Ich glaube, wir sagen lieber Huth war schwach, als dass wir uns eingestehen, dass er aber auch wirklich fast keinen Ball bekommen hat.
Vorne in der Box, wo sich die entscheidenden Szenen abspielen sollen, war er häufig alleine gegen 4-5 Mann. Das lag zum einen daran, dass Braunschweig sehr gut verteidigt hat, zum anderen sind unsere Offensivkräfte nicht konsequent nachgerückt.
Da hätte es einen Spieler gebraucht, der 1 gegen 1 gehen kann und Löcher reißt (Sessa, Ouahim, fitter Kleinsorge).
Wir stehen gut organisiert und haben mit Tomiak und Klingbeil defensiv an Qualität dazugewonnen, aber die offensive Durchschlagskraft fehlt noch. Dazu waren beide Außenseiten auch sehr bieder. Die offensive Standardstärke ist ebenfalls ausbaufähig.
Aber ich denke, im Gegensatz zur letzten Saison, kann man an den Stellschrauben noch drehen. In dieser Mannschaft scheint das defensive MF und die Innenverteidigung zu stehen, während sie in der letzten Saison oft der Schwachpunkt war.
Vorne braucht es mehr Mut, mehr Leute in der Box und vielleicht einen dribbelstarken Unterschiedsspieler. Huth war heute wieder ärmste Sau, aber auch ein Pourie hätte alleine gegen 4 Gegner kein Tor gemacht.
Und ehrlich Leute, in Liga 3 irgendeine Mannschaft zum Aufstiegs- oder Abstiegskandidaten zu erklären ist ungefähr so sinnvoll, wie aus einem Schwarm Heringe den Thunfisch herauszupicken.
Braunschweig stand gut, das ist richtig, aber wenn sie sich in jedem Spiel nur eine klare Chance herausspielen, wird es eng ... mit dem Klassenerhalt.
Nach 10 Spieltagen kriegen die Katzen Augen und vorher ist alles nur unsinnige Spekulation.
Der FCK ist konkurrenzfähiger als letzte Saison... nicht mehr, aber auch nicht weniger.