Wenn sich die Spieler das Spiel gegen Magdeburg nochmal ansehen, sollte das als "Hallo wach Effekt" ausreichen. Notfalls noch die Tabelle in die Kabine hängen.Lautern-Fahne hat geschrieben:JAWOLL! Auf gehts- die Mannschaft braucht mal einen Hallo wach Effekt.![]()
![]()
Ich hatte eigentlich gehofft, dass die Spiele vor der Saison im Verbandspokal bereits einen Hallo wach Effekt bewirken. Oder der Verlauf der Hinrunde. Oder diverse Trainerwechsel.
Als Herr Sickinger zu Beginn dieser Saison analysierte, dass unsere Mannschaft so gut ist, dass wir uns nur selbst schlagen können, hat das seine Mitspieler offensichtlich dermaßen motiviert, dass sie das seither konstant umsetzen und sich Woche für Woche selbst schlagen. Nur 4 Mal hat das nicht geklappt bisher. Wir scheinen also ziemlich gut in der Disziplin des "sich selbst Schlagens" zu sein.
Sorry für den Sarkasmus, aber ich kann dieses Wort "Schicksalsspiel" nicht mehr hören. Wie @diago bereits schrieb: Wir hatten gerade ein Schicksalsspiel gegen Magdeburg. Es war ein 6 Punkte-Spiel und der Gegner war schwach. Wir jedoch waren noch besser im Schwach-Sein und haben uns völlig verdient selbst geschlagen. Für mich als Fan war das Spiel gegen Magdeburg "Hallo Wach" genug. Ich hab's kapiert.
Nicht falsch verstehen: Ich finde die geplanten Aktionen der Fans zur Unterstützung der Mannschaft absolut geil, zeigt sie doch, dass wir Fans uns 'reinhauen und mitleiden. Den Spielern werden die Spruchbänder jedoch ziemlich egal sein und wenn das Spiel dann wieder verloren wird, waren natürlich die Fans mit ihren Spruchbändern schuld, da die armen Spieler verunsichert wurden. Vor allem die Spieler, die wahrscheinlich noch während des Spiels per Headset mit ihren Beratern telefonieren.
Die Fans und Mitglieder, gerne auch als "schwieriges Umfeld" bezeichnet, sind sowieso immer schuld!
Nicht etwa Aufsichtsräte, die sich gegenseitig zerfleischen
Nicht etwa Beiräte, die ins operative Geschäft eingreifen
Nicht etwa Investoren, die ins operative Geschäft eingreifen, ohne Ahnung von der Materie
Nicht etwa Satzungsbrüche
Nicht etwa der Maulwurf am Berg, der die BILD füttert, wenn's gerade passt
Nicht etwa Geschäftsführer und Leiter, die nicht führen und nicht leiten können oder dürfen.
Nein, wir die Fans und Mitglieder, nur wir allein sind immer schuld. Mit unserer Kritik und überhaupt. Dafür werden wir vom tatsächlichen schwierigen Umfeld als "schwieriges Umfeld" bezeichnet. Ein Witz, wenn's nicht so traurig wäre.
Wird das Spiel am Samstag verloren, waren die Spruchbänder schuld. Soviel ist schon mal klar. Steigen wir ab, waren natürlich auch die Fans schuld.
Ja, es gibt ein schwieriges Umfeld beim FCK. Definitiv! Aber es sind nicht wir Fans und Mitglieder. Das schwierige Umfeld steht nicht auf der West und schreibt auch nicht in Fan-Foren. Das wirklich schwierige Umfeld sitzt in Hinterzimmern und fordert Ruhe und Kontinuität.
Ob ich am Samstag überhaupt die Kraft aufbringen kann, mir "Schicksalsspiel Nr.29" anzusehen, weiß ich noch nicht...
Ich habe so dermaßen die Schnauze voll, das könnt ihr euch nicht vorstellen.
...und ja, wahrscheinlich sehe ich mir das Spiel dann trotzdem wieder an. Es ist schließlich ein Schicksalsspiel. Und zwar für meine roten Unterhosen und mein FCK-Trikot. Die werde ich nämlich verbrennen, wenn wir uns mal wieder selbst geschlagen haben...