden muß, sich erst finden muß, einen schwierigen neu Aufbau macht,die Lauf Wege noch zu finden sind,wo man mit den Spielern behutsam umgehen muss,das ist der fck
Alle anderen Mannschaften/ Vereine bekommen das anders hin nur der fck nicht
Diesem Verein und deren Angestellten muß dringend nahegelegt werden das nur Fleiß und Schweiß und Einsatz für seinen Arbeitsplatz/ Arbeitgeber zum erfolgt führt in allen Bereichen des Vereins/ Betriebs

Sollte das nicht machbar sein dann beendet das Ganze mit der Betriebs Schließung um unnötige Steuer Verschwendung und anderen Nachteilen der Stadt oder anderen zu ersparen
Antworten