Roggi2021 hat geschrieben:
Stimme Dir zu. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass er bleibt. Ist doch besser als bei einem anderen Verein nur auf der Bank zu sitzen und Geld ist wirklich nicht alles. Wäre super, wenn er bleibt! Er ist ein super Spieler und passt auch gut zum FCK!
Ich will euch den ja gar nicht wegreden. Der Junge ist super und es wäre sicher auch gut für den FCK, wenn er bleiben würde.
Aber (!) man sollte auch den Spieler sehen. Nicht jeder ist ein Mike Wunderlich, ein Timo Horn oder ein Marc Schnatterer. Es ist halt irgendwo auch noch ein Job - und wenn ein Spieler sieht, dass er z.B. bei einem SV Darmstadt oder einem Karlsruher SC unterkäme und es schafft, sich da zu beweisen, dann wäre das schon was.
Das ist für einen Fußballspieler mit der Veranlagung einfach der logische Schritt. Als Lukas Daschner vom MSV nach St. Pauli gegangen ist, hat das auch keinen gewundert. Ihn zu halten wäre sicherlich möglich gewesen, aber man möchte auch der Karriere des Spielers nicht im Weg stehen.
Sandro Wagner ging seinerzeit auch vom MSV mit 21 zu Werder Bremen (kam ablösefrei von Bayern), die ihn dann am Ende für n paar Millionen 10 Jahre später wieder eingekauft haben
Sowas ähnliches steht euch mit Florian Pick vielleicht ja auch noch bevor. Manche Leute bildet man bis zu einem bestimmten Punkt aus, sie machen im besten Fall "den Sprung" lokal im Verein und dann ziehen sie weiter.
Da habe ich Lautern auch immer als die Tafelsilber-Verbrenner im Hinterkopf, aber vielleicht habe ich da auch die falsche Wahrnehmung und bin nicht nah genug dran.
Wenn ihr den halten könnt, super. Aber der romantische Ansatz von wegen "Dir hier was aufbauen" macht bei vielen im Kopf auf die Perspektive kaputt. Klar ist es besser, als bei Darmstadt auf der Bank zu sitzen, aber ist der "sichere" Weg dann auch immer der bessere?
Schwierige Sache.