schode6er hat geschrieben:Götze muss in die IV sonst knallst gleich. Senger eine absolute Lachnummer. Total hüftsteif und viel zu langsam. Der wäre in der C-klasse Ersatzmann.
Ich habe im Handwerk gelernt. Da gab es damals unseren Seniorchef. Der hat sich bei Azubis die nichts taugten von hinten angeschlichen und sagte ihnen ins Ohr: „ Geh nach Hause zu deinen Eltern, du hast gerade ausgelernt“.
Mich hatte es zum Glück nie getroffen, aber ein solcher Satz wäre heute passend für manchen unserer Kicker: Geh nach Hause zu deinen Eltern, deine Profikarriere ist absofort hier beendet.
Osterhase hat geschrieben:Haha was für Idioten......................................................
entspricht dem Spielverlauf...
warum also aufregen....
wird eine gaaaanz schwere Saison
dass wir oben mitspielen können...... der Traum hat sich nach 2,5 Spieltagen erledigt.
Wir müssen uns stark nach unten orientieren.
Zuletzt geändert von Yogi am 15.08.2021, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
WIE LÄCHERLICH IST DIESES TEAM BITTE. sofort Spielabbruch und nach Hause laufen lassen. Was für unfassbare Nullen. Eine absolute Schande für den Verein und den Namen 1 FC Kaiserslautern
Der 1. FC Kaiserslautern muss im Jahn-Sportpark einem deutlichen Rückstand hinterher laufen. Viktoria Berlin trifft zum Anfang und Ende der Halbzeit und führt mit 2:0.
Die Roten Teufel, die sich in Berlin eigentlich von Anfang an wach und aufmerksam präsentieren wollten, müssen schon kurz nach Anpfiff die Berliner Führung in kauf nehmen: Nach einem Eckball kann der FCK den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum klären und Björn Jopek so nicht darin hindern, die 1:0-Führung für die Hausherren zu erzielen. In der Folge ist das Lautrer Spiel trotz einiger - allerdings nicht zwingender - Torgelegenheiten fahrig. Aufsteiger Berlin hingegen bleibt cool und baut kurz vor der Pause seine Führung aus: Tolcay Cigerci läuft alleine auf Matheo Raab zu und lässt ihm keine Chance. Die rund 2.000 mitgereisten FCK-Fans verabschieden ihr Team mit Pfiffen in die Kabine.