In Mannheim heute die Stehplätze rammelvoll. 12.000 Zuschauer und wir dürfen nur 5.000 bei einem Stadion von 50.000. Irrenhaus D.
Das verstehe wer will, vielleicht bin ich zu bescheuert um das zu verstehen.
Jetzt könnt Ihr ja meinen Post wieder löschen.
Das verstehe wer will, vielleicht bin ich zu bescheuert um das zu verstehen.
Jetzt könnt Ihr ja meinen Post wieder löschen.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Ritter Götz von Berlichingen!
Zu dem Thema Zuschauer ist eigentlich alles gesagt. Beschränkungen sind momentan Blödsinn, haben nichts mit der Realität zu tun, da die Krankenhäuser nicht überlastet sind und auch in absehbarer Zeit nicht mehr sein werden. Dieses Thema ist rein politisch, und hat daher mit Sinn, Verstand und Vernunft nur wenig zu tun. Ob der Dienstag was bringt bleibt abzuwarten, große Hoffnungen habe ich nicht, da ein Ende der Maßnahmen wie in England ja noch nicht mal diskutiert wird.
Der FCK muss es nun ausbaden und kommt aus dem Bonus DFB Pokal wohl nicht mal kostendeckend raus. Vielleicht wäre es klüger gewesen auf eine Teilnahme unter diesen Umständen zu verzichten. Finanziell gesehen. Sportlich würde natürlich das Fußballherz bluten.
Der FCK muss es nun ausbaden und kommt aus dem Bonus DFB Pokal wohl nicht mal kostendeckend raus. Vielleicht wäre es klüger gewesen auf eine Teilnahme unter diesen Umständen zu verzichten. Finanziell gesehen. Sportlich würde natürlich das Fußballherz bluten.
Das einzig richtige wäre, sofern weiter stur an der Inzidenz festgehalten wird, Geimpfte unbeschränkt zuzulassen, aber ein festes Kontingent, je nach Höhe der Inzidenz an Getesten zuzulassen, um die Getesteten nicht über Gebühr zu benachteiligen und das müsste in allen Profiligen gelten.
15.000 Zuschauer bei einem Ticketpreis von ca 25€ bedeuten finanzielle Einbußen in Höhe der Preisgelder für die 1. Und 2. Pokalrunde.
Nie mehr Feng Shui!
Morgen früh werden in Ludwigshafen und Mannheim Menschen zur Arbeit gehen. Die einen Waldhöfer, heute den Sieg in der Ostkurve bejubelt.
Daneben Arbeitskollegen, die morgen Abend nicht auf den Betze dürfen.
Wegen einer Zahl, die mit dem Alltag des Lautrers nichts zu tun hat.
Wegen einer Zahl, die aus purer Willkür hergenommen wird und nur Sinn machen würde, wenn der Betze primär mit Bürgern der Stadt Kaiserslautern gefüllt werden würde.
Daneben Arbeitskollegen, die morgen Abend nicht auf den Betze dürfen.
Wegen einer Zahl, die mit dem Alltag des Lautrers nichts zu tun hat.
Wegen einer Zahl, die aus purer Willkür hergenommen wird und nur Sinn machen würde, wenn der Betze primär mit Bürgern der Stadt Kaiserslautern gefüllt werden würde.
lancelot666 hat geschrieben:In Mannheim heute die Stehplätze rammelvoll. 12.000 Zuschauer und wir dürfen nur 5.000 bei einem Stadion von 50.000. Irrenhaus D.
Das verstehe wer will, vielleicht bin ich zu bescheuert um das zu verstehen.
Jetzt könnt Ihr ja meinen Post wieder löschen.
Das nennt man Förderalismus.
Föderalismus ist noch ein viel zu positiver Begriff für das, was hier abgeht. Das diskreditiert den Föderalismus.
In einem nationalen Wettbewerb sollten seitens der Kommunal-/Landespolitik keine nachteiligen Regelungen für einzelne Wettbewerbsteilnehmer geschaffen werden.
Mal ins blaue gefragt: Ist das kein Fall für die EU-Wettbewerbshüter?
In einem nationalen Wettbewerb sollten seitens der Kommunal-/Landespolitik keine nachteiligen Regelungen für einzelne Wettbewerbsteilnehmer geschaffen werden.
Mal ins blaue gefragt: Ist das kein Fall für die EU-Wettbewerbshüter?
Hinweis des Moderatoren-Teams:
Wie schon so oft in den letzten Tagen, erneut ein Mod-Hinweis, auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen: Dies ist der falsche Ort, um Grundsatzdebatten über Impfpflicht, Sinn oder Unsinn von Impfungen oder Regierungsbewertungen zu führen. Wir wissen, dass es ein sensibles Thema ist und dass auch die ein oder andere Grundsatzdebatte mit dem FCK oder der Entscheidung über die Zuschauerzulassung zu tun hat. In den letzten Stunden ist es aber wieder derart abgedriftet, dass wir einen Diskussionsstrang gelöscht haben. Bleibt bitte beim FCK und beim Fußball, für alles andere gibt es andere Orte zum Diskutieren.
Wie schon so oft in den letzten Tagen, erneut ein Mod-Hinweis, auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen: Dies ist der falsche Ort, um Grundsatzdebatten über Impfpflicht, Sinn oder Unsinn von Impfungen oder Regierungsbewertungen zu führen. Wir wissen, dass es ein sensibles Thema ist und dass auch die ein oder andere Grundsatzdebatte mit dem FCK oder der Entscheidung über die Zuschauerzulassung zu tun hat. In den letzten Stunden ist es aber wieder derart abgedriftet, dass wir einen Diskussionsstrang gelöscht haben. Bleibt bitte beim FCK und beim Fußball, für alles andere gibt es andere Orte zum Diskutieren.


Thomas, dann sperrt doch bitte Thread einfach anstatt dauernd zu löschen. Man kann das Thema Corona nunmal nicht halb diskutieren. Wenn ihr keine Diskussion wollt - was ich verstehen kann, weil es den Rahmen sprengt - dann teilt eben die Mitteilung von Hengen etc. als News aber lasst das Forum zu. Hier aber ständig Diskussionen abzuwürgen und längere Texte zu löschen empfinde zumindest ich als recht frustrierend.
Edit: Ach Gerrit war es^^
Edit: Ach Gerrit war es^^
Ich hoffe sehr, dass der Klageweg beschritten wird. Ich erwarte, dass dem Land und der Stadt ihre unsinnigen Regeln zu Lasten der Geimpften um die Ohren fliegen, denn das ist nicht zu rechtfertigen.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Das sehe ich genauso! Mit der C-Diskussion kann man ganze Lexikas füllen. Das gehört eigentlich gar nicht in ein Fan-Forum. Und wenn, dann aber ganz und gar!
MarcoReichGott hat geschrieben:Thomas, dann sperrt doch bitte Thread einfach anstatt dauernd zu löschen. Man kann das Thema Corona nunmal nicht halb diskutieren. Wenn ihr keine Diskussion wollt - was ich verstehen kann, weil es den Rahmen sprengt - dann teilt eben die Mitteilung von Hengen etc. als News aber lasst das Forum zu. Hier aber ständig Diskussionen abzuwürgen und längere Texte zu löschen empfinde zumindest ich als recht frustrierend.
Edit: Ach Gerrit war es^^
Seit Monaten wird in der Politik die Abschaffung dieses in kleinster weise aussagekräftigen Wertes gefordert was ist passiert nix. Ich als FCK würde die entsandten kostet catering entgangene Ticket Einnahmen Sicherheotspersonal von der zuständigen Behörde einfordern. Mann kann ja nicht fünf Tag im Voraus so ein Event managen wie soll das gehen . ? Wie bescheuert ist das den . Und wenn ich aus dem Lk Kl oder wo anderes herkommen wo dieser Wert den vorgaben entspricht? Wer kommt den auf so Ideen die machen alles kaputt mit Ihrer Angstmacherei .
Nochmal kurz zum ursprünglichen Problem:
Habe weder eine Stornierung noch eine Zusagemail bekommen.
Habe Tickets auf zwei Bestellungen aufgeteilt. Bei einer steht "Bestellung abgeschlossen und ich kann auf "Rechnung" klicken.
Bei der anderen steht "Bestellung ist in Bearbeitung".
Kann hier jemand sagen, mit was man da rechnen kann?
Ich selbst gehe davon aus, das die erste gültige Tickets enthält, die zweite nicht. Hat hier jemand evtl. Vergleichsfälle?
Bzw. hat wirklich jeder eine Mail bekommen?
MfG
Habe weder eine Stornierung noch eine Zusagemail bekommen.
Habe Tickets auf zwei Bestellungen aufgeteilt. Bei einer steht "Bestellung abgeschlossen und ich kann auf "Rechnung" klicken.
Bei der anderen steht "Bestellung ist in Bearbeitung".
Kann hier jemand sagen, mit was man da rechnen kann?
Ich selbst gehe davon aus, das die erste gültige Tickets enthält, die zweite nicht. Hat hier jemand evtl. Vergleichsfälle?
Bzw. hat wirklich jeder eine Mail bekommen?
MfG
Es ist schon richtig das es so nicht weitergehen darf.
So ein Fußballspiel ist nichts bei dem man mal kurzfristig gucken kann wie viele Leute reindürfen.
Klar denke ich auch das zumindest Geimpfte eigentlich so viele rein sollten wie wollen, aber WENN man es weiter so machen will wie bisher, dann sollte man es halt vor jedem Spiel entscheiden, DANN aber auch dabei bleiben.
So ein Fußballspiel ist nichts bei dem man mal kurzfristig gucken kann wie viele Leute reindürfen.
Klar denke ich auch das zumindest Geimpfte eigentlich so viele rein sollten wie wollen, aber WENN man es weiter so machen will wie bisher, dann sollte man es halt vor jedem Spiel entscheiden, DANN aber auch dabei bleiben.
Freund hat heute morgen angerufen und ihm wurde gesagt, dass die Mail mit den Tickets vergessen wurde. Ich würde mal anrufen. Mir tun die Leute im Ticketing leid, bei zu einer Mammutsaufgabe werden sicher noch mehrere Personen keine Mail bekommen haben.Julimond27 hat geschrieben:Nochmal kurz zum ursprünglichen Problem:
Habe weder eine Stornierung noch eine Zusagemail bekommen.
Habe Tickets auf zwei Bestellungen aufgeteilt. Bei einer steht "Bestellung abgeschlossen und ich kann auf "Rechnung" klicken.
Bei der anderen steht "Bestellung ist in Bearbeitung".
Kann hier jemand sagen, mit was man da rechnen kann?
Ich selbst gehe davon aus, das die erste gültige Tickets enthält, die zweite nicht. Hat hier jemand evtl. Vergleichsfälle?
Bzw. hat wirklich jeder eine Mail bekommen?
MfG
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
@CrackPitt
Hallo, soeben jemand erreicht, meine Tickets sind gültig. Innerhalb von 10 Sekunden, ging sogar jemand dran!
Hallo, soeben jemand erreicht, meine Tickets sind gültig. Innerhalb von 10 Sekunden, ging sogar jemand dran!
Bei der reduzierten Zuschauerzahl wird es langsam ein Minusgeschäft.
Die Einnahmen der 1.Runde sind 128.757 Euro, davon erhalten die Vereine aus dem Landespokal letzte Saison ihren Anteil.
Von den Zuschauereinnahmen erhält der Heim und Gastverein je 45%, die einnahmen aus der TV-Übertragung wird auf alle Teilnehmer im DFB-Pokal umgelegt.
Bei der TV Übertragung kommen noch zusätzliche Kosten dazu, z.B. die Neutralisierung im Stadion, also das Überdecken der eigenen Werbeflächen.
Bedenkt man die Stadionmiete und Kader kosten, sind wir mit Sicherheit in einer Unterdeckung.
Die Einnahmen der 1.Runde sind 128.757 Euro, davon erhalten die Vereine aus dem Landespokal letzte Saison ihren Anteil.
Von den Zuschauereinnahmen erhält der Heim und Gastverein je 45%, die einnahmen aus der TV-Übertragung wird auf alle Teilnehmer im DFB-Pokal umgelegt.
Bei der TV Übertragung kommen noch zusätzliche Kosten dazu, z.B. die Neutralisierung im Stadion, also das Überdecken der eigenen Werbeflächen.
Bedenkt man die Stadionmiete und Kader kosten, sind wir mit Sicherheit in einer Unterdeckung.
Zuletzt geändert von Markus67 am 09.08.2021, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt Mal ohne Scheiß!
Wenn das ganze jetzt gegen 0 geht bzw kaum ein Gewinn übrig bleibt, was bekommen dann die anderen Vereine, die ja an den Einnahmen zu beteiligen sind?!
Bzw ich glaub die Stadiongesellschaft/Stadt hatte man ja auch irgendwie beteiligt . Weiss ich aber nimmer.
Das wäre ja schon blöd, wenn dann die Vereine leer ausgingen...bzw der FCK auch nichts von der 1Runde im Pokal hätte.
Wenn das ganze jetzt gegen 0 geht bzw kaum ein Gewinn übrig bleibt, was bekommen dann die anderen Vereine, die ja an den Einnahmen zu beteiligen sind?!
Bzw ich glaub die Stadiongesellschaft/Stadt hatte man ja auch irgendwie beteiligt . Weiss ich aber nimmer.
Das wäre ja schon blöd, wenn dann die Vereine leer ausgingen...bzw der FCK auch nichts von der 1Runde im Pokal hätte.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Dieser Corona-Wahnsinn zerstört nicht nur ganze Wirtschaftszweige zugunsten weniger Global-Player, sondern es sprengt letztendlich auch die Organisierbarkeit von Fußballspielen und zerstört potentielle Einnahmequellen "kleinerer" Vereine wie dem FCK.
Und - was wohl das schlimmste ist - es raubt einem die Lust überhaupt ins Stadion zu gehen...
Und - was wohl das schlimmste ist - es raubt einem die Lust überhaupt ins Stadion zu gehen...
@Adaleh
Letztlich spielen die Vereine genau dieses Spiel aber mit. Wer im Wissen um Inzidenzwerte die nah an der Grenze zu weiteren Einschränkungen stehen, nach dem Prinzip es wird schon gut gehen, solche Zuschauerzahlen vereinbart, ist schon ziemlich blauäugig, oder? Nach und nach wird man so die Basis im Verein vergraulen.
Vor der Pandemie wäre für meinen Sohn, unseren Freunden und mich die Welt untergegangen, wenn wir dieses Spiel nicht hätten sehen können. Wir hatten eigentlich Tickets, die nun aber storniert wurden. Naja, schauen wir’s halt im Fernsehen, vielleicht. Meine Erfahrung ist, dass der Fußball auch für eingefleischte Fans wie uns immer mehr zur Nebensächlichkeit. Hieran tragen die Vereine meines Erachtens durch ihr Verhalten während der letzten 18 Monate eine nicht unerhebliche Mitschuld.
Der Efzeh treibt es mit seinen Plänen gerade auf die Spitze, treibt einen Keil in die eigene Fan Base. Schon jetzt sehen wir beim 1.FC Kaiserslautern bleiben große Fanclubs den Spielen fern. Genau die, die für die Stimmung bei Auswärtsspielen stehen. Und bei anderen Vereinen, ich denke beispielsweise an die Eintracht aus Frankfurt, ist das genau so. Wenn beim 1.FC Kaiserslautern solche Pläne wie beim Efzeh laut werden, kündige ich meine Mitgliedschaft und gebe meine Dauerkarte ab.
Letztlich spielen die Vereine genau dieses Spiel aber mit. Wer im Wissen um Inzidenzwerte die nah an der Grenze zu weiteren Einschränkungen stehen, nach dem Prinzip es wird schon gut gehen, solche Zuschauerzahlen vereinbart, ist schon ziemlich blauäugig, oder? Nach und nach wird man so die Basis im Verein vergraulen.
Vor der Pandemie wäre für meinen Sohn, unseren Freunden und mich die Welt untergegangen, wenn wir dieses Spiel nicht hätten sehen können. Wir hatten eigentlich Tickets, die nun aber storniert wurden. Naja, schauen wir’s halt im Fernsehen, vielleicht. Meine Erfahrung ist, dass der Fußball auch für eingefleischte Fans wie uns immer mehr zur Nebensächlichkeit. Hieran tragen die Vereine meines Erachtens durch ihr Verhalten während der letzten 18 Monate eine nicht unerhebliche Mitschuld.
Der Efzeh treibt es mit seinen Plänen gerade auf die Spitze, treibt einen Keil in die eigene Fan Base. Schon jetzt sehen wir beim 1.FC Kaiserslautern bleiben große Fanclubs den Spielen fern. Genau die, die für die Stimmung bei Auswärtsspielen stehen. Und bei anderen Vereinen, ich denke beispielsweise an die Eintracht aus Frankfurt, ist das genau so. Wenn beim 1.FC Kaiserslautern solche Pläne wie beim Efzeh laut werden, kündige ich meine Mitgliedschaft und gebe meine Dauerkarte ab.
@MikeTom @Adaleh
Da ist schon was wahres dran.
Das der Fußball nicht mehr den Stellenwert bei vielen Fans, wie vor der Pandemie hat, spüre ich auch.
@MikeTom
Wo siehst du die Mitschuld im verhalten der Vereine?
Da ist schon was wahres dran.
Das der Fußball nicht mehr den Stellenwert bei vielen Fans, wie vor der Pandemie hat, spüre ich auch.
@MikeTom
Wo siehst du die Mitschuld im verhalten der Vereine?
@ Markus67
Ich kann die finanziellen Erwägungen aller Vereine absolut nachvollziehen. Was mich stört ist die Doppelzüngigkeit mit der uns das verkauft wird. Und da unterscheiden sich die Vereine nicht. In mir ist eine tiefe Enttäuschung. In den letzten 18 Monaten wurde mit sehr deutlich vor Augen geführt, dass es auf mich, der seinen Verein Woche für Woche auf dem Betze bzw auswärts unterstützt gar nicht ankommt. Man treibt es sogar soweit, dass man mit meinen Emotionen spielt und solche Vereinbarungen wie letzte Woche schließt. Und jeder realistisch denkende Mensch musste wissen, dass es überwiegend wahrscheinlich sein wird, dass es so kommen wird wie es jetzt letztlich auch gekommen ist, Reduzierung der Zuschauerzahl und wieder mal Enttäuschung vieler Fans.
Ich kann die finanziellen Erwägungen aller Vereine absolut nachvollziehen. Was mich stört ist die Doppelzüngigkeit mit der uns das verkauft wird. Und da unterscheiden sich die Vereine nicht. In mir ist eine tiefe Enttäuschung. In den letzten 18 Monaten wurde mit sehr deutlich vor Augen geführt, dass es auf mich, der seinen Verein Woche für Woche auf dem Betze bzw auswärts unterstützt gar nicht ankommt. Man treibt es sogar soweit, dass man mit meinen Emotionen spielt und solche Vereinbarungen wie letzte Woche schließt. Und jeder realistisch denkende Mensch musste wissen, dass es überwiegend wahrscheinlich sein wird, dass es so kommen wird wie es jetzt letztlich auch gekommen ist, Reduzierung der Zuschauerzahl und wieder mal Enttäuschung vieler Fans.
Achso der FCK konnte wissen, dass die Inzidenzen der Stadt KL so in Höhe springen. Hätten sie direkt nur 5000 geplant, will ich garnicht wissen wie groß der Aufschrei dann gewesen wäre.
Wir sollten uns solangsam mal von diesen Inzidenzen lösen und auch andere Parameter zur Bekämpfung der Pandemie in Betracht ziehen.
England kplt. geöffnet, in Montpellier eine Inzidenz von 690 und ca. 20.000 Zuschauer sind in einem 32k fassendem Stadion!
Wir sollten uns solangsam mal von diesen Inzidenzen lösen und auch andere Parameter zur Bekämpfung der Pandemie in Betracht ziehen.
England kplt. geöffnet, in Montpellier eine Inzidenz von 690 und ca. 20.000 Zuschauer sind in einem 32k fassendem Stadion!
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
CrackPitt hat geschrieben:Achso der FCK konnte wissen, dass die Inzidenzen der Stadt KL so in Höhe springen. Hätten sie direkt nur 5000 geplant, will ich garnicht wissen wie groß der Aufschrei dann gewesen wäre.
Wir sollten uns solangsam mal von diesen Inzidenzen lösen und auch andere Parameter zur Bekämpfung der Pandemie in Betracht ziehen.
England kplt. geöffnet, in Montpellier eine Inzidenz von 690 und ca. 20.000 Zuschauer sind in einem 32k fassendem Stadion!
Natürlich konnte es der Verein nicht wissen. Aber es war auch nicht so, dass die Inzidenz beim Start des Ticketverkaufs bei 10 lag. Bei generell konstant steigenden Zahlen, war es zumindest überwiegend wahrscheinlich, dass es so kommt.
Unabhängig davon haben sie meines Erachtens recht, die Orientierung nur an Inzidenzen ist derzeit sinnfrei. Im Übrigen wird jedes Hygienekonzept im Stadion ad absurdum geführt, wenn man nach dem Spiel 11.000 Zuschauer zeitgleich aus dem Stadion lässt. Nach dem Braunschweig Spiel bin ich mit tausenden anderen zeitgleich Richtung Bahnhof KL gelaufen. Hygieneregeln haben da die wenigsten interessiert.
@MikeTom
Danke für deine Antwort, das ist ein Argument.
Wobei ich persönlich den Vereinen, bei deinem letzten Punkt, nicht die Schuld geben würde, da sind sie schon an politischen vorgaben gebunden.
Was ich aber nachvollziehen kann, ist deine Sichtweise, das es die letzten 18 Monate deutlich zu merken war, es geht nicht mehr um die Fans oder Zuschauer.
In dem Moment als Spiele ohne Zuschauer beschlossen wurde, war klar um was es wirklich geht.
Da verkommen noch so gut gemeinte Sprüche wie z.B. Fußball ohne Fans ist nichts oder das Spiel gehört allen, nur noch zu leeren Luftblasen.
Danke für deine Antwort, das ist ein Argument.
Wobei ich persönlich den Vereinen, bei deinem letzten Punkt, nicht die Schuld geben würde, da sind sie schon an politischen vorgaben gebunden.
Was ich aber nachvollziehen kann, ist deine Sichtweise, das es die letzten 18 Monate deutlich zu merken war, es geht nicht mehr um die Fans oder Zuschauer.
In dem Moment als Spiele ohne Zuschauer beschlossen wurde, war klar um was es wirklich geht.
Da verkommen noch so gut gemeinte Sprüche wie z.B. Fußball ohne Fans ist nichts oder das Spiel gehört allen, nur noch zu leeren Luftblasen.
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste