So, eine Nacht drüber geschlafen, und Götze ist wirklich da!
Viele sind euphorisiert, glücklich und teilweise schüttelt man ungläubig mit dem Kopf. Was passiert hier gerade? Und da meine ich nicht nur die Kaderzusammenstellung, sondern insgesamt mit dem ganzen Verein.
Zuerst einmal, ich kann wirklich jeden verstehen, der trotz der vielen und (auf dem Papier) guten Neuzugänge vorsichtig ist, vielleicht auch skeptisch. Die letzten Jahre kann man vermutlich nicht so ganz abschütteln und jeder geht damit anders um. Deswegen sollte man bitte diejenigen auch mit ihrer Meinung (oder Einstellung) einfach mal wertfrei so stehen lassen. Hätte mich jemand vor paar Monaten gefragt, ob ich mal wieder so euphorisiert in eine Saison gehe, ich hätte ihn für verrückt erklärt…
Aber warum kam überhaupt dieser „Turnaround“? Klar, irgendwie ist man als FCK-Fan immer (positiv) bekloppt und man kommt nie ganz von diesem Virus weg, andererseits hat sich viel getan und in meinen Augen gibt es schon Änderungen und andere Vorzeichen zu den letzten Jahren.
Kommen wir mal zum Trainer:
Endlich geht ein Trainer „belastungsfrei“ in eine neue Saison. Die letzten Jahre hatte man doch immer mal hier und da Bauchschmerzen und mehr Hoffnung als Überzeugung, dass wir mit dem richtigen Trainer in die neue Runde gehen.
Somit war schnell der Vertrauensbonus aufgebraucht und die Stimmung ist schneller gekippt. Antwerpen hat durch seine „Erfolge“ und seine Art und Weise gepunktet und man merkt ja auch hier im Forum, dass er großes Vertrauen genießt. (klar, der Stresstest steht noch aus, wenn es mal nicht so laufen sollte…)
Sportdirektor/Geschäftsführer Sport: Thomas Hengen wurde hier mit Skepsis empfangen, auch ich hatte ihn nicht auf dem Schirm und habe gedacht, es wird nur ein verlängerter Arm der SPI. Hoffnung spielte hier natürlich immer mit, aber so richtig überzeugt war ich nicht von der Personalie. Das muss ich zugeben. Endgültig bewerten kann man ich natürlich noch nicht, aber hier bin ich echt positiv überrascht. Wow! Muss hier meine Skepsis erstmal ablegen und Respekt zollen. (alles natürlich in dem Rahmen was ich von Aussen bewerten kann) Es scheint endlich wieder richtig) Hand und Fuß zu haben und man schaut nicht nur nach Namen oder irgendwelche Datenbanken.
Hätte echt nie damit gerechnet, dass wir alle Leihspieler die wir halten wollten, weiter verpflichten können. Dazu 2 davon fest! (Zimmer und Hanslik, und dazu wollte man Götze auch fest verpflichten, was wahrscheinlich an Augsburg gelegen hat, dass es nicht geklappt hat). Jetzt werden einige sagen, dass wir in der Vergangenheit auch gute Transfers getätigt haben. Ja, aber irgendwie hat die Mannschaft nicht gepasst oder der Trainer oder die Philosophie.
Deswegen kommen wir nun zur Mannschaft: Das scheint mir nun besser zu harmonieren als die letzten Jahre. Finde diesen Mix von erfahrenen und jungen, hungrigen Spielern einfach gut und diese Kombination könnte sich auszahlen. Bemerkenswert finde ich zudem, dass die wichtigen Spieler UNBEDINGT (wieder) zu uns wollten, obwohl sie die Möglichkeit hatten höherklassig zu spielen oder (scheinbar) mehr zu verdienen. Die haben
richtig Bock auf den FCK, die wissen, auf was sie sich einlassen!
Bestes Beispiel Zimmer und Götze (glaube, der wäre auch fest zu uns gekommen) Hier entsteht etwas und ich denke, dass der FCK endlich diese 3. Liga angenommen hat, auch wir Fans. Merke das an mir. Man war doch irgendwie etwas blauäugig (vielleicht überheblich) und hat gedacht, dass wir immer oben mitspielen, wir sind ja der FCK… zack, die Fallhöhe war schon hoch.
Dazu kamen zu den ganzen sportlichen Misserfolgen die ganzen Unruhen und Querelen im und um den Verein dazu. Hier möchte ich die Vergangenheit nicht mehr aufwärmen, auch wenn ich immer noch denke, dass vieles nicht ok war. Aber ich möchte mich jetzt erstmal nur auf das Sportliche konzentrieren und mich freuen.
Besser gesagt: ich habe richtig Lust und Vorfreude auf die neue Saison und viel mehr noch auf diese Mannschaft samt Trainerteam und sportlich Verantwortlichem!
Und an alle „Spassbremsen“ (nein, meine das jetzt mit einem

): Natürlich heißt das jetzt nicht, dass wir definitiv aufsteigen, oder eine super Saison spielen, aber dennoch denke ich, dass ein guter Grundstein gelegt worden ist.
Und ich finde es sogar gut, dass hier wieder so eine Euphorie ausbricht. Warum soll man sich in die Ecke verkriechen und an das Schlimmste denken?
Nutzen wir doch diese positiven „Flow“, das kann auch eine Mannschaft beflügeln. Die Mannschaft braucht nicht nur gute Spieler auf dem Platz, sondern auch erstklassige Fans, die von Anfang an „Dampf“ machen! Denn nur „Zusammen“ sind wir Lautern! (oder so ähnlich

)
Auf geht´s Jungs, lasst uns eine erfolgreiche Saison beginnen. Ihr auf dem Platz und ich… ähm auf der Couch.
