Wie der VfB Marburg auf seiner Internetseite meldet, gastiert der 1. FC Kaiserslautern am Dienstag, dem 22. Juli zu einem Freundschaftsspiel im Stadion an der Gisselberger Straße. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.
Das fast schon traditionelle Freundschaftsspiel gegen die "Schimmelreiter" findet im Rahmen des zehntägigen FCK-Trainingslagers in Marburg statt, wo auch Hauptsponsor Deutsche Vermögensberatung seinen Hauptsitz hat.
Zuletzt geändert von Thomas am 14.07.2008, 13:36, insgesamt 2-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Finde gut, dass dem großen Sponsor (unserem Größten?) entgegen gegangen wird. Nur so lässt sich Vertrauen aufbauen und langfristig neue Sponsoren dazugewinnen.
Weiß denn einer von euch, wann genau das Pokalspiel in Jena stattfindet oder ist jemandem bekannt, wann der Termin zu erfahren ist, damit man mal ein bißchen planen kann ?
karsten hat geschrieben:Weiß denn einer von euch, wann genau das Pokalspiel in Jena stattfindet oder ist jemandem bekannt, wann der Termin zu erfahren ist, damit man mal ein bißchen planen kann ?
Das wird der DFB wohl im Laufe der Woche bekanntgeben
Habe es im Forum noch nirgends gesehen, daher hier mal ein TV-Tipp für heute Abend:
Mo 14.07 18:15 (SWR)
WegGefährten: Mit Stefan Kunz (Vorstandschef des 1. FC Kaiserslautern) unterwegs auf dem Rheinsteig
Holger Wienpahl ist wieder auf dem Rheinsteig unterwegs. Die erfolgreiche Reihe "WegGefährten" im SWR Fernsehen wird in diesem Jahr fortgesetzt. Prominente begleiten Holger Wienpahl auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands. Vor der grandiosen Kulisse rund um das Welterbe Oberes Mittelrheintal schnürt er heute mit Stefan Kuntz die Stiefel. Es gab nicht wenige, die sein jüngstes Engagement beim krisengeschüttelten 1. FC Kaiserslautern als "Himmelfahrtskommando" bezeichneten. Dennoch hat es den ehemaligen National- und Bundesligaspieler Stefan Kuntz gereizt, den vergleichsweise unproblematischen Vorstandsjob beim VfL Bochum aufzugeben und zu den "Roten Teufel" zurückzukehren. Dorthin, wo er 170 Ligaspiele bestritten und immerhin 75 Tore geschossen hat. Leicht wird das neue Amt des Vorstandsvorsitzenden auf dem Betzenberg sicher nicht, denn es gilt nicht nur, eine komplett neue Mannschaft zusammenzustellen und vor allem das Vertrauen der treuen Fans wiederzugewinnen, die in der abgelaufenen Spielzeit oft bitter enttäuscht wurden.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
HellG hat geschrieben:Finde gut, dass dem großen Sponsor (unserem Größten?) entgegen gegangen wird. Nur so lässt sich Vertrauen aufbauen und langfristig neue Sponsoren dazugewinnen.