So denn, nun melde ich mich auch nochmal zu den beiden Spielen

Also. Erstmal ist das aus meiner Sicht einfach eine katastrophale Einschätzung des Trainers, sich nach dem Spiel vor's Mikrofon zu stellen und direkt erstmal die komplette Moral der Mannschaft zu hinterfragen und Felix Götze als "Vorbild" dagegen zu halten. Geht's noch? Zweiter Spieltag. Klar ist das ärgerlich, gerade bei den Chancen... Aber ist das die richtige Ansage an die Mannschaft...
Wenn ich nicht aus Duisburg käme und unsere Pappköppe die einzige Truppe in allen drei Ligen wäre, die zu dumm ist, ihre Spieler alle durch zu impfen bzw. sie davon abzuhalten, sich Corona einzufangen, würde ich diese Trophäe gern an den FCK weiter geben. Aber leider sind unsere Jungs in Duisburg noch schlimmer, auch wenn sie noch kein Spiel gemacht haben.
Zum "Rumpfkader": Götze? Kleinsorge? Zimmer? Röser (verletzt, weiß ich...), Ritter? Wunderlich (!!!)? Sessa? Kiprit? Euer neuer Mann in der Innenverteidigung hat meiner Meinung nach auch zwei gute Spiele gemacht.
Für die Saison ist der FCK meiner Meinung nach spielerisch gut aufgestellt. Dennoch behaupte ich (und da lehne ich mich mal aus dem Fenster und ignoriere jegliche Beliebtheit in Lautern von diesem Typen, den ich einfach nicht ab kann): Ich sage, Antwerpen fliegt spätestens an Spieltag 15.
Das ist so eine lächerlich schlechte Art und Weise der Menschenführung, sich an einem Jungen (der dazu noch Leihspieler ist) festzuhalten und dem Rest der Mannschaft daraus einen Strick zu drehen und schon am zweiten Spieltag die Mentalität in Frage zu stellen. LÄCHERLICH.
Ist ja nicht so, dass der FCK chancenlos oder fahrig war. Beim Gegentor sicherlich. Zu viel Platz. Chancen gab's ein paar, wurde halt nix draus gemacht. Passiert. Wenn ich Kurze-Lunte-Antwerpen schon wieder sehe, sehe ich nur einen FCK, der spätestens im Herbst komplett ausgepowert sein wird. Deshalb auch meine Ansage mit dem Rauswurf von Antwerpen. Meiner Meinung nach ist der Typ der Tomas Oral von Lautern.
Warten wir mal ab.