
Genau so sieht's aus. Dennoch machen die Interviews von Antwerpen den Fans einfach wenig Hoffnung. Reagiert der ruhig und sagt genau das gleiche, was du sagst, ist hier im Forum auch nicht so die Hölle los und die Spieler sind nicht völlig von der Rolle.Rotten78 hat geschrieben:Ist schon Wahnsinn was hier schon wieder los ist. 2 Spiele gespielt nur 1 Punkt und zum Abstieg wird geblasen. Ja offensiv fallen noch nicht die Tore aber an Qualität mangelt es nicht. Würde sagen warten wir doch mal bis zum 10. Spieltag wenigstens mal ab.
Das prangere ich seit Jahren an.FCK-Augustin hat geschrieben: Auch ohne „Handballer“ zu sein, fällt doch auf, dass sich unsere (verzögernde) Spielweise der Torhüter wie ein roter Faden durch alle Spiele zieht. Und das Schlimme ist - egal bei welchem Spielstand. Das nervt mich seit Jahren.
Hengen hatte vor der Transferperiode gesagt, dass wir nicht in der Lage sein werden Ablösesummen zu bezahlen. Trotzdemn haben wir das für Zimmer, Hanslik und Götze gemacht. Zusätzlich hat Antwerpen seine Wunschspieler Wunderlich und Klingenburg bekommen.wernerg1958 hat geschrieben:Ich bin auch überzeugt, daß er diesen Kader nicht allein zusammengestellt hat, vielmehr ist das Ergebnis,das Ergebnis von einem Mangel an Mitteln in der Kasse. Und wenn die Kohle fehlt kannste nicht bei Armany einkaufen sondern er beim Aldi.
Dem ist nicht hinzuzufügen. Dafür nochmal ein großes Dankeschön an alle Verantwortlichen die verzapft haben, dass unsere größte Baustelle wirklich jedes Jahr noch schlechter aufgestellt ist.zille hat geschrieben:Es wurde hier geschrieben, Pourie sei der Thiele dieser Saison. Meines Erachtens ist es ein schönes Beispiel dafür, warum wir in der Abwärtsspirale seit 20 Jahren sind, nämlich wegen schlechter Transfers. Eigentlich wäre es möglich gewesen, wenn man clever gewesen wäre, diese Saison ( und auch schon die letzte!) mit Thiele, Pourie und Hanslik im Sturm zu spielen. Damit wären wir für Drittliga- Verhältnisse ordentlich aufgestellt und würden, wenn auch in den anderen Mannschaftsteilen ebenfalls gut verpflichtet worden wäre, oben mitspielen. So geht es Jahr um Jahr immer mehr bergab.
Aber wie kann das sein? Seit 20 Jahren wurde hier alles und jeder ausgetauscht und immer wieder werden die selben Fehler gemacht? Egal wer sportlich das sagen hat?godmK hat geschrieben:
Dem ist nicht hinzuzufügen. Dafür nochmal ein großes Dankeschön an alle Verantwortlichen die verzapft haben, dass unsere größte Baustelle wirklich jedes Jahr noch schlechter aufgestellt ist.
Jetzt muss ich mal ne Lanze brechen. Wenn z.B. der Schußversuch von Klingenberg (ich meine nden Seitfallzieher) reingegangen wäre, dann wäre es ein super Tor gewesen und hätte sicherlich auch einige Berichte zur Folge gehabt. Ist er nun leider nicht. Wirklich schade!godmK hat geschrieben:Nicht jeder kann gegen jeden gewinnen. Wir können nicht gegen jeden gewinnen, um zu gewinnen müsste man Tore schießen und bis zu letzt geil aufs Tor sein.
Als erstes brauchen wir Kohle. Denn ohne Kohle, keine neuen Spieler. Geld schießt zwar keine Tore, keine Kohle schießt aber auch keinsphibee hat geschrieben: Und wir brauchen Thiele und einen Knipser!!!
Die Investoren sind gefragt!!!
Ich finde das kann man relativ leicht beantworten. Es gibt auch 2021 noch keine FCK-Philosophie, kein FCK-Leitbild, kein FCK-System, keine sportliche Ausrichtung nach einem FCK-Plan. Niemand ist das in den letzten 20 Jahren angegangen. Was wollen wir als Verein und wie? Von den aktuellen Funktionären traue ich das keinem mehr zu.Datenleak hat geschrieben:Aber wie kann das sein? Seit 20 Jahren wurde hier alles und jeder ausgetauscht und immer wieder werden die selben Fehler gemacht? Egal wer sportlich das sagen hat?godmK hat geschrieben:
Dem ist nicht hinzuzufügen. Dafür nochmal ein großes Dankeschön an alle Verantwortlichen die verzapft haben, dass unsere größte Baustelle wirklich jedes Jahr noch schlechter aufgestellt ist.
@reklovreklov hat geschrieben:Beim Fußball wird meist der Spieler schlecht gesehen, der den Ball hat und den Zweikampf verliert, dessen Pass nicht ankommt oder der das Tor nicht trifft. Noch schlechter sind aber die Spieler bzw. Aktionen, die nicht stattfinden. Gestern lief gefühlt kein Angriff über links. Dadurch kam es rechts zu einer Spieleranhäufung mit klein-klein und Zweikämpfen bei denen wir oft den Kürzeren zogen.
Was mich noch aufregt:
1. Bei einem Abschlag kann man unaufgeregt den Ball dort hinspielen wo man möchte. Stattdessen spielt man zum Abwehrspieler, dieser zurück zum Torwart, bis die Bedrängnis so groß wird, dass der Ball unkontrolliert nach vorne gedroschen wird.
2. Wir haben immer noch keinen, der den Ball mal etwas weiter einwerfen kann. Wenn der Gegner zustellt, dann zieht er Spieler von weiter weg ab und wir brauchen Einwerfer die dort hinwerfen können, denn dann wird der Gegner nicht mehr zustellen und die kurzen Einwürfe können unbedrängt angenommen werden.
Ich stimme dir absolut zu. Der Weggang Thieles konnte nie wirklich kompensiert werden; ich fürchte, der Weggang Pouries kann ebenfalls nicht kompensert werden. Die Idee, auf Elias Huth zu setzen, kann nur aus finanzieller Not geboren worden sein. In meiner Wahrnehmung ist Huth allenfalls ein Ergänzungsspieler. Ich denke, dass es finanzielle Gründe waren, dass man Pourie nicht halten wollte bzw. konnte. Kiprit kann ich noch nicht beurteilen. Die Durchschlagskraft im Sturm fehlt bis jetzt. Der FCK hat einen Fehlstart hingelegt. Das kann man nicht wegdiskutieren.zille hat geschrieben:Es wurde hier geschrieben, Pourie sei der Thiele dieser Saison. Meines Erachtens ist es ein schönes Beispiel dafür, warum wir in der Abwärtsspirale seit 20 Jahren sind, nämlich wegen schlechter Transfers. Eigentlich wäre es möglich gewesen, wenn man clever gewesen wäre, diese Saison ( und auch schon die letzte!) mit Thiele, Pourie und Hanslik im Sturm zu spielen. Damit wären wir für Drittliga- Verhältnisse ordentlich aufgestellt und würden, wenn auch in den anderen Mannschaftsteilen ebenfalls gut verpflichtet worden wäre, oben mitspielen. So geht es Jahr um Jahr immer mehr bergab.