
Da hast du recht, dieses Forum ist nicht repräsentativ.BetzebuWest hat geschrieben:
Falls die Mannschaft überhaupt in dieses Forum hineinsieht
Zum Glück sind viele der Leute, die hier ihren Dampf ablassen nicht repräsentativ für den Grossteil der FCK-Fans. Seit ich in diesem Forum unterwegs bin, frage ich mich trotzdem welche Fans hat eigentlich dieser Verein? Verdienen wir es mit solchen Fans überhaupt Erfolg zu haben? Dieses Forum zerstört meine bisherige Überzeugung, dass wir die geilstens Fans der Welt haben.
Antwerpen scheint einfach einen sehr großes Einfluss auf die Transfers gehabt zu haben. Das ging ja im WInter schon los, wo Antwerpen - noch als Saibene Trainer war - eine KAderanalyse machte und zu dem Schluss kam, dass er mehrere Zweit- und Erstligaspieler noch benötigen würde um den Klassenerhalt zu schaffen und ihm diese Wünsche dann auch direkt erfüllt wurden. Das ging weiter mit den Verpflichtungen seiner beiden Lieblingsspieler Wunderlich und Klingenburg. Und natürlich zeigte sich das auch im Sturm als wir Hanslik gegen Ablösezahlungen verpflichtet haben und ZUSÄTZLICH noch Kiprit und Stehle geholt haben. Und auch Anwerpen war es, der glaubte mit Zuck intern eine Lösung für die LV Position gefunden zu haben.Miggeblädsch hat geschrieben: Beispiel Stürmer. Unser gefährlichster Stürmer wird abgegeben und nicht gleichwertig ersetzt, weil das zusätzliches Geld gekostet hätte. Also hofft man eben, dass ein junger Kiprit einschlägt wie eine Granate. Man hofft...
zille hat geschrieben:...Spätestens ab November müssen sich unsere Investoren erklären, ob sie eine weitere Drittliga-Saison finanzieren würden. Ansonsten müssen wir uns umschauen, was anderweitig an Geldern zu generieren ist.
Man sollte das versuchen: Ein Kopfproblem haben wir sicher.Ali Mac hat geschrieben:@MarianHristov
Ganz klar deiner Meinung.
Die Psychologie wird einfach unter den Tisch gekehrt.
Nicht jeder, der zum Psychologen geht, ist verrückt.
Heute nutzt man den Psychologen, um an Stellschrauben zu drehen, um auch mehr Leistung bringen zu können.
In meinen Augen etwas elementares, wie ein Fitnesstrainer, oder Taktiktrainer, oder die andere hundert Trainerformen.
Jeder "große" Verein hat solch einen.
Und es ist keine Schwäche, Hilfe in diesem Bereich zu erhalten.
Wenn wir gegen Mannschaften spielen, die uns Platz zum Spielen lassen (Gladbach, 60), dann sehen wir ganz gut aus. Wehe wir spielen gegen Mannschaften, die uns permanent auf den Füßen stehen; dann ist der Ofen aus. Wenn diese Mannschaften dann auch noch ein Tor vorlegen, könnte der Schiedsrichter gleich abpfeifen. Wir finden einfach keine spielerischen Mittel dagegen - lange Bälle sind da sicher keine Lösung. Wie wär's denn mal mit "über außen spielen", zur Grundlinie gehend und dann mal flanken? Mittelstürmer, die aus Flanken was machen hätten wir ja. Aber die werden nicht bedient. Ach ja, noch was: es wurde letzte Runde besser, als aus dem Mittelfeld auch mal spielerisch was kam.MarianHristov hat geschrieben:Gegen Mannschaften mit kleineren Namen fehlt das richtige Mindset!"
Wenn wir es genau nehmen und nur auf die Zahlen schauen haben wir unseren "gefährlichsten Stürmer" genau 1:1 ersetzt.Miggeblädsch hat geschrieben: Beispiel Stürmer. Unser gefährlichster Stürmer wird abgegeben und nicht gleichwertig ersetzt, weil das zusätzliches Geld gekostet hätte. Also hofft man eben, dass ein junger Kiprit einschlägt wie eine Granate. Man hofft...
Die beiden Beiträge beschreiben sehr gut unsere großen Probleme. Das wird uns alles auf die Füße fallen, noch während dieser Saison. Das Konzept des FCK heißt leider mal wieder: Prinzip Hoffnung.MarcoReichGott hat geschrieben:Antwerpen scheint einfach einen sehr großes Einfluss auf die Transfers gehabt zu haben. Das ging ja im WInter schon los, wo Antwerpen - noch als Saibene Trainer war - eine KAderanalyse machte und zu dem Schluss kam, dass er mehrere Zweit- und Erstligaspieler noch benötigen würde um den Klassenerhalt zu schaffen und ihm diese Wünsche dann auch direkt erfüllt wurden. Das ging weiter mit den Verpflichtungen seiner beiden Lieblingsspieler Wunderlich und Klingenburg. Und natürlich zeigte sich das auch im Sturm als wir Hanslik gegen Ablösezahlungen verpflichtet haben und ZUSÄTZLICH noch Kiprit und Stehle geholt haben. Und auch Anwerpen war es, der glaubte mit Zuck intern eine Lösung für die LV Position gefunden zu haben.Miggeblädsch hat geschrieben: Beispiel Stürmer. Unser gefährlichster Stürmer wird abgegeben und nicht gleichwertig ersetzt, weil das zusätzliches Geld gekostet hätte. Also hofft man eben, dass ein junger Kiprit einschlägt wie eine Granate. Man hofft...
Ich kann das mit Hengen nur schwer einschätzen. Antwerpen wurde schließlich von Merk persönlich eingestellt. Obwohl die Mannschaft unter Antwerpen in der Rückrunde nur eine sehr mäßige Leistung abrief, entwickelte er sich im FCK-Fanlager zum absoluten Liebling.
Die Probleme in der Kaderplanungen habe ja nicht nur ich hier schon vor Wochen angesprochen. Insofern frage ich mich da einfach, woran es gescheitert ist, dass man bis heute noch immer keine Lösungen präsentieren konnte. Irgendwas passt da auf jedenfall intern gerade überhaupt nicht zusammen, wenn man so offensichtlich Mängel in der Kaderplanung entweder nicht erkennt oder nicht in der Lage ist sie zu beheben.