Das können dir nur die Personen beantworten die das alles so für den Verein entscheiden haben. Meine einfach Antwort darauf: Es war so gewollt. Alles andere macht keinen Sinn. Denn man wusste was mit dem eV passieren wird und man wusste auch, mit dem Investment der SPI hat man sich nur Zeit gekauft, aber keine solide Basis für die Zukunft. Jeder vernünftige Mensch weiß auch, unter diesen geschaffenen Bedingungen wird es fast unmöglich sein weitere Investoren zu finden.oskarwend hat geschrieben:Fakt ist jedenfalls, dass der e.V. nach der so genannten Sanierung plötzlch einen horrenden Schuldenberg aufweist. Dies hätte man vermeiden können, wenn man gewollt hätte. Von daher kann man von einer gelungenen Sanierung leider nicht sprechen.
Ebenfalls ist die Investorensuche offensichtlich ebenfalls nicht optimal gelaufen. Die Vereinbarung des FCK mit den Regionalen Investoren kennt niemand außer einer kleinen Gruppierung. Sind das Eigenmittel oder Darlehen? Warum so intransparent?
Also war das so gewollt und wie du auf der JHV erfahren durftest wurde ein Teil so umgesetzt, da die SPI es sich so gewünscht hat und man aus Dankbarkeit den Wunsch der SPI erfüllen wollte.