Hier eine kleine Presseschau zu dem ganzen.
https://www.sueddeutsche.de/sport/super ... -1.5268629
Süddeutsche hat geschrieben:Als Format strebt man an, dass sich fünf weitere Klubs zusätzlich zum festen Stamm der 15 Dauermitglieder jährlich für den Wettbewerb qualifizieren können. In zwei Gruppen zu je zehn Mannschaften sollen sich die Klubs dann fürs Viertelfinale qualifizieren, die Spiele sollen unter der Woche stattfinden, die Vereine könnten so weiter in ihren nationalen Ligen spielen. Was in der Mitteilung nicht steht, aber was offensichtlich ist: Die Champions League wäre Geschichte.
https://www.liverpoolfc.com/news/first- ... mpetition#
FC Liverpool hat geschrieben:The formation of the Super League comes at a time when the global pandemic has accelerated the instability in the existing European football economic model. Further, for a number of years, the Founding Clubs have had the objective of improving the quality and intensity of existing European competitions throughout each season, and of creating a format for top clubs and players to compete on a regular basis.
The pandemic has shown that a strategic vision and a sustainable commercial approach are required to enhance value and support for the benefit of the entire European football pyramid. In recent months extensive dialogue has taken place with football stakeholders regarding the future format of European competitions. The Founding Clubs believe the solutions proposed following these talks do not solve fundamental issues, including the need to provide higher-quality matches and additional financial resources for the overall football pyramid.
->Es fällt auf, dass ständig von einer Fußball Pyramide gesprochen wird. Weis jemand was damit gemeint ist?
https://11freunde.de/artikel/macht-kapu ... ht/3681000
11 Freunde hat geschrieben:Sagen wir, wie es ist: Der moderne Fußball ist ein Haufen Scheiße. Windige Investoren, Konzernklubs, eine Champions League, in der die immergleichen Großklubs immer reicher werden und dann am Wochenende die nationalen Ligen erdrücken. Es ist, pardon, zum Kotzen. Aber einigen offensichtlich noch nicht zum Kotzen genug.
https://11freunde.de/artikel/die-liga-d ... en/3681169
11 Freunde hat geschrieben:Zwölf Klubs wollen ihre eigene Superliga gründen. Ist das der Anfang vom Ende? Kippen die Bayern noch um? Und warum zur Hölle ist die Loser-Truppe von Arsenal dabei? Was wir über den neuen Wettbewerb wissen – und was nicht.
->ist mehr eine Spottrede
https://www.kicker.de/spielervereiningu ... 58/artikel
FifPro/Spielergewerkschaft hat geschrieben:"Wir werden uns energisch gegen Maßnahmen beider Seiten aussprechen, die die Rechte der Spieler beeinträchtigen würden, beispielsweise den Ausschluss aus ihren Nationalmannschaften", heißt es in dem Statement.
https://www.kicker.de/eine-idee-von-jem ... 06/artikel
New York Times/USA hat geschrieben: "Es ist wirklich keine Überraschung, dass die Rebellen glauben, ihr Plan könnte funktionieren und es keine rote Linie gibt. Dass, was auch immer sie tun, wir weiter alle zuschauen und der Ball weiter rollen wird. Es ist keine Überraschung, dass sie denken, sie können tun was immer sie wollen. Das haben sie schließlich seit Jahren, und niemand hat sie bislang aufgehalten."
https://www.kicker.de/bvb-lehnt-super-l ... 16/artikel
Hans Joachim Watzke hat geschrieben:"Dieser Beschluss besagt, dass die Klubs die geplante Reform der UEFA Champions League umsetzen wollen. Es war die klare Meinung der Mitglieder des ECA-Boards, dass man die Pläne zur Gründung einer Super League ablehnt."
Watzke weiter: "Beide deutsche Klubs, die im ECA-Board vertreten sind, der FC Bayern München und Borussia Dortmund, haben in allen Gesprächen zu 100 Prozent deckungsgleiche Auffassungen vertreten."
Eigene Meinung dazu: Ist letztendlich die logische Konsequenz der letzten Jahre. Gerade die englischen Vereine verdienen ihr Geld nicht mehr in Europa sondern in China und Indien. Allein das dieser Super League knapp
3,5 Milliarden im ersten Jahr zur Verfügung stehen zeigt das Potenzial. Dazu hat keiner der TopVereine Lust, mehr Spiele gegen osteuropäische Zwerge zu bestreiten. Neben den finanziellen Aspekten denke ich sogar, dass die sich tatsächlich über die Verwässerung der CL aufregen und das eine Gegenbewegung darstellt.
Die Jungs wollen noch größere Fleischtöpfe. Und sie werden sie bekommen. Wenn die das so hart durchziehen, ist die CL Geschichte- nur Bayern, BVB und Paris werden nicht für einen spannenden Wettbewerb sorgen. Dafür sind die Clubs aus BeNeLux, Osteuropa und Restitalien einfach zu schwach. Als Konsequenz werden sie dann über die geplante Qualifikation dort mitmachen. Letztendlich hat der Europäische Fußball, ähnlich wie die Politik das Problem, dass es einfach einen Interessenskonflikt gibt, den man nicht lösen kann. Die
kleinen Staaten wollen natürlich mehr Spiele, um am Fußballboom zu partizipieren und Gelder zu bekommen. Die etablierten Nationen und deren Topspieler
weniger Spiele und dafür mehr Geld durch TV Einnahmen.
In Konsequenz glaube ich wirklich, dass der WernerL recht hat. Habe ihn nie so verstanden, dass er das will. Aber fürchtet, dass es so kommt. Ich denke mit Blick auf Bosmen auch nicht, dass die UEFA da groß Druck machen kann. Wenn es künftig einen neuen Verband/Super League gibt, wird das Arbeitsgericht kaum einem Wechselverbot stattgeben. Sie könnten m.M.n. maximal Verbandsmitgliedern verbieten, einen von dort zu verpflichten.
Man darf gespannt sein, wie das ausgeht. Im schlimmsten Fall fliegt der englische Fußballverband echt auseinander. Was wahrscheinlicher ist: die UEFA gibt klein bei.