Also ich finde schon, dass die Kritik berechtigt ist. Der Trainer hat alle seine Wunschkandidaten bekommen. Irgendwann muss er dann eben liefern. Leider habe auch ich Zweifel, dass das ausgerechnet morgen passieren wird. Wie ich schon öfter angemerkt habe, wurde unter Antwerpen nur ein Auswärtsspiel gewonnen.Ultradeiweil hat geschrieben:Dann hoffen wir auf 3 Punkte ..die Mannschaft ist in der Pflicht nach einem mehr als ordentlichen Pokalspiel gegen einen CL Anwärter.
Fand die PK auch gut .. Antwerpen sehr sicher nbei den Fragen klares Ziel ..
Ich hoffe es wirklich sehr für uns Fans den Verein und am meisten für Antwerpen selbst ..der Mann hat es nicht verdient schon nach 3 Spieltagen von den üblichen wieder angezählt zu werden ..
Und wenn man dann zuhause nur Unentschieden spielt, gerät man folgerichtig gewaltig unter Druck! Ich weiß nicht ob du mit dieser miserablen Punktausbeute zufrieden bist, aber mir reicht es nicht, bei den Baracklern zu gewinnen und danach auswärts maximal noch einfach zu punkten.
Mir ist Antwerpen auch sympathisch, das war Saibene allerdings auch. Nur können wir uns dafür nichts kaufen. Die Mannschaft wurde offensichtlich komplett nach seinen Wünschen zusammengestellt. Wo wir dann beim nächsten Problem wären. Sollte Antwerpen nämlich scheitern, musst du im Prinzip einen Trainer holen, der ähnliche Vorstellungen hat. Das würde im übrigen aus meiner Sicht die Arbeit von Hengen ein Stück weit relativieren. Würde nämlich bedeuten, dass er keine eigene Philosophie reingebracht hat, sondern nur die Spieler verpflichtet, die der Trainer möchte. Dann hätte man auch Notzon weitermachen lassen können.
Mir persönlich sind die Auftritte auswärts zu ängstlich. Wir spielen immer mit einer Spitze und weil eben diese kaum Bälle bekommt, lässt sie sich entweder zurückfallen oder weicht auf die Flügel aus. Für mich zu leicht zu verteidigen. Leider ist zu befürchten, dass das morgen auch so aussehen wird. Ich hoffe, dass er die Kurve bekommt, aber mit einer weiteren Niederlage morgen, wird die Kritik (zurecht) zunehmen.
Wenn man sich nur mal anschaut, wie sich manche Dinge aus der Not heraus als echten Glücksgriff entwickelt haben. Was wurde der Herscher hier angegangen, als er nach der schweren Verletzung von Schad als rechter Verteidiger einspringen musste. Den hätten einige am liebsten vom Berg gejagt nach den ersten Spielen. Inzwischen warten alle sehnsüchtig auf seine Rückkehr…
Übrigens auch das ist für mich ein Zeichen einer gewissen Sturheit von Antwerpen. Alle hier im Forum hatten erkannt, dass Herscher im Zusammenspiel mit Zimmer am besten als Rechtsverteidiger funktionierte, aber der Trainer ließ beide einige Spiele Rollenverkehrt zusammenspielen. Das spricht aus meiner Sicht nicht für ihn.
Ob wir die Kurve kriegen, wird wohl von einigen Faktoren abhängen. Ich würde mir mehr Mut, was die taktische Ausrichtung auswärts angeht, wünschen. Also auf jeden Fall zwei Spitzen. Ein defensiver Mittelfeldspieler (Götze) würde mir reichen. Davor Wunderlich oder Sessa. Und links endlich Unterstützung für Zuck (Offensiv und Defensiv). Entweder durch Ritter oder Kleinsorge. Redondo ist mir trotz seiner ganz guten Vorstellung gegen Gladbach keine Option für die Startelf. Im Sturm dann mit Hanslik und endlich mal mit Kiprit von Anfang an. Der Mann war bisher noch gar nicht zu beurteilen bei uns. Sofern er denn auch fit ist, wird er heiß sein. Da bin ich mir zu 100 Prozent sicher!
So und jetzt genug Geschwafel.
Lieber Marco, bitte belehre mich eines besseren und gewinne endlich das zweite Auswärtsspiel. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn du die aufkeimende Kritik ersticken könntest.
