Ein weiterer wichtiger Mosaikstein für eine (hoffentlich) erfolgreiche Saison wurde nun mit der weiteren Leihe von Götze gelegt. Zeit, sich mal wieder einen kleinen Überblick zu verschaffen, was so gerade in unserer geliebten Westernstadt „K-Town“ passiert.
Episode: Wir machen alle nass (es regnet ja sehr viel)
Wir schreiben das Jahr 1 n.N. (nach Notzon) (->bitte mit einem

lesen), es hat eine neue Zeitrechnung im Wilden Westen angefangen. Stimmt das, oder fühlt es sich doch nur etwas anders an als sonst?
Wenn ich nun meinen Hengst wechseln würde, müsste ich mich ja auch erst einmal umgewöhnen. Mist jetzt ist der Gaul abgehauen, habe das doch gar nicht gemeint, sondern nur WENN. Hat er wohl wieder die Haferkrise bekommen und ist bockig. Egal, der wird sich schon wieder einkriegen, spätestens, wenn er seine geliebten Schokoladen-Hafercookies vermisst.
Apropos Bock: Viele Einwohner der Stadt haben total Bock auf die neue Pokersaison bekommen. Das hat mehrere Gründe. Zum einen sieht unsere Cowboy-Planung an den Pokertischen echt gut aus. Wir haben wirklich alle Leihcowboys halten können. Manche sogar fest vor die Kutsche spannen können wie unseren Kapitän „Heartblood-Jean“ oder auch unseren „City-Hanslicker“. Mit ihm kommen wir hoffentlich nicht mehr unter den Rieder, ähm die Räder, bei dem Profil. Aber so richtig Gas haben wir mit der weiteren Leihe von „Gunman-Götze“ gegeben.
Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, aber wir haben es geschafft. Die Überraschung war groß: “Jo, ko(mm), geh fort!“ waren da die Reaktionen. Er ist eigentlich zu gut für die 3rd Poker-Division, aber als wir ihm nochmal unseren Brokebetze-Mountain gezeigt haben, da hatte er richtig Bock auf uns. Für ihn mussten wir zwar an unsere spärlichen Goldreserven gehen, dennoch sollte das gut angelegtes Geld sein. Denn nun haben wir etwas an dem wir uns eine saison lang ergötzen können.
Für nach Augsburg brauchen wir nun aber mehr Pferde vor dem Karren, bei diesen vielen Goldbarren…
Noch sind die ganzen Planungen aber nicht abgeschlossen, aber aufgrund der vielen positiven Nachrichten ist bei vielen das Klaas eher halb voll und es macht sich eine Welle der Euphorie breit.
Die Einwohner rennen teils nackig in der Main-Street herum und müssen wohl bald vom „City-Service“ eingefangen werden. Wobei... wo ist denn der abgeblieben? Vielleicht macht er Urlaub auf der „Bad-Sandhofen-Cottage“, das ja sehr schön idyllisch am „Golden Red-River“ liegt. Wenn man da nicht auf den Hund kommt, weiss ich auch nicht…
Dennoch gibt es noch einige leere Plätze an den Pokertischen, gerade in der Verteidigung sollte noch ein „Brocken“ kommen, damit ja keiner an ihm vorbeikommt.
Vielleicht bringt uns ja „FettEx-Werner“ diese Nachricht mit seiner Postkutsche vorbei… Ach was, geht nicht? Wieso? Ach, der sitzt gerade in „L-Town“ an der „Angry-Anfield-Road“ und singt „Bullest are coming home“. Habe schon gedacht er sitzt in Bielefeld. Aber das gibt es ja gar nicht.
Ein weiterer Platz wurde heute geschaffen „Riding-Rieder“ ist back to home geritten, der hat es nicht mehr bei uns ausgehalten. Nun schlägt er seine Zelte wieder in einem Stadtteil von „Madness-Munich“ auf. „Tüdeldü-Türgüci“ setzt von nun an auf die Abräumerqualitäten vom „Bomber von der Isar“. Ob das nun „4 Fäuste oder 2 Füße für ein Tüdeldü“ gibt, oder ob dieser Wilde Wechsel „Für eine Handvoll Dollar“ über die Bühne gelaufen ist? Darüber wurde wie immer „Stillschweigen“ vereinbart.
Man meint wirklich „Hanging-Hengen“ will das entweder nicht an die große Glocke hengen oder er hat extra für Vertragsangelegenheiten den Indianer „Auf lautlosen Sohlen“ engagiert. Anfangs dachte ich, dass ich zum HNO müsste (besser als zum Dentist-Doc), aber ich brauche anscheinend doch kein Hörgerät. Menschens-KINDer.
Auch wenn das Wetter nun draussen eher für eine Klimaerkältung spricht, so läuft es gerade gut bei uns. Ja, auch das Wasser läuft sehr gut, zu viel, aber das meinte ich nicht. Die Planwagen mit möglichen Cowboys waren bis jetzt gut gewählt und vielleicht verirrt sich ja noch ein guter Pokerspieler in unsere Stadt. Wir können mit breiter Brust in solche Gespräche gehen, wir sind ja wieder unfassbar attraktiv.
Und da wir nicht mehr bedöppert dreinblicken müssen und unsere belgische Praline aus Antwerpen den Spielern wohl etwas Süßes zuflüstert, warum es gerade JETZT dran ist in unserem Saloon zu spielen, blicken wir rosig (Mist, sind ja Blumen), also eher blumig.. (schon wieder..), ähm.. also wir behandeln unsere Stadt nicht mehr Stiefmütterlich.. (auch ne Blume…).. versuche es nochmal, also „K-Town“ steht wieder vor einer Blütenpracht… (Kinners, jetzt reicht´s…), zum letzten mal. „K-Town“ bietet einen bunten Emu an Möglichkeiten. So, noch mal nachladen und dann passt es!
Besonders positiv könnte es werden, wenn die Tore des Saloons wieder geöffnet werden und paar Einwohner unseren Cowboys zujubeln und anfeuern (bitte keine Kugeln abfeuern...) können. Man merkt diese lange Dürre für uns gewaltig und wir sind sehr durstig nach Erfrischung. Man fühlt sich so, als wenn wir Wochenlang in der Steppe unterwegs waren und dann unseren ersten Schluck Whiskey im Saloon trinken (warum trinken Cowboys eigentlich nach wochenlangem Ritt immer erst Whiskey im Saloon, aber nie Wasser??)
Das könnte ein Plus werden, diese Wucht des Wilden Westens im Rücken. Deswegen stehen viele Fans im Saloon ja in der Wilden Westkurve! Yiiihhaaaahh!
Ich selbst freue mich auch mal wieder irgendwann ein Spiel zu sehen. Dann reite ich mit meinem Hengst "Palomino-Pinolino" Seite an Seite mit „Mick-Blädsch“, „Richey-Rich-Rische“ auf seinem 98er Gaul und „Cold-Freeze-Shaka“ von der Heide direkt in die Stadt.
Dann werden wir Halt am „Buzzaloon“ machen und viele Einwohner, Farmer, Indianer und Gringos treffen. Darf dann nur nicht „How“ sagen, sonst habe ich eine Faust in der Fre….
Freue mich schon auf euch, auf den „Lonley-Devilrider“, „Kentucky-Ken“ oder vielleicht mal den „Exilenter-Six-Bullets-Deiwl“. Freuen würde ich mich auch auf den „Buddy-Spencer“ aus Bad Sandhofen und viele andere Cowboys, die ich noch nicht persönlich kenne.
Bis dahin reite ich wie gewohnt wieder irgendwohin und komme vielleicht frisch geduscht zurück. Mir hat´s hier lang genug gestunken. Es wird Zeit für etwas Neues, Frisches.
Macht es gut und HOWDY
To be continued…