Ich denke auch, man sollte mit ihm reden und ihn versuchen zu halten. Die ganzen Likes zeigen ja auch, dass er in der Mannschaft auch Unterstützung hat - hoffe nur, dass nicht alle, die es nicht gelikt haben, gegen ihn sind und es eine Grüppchenbildung gibt. Das ist meiner Meinung nach die größte Gefahr bei solchen "meinungsstarken" Spielern. Prinzipiell können solche Typen, die mal anecken, aber auch gut funktionieren und zu Identifikationsfiguren werden. Auch beim FCK hat es die immer gegeben, in den 80ern Wutti, 90ern Sforza oder zuletzt Mo Idrissou. Die haben mit ihrer ehrlich-direkten Art in die Pfalz gepasst und ihre Leistung gebracht.
Auch Pourié trau ich das zu. Wenn die Voraussetzungen stimmen, kann der auch 20 Tore pro Saison machen. Technisch auf jeden Fall top und wohl der FCK-Spieler
mit den meisten gewonnenen Zweikämpfen. Erarbeitet sich und anderen Einschussmöglichkeiten. Klar lief diese Saison auch vieles schlecht und er hat viele 100%ige liegen lassen, aber solche Phasen haben die meisten Stürmer und seine Begründungen kauf ich ihm ab. Es war für niemanden eine leichte Zeit.
Klar ist so ein Statement auf Instagram zuerst mal Eigen-PR, um in einer angespannten Marktlage den eigenen Ruf zu retten. Nachdem Antwerpen im Interview sogar nochmal betont hat, dass Pourié bei vielen Arbeitgebern disziplinarische Probleme bekommen hat, was auch schon ein relativ klares Statement war. Kann aber auch verstehen, dass Pourié dann das Bedürfnis hatte, sich zu rechtfertigen. Irgendwo hat er ja auch Recht mit dem weichgespülten Fußballgeschäft, wo keiner sich mehr traut zu sagen, was Sache ist. Natürlich ist es auch etwas populistisch, die Fans jetzt so anzusprechen. Wir wissen nicht, was genau passiert ist. Wahrscheinlich war bei dem Vorfall sowieso nicht das Was das Problem, sondern das Wie. Aber welche Worte genau gefallen sind, wissen wir wahrscheinlich frühestens wenn die ersten Spieler in Rente gehen und Autobiographien schreiben.
Daher sollten wir auch in die Menschenkenntnis und den fußballerischen Sachverstand von Antwerpen und Hengen vertrauen, auf dass die beiden in der Gesamtschau eine Entscheidung fällen, die uns als FCK am weitesten bringt. Und da hab ich persönlich mal ein gutes Gefühl.