Forum

Spielbericht FCM-FCK 1:0 | Zehn Endspiele bleiben (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
kriD1973
Beiträge: 247
Registriert: 28.08.2007, 13:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Mailand (Italien)
Kontaktdaten:

Beitrag von kriD1973 »

Es tut weh, einfach nur weh, und wie...
Hat sich eigentlich einer der Verantwortlichen schon irgendwo zu Wort gemeldet?
Das Stadion, die Altlasten, die strukturarme Region sind wahrscheinlich der Grund warum wir nicht mehr in der 1. oder 2. Liga spielen, oder um den Aufstieg mitspielen.
Aber der Abstieg aus Liga 3 in den Amateurbereich hat (hätte?) nur mit der Führung der letzten Jahre zu tun.
Mit einem der wertvollsten und teuersten Kader der Liga abzusteigen, und dementsprechenden Etat, spricht schon Bände.
Über das Sportliche wurde auch schon alles gesagt.
Vor der Saison hat man schon gemerkt wie schlecht die Mannschaft zusammengestellt wurde und wie schlecht sie gespielt hat.
Gleichzeitig die sonst noch üblichen, altbekannten Fehler: mit einem angezählten Trainer in die neue Saison gehen, der dann gleich gefeuert wird und mit einem gleichfalls erfolglosen Trainer ersetzt wird.
Eine Mannschaft die keine Punkte holt wenn sie gut spielt, kann logischerweise auch keine holen wenn sie schlecht spielt.
So viele Knackpunkte und vergebene Chancen während dieser Chaos-Saison... ein einziger roter Faden.
Zum Beispiel nach dem Derbysieg nicht sofort konsequent nachzulegen, mit einem deutlichen Sieg gegen Bayern II.
Im Winter hatte Giuseppe Nardi noch von Aufstieg gefaselt!
FCK, Mythos des 20. Jahrhunderts.
Dem modernen Fußball konnten wir uns nie anpassen.
Logische Endstation: Amateurbereich.
Dort werden wir nur einen Geschäftsführer brauchen, keine zig Co-Trainer, keine zweite Mannschaft, usw.
Gespielt wird dann womöglich in Pirmasens als Heimstätte, oder Homburg.
Gegner von der ganzen Provinz und Mainz II dazu.
Fritz Walter dreht sich im Grab rum.
Grausam aber irgendwie vorhersehbar, bei all dem Dilettantismus.
Es tut weh, nur noch weh.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Datenleak hat geschrieben:
Technorunner hat geschrieben:Ich habe 500.- gesetzt, dass wir zum Saisonende Tabellenletzter werden.
Ergibt, wenn es eintrifft, 7.500.- Gewinn.

Zumindest für Sportwetten ist diese Muppetsshow noch zu gebrauchen :-)
Keine Sorge, selvst diesen Gefallen werden sie dir nicht tun
So wie die gestern gespielt haben, könnte man meinen die hätten selbst darauf gewettet.
Ich kann immer noch nicht fassen, wie erbärmlich sich die "Mannschaft" gestern in ihr Schicksal ergeben hat.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

joergi hat geschrieben:Wir haben alle das Spiel gesehen, die Uraufführung in Magdeburg war einfach nur ohne Worte.

Leute, Stadion für 10000-15000!??? Wer soll das bezahlen!? Schaut doch mal auf die ausufernden Kosten in SB und Uerdingen.

Aber ist alles auch für was gut, jetzt spricht man sogar in England über uns:

https://mobile.twitter.com/FCK_UK/statu ... 5321630722

Und im Schalkeforum auch. Die haben jetzt Angst, dass es da läuft wie bei uns. Wir sind immerhin Gesprächsthema :beer:

So, ich will mich nicht aufregen, deswegen scheißegal, ich geh jetzt schaukeln.

PS: Aber ich fahr auch 400km zu RL-Spielen, wenn ich dann irgendwann wieder coronamäßig darf. So doof muss man sein.
Saarbrücken und Uerdingen haben ja auch umgebaut, ein einfacher Neubau, meinetwegen auch mit Stahlrohrtribünen, dürfte wesentlich günstiger sein. Ich bin jetzt kein Bauexperte, aber 10000 Plätze in einem relativ einfachen Stadion sollten doch für 10-15 Millionen machbar sein. Und wenn die regionalen Investoren 8 Millionen für diese Saison reingepumpt haben, und der FCK durch ein neues Stadion jedes Jahr Millionen an Stadionmiete und Unterhalt spart, sollte man das tatsächlich durchkalkulieren. Es würde mich sehr wundern, wenn sich das unterm Strich nicht rechnet. Zumal wir dann endlich auch den Stadionnamen vermarkten könnten.
Zuletzt geändert von Marki am 21.03.2021, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

LM2608 hat geschrieben:Man dann geht man nach Pirmansens oder Ludwigshafen und bietet denen den Deal an. Die freuen sich.
Aufgrund unserer Investoren- und Gesellschafterstruktur gehen wir wohl eher nach Homburg.

Ich weiß auch noch nicht, was Nardi und Theis davon halten, zwei Verein in derselben Liga zu haben. Vielleicht wird dann ja sogar fusioniert, um die Chancen zu erhöhen, dass das Invest nicht zu einem Totalverlust wird.

Und da wir aus Kostengründen dann eher in Homburg als in KL spielen werden, heißt das neue Konstrukt dann FCK Homburg. Und die Vereinsfaben sind grün-rot.
- Frosch Walter -
Hambacher
Beiträge: 16
Registriert: 14.05.2013, 13:46

Beitrag von Hambacher »

Obelix1900 hat geschrieben:
Hambacher hat geschrieben:Hallo zusammen,

aufgrund der aktuellen sportlichen Situation möchte ich auch mal meinen Senf hier dazugeben.
Unabhängig davon was wir in den letzten Wochen auf dem grünen Rasen abliefern, beschäftigt mich ein ganz anderes Thema:
Magdeburg, Dusiburg, Lübeck usw. bekommen seit Wochen regelmäßig VOR oder NACH einem Spiel Unterstützung von ihren Fans. Sei es mit Auotkorso, Hupkonzerten, Fahnen am Straßenrand oder auch Bengalos usw.

Die werden Wochenende für Wochenende durch ihre Fans extrem motiviert und gepusht. Man schaue sich nur die Formkurve von beispielsweise Magdeburg an. 10 von 12 Punkten geholt.

Und: Corona hin oder her, dass es "cornonakonform" geht, zeigen viele andere Fanszenen.

WARUM IST BEI UNS NICHTS?? WARUM??? WARUM?

Gegen Waldhof ging es ja auch...leider nicht coronakonform. Dafür aber mit 3 Punkten. Man sieht doch daran, dass es was bringen kann!

Wenn unsere aktive Fanszene/Ultras - außer gegen Waldhof - nichts auf die Kette bekommen, warum dann nicht wir "Normalos" ?

Lässt sich da nichts für das nächste Heimspiel organisieren? Könnte der Betze Brennt nicht zu einem coronakonformen Autokorso oder was weiß ich aufrufen.

Es ist bereits 10 oder sogar 15 nach 12!!
Die letzte Hoffnung können nur WIR sein.
WIR müssen jetzt was machen. Wir müssen aktiv werden. Auch wenn die Mannschaft diese Liebe und diese Unterstützung vielleicht nicht verdient hat. Darum geht es nicht. Es geht um UNSEREN VEREIN! Es geht um dem FCK und nicht um die Spieler!

Lasst uns verdammt nochmal gegen Halle die Mannschaft motivieren. Egal wie. Hauptsache coronakonform, bevor sich wieder die BILD und Co, das Maul über uns zerreißen.

Aber es muss was passieren....WIR sind nun gefordert! Oder etwa nicht?

Das frag ich mich auch... siehe meinen letzten Beitrag.
Anscheinend liegt da der Fokus nur auf den ,,besonderen spielen''
Ich werde beim nächsten Spiel wieder da sein, hoffe du auch, dann sind wir schon zu zweit!
Und man weiß, vielleicht schließt sich hier noch jemand an!
Falls nicht, sind zwei hupen besser wie keine :wink:

Sehr gut @Obelix1900! Den ein oder anderen Kumpel hab ich bereits überzeugt!

Also hier nochmals eine Frage an ALLE:
Wer schließt sich an? Wer ist noch nicht in Selbstmitleid versunken und wer hat noch nicht resigniert? Oder gibt´s wir hier im Forum nur noch enttäuschende Gesichter die bereits aufgegeben habe, nicht mehr kämpfen wollen und wie die aktive Fanszene (Waldhof Spiel) nur da ihre Emotionen freien Lauf lassen?

Vorm nächsten Heimspiel müssen wir den Mannschaftsbus schreiend, hupend, klatschend, was weiß ich empfangen. Hauptsache laut, emotional und coronakonform.

Ich will für meinen Teil weiterhin in den Spiegel schauen. Ich will mir nicht selbst den Vorwurf machen müssen, dass ich als Fan nicht alles probiert habe!
dremolo
Beiträge: 112
Registriert: 28.08.2019, 20:35

Beitrag von dremolo »

schnapsdaswarseinletzteswortdanntrugenihndieengleinvort... :langweilig: :doppelhalter:
:doppelhalter: Was man liebt, kann man nicht ersetzen. Denn was man ersetzt, hat man nie geliebt. :doppelhalter:

Her ihr Oxforddeitsche, in de Palz, gehd de Parre, mit de Peiff in die Kärsch.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Den Optimismus mehrerer Fans im Forum,finde ich ehrenswert und dennoch unrealistisch.
Ich gehe zwingend davon aus,dass bereits die sogenannten Spielerberater mit den Hufen scharren und ihren Spieler mit allem Nachdruck darauf verweisen,sich nicht noch zu verletzen!
Ein verletzter Spieler läßt sich nicht vermarkten!
Somit werden viele "Profis"nicht mehr 110% geben,sondern mittels Alibifussball die Saison abschließen.
Ich würde mich für uns Fans,für den Verein freuen wenn ich Unrecht hätte. Wenn ich das Spiel in Magdeburg nochmals an meinen Augen vorbei ziehen lasse,dann habe ich kaum Hoffnung auf einen Verbleib im Profifußball.
Leider.
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
LM2608 hat geschrieben:Man dann geht man nach Pirmansens oder Ludwigshafen und bietet denen den Deal an. Die freuen sich.
Aufgrund unserer Investoren- und Gesellschafterstruktur gehen wir wohl eher nach Homburg.

Ich weiß auch noch nicht, was Nardi und Theis davon halten, zwei Verein in derselben Liga zu haben. Vielleicht wird dann ja sogar fusioniert, um die Chancen zu erhöhen, dass das Invest nicht zu einem Totalverlust wird.

Und da wir aus Kostengründen dann eher in Homburg als in KL spielen werden, heißt das neue Konstrukt dann FCK Homburg. Und die Vereinsfaben sind grün-rot.
So du hast es geschafft, jetzt habe ich auch Panik, an so etwas will ich nicht mal in einem Albtraum denken.

Nichts gegen den Verein oder die Stadt Homburg, aber so etwas geht gar nicht. Das wäre noch nicht einmal der gleiche Landesverband und außerdem im Saarland.

So, ich brauche jetzt frische Luft, an alle habt noch Spaß beim Diskutieren.

Gruß :daumen:
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Bei Abstieg ist die gesamte Situation völlig perspektivlos. Denn ins FWS müssen in absehbarer Zeit 10-15 Mio Euro investiert werden, sonst machen die Behörden das Teil dicht. Da läuft ja jetzt schon überall Wasser rein. Ein neues Stadion, auch wenn deutlich kleiner dimensioniert, kostet noch mehr. Die lokalen Investoren können diese Kosten genausowenig schultern wie Stadt und Verein. Diese Investitionen können, sofern kein Mäzen oder potenter Investor (dazu rechne ich Nardi nicht) zur Hand ist, ausschließlich aus dem Profispielbetrieb der ersten, maximal zweiten Liga finanziert werden. Und da wird der FCK in den nächsten 10 Jahren nicht zuhause sein.

Bei Abstieg ist die einzige Perspektive: Stadion abreißen, als Bauland vermarkten und in Pirmasens oder Homburg spielen. Erst nach einem Aufstieg in Liga 2 und der Perspektive, dort einige Jahre zu bleiben, kann man über Modelle wie Neubau nachdenken,

Bei Abstieg ist die lange Tradition des Betze definitiv vorüber. Wer soll den Kasen finanzieren und sogar noch Riesensummen zur Bestandssicherung hinein pumpen?
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Hallo liebe FCK Gemeinde. Dass nun eine Art Untergangsstimmung herrscht, dürfte nachvollziehbar sein. Jedoch würde ich mir wünschen, dass wir uns alle sachlich und wie unter zivilisierten Menschen üblich zur Sachlage austauschen. Fakt ist, der FCK schaut schon über die Klippe, abgestürzt sprich abgestiegen sind wir noch nicht. Bei dieser verrücken 3. Rumpelliga kann noch vieles passieren. Aber, es muss i.S. FCK gehandelt werden. MA hatte das Glück oder auch im Nachgang für uns betrachtet das Pech, den Waldhof geschlagen zu haben. Am Samstag hier in MD hat er auf mich bei meinen gesammelten Eindrücken und nicht wegen der Sperre einen insgesamt etwas isolierten Eindruck hinterlassen. Auch die Körpersprache von Zimmer war im Nachgang betrachtet zumindest am Hotel sehr "explosiv". Eine geschlossene Einheit präsentiert sich anders. Ich will und kann MA seine Fähigkeiten nicht absprechen. Nur so einen ständigen "Trommelwirbel" an Veränderungen hält ein angeschlagenes Team quasi kurz vor Toresschluss einfach nicht aus. Das kannst du in der Saisonvorbereitung und maximal noch in den ersten Spielen machen, um deine Stammformation zu finden. So verbrennst du die Leute mit all ihren unterschiedlichen Charaktereigenschaften. Und da kann ich schon ein klein wenig mitreden, denn ich beschäftige mich die letzten fast 30 Jahre als Anwalt vordergründig mit Arbeitsrecht und Personalpolitik. Was nun? Die letzte ja allerletzte Patrone ist die Länderspielpause. Aus unserem Kader muss im Rahmen von Einzelgesprächen , die nicht zwingend MA führen muss, ein Gerüst von um die 8 Spieler herausgefiltert werden, die insbesondere charakterlich und mental in der Lage sind, die Aufgabe Klassenerhalt anzugehen. Namen, die mir vorschweben , will ich an dieser Stelle nicht nennen. Diese Spieler verdammt nochmal müssen dann gesetzt sein, heißt, auch mal Fehler machen dürfen. Wie kann es denn sein, dass ich in einer derartigen Phase der Saison die Spieler aus der Startelf aus dem Kader und dann wieder zurück usw. befördere. Wie soll denn z.B. ein Winkler oder auch unser erfahrender Adam damit umgehen. Oder auch Ouahim, zumindest so ein kleiner Lichtblick , bekommt in MD die Höchststrafe, die nahezu das komplette Team verdient gehabt hätte. Sollte wider erwarten MA dazu nicht bereit sein, so wären Konsequenzen zu ziehen. Das könnten dann Bugi und Flori umsetzen. Einen ruhigen und gesunden Sonntag euch allen. Aus MD für Betze brennt FCK News HD euer MD-Teufel.
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
LM2608 hat geschrieben:Man dann geht man nach Pirmansens oder Ludwigshafen und bietet denen den Deal an. Die freuen sich.
Aufgrund unserer Investoren- und Gesellschafterstruktur gehen wir wohl eher nach Homburg.

Ich weiß auch noch nicht, was Nardi und Theis davon halten, zwei Verein in derselben Liga zu haben. Vielleicht wird dann ja sogar fusioniert, um die Chancen zu erhöhen, dass das Invest nicht zu einem Totalverlust wird.

Und da wir aus Kostengründen dann eher in Homburg als in KL spielen werden, heißt das neue Konstrukt dann FCK Homburg. Und die Vereinsfaben sind grün-rot.

Wir machen es wie einst die Basketballer. Nach wenigen Jahren in Homburg erfolgt die finale Abmeldung...
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

charty1972 hat geschrieben:[ Bild ]

Liebe Spieler, liebes Trainer-Team,
auch wenn ihr hier massiv Kritik einstecken müsst und wohl kaum einer noch einen Pfifferling auf Euch wetten würde. Ihr habt es immer noch selbst in der Hand, den kompletten Niedergang des FCK abzuwenden und vielleicht nach dem 38. Spieltag doch noch als Helden gefeiert werde. ...
....

Euer charty1972
@charty1972
... warum sollten Sie?! Das - und das ständige Betteln um Leistungserbringung hier im dbb geht denen doch am Arsch vorbei!
Solange wir mehr leiden, als die (da jetzt und auch „danach“ gut versorgt), läuft das alles schief. Zwar gebe ich die Hoffnung wirklich erst dann auf, wenn der Abstieg - und damit das Ende des FCK - faktisch besiegelt ist, doch verdient hätten die Leistungsverweigerer es wirklich nicht!
Anyway, die Erinnerung wird bleiben. :schild: :schild:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Ich kann ja verstehen, daß eine Adam fordern, da er scheinbar der einzige ist, der Flanken kann, aber wenn, dann höchstens LM um Redondo mal ne Pause zu gönnen. Als LV gefiel er mir überhaupt nicht, hatte ihn gegen Mannheim ne Halbzeit direkt vor meiner Nase. Das war höchstens Begleitschutz.
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

@Marki:
Voraussichtliche Umbaukosten Uerdingen 16,6 Mio. Und Saarbrücken 46,5 Mio...
Blaumann
Beiträge: 234
Registriert: 02.03.2019, 15:29

Beitrag von Blaumann »

„60. Christoph Hemlein wird von Nicolas Feldhahn gefoult und fordert lautstark die Gelb-Rote Karte für den Bayern-Kapitän. Generell fällt Hemlein in der heutigen Partie vor allem auf, weil er nach jedem Pfiff beim Schiedsrichter steht und auf diesen einredet„

Oben ein Zitat aus dem Live Ticker von Meppen - Bayern 2 :lol:
Gehört jetzt eigentlich nicht hier her, aber zur Auflockerung:
Manche Dinge bleiben auch im unsteten Wandel der Zeit dauerhaft und verlässlich. :oops:

Noch ein Zitat:

„ 72. TOR für den SV Meppen! Die anschließende Ecke landet auf dem Kopf von Steffen Puttkammer, der zu seinem zweiten Tor am heutigen Tag einköpft. Das Ganze hat aber einen faden Beigeschmack, nachdem Christoph Hemlein bei der Flanke mit einer klaren Schwalbe für Verwirrung vor dem Tor sorgte.“
ernstdiehl
Beiträge: 101
Registriert: 26.08.2018, 14:20

Beitrag von ernstdiehl »

bagaasch 54 hat geschrieben:Den Optimismus mehrerer Fans im Forum,finde ich ehrenswert und dennoch unrealistisch.
Ich gehe zwingend davon aus,dass bereits die sogenannten Spielerberater mit den Hufen scharren und ihren Spieler mit allem Nachdruck darauf verweisen,sich nicht noch zu verletzen!
Ein verletzter Spieler läßt sich nicht vermarkten!
Somit werden viele "Profis"nicht mehr 110% geben,sondern mittels Alibifussball die Saison abschließen.
Ich würde mich für uns Fans,für den Verein freuen wenn ich Unrecht hätte. Wenn ich das Spiel in Magdeburg nochmals an meinen Augen vorbei ziehen lasse,dann habe ich kaum Hoffnung auf einen Verbleib im Profifußball.
Leider.
Mich erinnert das alles irgendwie an unsere Abstiegssaison aus der 2. Liga. Der einzige Unterschied ist, dass ich mir die Fahrt auf den Betzen und das mich-heißer-Schreien ersparen kann.

So gesehen ein den Geldbeutel und die Gesundheit schonender Abstieg. Schade ist halt nur, dass es unser letzter Abstieg sein wird. Denn dass es danach noch einen Betzen geben wird, glauben nur die, die glauben, dass ein Zitronenfalter eine Zitrone faltet.
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Fußballgott Rolf Rüssmann (das gilt aber nur für Auswärtsspiele :p )
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Markus Höhner bei Magenta:
Und jetzt bekommt Hemlein, das was er bei seinen Gegenpielern die ganze Zeit gefordert hat. Die gelbe Karte. Uns somit seine 5.
Dies als weitere Erheiterung der @ Blaumann Story.
Zuletzt geändert von Oktober1973 am 21.03.2021, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

@ernstdiehl:
Absolut richtig! Was ein abartiger Fall des FCK und welch armseliges Ende eines ehemals so stolzen Vereins.
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

MD-Teufel hat geschrieben:... Eine geschlossene Einheit präsentiert sich anders. Ich will und kann MA seine Fähigkeiten nicht absprechen. Nur so einen ständigen "Trommelwirbel" an Veränderungen hält ein angeschlagenes Team quasi kurz vor Toresschluss einfach nicht aus. Das kannst du in der Saisonvorbereitung und maximal noch in den ersten Spielen machen, um deine Stammformation zu finden. So verbrennst du die Leute mit all ihren unterschiedlichen Charaktereigenschaften. ...
Seh ich ähnlich. In 4 Minuten die halbe Mannschaft austauschen, das kann mal gut gehen und ein Ausrufezeichen setzen wie gegen Meppen, wo danach das Tor fiel. Aber insgesamt ist mir da zu wenig Konstanz drin. Diese ständigen Umgewöhnungen werden eher zum Handicap für diese Spieler. Gestern hat man auf dem Platz wieder viel Nervosität gesehen, wie passt das in unserer derzeitigen Situation zusammen, wenn öffentlich immer gesagt wird, den Spielern wird versucht, Selbstvertrauen einzuimpfen, aber gleichzeitig scheint der Geduldsfaden in Sachen Einsatzzeit bei MA extrem kurz zu sein. Nur Huth spürt scheinbar ein verloren gegangenes Vertrauen und haut sich voll rein.

Ein schlechtes Spiel reicht und man ist außen vor (Winkler), ein paar Fehlpässe wie bei den anderen auch und man wird 30 Minuten nach seiner Einwechslung rausgenommen (Ouahim, der einfach nicht für "hoch & weit, zweite Bälle" auf Ackerboden gemacht ist). Das wirkt demoralisierend und trägt sicherlich nicht zum benötigten Zusammenhalt im Team bei...

Hier hat ja schon jemand die Körpersprache zwischen Pourie und Redondo angesprochen. Ich hatte gestern bei mehreren Spielern das Gefühl, die sind schon genervt voneinander und können's kaum erwarten bis die Saison zu Ende ist.

Aber das muss MA besser wissen. In Würzburg hat er sich wohl sehr schnell bei der Mannschaft unbeliebt gemacht, ich hoffe, dass wir noch nicht an diesem Punkt sind.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Trotzdem sind wir noch nicht komplett abgestiegen. Auch wenn die spielen wie Absteiger.

Ich werd mir die nächsten Spiele auch wieder geben und auf ein Wunder hoffen.

Erst wenn rechnerisch nichts mehr geht, ist die Hoffnung gestorben.
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

Was mich auch einfach stört ist das die komplette Mannschaft nicht für einander spielt. Da wird nicht abgeklatscht Mut zugeredet oder sonstiges.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Olamaschafubago hat geschrieben:
MD-Teufel hat geschrieben:... Eine geschlossene Einheit präsentiert sich anders. Ich will und kann MA seine Fähigkeiten nicht absprechen. Nur so einen ständigen "Trommelwirbel" an Veränderungen hält ein angeschlagenes Team quasi kurz vor Toresschluss einfach nicht aus. Das kannst du in der Saisonvorbereitung und maximal noch in den ersten Spielen machen, um deine Stammformation zu finden. So verbrennst du die Leute mit all ihren unterschiedlichen

Aber das muss MA besser wissen. In Würzburg hat er sich wohl sehr schnell bei der Mannschaft unbeliebt gemacht, ich hoffe, dass wir noch nicht an diesem Punkt sind.
Mittlerweile habe ich die Befürchtung, dass er es nicht besser weiss und prinzipiell ein schablonenhaft Handelnder ist. Das würde uns nicht weiterhelfen... :shock:
Blaumann
Beiträge: 234
Registriert: 02.03.2019, 15:29

Beitrag von Blaumann »

Und um nun auch mal was zum eigentlichen Thema beizutragen:

Ich bin zwar nur gemäßigter Löwenfan, also nicht so genau über alle Hintergründe bei 1860 informiert gewesen....kann euch aber berichten, daß wir in der Abstiegssaison 2016/17 ähnliche Diskussionen hatten.
„Nur noch Söldner, keine Mannschaft, unter der Knute des Jordanischen Investors usw. . .
Da herrschte auch so eine deprimierte und auch gespaltene Stimmung vor.
Viele meinten damals auch , genauso wie hier jetzt, lieber den Laden abmelden, Insolvenz anmelden und totalen Neuanfang von ganz unten Starten.
Auch das Stadion (Müllberg Allianz Arena) wurde mit seinen, an den verhaßten Lokalrivale FC Bayern, zu zahlenden Mieten als Klotz am Bein Empfunden.
Genau wie hier.

Nach dem kläglichen Scheitern in der Relegation (wobei der nunmehr in den Himmel gelobte und bezeichnenderweise vom FC Bayern umworbene Torwart Stefan Ortega zuvor mit einem Riesenbock gegen Heidenheim uns mit in diese Mühle verholfen hatte, waren alle teuren und gut bezahlten Soieler, sowie Trainer und Manager schnell weg.

Lediglich Bierofka als Trainer und Sascha Mölders von den Spielern gingen als Vorbild voran und waren bereit in der Regionalliga mit. der jungen 2.Mannschaft den Wiederaufstieg in Angriff zu nehmen.

Ich muss sagen: es herrschte zum Teil tatsächlich eine richtige Erleichterung und Aufbruchstimmung vor.
Der FC Bayern entließ uns Gottseidank aus dem noch bis 2023 oder so laufenden Mietvertrag, wir konnten wieder in die Heimat Grünwalder Stadion zurück und alle konnten sich wieder mit der Mannschaft identifizieren.
Die S-Bahn Fahrten zu den nahen Auswärtsspielen: ein Traum.
Die „Dorfvereine“ alle happy über den prominenten Gegner und den vollen Sportplätzen.
Es gab sogar hin und wieder eine TV Übertragung in Sport 1, bzw . das Spitzen Spiel gegen Schweinfurt 05 kam sogar live in voller Länge im Bayerischen Fernsehen!
Mit Werner Lorant, ehemals Kulttrainer sowohl bei 60 wie früher in Schweinfurt.
(Der hat uns 1990 den möglichen Aufstieg in die 2.Liga am letzten Spieltag in der Bayernliga durch ein 3:3 Unentschieden im Grünwalder versaut... :|

Was will ich danit sagen?
Auch wenns vielleicht wirklich runtergehen sollte mit dem FCK was ich nicht glaube und nicht möchte, dennoch geht es meistens irgendwie weiter und nach dem tiefen Fall, kann es fast nur noch aufwärts gehen.

Viel Glück und weiter Fan bleiben, auch im Amateurbereich.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

@Blaumann:
Danke für die aufmunternden Worte. Ihr hattet bzw. habt ein Heimsradion, aber der FCK wird wahrscheinlich nicht mehr im FWS spielen können, sondern woanders. Das ist unerträglich!

@Rotten78:
Absolut richtig. Deswegen steigen wir auch ab.
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

Es kann nur am fck liegen das jeder Spieler nichts mehr auf die Reihe bekommt.
Siehe starke schon 3 Tore mehr als bei uns bei weniger Spielen, hemlein...
Die werden alle wieder super spielen nur eben nicht beim fck
Antworten