Forum

Spielbericht FCK-Gladbach 0:1 | Zur Sensation fehlen die Tore (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

ExilDeiwl hat geschrieben:@godmk: 300.000 Einnahmen sind keine 300.000 Gewinn, das solltest Du wissen. Und vom zusätzlichen Gewinn wären 45% an den Gegner und der eigene Anteil wiederum mit den anderen 7 Mannschaften aus dem Südwestpokal geteilt worden. Natürlich wären 20.000 im Stadion geil gewesen und ein paar Euro Fuffzich wären sicher hängen geblieben. Tatsächlich hätte ich mir vorstellen können, dass ein volleres Haus noch mehr Einfluss hätte nehmen können…
Das war lebenswichtiges Geld. Und natürlich hast du Recht...es wären effektiv 100-150k Gewinn "nur" gewesen...nun...nichts der gleichen und die Kaderlöcher bleiben
KallisErbe
Beiträge: 218
Registriert: 07.08.2009, 08:54

Beitrag von KallisErbe »

Das war ein sehr gutes Spiel heute und die Jungs hätten es einfach mal verdient gehabt, hier als Sieger von Platz zu gehen. Schade, aber Kopf hoch - darauf lässt sich aufbauen. Jetzt volle Konzentration auf Berlin!

Für mich heutiger Spieler des Spiels: M. Raab. So sehr ich im Vorfeld an ihm gezweifelt habe, das heute war eine richtig starke Vorstellung. Er mag zwar noch nicht die Präsenz eines ganz großen haben, aber der Kerl ist noch jung und wenn man sieht wie präzise seine Bälle heute größtenteils ankommen sind, ist das schon echt stark. Der Junge kann unser Spiel von hinten raus schnell machen. Wenn dann Vorne mal einer steht, der Bälle verwerten kann, werden wir noch viel Freude haben. Ich für meinen Teil habe die Hoffnung auf eine zumindest sorgenfreie Saison noch nicht aufgegeben. Auf geht’s…
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Viel Licht heute Abend.
Die Einstellung hat mir gefallen, das System hat gepasst und auch die Pass- und Laufwege haben oft gepasst.

Antwerpen hat mein vollstes Vertrauen.

Wer jedoch die Tore schießen soll bleibt ein Rätsel.
Ich hoffe wirklich, dass Stehle der gesuchte Mann ist, der Hanslik/Kiprit von rechts füttern kann. Dann könnte es was werden.
Momentan ist das noch ziemlich harmlos.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Rickstar hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Raab, das war heute ein Bewerbungsschreiben für die Bundesliga. Ich muss mich bei Ihnen entschuldigen, da ich sie unterschätzt habe. Weiter so! :teufel2:

ich habe mich bestimmt nicht auf Raab eingeschossen, auch wenn Einige mir das unterstellen....
Ich sehe halt einige Szenen während andere nur die 1gegen 1 Situationen bewerten.

Fakt ist : gerade in der 1. HZ hat Raab etliche Bälle ins Aus geschlagen.
Fakt ist : beim Tor / der Flanke geht er erst 3 Schritte raus , dann wieder zurück. Da hätte er durchlaufen MÜSSEN wenn er sich fürs rauslaufen entscheidet.
In der 2. HZ kommt ein Gladbacher im 5er zum Kopfball.
Der 5er gehört dem TW !
Klar hat er auch gute 1 gegen 1 Situationen gehabt und paar Bälle gut gehalten.
Für mich strahlt er auch nicht unbedingt Sicherheit auf seine Vorderleute aus.
Zumindest in der 1. HZ
Aber das ist meine Sichtweise.
Ich sag auch bestimmt nicht das wir wegen dem TW verloren haben.
Aber Bewerbungsschreiben für die Bundesliga? ist dann doch wohl nicht wirklich ernst gemeint....
So hat halt jeder seine Sichtweise.

zum Spiel 1:0 Niederlage ist ok , Gladbach war um das eine Tor besser.
Gut mitgehalten ,bis zum Schluss noch die Chance zum Ausgleich gesucht.
Aber wer soll Tore schiessen?
HANSLIK/Man of the important Goals
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Hans P hat geschrieben:Bin mal gespannt, wann die ersten sogenannten Fans den Kopf des Trainers fordern.
Die meisten fordern einen Innenverdeidiger und einen Knipser. Schade, dass uns dafür die Kohle fehlt.
Scheiß TuS Koblenz
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Stimmen zur 0:1-Niederlage gegen Gladbach:

Bild

"Gute Leistung:" FCK schöpft Mut aus Pokal-Aus

Nach der knappen 0:1-Niederlage im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach hält sich der Frust beim 1. FC Kaiserslautern in Grenzen. Viel mehr geht der Blick schon in Richtung Berlin - denn dort soll und muss gewonnen werden.

Die Roten Teufel kämpften, sie kratzten und bissen, doch am Ende verpasste der FCK die Pokal-Überraschung knapp. Trainer Marco Antwerpen war dementsprechend mit der Einstellung zufrieden, nicht aber mit dem Ergebnis. "Wir haben denke ich eine herausragende Leistung gebracht und Borussia über 94 Minuten komplett in Zweikämpfe verwickelt. Das müssen wir jetzt im Liga-Alltag auf den Platz bringen. Diese Laufbereitschaft, diesen Kampfgeist müssen wir immer zeigen, nicht nur gegen so einen Gegner. Am Ende hat uns vielleicht auch das Quäntchen Glück gefehlt, das 1:1 noch zu erzielen und in die Verlängerung zu gehen. Jetzt beginnt der Ligaalltag und da müssen wir bestehen. Ich hätte das Spiel gerne gewonnen, wir sind zufrieden mit der Leistung, aber stolz bin ich erst, wenn wir in Berlin gewinnen. Wir müssen jetzt einfach anfangen zu liefern. Wir dürfen uns nicht immer nur am Gegner orientieren und müssen auch in Berlin die gleiche Intensität auf den Platz bringen", richtet der Trainer den Blick schon nach vorne in Richtung des Drittliga-Spiels bei Viktoria Berlin am kommenden Sonntag (13:00 Uhr).

Tomiak: "Können stolz auf uns sein" - Antwerpen: "Stolz bin ich erst in Berlin"

Innenverteidiger Boris Tomiak gehörte auch heute zu den besten Lautrern. Bei dem 22-Jährigen überwog am Ende die Zufriedenheit über eine gute Leistung. "Natürlich hätten wir lieber gewonnen und wären weitergekommen. Es hört sich vielleicht komisch an, aber ich denke, wir haben eine gute Leistung gezeigt und können stolz auf uns sein. Wir müssen jetzt den Schwung am Sonntag mit nach Berlin nehmen und dort den ersten Dreier einfahren."

Auch Kenny Redondo war nach der Partie zwiegespalten. "Ich bin etwas bedrückt, denn ich finde wir haben ein super Spiel gemacht. Wir haben den Rückstand aber gut verdaut und gut zurück ins Spiel gefunden. In der zweiten Halbzeit haben wir sehr dominant Fußball gespielt. Einen Riesen-Respekt an unsere Fans. Die Stimmung hat uns in der zweiten Halbzeit auch nochmal geholfen. Wir müssen diese Mentalität auch in Berlin zeigen. Wir hatten uns vorgenommen, uns heute auf dem Platz zu zerreißen. Das müssen wir auch am Sonntag machen."

Zimmer: "Dann können wir in der 3. Liga jeden schlagen"

Auch Kapitän Jean Zimmer lenkte den Fokus vor allem auf den anstehenden Drittliga-Alltag. "Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht und das auf den Platz gebracht, was wir uns vorgenommen haben. Es ist sehr schade, dass es nicht geklappt hat, dass wir Gladbach nicht mit einem Gegentor ärgern konnten. Wir nehmen mit nach Berlin, dass wir diese Tugenden auf den Platz bringen, eklig sein müssen. Dann können wir in der 3. Liga jeden schlagen", so der 27-Jährige.

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Sensation bleibt aus: 0:1-Niederlage gegen Gladbach (Der Betze brennt)
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Rubert 1848 hat geschrieben:
Hans P hat geschrieben:Bin mal gespannt, wann die ersten sogenannten Fans den Kopf des Trainers fordern.
Die meisten fordern einen Innenverdeidiger und einen Knipser. Schade, dass uns dafür die Kohle fehlt.
Wieso ein Innenverteidiger? Tomiak ist überragend und Senger hat heute mal wieder gezeigt das er gefehlt hat in Meppen. Tomiak und Senger ein ein IV Duo was von der Entwicklung in 1-2 Jahren auch locker Liga 2 spielen könnte, Tomiak könnte es vielleicht sogar in die 1. Liga packen. Beide hatten Gladbachs Offensive heute fast im Sack. Und hinten dran hast du einen Götze den du jederzeit hinter ziehen kannst und noch einen Kraus dazu. Im Notfall hast du sogar Niehues der dort spielen kann. Wenn du jetzt einen großen Namen holst musst du Senger auf die Bank setzen. Sehe ich nicht. Wir haben in 3 Spielen 2 Gegentore bekommen, ein Gegner darunter war ein Champions League Teilnehmer. Wir sollten unsere Konzentration komplett auf einen Knipser legen. Die Defensive steht bisher bombensicher, das Mittelfeld baut das Spiel gut auf, wir spielen uns Chancen ohne Ende raus. Es fehlt einfach nur an diesem einen Spieler, der diese Dinger rein macht. Vielleicht ist ja aber Stehle dieser gesuchte Knipser, kann ja auch Sturm spielen.
Zeuge_Yeboahs
Beiträge: 44
Registriert: 21.01.2012, 10:51

Beitrag von Zeuge_Yeboahs »

Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen und die Offensive findet nicht statt. Mit diesem Trainer ist kein Konzept zu erkennen…Standards vorne und hinten katastrophal.
Es war ein Fehler mit Antwerpen in die Saison zu gehen.
Hohenecken
Beiträge: 69
Registriert: 11.07.2014, 13:00

Beitrag von Hohenecken »

Sehr schade, war ein gutes Spiel von uns. Jetzt heißt es in Berlin anpacken! Wie unprofessionel war eigentlich unser Pressesprecher auf der PK? Dieses Augen verdrehen und Kopf wegdrehen, nur weil es nicht zum Spiel passt ist auf solch einer PK absolut unnötig. Ja, auch wenn die Fragen eines Bild-Journalisten sind. https://youtu.be/8aPjhqXM_04
Master of Puppets
Beiträge: 238
Registriert: 27.01.2011, 23:49

Beitrag von Master of Puppets »

Im Sturm liegt der Hund begraben.
Nick Proschwitz ist gerade auf dem Markt. Der könnte uns weiter helfen.
Ansonsten war das eine anständige Leistung. Mit dem Gefühl muss man nach Berlin fahren und die 3 Punkte holen.
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Hohenecken hat geschrieben:Sehr schade, war ein gutes Spiel von uns. Jetzt heißt es in Berlin anpacken! Wie unprofessionel war eigentlich unser Pressesprecher auf der PK? Dieses Augen verdrehen und Kopf wegdrehen, nur weil es nicht zum Spiel passt ist auf solch einer PK absolut unnötig. Ja, auch wenn die Fragen eines Bild-Journalisten sind. https://youtu.be/8aPjhqXM_04
Frage mich sowieso, wann der Rosskopf endlich abgelöst wird da oben.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Zeuge_Yeboahs hat geschrieben:Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen und die Offensive findet nicht statt. Mit diesem Trainer ist kein Konzept zu erkennen…Standards vorne und hinten katastrophal.
Es war ein Fehler mit Antwerpen in die Saison zu gehen.
Ich glaub manche haben nicht erkannt gegen wen wir heute gespielt haben. Da fordert einer den Job des Trainers, dessen Team 90 Minuten lang mitgehalten sogar teils dominiert hat und das gegen ein Team das letztes Jahr im CHAMPIONS LEAGUE Achtelfinale stand und in der Gruppe ein Team wie Inter Mailand rausgeschmissen hat, die in Italien Meister wurden.
Was erwartest du bitte wie unsere Abwehr spielt gegen Leute wie Stindl der letztes Jahr 24 Bundesliga Scorer hatte? Finde die Abwehr hat das extrem gut gelöst.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

ExilDeiwl hat geschrieben:Ich wiederhole nochmals: wir brauchen noch einen Torelieferanten in der Offensive.
Das is mir ein Stück weit zu einfach.
Wenn man gewisse Ambitionen hegt, müssen eben auch mal die Mittelfeld- oder Abwehrleute ihre Buden machen, sofern sie frei vorm Tor auftauchen.
Ansonsten fehlt halt schon an der Stelle die Qualität, die letztendlich zu Höherem berechtigt.
dierente
Beiträge: 51
Registriert: 03.08.2020, 23:58

Beitrag von dierente »

Zeuge_Yeboahs hat geschrieben:Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen und die Offensive findet nicht statt. Mit diesem Trainer ist kein Konzept zu erkennen…Standards vorne und hinten katastrophal.
Es war ein Fehler mit Antwerpen in die Saison zu gehen.
Was soll das? Ich denke, Sie sollten sich mal überlegen was Sie da schreiben.
Wir haben gegen einen Erstligisten taktisch sehr gut gespielt. Ja, vorne fehlen noch die Tore und Standards sind nicht gerade sehenswert. Auch würde mich noch mehr freuen wenn wir die Leistung mal im Ligabetrieb zeigen würden, aber so über den Trainer zu schreiben finde ich mehr als anmaßend.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Excelsior: Da hast Du zwar nicht Unrecht - natürlich müssen auch die anderen Spieler treffen, nicht nur ein Mittelstürmer beispielsweise. Aber wenn Du einen in der Mannschaft hast, der sehr sicher seine Chancen halbwegs regelmäßig nutzt und Tore schießt, dann bin ich davon überzeugt, dass sich das auch positiv auf seine Mitspieler auswirken kann. Und da sind ja durchaus Leute, die Tore schießen können. Schau Dir nur unseren Endspurt der vergangenen Saison an: da hat Hanslik plötzlich angefangen zu treffen und seine Mitspieler haben auch getroffen. Natürlich kann nicht nur ein Spieler für‘s Tore schießen verantwortlich sein, aber ich denke, das wissen wir doch alle. :wink:

@Hohenecken: Ich habe mich ja nun auch schon über unseren Pressesprecher mockiert, aber in der PK konnte ich nicht sehen, dass er bei der Frage des Bild-Journalisten die Augen verdreht hätte. Für mich sah das teilweise eher komisch aus durch seine Brille, die etwas stärker zu sein scheint. So zumindest mein Eindruck. Und dass es sich während der PK was zu trinken einschenkt und beim Öffnen der Wasserflasche sich zur Seite dreht, damit es nicht ins Mikro zischt… Ja, könnte er sich vielleicht sparen, während der PK zu trinken, aber wer weiß, mit welchem Pressevertreter er sich vorher schon die Stimme dorschdich gesabbelt hat. Und vielleicht ist er im Spiel ja auch ordentlich mitgegangen. Ich denke, er hatte schon deutlich schlechtere PKs, unser Rossi. :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Richtig ist: Gut gekämpft und zeitweise auch schön den Ball laufen lassen. Am Rande einer Niederlage hatte man den Erstlifgisten nie, aber das konnte man auch nicht erwarten. Ansonsten war es so, wie es oft im Pokal ist: Der Erstligisten löst schleifen, der Drittligisten ist heiss und dann entsteht ein relativ ausgeglichenes Match. Nettes Abendspielchen.

Richtig ist aber auch: Mit den auch heute wieder gezeigten Killer-Features „Schwache Standards offensiv wie defensiv“ und „Keine Torgefahr“ spielt man in Liga 3 wieder da, wo sich der FCK zuletzt heimisch fühlte: Im Tabellenkeller. Diese Schwächen sind so krass, dass Trainer und Spieler das auch an den Mikros offen ansprechen, bloß scheint keiner eine Idee zu haben, wie es sich bessern könnte. Eine weitere torlose Niederlage in Berlin und in Lautern brennt wieder der Baum, zumindest ein bisschen. Das ist nicht gut. Der Weggang von Pourie und der Verzicht auf gleichwertigen Ersatz war ein Fehler.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Mit Hercher und Ritter fehlen einfach gerade die zwei besten Vorlagengeber der letzten Saison. Das merkt man einfach massiv im letzten Drittel: Abgesehen von WUnderlich bekommt da keiner gescheite Pässe hin. Zimmer ist halt auch eher der Typ für die vorletzten Bälle gerade, der es spielt liest und Räume öffnet.

Auf der gegenüberliegenden Seite war Zuck heute schlichtweg völlig überfordert. Der bringt nicht das Tempo mit um Schienenspieler gegen nen Erstligisten zu spielen. Hinten wurde er permanent überlaufen und nach vorne ging dann auch nix. Gladbach ist da aber halt auch einfach nicht der Maßstab gerade...

Was mich mehr gewurmt hat ist das massive Abwehrchaos, was sich da immer wieder auftut. In der Rückwärtsbewegung sieht das wirklich teils vogelfrei aus was wir da am machen sind. Und über die Standards darf man echt nicht reden. Wir haben es tatsächlich nochmal geschafft uns zu verschlechtern. Ich weiß gar nicht, ob wir bei einer einzigen Ecke - egal ob für oder gegen uns - wir mal danach nen Kopfball gewonnen haben. Sowas hab ich im Profifußball auch wirklich selten gesehen.

Also Fazit: Wir haben irgendwie mitgespielt und viel mitgekämpft, aber gleichzeitig hatte man nach dem 0:1 auch selten das gefühl das Spiel noch drehen zu können. Dafür waren wir vorne zu harmlos und hinten zu anfällig. Das 0:2 lag eigentlich fast immer eher in der Luft als der Ausgleichstreffer. Mit Abstrichen von Sessa konnte auch von den Einwechselspielern eigentlich keiner so richtig auf sich aufmerksam machen.
Hohenecken
Beiträge: 69
Registriert: 11.07.2014, 13:00

Beitrag von Hohenecken »

@ExilDeiwl: es geht mir nicht um die Brille und auch nicht um Wasser. 5:50, weil "es nicht zum heutigen Spiel passt". Ja, sorry. Die Journalisten interessieren sich für einen Bundesligisten, keinen Drittligisten.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

salamander hat geschrieben:Richtig ist: Gut gekämpft und zeitweise auch schön den Ball laufen lassen. Am Rande einer Niederlage hatte man den Erstlifgisten nie, aber das konnte man auch nicht erwarten. Ansonsten war es so, wie es oft im Pokal ist: Der Erstligisten löst schleifen, der Drittligisten ist heiss und dann entsteht ein relativ ausgeglichenes Match. Nettes Abendspielchen.

Richtig ist aber auch: Mit den auch heute wieder gezeigten Killer-Features „Schwache Standards offensiv wie defensiv“ und „Keine Torgefahr“ spielt man in Liga 3 wieder da, wo sich der FCK zuletzt heimisch fühlte: Im Tabellenkeller. Diese Schwächen sind so krass, dass Trainer und Spieler das auch an den Mikros offen ansprechen, bloß scheint keiner eine Idee zu haben, wie es sich bessern könnte. Eine weitere torlose Niederlage in Berlin und in Lautern brennt wieder der Baum, zumindest ein bisschen. Das ist nicht gut. Der Weggang von Pourie und der Verzicht auf gleichwertigen Ersatz war ein Fehler.

Das wir keinen Topstürmer haben wissen wir alle, Wir wissen aber auch alle das der FCK Klamm ist. Ohne Mo0 nichts los. Nach der Planinsolvenz im Normalfall mit im Schnitt 20.000 Zuschauern und vernünfitgen Einnahmen, dazu Zuschauer die die Mannschaft vorpeitschen würden wir nun sowohl finanziell wie auch sportlich anders dastehen da bin ich mir 100% sicher.

Der Zauber der Planinsolvenz ist jedoch nach dieser Saison weg, das Geld was durch die Investoren reinkam dürfte dann aufgebraucht sein, weil Löcher gestopft werden mussten. Das kennen wir doch alles schon, nur diesmal kann man da nicht wirklich den Leuten den Vorwurf machen. Das geht noch 1 oder 2 Jahre gut und dann steht der FCK da wo er vor der Insolvenz stand, und dann gibt es Leute die fordern einen Stürmer, Knipser der seine Chancen regelmässig verwertet.... und dieser spielt für ein Apfel und ein Ei bei einem Drittligisten der um den Klassenerhalt bangen muss ?

Glaubt wirklich jemand das man ohne Geld einen Stürmer findet der ständig netzt.... die die es tun sind Stammspieler in ihren Vereinen oder spielen in einer höheren Klasse. Eine Leihe wäre möglich ja, aber auch da muss man erstmal Verein und Spieler finden die das wollen und auch bei einer Leihe spielen die Finanzen eine Rolle!
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

KallisErbe hat geschrieben:Das war ein sehr gutes Spiel heute und die Jungs hätten es einfach mal verdient gehabt, hier als Sieger von Platz zu gehen. Schade, aber Kopf hoch - darauf lässt sich aufbauen. Jetzt volle Konzentration auf Berlin!

Für mich heutiger Spieler des Spiels: M. Raab. So sehr ich im Vorfeld an ihm gezweifelt habe, das heute war eine richtig starke Vorstellung. Er mag zwar noch nicht die Präsenz eines ganz großen haben, aber der Kerl ist noch jung und wenn man sieht wie präzise seine Bälle heute größtenteils ankommen sind, ist das schon echt stark. Der Junge kann unser Spiel von hinten raus schnell machen. Wenn dann Vorne mal einer steht, der Bälle verwerten kann, werden wir noch viel Freude haben. Ich für meinen Teil habe die Hoffnung auf eine zumindest sorgenfreie Saison noch nicht aufgegeben. Auf geht’s…
So verschieden können Meinungen sein. Ich sehe es nicht so.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Unfassbar wie viele Leute das Spiel so hypen.
Klar, haben wir ein ordentliches Spiel gemacht, dafür dass wir gegen einen Bundesligisten gespielt haben.
Ich sehe dass wir mal wieder zwei Probleme haben:
1. Vorne schießen wir keine Tore.
2. Hinten sind wir WEIT davon weg mal zu null zu spielen.
Und irgendwie erschließt es mir nicht so ganz weshalb man dann die Leistung so positiv redet.
Es war genau dasselbe FCK-Spiel, wie wir es fast immer sehen. Ja, auf etwas höherem Unterhaltungswert, weil der Gegner hochklassiger war als es z.B. Meppen gewesen ist. Aber es ist kein Zufall dass beide mit 1:0 gegen uns gewonnen haben.
Im Gegenteil: Wenn wir unserer Tradition der letzten Jahre treu bleiben, folgt auf das "gute" nicht gewonnenene Spiel ein schlechtes nicht gewonnene Spiel.
Ich habe so eine konkrete Befürchtung für den Sonntag: Die Mannschaft ist so stolz auf ihre ach so tolle Leistung gegen einen Bundesligisten, dass man sich ganz sicher ist gegen einen Aufsteiger aus der Regionalliga locker zu bestehen. Dass man dann 0:3 verliert, weil man vorne seine Chancen nicht genutzt hat und hinten dieselben Fehler wie immer macht, ist dann nicht weiter tragisch. Das macht man dann halt "ab nächster Woche" besser.

Klingt jetzt vielleicht pessimistisch.
Aber ich fürchte man kann die Ausnahmen von dieser "Regel" im vergangenen Jahrzehnt an einer Hand abzählen.
Ich werde dennoch vor Ort sein, um die Mannschaft zu unterstützen, weil man als FCK-Fan sehenden Auges in sein Unglück rennt, um seine Vereinsliebe dennoch irgendwie vor Ort zum Ausdruck bringen zu können und die zuletztsterbende Hoffnung hat, dass dieser Teufelskreis irgendwann mal nachhaltig durchbrochen werden kann. Und ich hoffe dass es am Sonntag der Fall sein wird. Fragt mich allerdings nicht warum...
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

@ExilDeiwl

Gegenbeispiel:

Nehmen wir die drei Aufsteiger der letzten Saison
-> Dresden 61 geschossene Tore; bester Torschütze Daferner (12 Tore)
-> Rostock 52 geschossene Tore; bester Torschütze Verhoek (12 Tore)
-> Ingolstadt 56 geschossene Tore; bester Torschütze Kutschke (13 Tore)

Kurzum, bei allen Aufsteigern hat keiner der genannten (Top-)Stürmer mehr als jedes 4. Tor erzielt.

Was mich zu dem Fazit bringt: Ein treffsicherer Mittelstürmer ist sicherlich gut und wichtig; allerdings spielt er zumeist nur eine eher untergeordnete Rolle im offensiven, wie auch defensiven Gesamtgefüge.

Der deutliche Hauptanteil des "Zählbaren" muss nun mal vom Rest der Mannschaft ausgehen.
Oder überspitzt plakativ ausgedrückt -> selbst eine fabulöse Torquote von 90% bedeutet bei 0 Toren noch 0 Tore... :wink:
Bzw. seh ich es in Anlehnung an deine Aussage/Hoffnungsverkündung eher so, dass vielmehr ein MS davon profitiert, wenn auch der Rest der Mannschaft zählbar "performt" ... und nicht zwingend umgekehrt...

Es sei denn natürlich, man hat vorne drinne wirklich ne richtige Granate, die der Liga um Längen überlegen ist und Spiele im wortwörtlichen "Alleingang" entscheiden kann... doch dafür müsste das vorhandene Kaderbudget wohl um exorbitante Bruchstücke größer sein. (wie es auch @Miro.Klose schon recht treffend formulierte)
FCKOleOlaaa
Beiträge: 61
Registriert: 24.07.2021, 16:23

Beitrag von FCKOleOlaaa »

Zeuge_Yeboahs hat geschrieben:Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen und die Offensive findet nicht statt. Mit diesem Trainer ist kein Konzept zu erkennen…Standards vorne und hinten katastrophal.
Es war ein Fehler mit Antwerpen in die Saison zu gehen.

Genau solche Fans gibt es hier bei dbb zu viele. Was wollt ihr eigentlich noch mehr wir haben als 3.LIGIST gegen ein Europa League BUNDESLIGESGTEN 1:0 verloren, über 90 Minuten kein Klassenunterschied zu erkennen, dass einzige was uns fehlt ist die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Das hier jemand nach so einem Spiel den Trainer rauswerfen möchte einfach nur unverständlich. Solche Fans brauchen wir nicht in so einem Forum. MA passt perfekt zu uns.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Und hier kommt unser Spielbericht nach dem Aus im DFB-Pokal:

Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach 0:1
Zur Sensation fehlen die Tore

Der 1. FC Kaiserslautern zeigt gegen Borussia Mönchengladbach eine kämpferische und ansprechende Leistung. Was am Ende fehlt, sind Tore, ein Sieg und eine explodierende Westkurve.

- Fotogalerie | DFB-Pokal: 1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach
- Blick in die Kurve | 5.000 Zuschauer machen Stimmung für 20.000

Etwas mehr als 20 Grad bei Sonnenschein, ein schönes Kaltgetränk an der "Betzebud" oder im "12. Mann" und dann zieht's die Massen zum Betze hin. So hätte es auch heute in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Gladbach sein können, immerhin versprach die Paarung jede Menge packende Fußball-Historie. Aufgrund der behördlichen Auflagen und der steigenden Inzidenz in Kaiserslautern waren aber nur 5.000 statt der ursprünglich geplanten 20.000 Zuschauer zugelassen. Die Glücklichen, die ins Fritz-Walter-Stadion durften, machten im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Beste aus der Situation. Zu Beginn gedachte das Stadion der vor gut einer Woche verstorbenen "Betze-Oma" Lieselotte Lorenz. Und als die Mannschaftsaufstellung der Gladbacher verlesen wurde, erhielt der ehemalige FCK-Keeper Tobias Sippel, der heute auf der Bank Platz nahm, Applaus und Sprechchöre. Apropos Ehemalige: Jeff Strasser, früherer Spieler und Trainer in Lautern und ebenfalls für Gladbach am Ball, war als Sky-Experte im Stadion.

Lautern mutig, Gladbach eiskalt: Ohne Tore keine Party

Marco Antwerpen formierte seine Mannschaft auch gegen den Bundesligisten durchaus mutig, schickte sie mit einer Dreierkette bei eigenem Ballbesitz in die Partie. Vor allem Boris Tomiak zeigte sich dabei erneut sehr stark, aber auch die Rückkehr von Marvin Senger tat der Defensive gut. Doch beide konnten nicht verhindern, dass die Gladbacher in der 11. Minute in Führung gingen. Lars Stindl gewann das Kopfballduell gegen Jean Zimmer und netzte ein.

Doch dazu hätte es gar nicht kommen müssen, denn der FCK hatte knapp fünf Minuten vorher selbst die Chance zur Führung, Kenny Redondo scheiterte aber nach einer herrlichen Vorlage von Mike Wunderlich freistehend vor Gladbachs Keeper Yann Sommer. Gleiches widerfuhr später Jean Zimmer (25.) und Daniel Hanslik (28.). Wenn du gegen einen Bundesligisten schon solche Chancen hast, dann musst du sie auch nutzen.

Es wäre mehr drin gewesen - Jetzt muss in Berlin ein Sieg her

Wer dachte, mit zunehmender Spieldauer sei es nur eine Frage der Zeit, bis das Spiel zugunsten der Gladbacher entschieden sei, der täuschte sich. Der FCK, bei dem nach der Pause Felix Götze in die Innenverteidigung zurück rückte, da Kevin Kraus ausgewechselt werden musste, war bissig, spielte sich immer wieder gefährlich bis vor den Strafraum, doch der letzte Pass war meist zu ungenau. Und wenn er denn mal ankam, dann machte Sommer die Gelegenheit zunichte. Natürlich: Gladbach war dominant und überlegen, aber ein wirklicher Klassenunterschied war auch im zweiten Durchgang nicht zu erkennen.

Doch am Ende nützt das alles nichts, wenn die Tore nicht erzielt werden. Auch die Standards - in solchen Spielen oft die entscheidende Waffe - verpufften wieder mehr oder weniger sang- und klanglos. Und so bleibt ein bisschen das Gefühl zurück, dass trotz der klaren Rollenverteilung vor der Partie heute mehr drin gewesen wäre. Aber, und da waren sich die Protagonisten einig: Was jetzt wirklich zählt, das ist das Auswärtsspiel bei Viktoria Berlin. "Stolz bin ich erst, wenn wir in Berlin gewinnen", sagte Antwerpen nach der Partie. Recht hat er. In diesem Sinne: Tore schießen und in Berlin gewinnen. 

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Gerrit Schnabel

Weitere Links zum Thema:

- Stimmen zum Spiel | "Gute Leistung" FCK schöpft Mut aus Pokal-Aus (Der Betze brennt)
- Blick in die Kurve | 5.000 Zuschauer machen Stimmung für 20.000 (Der Betze brennt)
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

godmK hat geschrieben:Minus erwirtschaftet
Schlechte Standards - katastrophale Standards - peinliche Standards

Torjäger verzweifelt gesucht

Abstiegskampf weiterhin der Kurs wie jedes Jahr.

Bastion Betzenberg - längst Geschichte.

Thiele und pourié, schwerlich vermisst.
Katastrophal und peinlich sind höchstens solche Kommentare.
Die Jungs haben alles versucht, aber es sollte nun mal nicht sein.
Selbst ein ansonsten eher zurückhaltend kommentierender Basti Schweinsteiger kam schon fast ins Schwärmen, nach der gezeigten Leistung unserer Mannschaft. Und auch wenn wir wieder kein Tor geschossen haben, muss man nicht alles so niedermachen. Das war immerhin ein 1. Ligist, dem wir alles abverlangt haben. Die waren sichtlich heilfroh als der Schlusspfiff ertönte.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Antworten