
Ich habe natürlich Runjaic auch nicht mehr verfolgt, aber erst kürzlich gab es ein gutes Interview bei Transfermarkt.de:carpe-diabolos hat geschrieben:Runjaic hatte eine exzellente Mannschaft. Man muss sich nur anschauen, wo die Jungs nun spielen. Er hat trotz der Qualität den fast sicheren Aufstieg verspielt und ist zu Recht wegen anhaltender Erfolglosigkeit in der Versenkung verschwunden...
Nun die Tatsache das seine Nachfolger hier allesamt mehr oder weniger an den selben Problemen gescheitert sind und sich beim FCK eigentlich set dem nicht wirklich was zum Postivien verändert hat (bis auf den ein oder anderen Corona -Test), deutet stark darauf hin dass das Hauptproblem beim FCK schon damals nicht der Trainer war.-Hans- hat geschrieben:...weil?Malvoy hat geschrieben:Überrascht micht nicht, Frontzeck ist viel besser als er hier gemacht wurde, ...
Was? Man braucht einen Plan? Und dann noch einen guten um erfolgreich zu sein? Nana, lass das mal nicht den Frontzeck hören. Sowas ist neumodisches Geschwurbel!diago hat geschrieben:@Rotten78:
Also Darmstadt ist so in die Bundesliga aufgestiegen und hat auch so in der Bundesliga die Klasse gehalten. Jede Taktik bzw Spielweise kann erfolgreich sein. Man braucht nur die richtigen Spieler für die jeweilige Taktik und die richtige Mentalität.
Bitte, bitte lasst ihn da die Pressekonferenzen machen. Dann erwartet ihn sogar noch internationaler Ruhm.Gerrit1993 hat geschrieben:In Wolfsburg erwartet ihn dafür jetzt sogar die Champions League.
Ich glaube das war Orban. Aber im Grundsatz hast du vollkommen Recht. Das war niemals ein Elfmeter.Seip28 hat geschrieben:@Knubber:
Der Elfmeter gegen Heintz in Düsseldorf bereitet mir immer noch teilweise schlaflose Nächte. Das waren schon skandalöse Fehlentscheidungen.
Es war Orban. Und ein Stürmerfoul!Aufsichtsrat hat geschrieben:Ich glaube das war Orban. Aber im Grundsatz hast du vollkommen Recht. Das war niemals ein Elfmeter.Seip28 hat geschrieben:@Knubber:
Der Elfmeter gegen Heintz in Düsseldorf bereitet mir immer noch teilweise schlaflose Nächte. Das waren schon skandalöse Fehlentscheidungen.
... das erklärt noch immer nicht die ursprüngliche Rückfrage darauf, warum Frontzeck denn ein "gar nicht so schlechter Trainer" für den FCK gewesen sein soll.Lestat hat geschrieben: Nun die Tatsache das seine Nachfolger hier allesamt mehr oder weniger an den selben Problemen gscheitert sind und sich beim FCK eigentlich set dem nicht wirklich was zum Postivien verändert hat (bis auf den ein oder anderen Corona -Test), deutet stark darauf hin dass das Hauptproblem beim FCK schon damals nicht der Trainer war.
Übernimmt das Arbeitsamt nicht einen Teil des Lohns für die Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen?OttoR hat geschrieben:Keine Ahnung, wie die auf Frontzeck gekommen sind. Echt unglaublich
Nun 3 Jahre 3. Liga am Stück. In dieser Saison den Klassenerhalt mit Hängen und Würgen am vorletzten Spieltag (mit viel Glück bei den Ergebnissen der Konkurenz) geschafft. Von den seit Jahren fast immer unkonstanten Leistungen reden wir ganrnicht. Das hätte man auch mit Frontzeck haben können und sich dabei viel Geld für Trainerentlassungen gespart. Er war also wohl nicht schlechter als die meisten seiner Nachfolger. Wie schon gesagt die scheiterten ja mehr oder weniger an den selben Problemen.Allievi89 hat geschrieben:... das erklärt noch immer nicht die ursprüngliche Rückfrage darauf, warum Frontzeck denn ein "gar nicht so schlechter Trainer" für den FCK gewesen sein soll.Lestat hat geschrieben: Nun die Tatsache das seine Nachfolger hier allesamt mehr oder weniger an den selben Problemen gscheitert sind und sich beim FCK eigentlich set dem nicht wirklich was zum Postivien verändert hat (bis auf den ein oder anderen Corona -Test), deutet stark darauf hin dass das Hauptproblem beim FCK schon damals nicht der Trainer war.