
diago hat geschrieben:Ich fand Andersson und Kühlwetter auch stärker. Pourie selbst sehe ich eigentlich nicht als den Spieler an der unbedingt gehalten werden muss. Rein von der Qualität her ist er ein guter Spieler von der Bank. Diese Rolle wird er aber nicht annehmen wollen. Daher würde ich lieber einen besseren Stürmer verpflichten. Schwierige EntscheidungBetzebastion Mainz hat geschrieben:Für mich mit Mo Idrissou und Srdjan Lakic der beste typische Mittelstürmer den wir in den letzten Jahren hatten.
diago hat geschrieben:@elvandy
Pourie ist Topverdiener im Kader, genau wie Röser. Wenn man beide abgibt sollte Geld für einen besseren Stürmer da sein. Und übrigens: Wofür haben wir denn Investoren? Ich finde an dieser Front ist es merkwürdig still. Wir müssen die nächste Saison ja auch irgendwie finanzieren. Bin mal gespannt was sich da in der nächsten Zeit tut.
Solche Spieler hast du vom Amateurfußball bis in den Profibereich in fast jeder Mannschaft. Diesen einen Spieler, der technisch wahrscheinlich der beste Spieler im Team ist(!!), gleichzeitig aber in körperbetonten Spielen fast vollkommen abgemeldet ist und gar keine Akzente mehr setzen kann.Rickstar hat geschrieben: ich bin einer derjenigen, die sickinger sehr kritisch sehen. Er ist aus meiner Sicht von der Übersicht und vom Ballgefuhl sicher jemand für die 2.liga oder höher. Das ist aber alles für die Galerie, wenn er nicht mal bald anfängt "Gras zu fressen" als IV oder DM. Er hat aber einfach keinen Kampfgeist aus meiner Sicht. Das ist dann extrem aufgefallen, als er auf einmal Kapitän war und alle auf ihn geschaut haben. Für mich ist er ein Fechner mit besserem Passspiel und weniger Fouls. Die basics sind aber Zweikämpfe und das ist einfach nicht sein Ding. Was bringt mir ein Torwart, der gut im Elfmeterschießen ist, aber schlecht bei Flanken? Richtig, meistens Kopfschmerzen. So geht's mir bei Sickinger. PS: wegen der Kicker elf des Tages. In Halbzeit eins hat der Kommentator beim SWR unseren Trainer zitiert mit den Worten "Carlo Was ist das für ein Zweikampf Verhalten?" das sagt m.E. alles.
Sickinger war in der letzten Saison unser bester Spieler. Diese Saison verlief etwas unglücklich für ihn. Er spielte teilweise angeschlagen und ja, auch nicht immer gut. Aber nach seiner letzten Verletzung kam er wieder gut zurück und spielte z.B. im Uerdingen-Spiel den tollen Pass auf Herscher zu dessen Torvorlage. Für die neue Saison sehe ich in ihm einen eminent wichtigen Spieler weil eingespielt und mannschaftsdienlich.Roggi2021 hat geschrieben: Was Sickinger angeht: Er ist kein schlechter Spieler, aber auch nicht unersetzlich. Sehr konstant spielt er auch nicht. Er könnte sich aber noch weiterentwicklen. Also, wenn er geht, wäre das kein Weltuntergang.
Chrisss hat geschrieben:Was hier wieder schwadroniert wird zum Teil, wow haha.
1. Pourié hat die meisten Tore bei uns gemacht - in der schlechtesten Saison der Vereinsgeschichte.
2. Er kämpft immer! Hat Einstellung und identifiziert sich mit den Verein zu 100%
3. Er kann körperlich sicher nochmal zulegen und sich mit der Mannschaft einspielen.
4. Er hat Erfahrung wie fast kein anderer im Team und zeigt über Jahre hinweg seine Qualität bei fast jedem Verein.
Der gemeine FCK-Fan im DBB-Forum: will lieber Lewandowski. Manchmal frage ich mich, wie blöd einige hier eigentlich sind. In dieser Gesamtkonstellation wird man keinen besseren Stürmer finden.
Ich hoffe auch, das er bleibt. Bei allem, was er auch mal an Chancen liegen lässt, er ist einer der immer alles gibt und vorne ackert.Um ehrlich zu sein habe ich in dieser Saison aber auch bestimmt ein Dutzend Tore liegen lassen. Das darf eigentlich nicht sein, denn ich bin dafür geholt worden, in den entscheidenden Situationen die Buden zu machen. Für mich persönlich ist die Saison deshalb, auch wegen der Torausbeute, sehr deprimierend gelaufen.
phibee hat geschrieben:Hi,
diese Mannschaft, die jetzt auf dem Platz steht hat Potential.
Bitte denkt daran, dass etliche Leistungsträger lange Zeit (Verletzungen) nicht zur Verfügung standen.Seit Sessa, Quahim, Zimmer, Götze, Hanslik ihren Platz in der Mannschaft haben (und MA Trainer ist), läuft es doch gut. Der Punkteschnitt aus den letzten Spielen nach Magdeburg stimmt doch auch mit fast 2.0. Das sieht doch wirklich gut aus.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass diese Mannschaft ergänzt um 2, 3 Mentalitätsspieler (kopfballstarker Abwehrspieler, Stürmer) oben mitspielen kann in der nächsten Saison.
Die Investoren müssen sich ins Zeug legen. Wenn sie wollen, dass der FCK aufsteigt, dann müssen jetzt Leistungsträger wie Pourie, Götze, Zimmer etc. gehalten werden und sehr gute Ergänzungen verpflichtet werden.
LG
LG
Ich sag ja nicht, dass wir Pourie niemals verpflichten dürfen. Ja er wäre vertragslos und ja er ist schon aufgestiegen. Aber er ist ja nicht der einzige Stürmer auf dem Markt. Man sollte sich definitiv um Alternativen umsehen. Und dann den passenden Spieler holen. Das kann Pourie sein oder halt ein anderer, das müssen Hengen und Antwerpen entscheiden. Nur ist Pourie auch nicht der Spieler, der perfekt ins System von Antwerpen passt. Ich finde zum Beispiel dass es immer etwas merkwürdig aussieht wenn Zimmer relativ aggressiv den Torwart anläuft und Pourie gemütlich nebenher joggt obwohl er die kürzere Distanz hat. Daher würde uns ein lauffreudigerer Stürmer gut tun. Aber wie gesagt, dass müssen Hengen und Antwerpen entscheiden. Bzw die Regionalen Investoren, denn die haben bekanntlich das letzte Wort.Elvandy hat geschrieben: natürlich ist er ein topverdiener, aber ein "besserer" Spieler wäre auch ein Topverdiener...
und es sollen doch so viele spieler gehalten werden, wie zimmer quahim, beide mit ablöse. götze am besten auch noch. hanslik wurde auch schon genannt.
wie soll das ganze funktionieren?
da sollte man doch versuchen, den eventuell vertraglosen pourie zu binden oder nicht? da finde ich die variante, ihn gehen lassen und röser weg und dann wieder eine "teure" wundertüte kaufen. finde ich schwierig.
aber ich sehe es sowieso schwierig, ich mag zu bezweifeln, dass wir alle oben genannten irgendwie halten können. das ist einfach zu teuer.
und ganz davon mal ab, spielen wir auch mit diesen spielern noch gegen den abstieg. also da muss so oder so noch was kommen. wenn alle so gut wären, dass man sie halten will, warum sind wir dann so schlecht?
Viele lassen sich etwas trügen von dem "wir haben den klassenerhalt fast geschafft"
wir haben in der hinrunde in 19 spielen 20 punkte geholt
und in der ach so guten rückrunde sind wir bei 17 spielen und 21 punkten. sorry aber das ist auch nicht wirklich gut. wir haben einfach unglaublich glück, dass mannschaften wie bayern völlig abkacken in der rückrunde.
Für das kolportierte sehr hohe Gehalt sind seine Leistungen diese Saison viel zu schwach gewesen, ich wäre nicht traurig, wenn er uns verlassen würde. Bei deutlichen Abstrichen beim Gehalt, dann kann er bleiben. Wir müssen endlich mal anfangen, den finanziellen Aufwand und den sportlichen Ertrag in ein gutes Verhältnis zu bringen. Sprich lieber hungrige, junge und ehrgeizige Spieler aus der Regionalliga holen, die günstig zu haben sind, als irgendwelche teuren "Stars". Das hat die letzten Jahre uns überhaupt nicht vorwärts gebracht, im Gegenteil.Solingerteufel hat geschrieben:dann regel deinen kram beim ksc, mach abstriche beim gehalt und bleib hier. wir hätten dann auf jeden fall ne baustelle weniger