
Foto: David Schmidt
Generalprobe geglückt: 2:0-Sieg gegen Stuttgart II
Der 1. FC Kaiserslautern hat seine Generalprobe vor dem Start der 3. Liga bestanden. Im pfälzischen Weingarten besiegen die Roten Teufel den VfB Stuttgart II mit 2:0 und beenden ihre Vorbereitung damit ohne Niederlage.
Marco Antwerpen schickte seine Mannschaft zunächst in einem 4-2-3-1-System auf den Platz in Weingarten, wo 500 Fans das Testspiel gegen den Regionalligisten verfolgten. Unter anderem durfte Matheo Raab von Beginn an das Tor hüten, zudem stand Felix Götze wieder in der Startaufstellung. Stürmer Muhammed Kiprit wurde dagegen noch geschont und stand nicht im Aufgebot. Und bereits nach 13 Minuten durften die Lautrer jubeln: Elias Huth, heute als einzige Spitze unterwegs, verwandelte eine Hereingabe von Daniel Hanslik, der über den linken Flügel kam, mustergültig per Kopf zum 1:0. Genau zehn Minuten später erhöhte Felix Götze ebenfalls per Kopf auf 2:0, diesmal ging ein Freistoß von Mike Wunderlich voraus. Dies war auch der Halbzeitstand.
Wie von Antwerpen schon vorher angekündigt, blieb eine große Rotation aus, insgesamt kamen 16 Spieler zum Einsatz. Die Lautrer hatten im zweiten Durchgang per Elfmeter die große Gelegenheit auf 3:0 zu erhöhen, jedoch scheiterte Wunderlich am Stuttgarter Schlussmann Patrick Schott. So blieb es am Ende beim 2:0, die Lautrer beenden ihre Vorbereitung damit ungeschlagen, mit einer Bilanz von vier Siegen und einem Remis.
Abseits des Platzes gab es noch ein schönes Zeichen: Neben dem FCK verkaufte auch der VfB Stuttgart ein paar Trikots zugunsten der Opfer der schlimmen Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. In der Halbzeit wurden zudem fünf signierte FCK-Trikots versteigert. Insgesamt kamen bei den verschiedenen Aktionen und durch eine Aufrundung des Vereins runde 10.000 Euro zusammen.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: VfB Stuttgart II - 1. FC Kaiserslautern 0:2
Ergänzung, 17:06 Uhr:

Foto: David Schmidt
Stimmen zum Spiel
Vorbereitung ohne Niederlage: Antwerpen zufrieden
Der 1. FC Kaiserslautern hat seine Vorbereitung mit dem 2:0-Erfolg gegen den VfB Stuttgart II erfolgreich beendet. Marco Antwerpen zeigte sich zufrieden, wollte den Test aber nicht überbewerten.
Vor 500 Zuschauern im pfälzischen Weingarten zeigten die Roten Teufel von Beginn an eine engagierte Leistung und gingen durch zwei Kopfballtore von Elias Huth und Felix Götze früh mit 2:0 in Führung. "Wir hatten gute Passagen in unserem Spiel", resümierte Marco Antwerpen nach der Partie. Allerdings wollte der Trainer den Auftritt gegen den Regionalligisten auch nicht überbewerten: "Der Gegner war noch nicht lange im Training und hat uns nicht so gefordert, wie wir uns das vorstellen. Am Ende haben wir auch das ein oder andere Tor zu wenig erzielt."
Kiprit braucht noch Zeit - Noch keine Entscheidung in der Torwartfrage
Bei der Generalprobe 90 Minuten das Tor hüten durfte heute nicht etwa Avdo Spahic, die Nummer 1 der vergangenen Saison, sondern der bisherige Ersatzkeeper Matheo Raab. Schon eine Entscheidung über die Zukunft im Lautrer Tor? Die sei noch nicht gefallen, erklärte Antwerpen auf Nachfrage. "Ich habe ja schon öfter erwähnt, dass wir wissen, was Avdo Spahic kann. Heute wollten wir nochmal sehen, was Matheo Raab leistet. Nun werden wir sehen, wen wir nächste Woche ins Tor stellen." Nicht im Kader stand heute Sturm-Neuzugang Muhammed Kiprit. Er hatte nach seiner Ankunft beim FCK zunächst Oberschenkelprobleme und war dann erkältet. "Er ist noch nicht so weit und hat noch einigen Nachholbedarf. Aber er wird zu seinen Einsätzen kommen, die Saison ist lang", mahnt der Trainer zur Geduld.
Der FCK startet nun in seine letzte Trainingswoche, ehe vor bis zu 15.000 erlaubten Zuschauern Eintracht Braunschweig zum Auftakt der neuen Drittliga-Saison im Fritz-Walter-Stadion gastiert (Samstag, 14:00 Uhr, auch live im SWR).
Quelle: Der Betze brennt