Betze_FUX hat geschrieben:DevilDriver hat geschrieben:Wie wird denn die Alternative "Rückbau" auf 25-30.000 Plätze gesehen?
Ein Rückbau bis auf die 1er-Blöcke bei West-, Süd- und Ostribüne müsste doch möglich sein. Schließlich wurde zur WM ja auf die bestehenden Tribünen (=1er-Blöcke)"angebaut".
Und die Geschäftsstelle könnte man im leeren Nord/Ost-turm unterbringen.
Sind wir mal ehrlich, das Stadion in der jetzigen Form wird aktuell und auch in Zukunft weder von der Stadt noch dem Verein benötigt.
Gibt es Schätzungen was ein Rückbau kosten würde bzw. kann ein Experte mal eine Größenordnung angeben.
Das alte ist nicht nicht bezahlt und jetzt Geld ausgeben ums umzubauen???
Was sind denn die Alternativen?
- Weiter Geld für die Instandhaltung einer Infrastruktur auszuzugeben die von niemandem benötigt wird?
- Das (nicht abbezahlte) Stadion bzw. Teile davon einfach verfallen zu lassen und dann irgendwann abzureißen wenn es komplett baufällig ist? Und auch ein Abriss wäre nicht kostenlos.
Oder versucht man zusammen mit dem einzigen potentiellen Mieter, der wenigstens etwas Miete bezahlt, eine nachhaltige Lösung zufinden?
Und diese Lösung kann nicht mehr darin bestehen, dass der Mieter alle 1-2 Jahre um eine Anpassung seiner Pacht bettelt, aber trotzdem jährlich siebenstellige Beträge in eine nicht benötigte Infrastruktur steckt.
Natürlich wäre ein Rückbau erstmal mit Kosten verbunden. Aber ich behaupte, dafür gabe es Finazierungsmöglichkeiten.
Wenn mann durch einen Rückbau die jährlichen Instandhaltungskosten senken könnte, hätte der Verein mehr finanzielle Mittel um beispielweise eine höhere Pacht an die Stadiongesellschaft zu zahlen.
Es wäre halt einfach mal interessant zu wissen, in welcher finanziellen Größenordnung sich ein Rückbau abspielen würde...