Forum

Nachrücker: Johannes B. Remy und Valentin Helou neu im Aufsichtsrat (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Heinz Orbis hat geschrieben:Immer wieder aufs neue erstaunlich wie festgefahren, eindimensional und überzeugt manche hier meinen die Wahrheit gepachtet zu haben bzw. wie manche hier meinen für die Ereignisse gebe es nur eine mögliche Deutung bzw. wie manche meinen die Deutungshoheit haben zu müssen...
Volle Zustimmung.
Viele ersetzen Wissen (dies zu erwerben ist sehr mühevoll) durch Meinung und Behauptung und noch mehr Emotionalität. Insofern trifft dein Beitrag den Nagel auf den Kopf.

Qui multa loquuntur, sapientes esse arbitrantur
Die viel babbele, glaabe,klug zu sin
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Alb-Teufel hat geschrieben:Wer bestimmt denn, wer am meisten Erfahrung und Ahnung hat? Ich finde auch, der mit der meisten Ahnung sollte Bundeskanzlerin werden. Aber man muss sich nunmal demokratisch einigen, wer am meisten Ahnung hat.
Ja, aber diese "Demokratie" geschieht dann innerhalb des AR. Die Mitglieder wählen ja "nur", demokratisch die AR. Aber nicht wer dann welches Amt begleitet.
Und in einen Beirat zur Optimierung der Betzewurst, gehört eher ein Metzger als ein Immobilienmakler.
Auch wenn der Makler evtl. mehr Stimmen hatte.

In nahezu jedem Verein ist der Kassenwart oder Rechnungsprüfer ein Banker ... :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Rheinhessenposten hat geschrieben: Sofern innerhalb der gewählten Zeit noch 2 Aufsichtsratmitglieder zurücktreten sollten, Bestände der Aufsichtsrat dann bis zur planmäßig nächsten Wahl aus entsprechend weniger Mitglieder oder sieht sie Satzung in einem solche Fall dann einen zeitlichen Rahmen vor, in dem eine "Nachwahl" stattzufinden hat?
Wenn die Nachrücker ausgehen und der AR weniger als 5 Mitglieder hat, wird nachgewählt. Bei noch 3 vorhandene AR-Mitgliedern ist der AR geschäftsfähig und die Nach-Wahl kann bei der nächsten JHV stattfinden. Ansonsten muss unverzüglich eine AOMV einberufen werden.
Rheinhessenposten
Beiträge: 534
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

@MarcoReichGott:
Wunderbar, vielen Dank für die Antwort. :daumen:
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Die alternativlosen besetzen den Rat. :kotz:
Die Nachrücker, keineswegs despektierlich gemeint müssen zusehen, was weiterhin verzapft wird.
Hoffentlich schaffen die beiden etwas für den e.V. zu bewegen. :applaus:
Wobei ich glaube, die Stimmung ist zu vergifetet um vernünftig zu arbeiten.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
benoir
Beiträge: 170
Registriert: 26.02.2021, 17:28

Beitrag von benoir »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Die alternativlosen besetzen den Rat. :kotz:
Die Nachrücker, keineswegs despektierlich gemeint müssen zusehen, was weiterhin verzapft wird.
Hoffentlich schaffen die beiden etwas für den e.V. zu bewegen. :applaus:
Wobei ich glaube, die Stimmung ist zu vergifetet um vernünftig zu arbeiten.
Offenbar wollten es die beiden Nachrücker genau so haben. Ich bin gespannt wie weit sie Reformen im eV auf den Weg bringen können. Die Halbwertszeit dieses Rats wird nicht sehr hoch sein.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Remy ist mit dem Ziel angetreten die Satzung/Struktur zu verändern. Helou wollte primär den bestehenden AR unterstützen. Im Gegensatz zu Koblischek oder Wilhelm haben beide zum einen ihren Schwerpunkt anders gesetzt aber jetzt auch nicht die herausragenden Fachkenntnisse, dass sie zwingend in den Beirat gehören. Mal ganz abgesehen davon, dass sie selber wissen dürften, dass sie bei den erhaltenen Stimmen auf der JHV jetzt auch keinen Auftrag zur Revolution erhalten haben. Insofern ist das alles völlig in Ordnung.

Es liegt jetzt einfach an Merk und Kessler zu zeigen, dass sie die Warnungen verstanden haben und ihr Verhalten verändern müssen. Wir brauchen beim FCK keine Xte Revolution, bei der man Mistgabeln und Fakeln auspackt, sondern wir brauchen ein ruhiges, profesionelles Arbeitsumfeld.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@MarcoReichGott
Ich benutze weder eine Mistgabel noch werde ich eine Revolution anzetteln.
Ich gehe mit dir konform, der FCK braucht profesionelle Typen in der Führung.
Dann frage ich dich, warum ist dann Kessler, Merk, und die alternativlosen im Rat.
Wie professionell die Leute sind, haben sie doch schon hinlänglich gezeigt.
Dann bleibt die Frage, wäre eine Revolution schlimmer als solche Amateure im Rat?
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
benoir
Beiträge: 170
Registriert: 26.02.2021, 17:28

Beitrag von benoir »

Keßler oder Merk hätten diese Chance nutzen können zu zeigen es gibt kein weiter so. Wir dulden andere Stimmen in den Gremien. Es wissen doch alle, einer der beiden plus die beiden Investoren reichen aus um weiterhin zu entscheiden was beim FCK wie gemacht wird. Aber weder Helou noch Remy wollte offenbar in den Beirat. Jetzt heißt es abwarten. Je nachdem wie die Saison endet gehen die Diskussionen ganz schnell von vorne los.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

BernddasBrot2 hat geschrieben: Dann bleibt die Frage, wäre eine Revolution schlimmer als solche Amateure im Rat?
Wenn es keine Alternative gibt ja. Der FCK steht immerhin kurz vor dem Abstieg in Liga 4, weil die Mitglieder eine Revolution gegen Kuntz/Rombach haben wollten und anschließend diverse Pfeifen zu viel zu Sagen hatten. Man sollte eigentlich daraus gelernt haben, dass nur weil Leute weg sind, es nicht besser wird. Entscheidender ist, dass bessere Leute da sind.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

benoir hat geschrieben:Keßler oder Merk hätten diese Chance nutzen können zu zeigen es gibt kein weiter so. Wir dulden andere Stimmen in den Gremien. Es wissen doch alle, einer der beiden plus die beiden Investoren reichen aus um weiterhin zu entscheiden was beim FCK wie gemacht wird.
Ich finde es wäre an der Zeit dass Regionale- die den Karren von nun an bezahlen müssen, klar machen, dass das Fanmitbestimmungssystem am Ende ist und man keinen Cent mehr gibt ohne deutliche Mitbestimmung bzgl. Ihres Invests.
Die Traditionsmitbestimmung von Laien ist am Ende.
Man hätte den Club vielleicht wirklich komplett pleite gehen lassen sollen.
Das wird er auch wenn man nicht minfestens in eine 2. Liga aufsteigt. Das wird vielleicht nicht wieder passieren.
Am besten reichen unsere Regionale eine Klage gegen 50+1 ein. Das wäre sogar am sinnvollsten.
Dann kann diese Nonsensregel einmal professionell bewertet werden- und damit abgeschafft.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

WernerL
Ich glaube es ist momentan Recht egal ob die regionalen uns Fans und Mitgliedern sagen ob sie auf unserer Mitbestimmung scheixxx oder nicht.
Gesetz den Fall wir halten die Liga...wer fährt nanziert uns, wer gibt der Stadt oder/und der Stadiongesellschaft ihre Miete?
Die Regionalen?! Ich glaube da sind sie zu matt auf der Brust bzw. Das Geld brauchen wir für den Kader.
Der Traum-Investor? Der dem eV dein Geld in den Rächer stopft das es Quattrex dankend annimmt...

Mit dem Kontext ist es doch schnurz piepegal ob ein SPI uns seinen Willen mit oder ohne 50+1 aufdiktiert.
Was sie ja debenbei ohnehin schon tun.
1 Sitz für 10% oder der eV geht pleite...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
niemand27
Beiträge: 351
Registriert: 17.09.2016, 23:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von niemand27 »

WernerL hat geschrieben:
benoir hat geschrieben:Keßler oder Merk hätten diese Chance nutzen können zu zeigen es gibt kein weiter so. Wir dulden andere Stimmen in den Gremien. Es wissen doch alle, einer der beiden plus die beiden Investoren reichen aus um weiterhin zu entscheiden was beim FCK wie gemacht wird.
Ich finde es wäre an der Zeit dass Regionale- die den Karren von nun an bezahlen müssen, klar machen, dass das Fanmitbestimmungssystem am Ende ist und man keinen Cent mehr gibt ohne deutliche Mitbestimmung bzgl. Ihres Invests.
Die Traditionsmitbestimmung von Laien ist am Ende.
Man hätte den Club vielleicht wirklich komplett pleite gehen lassen sollen.
Das wird er auch wenn man nicht minfestens in eine 2. Liga aufsteigt. Das wird vielleicht nicht wieder passieren.
Am besten reichen unsere Regionale eine Klage gegen 50+1 ein. Das wäre sogar am sinnvollsten.
Dann kann diese Nonsensregel einmal professionell bewertet werden- und damit abgeschafft.
Dann schau doch mal rüber zum FC Homburg ("Ostermann-Klauseln"). Dem Investor mehr Mitbestimmung zu gewähren bedeutet nicht, dass Erfolg garantiert ist.
Das wichtigste ist meiner Meinung nach fähige Leute an den richtigen Positionen zu haben. Was das bringen kann siehst du beim Blick nach Frankfurt. Was Bobic bei der Eintracht in den vergangenen Jahren bewirkt hat zeigt dies eindrücklich.
Wenn die Investoren sogar Einfluss auf die Aufstellung nehmen, zeigt das, dass sie zuviel Macht und zu wenig Ahnung haben. 50+1 hin oder her...
Kluge Investoren sorgen dafür dass fähige Leute an den richtigen Stellhebeln sitzen und somit ihr Investment vermehren. Das geschieht durch sportlichen Erfolg. Und für sportlichen Erfolg ist noch nie jemand vom Berg gejagt worden.

Die Diskussion über 50+1 stellt sich meines Erachtens erst im europäischen Vergleich...und davon sind wir derzeit Lichtjahre entfernt.
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

WernerL hat geschrieben:
benoir hat geschrieben:Keßler oder Merk hätten diese Chance nutzen können zu zeigen es gibt kein weiter so. Wir dulden andere Stimmen in den Gremien. Es wissen doch alle, einer der beiden plus die beiden Investoren reichen aus um weiterhin zu entscheiden was beim FCK wie gemacht wird.
Ich finde es wäre an der Zeit dass Regionale- die den Karren von nun an bezahlen müssen (...)
Ich finde, die müssen gar nichts! Sie wollen. Und ich finde, die sollten mal erläutern, wie sie sich die Zukunft des FCK so vorstellen. Das "Invest" wird - mehr oder weniger - am Ende dieser Saison verbrannt sein. Mir ist ja klar, dass du @BWernerL, am allerliebsten fußballaffine Heuschrecken in unserem Verein sehen möchtest, damit wir alle immer Meister werden. Diese "plus 1" (du verteufelst sie ja ständig), haben den Weg doch frei gemacht. Jetzt wollen die aber auch sehen, ob irgendwas und was dort passiert. Bisher herzlich wenig. Letztendlich habe die "plus 1" den Verein verhökert (wir wollen ja nicht von falschen Versprechungen reden), um sich erneut grausamen Fußball und Existenzkampf in Liga 3 zu geben.

Du musst mir echt mal erklären, was noch passieren muß. Beiratssitze werden bei uns für Kredite verscherbelt.

Es ist alles angerichtet. Also - haut rein, ihr Investoren.

@BWernerL, du bist echt penetrant. Wir haben uns doch längst verkauft. Aber es stellt sich - und da kannst du hier schwurbeln, wie du willst - kein Erfolg ein. Und - du wirst es nicht akzeptieren - das liegt nicht am Umfeld.

Das Investment ist futsch. Im Sommer - hoffentlich nach dem Klassenerhalt - stehen wir wieder bei Null!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Du musst mir echt mal erklären, was noch passieren muß. Beiratssitze werden bei uns für Kredite verscherbelt. !
Klar werden die das. Weil es für mich garnicht anders geht.
Was machen wir denn wenn die Einlage im Sommer tatsächlich weg wäre?
Dann müssen doch nach Adam Riese wieder Millionen als Einlage getätigt werden oder nicht?
Denn ohne kann es der Club nie wieder schaffen. Nicht mit diesem Strukturproblem!
Was wenn wir dann auch in drei in vier oder in 10 jahren immer noch 3. Liga sind?

Dann müssen doch bei jeder weizeren Einlage immer mehr Anteile an Investoren abgegeben werden. Oder nicht?
Wie oft soll das Spielchen denn gespielt werden und trotzdem 50+1 eingehalten werden?!
Wenn Investoren irgendwann bereits bei 30-40 millionen Einlagen stehen?! Oder noch mehr ohne jegliche Rendite dafür.

Es geht bei der Mitbestimmung darum dass der Laie auch wenn er sich 30 jahre Fussball von der Westtribüne angeschaut hat keine Ahnung davon hat ein Unternehmen zu führen.
Aber über den eV weiter immensen Einfluss nimmt und nehmen will.
Zudem den club als heilige Kuh sieht die sich ehrenhaft zu verhalten hat.
Ständig wird alles Gebahren des fck angekreidet.
Wenn bayern märkte azshebelt gilt das als clever.
Dabei habdeln die nur typisch mittelständisch.

Und wenn unsere eigenen Fans das gleuche ständug verhindern wird sich der club nie wieder nach oben bewegen.
Zuletzt geändert von WernerL am 05.04.2021, 15:25, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Fahrer am Ball
Beiträge: 171
Registriert: 12.10.2017, 09:46

Beitrag von Fahrer am Ball »

Fritz Fuchs ist für den Beirat eine Fehlbesetzung. Man kann bezweifeln, ob er über fundierte Kenntnisse in Geschäftsordnungs- und Satzungsvorgängen verfügt und sich überhaupt im Klaren ist, was ein Aufsichtsgremium in seinem Kern bedeutet. Und das ist unabdingbare Bedingung für ein so verantwortungsvolles Amt. Zumal in einer Zeit, wo der Verein einen Millimeter vor dem Abgrund steht und die anderen Ratsmitglieder es mit den Satzungsgeschichten oder den Compliance-Regeln wie es aussieht eher lax händeln. Da braucht es eine Person, auf die man sich auch verlassen kann.
Fuchs schwafelt ständig vom Nachwuchsleistungszentrum und ähnlichen Dingen. Dann soll er dort aktiv werden. Da gibt es genug zu tun. Ein Beiratmitglied hat ein anderes Betätigungsfeld.
Mir sind auch seine Worte in Flutlicht in Erinerung geblieben. Von wegen auf Beccas Maurerhandschlag würde er setzen und vertrauen. Herr Fuchs: Wo ist er denn ihr Herr Becca?
Und wie kommt eigentich ein Mitglied des Aufsichtsrats dazu, vor dem Spiel gegen Magdeburg großspurig an die Presse zu gehen und davon zu faseln, eine Niederlage gegen Magdeburg würde den Abstieg bedeuten. Das zum Thema Verantwortungsbewusstsein und sich demgemäß verhalten.
Aber das Fritz Fuchs in erster Linie sich und sein Ego sieht, dass mussten wir leidgeprüft bereits in der Saison 2007/2008 feststellen. Einen Tag vor dem wichtigen Auswärtsspiel gegen VFL Osnabrück schmiss er mit großem öffentlichem Getöse sein Amt als Geschäftsführer hin. Grund: man habe ihn nicht in die hinter den Kulissen laufenden Geheimverhandlungen mit Stefan Kuntz einbezogen. Der ursächliche Grund damals war, man wollte nicht, dass die Gespräche mit Kuntz an die Presse/Bild geraten. Sehr aufschlussreich! Man kennt schließlich seine Pappenheimer. :wink:
Das habe ich alles nicht vergessen und auch danach gehandelt. Keine Stimme an Fritz Fuchs. Sowieso, mit Ideen und Konzepten von gestern kommen wir nicht in die Zukunft. Maurerfußball brauchen wir nicht. Diese Zeiten sind nur noch was für Nostalgiker.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

WernerL hat geschrieben: Klar werden die das. Weil es für mich garnicht anders geht.
Na, dann...
benoir
Beiträge: 170
Registriert: 26.02.2021, 17:28

Beitrag von benoir »

WernerL hat geschrieben:
benoir hat geschrieben:Keßler oder Merk hätten diese Chance nutzen können zu zeigen es gibt kein weiter so. Wir dulden andere Stimmen in den Gremien. Es wissen doch alle, einer der beiden plus die beiden Investoren reichen aus um weiterhin zu entscheiden was beim FCK wie gemacht wird.
Ich finde es wäre an der Zeit dass Regionale- die den Karren von nun an bezahlen müssen, klar machen, dass das Fanmitbestimmungssystem am Ende ist und man keinen Cent mehr gibt ohne deutliche Mitbestimmung bzgl. Ihres Invests.
Die Traditionsmitbestimmung von Laien ist am Ende.
Man hätte den Club vielleicht wirklich komplett pleite gehen lassen sollen.
Das wird er auch wenn man nicht minfestens in eine 2. Liga aufsteigt. Das wird vielleicht nicht wieder passieren.
Am besten reichen unsere Regionale eine Klage gegen 50+1 ein. Das wäre sogar am sinnvollsten.
Dann kann diese Nonsensregel einmal professionell bewertet werden- und damit abgeschafft.
Lieber WernerL, ich weiß nicht von welcher Realität du schreibst. Das fällt aber bei fast jedem deiner Beiträge auf. Bezogen auf den FCK ist das was schreibst weit weg von der Realität. Fanmitbestimmung gibt es beim FCK nicht mehr. Vielleicht hast du mal etwas von „Ausgliederung“ gehört. Fans können rein gar nichts mitbestimmen. Mitglieder können nur den Aufsichtsrat des eV wählen. Ist das denn so schwer zu verstehen? Selbst die Entscheidungen der Mitglieder bei der damaligen Ausgliederung werden nicht respektiert. Also erzähl doch bitte nicht es gäbe eine Mitbestimmung der Fans. Wer soll das glauben?
Die Investoren entscheiden was beim FCK passiert schon zum Großteil mit. Die müssen 50+1 nicht weg klagen! Die haben deine deutliche Mitbestimmung schon. Wo warst du in den letzten Wochen und Monaten?
Offensichtlich geht es dir aber eher darum die immer gleichen Dinge zu wiederholen egal zu welchen Thema. Und unabhängig davon was beim FCK passiert.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Man gewinnt immer mehr den Eindruck, dass der User mit dem Decknamen @WernerL der ominösen Verschwörertruppe "mit eigener Agenda" angehört, auf die Merk hingewiesen hat.

:wink:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Hmmmm. Echt jetzt?!
Na das würde ich so jetzt tatsächlich nicht ernsthaft behaupten. Was er so von sich gibt ist ja nicht schadhaft für den FCK, sondern eher der Hinweis wie marode und zerfahren unser Ligasystem ist...

Niemand kann doch in diesem Land organisiert Fussballspielen, ohne dem DfB Kohle in den Rachen zu stopfen...

Aber auch hierfür ist das der falsche Threat...wie so oft bzw nahezu immer.
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 05.04.2021, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Betze_FUX hat geschrieben:Was er so von sich gibt ist ja nicht schadhaft für den FCK, sondern eher der Hinweis
wir Matrose ...
Hinweis wir Matrose?
Okay!? Was bedeutet das? Ich kenne die Codewörter eurer Gruppierung nicht. :wink:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

oskarwend hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben:Was er so von sich gibt ist ja nicht schadhaft für den FCK, sondern eher der Hinweis
wir Matrose ...
Hinweis wir Matrose?
Okay!? Was bedeutet das? Ich kenne die Codewörter eurer Gruppierung nicht. :wink:
Das ist sicher die Gruppe der Schlechtschreibkollektur. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Lonly Devil hat geschrieben:
oskarwend hat geschrieben:Hinweis wir Matrose?
Okay!? Was bedeutet das? Ich kenne die Codewörter eurer Gruppierung nicht. :wink:
Das ist sicher die Gruppe der Schlechtschreibkollektur. :wink:
DES sinn die ALLERSCHLIMMSCHDE! :lol:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

MarcoReichGott hat geschrieben:Im Gegensatz zu Koblischek oder Wilhelm haben beide zum einen ihren Schwerpunkt anders gesetzt aber jetzt auch nicht die herausragenden Fachkenntnisse, dass sie zwingend in den Beirat gehören.
Die wirtschaftlichen Fachkenntnisse von Remy und Helou dürften jedenfalls besser sein als die von Fritz Fuchs.

Und bei genauer Betrachtung auch als diejenigen des Zahnarztes/Schiedsrichters/Rhetorik-Seminarleiters Merk.

Keßler hat ja wenigstens noch eine Versicherungsagentur.
- Frosch Walter -
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

@Rheinteufel2222:
Alles was Fachkenntnis hatte im Team Merk ist verloren gegangen. Übrig geblieben ist nur der Vereins-Typ der den Verein anscheinend doch nicht so gut kennt und lieber alles unter den Teppich kehrt bevor jeder merkt welchen Mist auch er gebaut hat. Und der Typ für die Öffentlichkeitsarbeit, das Zugpferd, bei dem alle mit den Augen rollen sobald er den Mund aufmacht und der nur noch Zugpferd der regionalen ist um den Karren in deren Richtung zu ziehen.
Bleibt die Fachkenntnis von Fuchs, der bei der JHV gefühlt 5 Minuten und 3 Übersetzer brauchte um eine einfache Frage zu beantworten.

Aber klar, da können die Nachrücker nicht mithalten. Die sollen mal schön im eV entscheiden wie das neue Briefpapier aussehen soll. Hauptsache es gibt keine Neuwahlen.
Antworten