Hallo,
nach langem überlegen und mit etwas Abstand muss ich endlich mal meinem FRUST Luft machen. Ich bin seit dem 20.03.73 Fußball interessiert und obwohl damals erst drei Jahre alt, FCK Fan. Ich verlange von unseren heutigen Spielern nicht, dass sie ein 1:4 aufholen. Brauchen sie bei diesen Ergebnissen auch nicht. Nur eines wäre wünschenswert – Kampf! Die Einzigen Kämpfe, die ich in Magdeburg gesehen habe, waren die Rudelbildungen. Klar die gehören auch dazu, aber angesichts der sonstigen Leistung, auf dem Platz, war dies nur ein typisches Alibiverhalten. Ich möchte hier auch keine Namen negativ belegen, sondern nur die wenigen Lichtblicke Namentlich nennen. So wie schon einige hier geschrieben haben. Die meisten Spieler haben ihre Schäfchen für die nächste Saison bereits im Trockenen. Klar wir haben viel Pech mit unseren Lichtblicken, wie ein Dominik Schad. Er fehlt uns immens. Sessa hat weniger Spielminuten als unsere Stürmer Tore geschossen (was kaum noch geht). Hoch anzurechnen ist immer noch Jean Zimmer, auch wenn er seiner Leistung hinterherläuft. Er zeigt wenigstens mit seiner Rückkehr, seinen Mitspielern, was einem der FCK wert sein sollte. Avdo Spahić ist für mich der ärmste Kerl auf dem Platz, auch nicht fehlerfrei, aber immer mit vollem Einsatz dabei und dies hinter unserem Sauhaufen. Wie schon gesagt, ich werde keine Namen nennen, aber man wird erkennen wen ich meine. In der Abwehr steht schon seit Jahren der angeblich beste Verteidiger der 3. Liga. Allein seine Befreiungsschläge aus dem 16er, würde ein E-Jugendspieler weiter rausschlagen. 5 Meter vor die Box ist noch weit und dann zu 90 % direkt zu einem Gegner. Ein weiterer Rückkehrer, aus Bundesligazeiten, gewinnt fast jeden Zweikampf, verliert aber fast immer den 2. Ball. Rennt ab und zu mit dem Ball nach vorne. Verliert diesen oder schlägt einen Pass ins Nirvana. Statt dann der erste zu sein der wieder hinten ist läuft er mit einer Gemütlichkeit zurück als wären wir weiter im Ballbesitz. Im Allgemeinen ist unser Rückzugsverhalten alles andere als Betzewürdig. Klar Fehler sind dafür da gemacht zu werden, aber wie sagte schon unser jemals Bester: Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft …..(und diese zeigt unser Team definitiv nicht). Zum Glück muss dies unser Fritz nicht mehr sehen, wie seine Erben sein Vermächtnis mit Füßen treten. Mir tut nur unser Horst leid. Ich kann mir vorstellen, wie ihm sein Herz blutet. Unser Freistoß- und Eckentreter ist doch ein Alptraum. Jeder A-Jugendspieler würde diese für weniger Geld wesentlich besser Richtung Tor bringen. Denn bei unseren Standards ist entweder eine Mauer im Weg, es kommt ein Schüsschen auf Tor oder der Ball würde bei uns im Stadion zwischen 8.3 und 8.4 landen. Ein Mensch dem etwas an diesem Verein, bzw. seinem Team liegen würde, tritt bei mehreren Fehlversuchen nicht mehr an und würde dies einem anderen überlassen. Oder hat dieser Spieler so eine Selbstüberschätzung? Von den Ecken seit Jahren ganz zu schweigen. Unsere jungen Spieler sind verständlich mit dieser Situation überfordert und machen daher riesige Fehler. Ihnen kann man nicht böse sein, aber den sogenannten Königstransfers sollten Fehler mit Einsatz ausgleichen.
Aber abwärts geht es seit der 98er Meisterschaft mit abstrichen stetig. Wenn ich schon höre: „Die Fans machen uns zu viel Druck.“ Demnach hätten sie außer am 1. Und dritten Spieltag, diese Saison, alle Spiele gewinnen MÜSSEN. Alles FAULE Ausrede. Wenn ich auf meiner Arbeit eine solche Leistung abliefern würde, hätte ich mir schon längst die Papiere abholen können. Zumal sie ihr Hobby zum Beruf gemacht haben machen können und für dieses Geld normalerweise 90 + x Minuten keine Sekunde stehen dürften. Aber manchmal kommt es mir vor, dass unsere Spieler das sogenannte Beamtenmikado spielen. Der erste der sich bewegt hat verloren. Aber Ballsportarten sind halt mal ein Bewegungssportarten.
Gute und engagierte Spieler wurden, schon seit Jahren weggeekelt.

Nicht zuletzt durch einen durch einen Alpha Harry Potter. Jedoch unter ihm bringt komischerweise in anderen Vereinen wieder ansehbare Leistung. Dann wurde dieser Trainer nach zwei Spielen entlassen. Diesen hätte man schon nach dem Krach mit Gerry entlassen können. Aber spätestens am Ende der letzten Runde hätte man auch ihn vor die Tür setzen müssen. Ein neuer Trainer hätte die Saison mit einem anderen Kader die Saison begonnen. Stattdessen musste nur Ehrmann als Bauernopfer gehen. Klar Gerry hat Ecken und Kanten, aber er lebt nicht nur den FCK sondern er ist FCK mit Leib und Seele.
Die gestrige Aktion einer Fangruppe (das Abschließen des Trainingsgelände) finde ich daher super, nur leider kommen solche Aktionen zu spät und zu selten. Ich halte überhaupt nichts von solchen Aufrufen, wie Reifen zerstechen und Gewalt. Denn hier denken sich die KFZ-Besitzer auch, was soll ich hier überhaupt noch und schalten erst recht ab, wenn Ihnen und ihrem Besitz Gewalt gedroht wird. Klar, ich bin auch sauer. Vor allem auf die Mannschaft und ihrer Mentalität: „Ich brauche mich nur soweit Anstrengen, damit ich nächstes Jahr bei einem anderen Verein weiter mein Geld bekomme. Ist doch sch… egal ob ich für Verein x oder Club y spiele (egal welche Floskel ich gebracht habe als ich bei dem Großen Verein unterschrieben habe).
Aber ich werde weiter FCK Fan

bleiben, auch wenn es nun den bitteren Gang in die endgültige Bedeutungslosigkeit des Fußballs geht. Früher backten wir große Brötchen. Konnten Vereine wie Bayern, Real Madrid Barcelona ärgern. Jetz backen wir sehr kleine Brötchen, haben Angst vor Bayern II, Lübeck und Meppen. Und nächstes Jahr??? Mit dieser Mannschaft (backen wir weiter noch kleinere Brötchen)? Die sch.. sich doch in die Hose vor Hoffenheim II, FSV Mainz 05 II und Hessen Kassel. Nichts gegen diese Vereine (abgesehen, dass es zum Teil sch… Retorten Clubs sind), sie würden unseren Spielern schon zeigen, dass in der Regionalliga auch Fußball gespielt wird. Daher hoffe ich, dass wir eine gute Mischung aus unserer 2ten Mannschaft und einigen „guten“ der jetzigen Ersten hinbekommen. Am besten weiter in der 3. Liga. Vielleicht kapiert unser Team doch noch, dass es um den Abstieg geht und nichts unmöglich ist. Wie auch immer: Die Hoffnung stirbt zuletzt…..
LG Euer Hammes aus Whm an der Bergstraße