Bei mir lief die Magenta-Konferenz im Hintergrund, als ich plötzlich hörte wie einer der beiden "Moderatoren" meinte, als der Split-Screen erschien und bei 'Kaiserslautern - Zwickau' nichts zu sehen war, dass es doch aus Sicht der Fans besser sei, wenn der FCK nicht spielen würde. In meinen Augen ist das an Dreistigkeit kaum zu überbieten.
Wir haben es jetzt geschafft in die rote Zone abzurutschen und es wird verdammt schwer werden da unten wieder raus zu kommen. Mir fehlt ein bisschen der Glaube daran, denn immer wenn ich mir die Spiele unseres FCKs anschaue, merkt man wie sehr diese Spieler keine Mannschaft sind. Ich spreche hier nicht nur von den offensichtlichen Dingen wie Bälle passen, etc. Vergleicht uns doch einfach mal Haching, Halle oder Meppen. Die Spieler spielen dort mehrere Jahre zusammen, manchmal geht zwar der ein oder andere, aber der Kern bleibt bei den Teams bestehen. Bei uns wurde so hart durchgewürfelt, dass ich mich beim Spiel gegen Rostock gefragt habe, ob Löhmannsröben, der ja beim Gegner spielte, überhaupt noch jemanden kannte, der da auf dem Rasen unterwegs war.
Was ich damit sagen möchte ist, dass wir sehr schlechte Karten haben, wenn es darum geht die Abstiegsplätze zu verlassen, da die Spieler im roten Trikot keine Mannschaft sind. Ein Haufen zusammengewürfelter Leihspieler und überbezahlter Kicker.
Der Abstieg ist Boris Notzons großes Werk. "Alle guten Dinge sind drei", heißt es oft und trifft auch hier zu. Notzon hat es geschafft den FCK innerhalb von drei Jahren in der dritten Liga zu versenken. Dass man wegen diesem Herrn die Zweitligazugehörigkeit und einen riesigen Haufen Geld verlor, woraus eine Insolvenz resultierte und viele andere Vereine / Sponsoren / Fans ihr Geld verloren haben, habe ich natürlich nicht vergessen, aber ich beziehe mich gerade nur auf die dritte Liga (sportlich).
Es stellt sich eigentlich nur noch die Frage auf welchem der vier Abstiegsplätze wir am letzten Spieltag stehen werden.
Wir haben es jetzt geschafft in die rote Zone abzurutschen und es wird verdammt schwer werden da unten wieder raus zu kommen. Mir fehlt ein bisschen der Glaube daran, denn immer wenn ich mir die Spiele unseres FCKs anschaue, merkt man wie sehr diese Spieler keine Mannschaft sind. Ich spreche hier nicht nur von den offensichtlichen Dingen wie Bälle passen, etc. Vergleicht uns doch einfach mal Haching, Halle oder Meppen. Die Spieler spielen dort mehrere Jahre zusammen, manchmal geht zwar der ein oder andere, aber der Kern bleibt bei den Teams bestehen. Bei uns wurde so hart durchgewürfelt, dass ich mich beim Spiel gegen Rostock gefragt habe, ob Löhmannsröben, der ja beim Gegner spielte, überhaupt noch jemanden kannte, der da auf dem Rasen unterwegs war.
Was ich damit sagen möchte ist, dass wir sehr schlechte Karten haben, wenn es darum geht die Abstiegsplätze zu verlassen, da die Spieler im roten Trikot keine Mannschaft sind. Ein Haufen zusammengewürfelter Leihspieler und überbezahlter Kicker.
Der Abstieg ist Boris Notzons großes Werk. "Alle guten Dinge sind drei", heißt es oft und trifft auch hier zu. Notzon hat es geschafft den FCK innerhalb von drei Jahren in der dritten Liga zu versenken. Dass man wegen diesem Herrn die Zweitligazugehörigkeit und einen riesigen Haufen Geld verlor, woraus eine Insolvenz resultierte und viele andere Vereine / Sponsoren / Fans ihr Geld verloren haben, habe ich natürlich nicht vergessen, aber ich beziehe mich gerade nur auf die dritte Liga (sportlich).
Es stellt sich eigentlich nur noch die Frage auf welchem der vier Abstiegsplätze wir am letzten Spieltag stehen werden.

Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
beeltze-bub hat geschrieben:Das Thema hat zwar mit diesem Thread eigentlich nicht wirklich etwas zu tun, aber da es jetzt hier diskutiert wird, möchte ich halt auch meinen Senf dazu geben....
Noch einer, aber wenn sich Uns-Werner zigfach wiederholen darf, bin ich auch so frei:
Alles schön und gut und interessant und vieles auch richtig, darum gehts aber hier nicht.
Macht einen thread dazu auf.
WernerL hat geschrieben:Es bringt nichts andere Clubs aufzuführen.
Echt? Warum bringt es nichts, wenn andere Teilnehmer an der Diskussion andere Vereine als Vergleichsparameter heranziehen? Bist du der Einzige dem dies zusteht? Oder gibt es ein geheimes Forengesetz, welches vorschreibt, dass der Blick von Kaiserslautern aus ausschließlich nach München gehen darf?
WernerL hat geschrieben:Was macht denn Bayern München damit sie so erfolgreich sind?
1. Sie organisieren ständig von überall her mehr Geld, denn das braucht man um gute Spieler (am besten die der direkten Konkurrenz) zu kaufen bzw. für deren Gehalt.
2. Sie behalten konsequent ihre Leistungsträger und können diese auch halten weil sie 350 Mio. € an Etat bezahlen können.
3. Durch die Punkte 1+2 ergibt sich automatisch eine win-win Konstellation die nicht durchbrochen werden kann, da man Teams aufbauen und halten kann, damit Strukturen und Identifikation durch die Spieler hat.
Scheiß TuS Koblenz
WernerL hat geschrieben:Oktober1973 hat geschrieben:
Schau Dir Andere an, die haben und hatten auch Probleme; Dresden schon finanziell im Eimer gewesen, wo stehen die jetzt?
Es bringt nichts andere Clubs aufzuführen.
Hast du Dresden analysiert anhand deren Wirzschaftskraft und bzgl Stadion etc?
Ich vermute nein.
Genau das ist unser Fehler.
Doch habe ich. Und bekomme immer mal wieder auf Baustellen berichtet, was Unioner, Dresdner e.t.c mit ihren Vereinen miterleben. Dresden hat ca 23.000 Mitglieder und vergleichbaren Zuschauerschnitt wie wir, hier sind wir eher noch besser.
Dresden hat eine vergleichsweise sehr hohe Miete und streitet sich auch mit der Stadt, die sogar jedes Jahr 1,5 Mio zuschiesst. Und das ist vergleichbar, ob wir eine geringere Miete zahlen oder die Stadt in Dresden zuschiesst, in einem Stadion dessen Umbau 68 Mio Eur gekostet hat. Dresden pendelt auch seit fast 20 Jahren zwischen 2. und 3. Liga hin und her. Zwischendurch sogar Regionalliga. Wir hatten es geschafft, im ersten 3. Liga Jahr 20 Mio auszugeben und nur 15 Mio einzunehmen. Wir haben kein 68 Mio Strukturproblem. Soviel ist das Stadion bei Weitem nicht mehr wert.
Wir hatten ein Problem mit dem Geldausgeben. Kängeruh Syndrom. Große Sprünge und nix im Beutel. Und zusätzlich noch die falschen Farmer. Fang mal an, vom operativen Personal Leistung zu verlangen und zu hoffen, dass es dann noch Matchglück hat.
Mir ist das Alles zu kurz gesprungen. Mir geht es nicht darum innerhalb von 5 Jahren in der 1. Liga zu sein. Mir geht es darum, dass sich endlich mal die richtigen Leute unserer Probleme annehmen. Und das muss nicht zwingend ein Investor aus Dubai sein, der uns das Fussballbuisiness erklärt. Das muss einfach mal bodenständiges Vorgehen sein, mit der richtigen Nase für neues Personal. Und jetzt schreibe ich in diesem Thread zu dem Thema nichts mehr.

Ich muss gestehen, dass ich manchmal niedergeschlagen und betrübt bin. Die kleinen Probleme des Lebens drücken auf meine Seele.
In diesen speziellen Momenten studiere ich als FCK-Fan gern mal einen der "ausführlichen" Beiträge von @wernerL hier auf dbb, was der FC Bayern alles richtig macht und der FCK alles falsch. Fesselnde Betrachtungen über die Stärken von Götze, Lewandowski und Kahn.
Und dann passiert es: Sofort huscht ein kleines Lächeln über mein Gesicht und ich bin wieder gut drauf.
In diesen speziellen Momenten studiere ich als FCK-Fan gern mal einen der "ausführlichen" Beiträge von @wernerL hier auf dbb, was der FC Bayern alles richtig macht und der FCK alles falsch. Fesselnde Betrachtungen über die Stärken von Götze, Lewandowski und Kahn.
Und dann passiert es: Sofort huscht ein kleines Lächeln über mein Gesicht und ich bin wieder gut drauf.

Unsere Heimat: https://www.youtube.com/watch?v=QTSvWXetrIE
@Oktober1973
Wenn die Zahlen über Dresden halbwegs stimmen ist alles klar warum die nicht weiter kommen, die sind auch an einen Kasten geknebelt aus dem sie nicht heraus kommen.
Heissst Dresden wird und kann sich mit ihrem Stadion auch nicht mehr weiter entwickeln.
Also ebenfalls ein Grab.
Das Stadion ist eines der wichtigsten Faktoren für mittlere vereine wie fck usw.
Früher unsere Eintrittskarte in die Bundesliga. Jetzt der Grund warum wir nicht mehr hinein kommen.
Wir können das nicht mit 120.000 mitgliedern ausgleichen wie Frankfurt oder Köln.
Ohne Stadion können wir uns nicht mehr entwickeln.
Nicht umsonst ging der Absturz just nach dem Verlust los
Wenn die Zahlen über Dresden halbwegs stimmen ist alles klar warum die nicht weiter kommen, die sind auch an einen Kasten geknebelt aus dem sie nicht heraus kommen.
Heissst Dresden wird und kann sich mit ihrem Stadion auch nicht mehr weiter entwickeln.
Also ebenfalls ein Grab.
Das Stadion ist eines der wichtigsten Faktoren für mittlere vereine wie fck usw.
Früher unsere Eintrittskarte in die Bundesliga. Jetzt der Grund warum wir nicht mehr hinein kommen.
Wir können das nicht mit 120.000 mitgliedern ausgleichen wie Frankfurt oder Köln.
Ohne Stadion können wir uns nicht mehr entwickeln.
Nicht umsonst ging der Absturz just nach dem Verlust los
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
#Ochs #Horn #petze
Ich gebb uff

Ich gebb uff
bjarneG hat geschrieben:#Ochs #Horn #petze
![]()
Ich gebb uff
Er wird nie etwas annehmen.
Nichteinmal Einsicht.
Seine Reflexe sind so schnell, sie wehren alles ab.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Spiel, Satz und Sieg. Niedergerungen durch Dauerrepeat. Was solls, scheiss drauf, was lichten mir dra ? Dann halt weiter, in jedem thread de gleiche Sermon, wannd äfach nur wisse willsch, wie de Betze gschbield hodd oder warum er nidd gschbield hodd.
Wenn das so gewollt ist, dann ist es so. Komm ich mit klar.
Wenn das so gewollt ist, dann ist es so. Komm ich mit klar.
Sei Bux musch noch enger SchnalleExilDeiwl hat geschrieben:Do honn isch die rot Unnerbux heit Moije grad fer umsonschd ogezoche, Dunnerkeil nochemo!
Den Dr Berg wird im Keller verschwinden.
De Sandhofer hat geschrieben:Sogar Geschwister Hofmann kennen Werner
https://youtu.be/pTAaNc3f7rc
Hatte kurz überlegt, ob das nicht in den Musikthread gehört, aber unter Musik fällt das auch nicht wirklich.
- Frosch Walter -
Ihr Lieben.
Ich verstehe euch alle.
Ich versuche nur schonend zu erläutern dass Der FCK in der jetzigen Struktur und Situation mit den Bedingungen die wir jetzt haben nie wieder Bundesl ga spielen wird. Das auch nicht geht!!
Dresden ist hier dann ein guter Vergleich. Die haben mehr Mitglieder in einer weit größeren Stadt bei einem insgesamt günstigeren Stadion und können sich damit nicht entwickeln.
Beim FCK sind wir doch immer noch von unserer eigenen Geschichte getragen man könne auch jetzt noch aufsteigen und Meister werden.
Jetzt nicht mehr.
Wir befinden uns immer noch auf dem Weg nach unten, nichts ist gestoppt.
Daher die Aussage von Voigt- so habe ich das verstanden das alles erst der Anfang sein muss.
Daher die Tasache dass Regionale die "Macht" brauchen um den Club über weiterzuverkaufende Mitsprache weiterzuentwickeln mit weiteren Investoren.
Die Unzufriedenheit darüber wird ja von nicht wenigen trotzdem ja hier geäussert. Vieleicht weil man glaubt es gäbe noch andere Lösungswege.
Ich verstehe euch alle.
Ich versuche nur schonend zu erläutern dass Der FCK in der jetzigen Struktur und Situation mit den Bedingungen die wir jetzt haben nie wieder Bundesl ga spielen wird. Das auch nicht geht!!
Dresden ist hier dann ein guter Vergleich. Die haben mehr Mitglieder in einer weit größeren Stadt bei einem insgesamt günstigeren Stadion und können sich damit nicht entwickeln.
Beim FCK sind wir doch immer noch von unserer eigenen Geschichte getragen man könne auch jetzt noch aufsteigen und Meister werden.
Jetzt nicht mehr.
Wir befinden uns immer noch auf dem Weg nach unten, nichts ist gestoppt.
Daher die Aussage von Voigt- so habe ich das verstanden das alles erst der Anfang sein muss.
Daher die Tasache dass Regionale die "Macht" brauchen um den Club über weiterzuverkaufende Mitsprache weiterzuentwickeln mit weiteren Investoren.
Die Unzufriedenheit darüber wird ja von nicht wenigen trotzdem ja hier geäussert. Vieleicht weil man glaubt es gäbe noch andere Lösungswege.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
WernerL hat geschrieben:@Oktober1973
...
Heissst Dresden wird und kann sich mit ihrem Stadion auch nicht mehr weiter entwickeln.
Also ebenfalls ein Grab.
...
Ohne Stadion können wir uns nicht mehr entwickeln.
Ich weiß garnicht, was alle mit Werner haben. Für mich als FCK-Fan seit meiner Kindheit sind diese Beiträge von Werner nicht weniger als "der Weisheit letzter Volltreffer"
Unsere Heimat: https://www.youtube.com/watch?v=QTSvWXetrIE
Also ich lese die Beiträge von WernerL sehr gerne.
Und übrigens bjarneG, der schreibt dich in Grund und Boden!
Und übrigens bjarneG, der schreibt dich in Grund und Boden!
De Sandhofer hat geschrieben:Sogar Geschwister Hofmann kennen Werner
https://youtu.be/pTAaNc3f7rc
Das ist natürlich witzig, hab auch gelacht,aber tendiert zu einer Richtung, die ich nicht... Ich möchte nochmal vorsichtshalber klarstellen, dass ich nix, wirklich Null gegen den Werner hab, genauso wenig wie gegen alle Anderen hier. Mit vielem hat er auch imho recht, aber darum geht's nicht. Ich trau ihm schon soviel Humor zu, über das Video zu schmunzeln, aber über ihn lustig machen geht nicht. Worums mir geht, hab ich glaub ich klar gemacht...
Südpfälzer1319 hat geschrieben:Also ich lese die Beiträge von WernerL sehr gerne.
Und übrigens bjarneG, der schreibt dich in Grund und Boden!
Es geht nullkommanull um den Inhalt.
Und ein Wettbewerb ist es auch nicht. Der Werner und ich und Du, wir drei sind alle FCK-Fans und wir können über alles diskutieren, wir müssen nicht einer Meinung sein, aber es muss zumindest Einigkeit über das zu diskutierende Thema geben, sonst machts imho wenig Sinn.
Und damit bin ich raus.
Zuletzt geändert von bjarneG am 13.03.2021, 21:45, insgesamt 2-mal geändert.
Südpfälzer1319 hat geschrieben:Also ich lese die Beiträge von WernerL sehr gerne.
Und übrigens bjarneG, der schreibt dich in Grund und Boden!
Da haste recht. Der hat von Bayern mehr Ahnung als wir..........
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
@WernerL usw.:
Bitte bleibt beim Thema! Hier geht es um das FCK-Spiel gegen Zwickau und dessen Absage. Wenn Du ein anderes Thema analysieren möchtest, z.B. das Fritz-Walter-Stadion oder Bayern München oder Dynamo Dresden, dann eröffne bitte ein separates Thema dafür.

Bitte bleibt beim Thema! Hier geht es um das FCK-Spiel gegen Zwickau und dessen Absage. Wenn Du ein anderes Thema analysieren möchtest, z.B. das Fritz-Walter-Stadion oder Bayern München oder Dynamo Dresden, dann eröffne bitte ein separates Thema dafür.

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Was ich nicht verstehe:
Jeder Spargelbauer in der Pfalz deckt seinen Acker mit
Planen ab.
Jedes Unwetter wird tagelang im voraus angesagt und wir reagieren nicht.
Immer loben wir uns mit unserem FW Wetter und ganz selten gewinnen wir auch bei Regen.
Dieses mal hat er uns zu viel Wasser geschickt und was will er uns damit sagen-
Jeder Spargelbauer in der Pfalz deckt seinen Acker mit
Planen ab.
Jedes Unwetter wird tagelang im voraus angesagt und wir reagieren nicht.
Immer loben wir uns mit unserem FW Wetter und ganz selten gewinnen wir auch bei Regen.
Dieses mal hat er uns zu viel Wasser geschickt und was will er uns damit sagen-

FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI



Thomas hat geschrieben:@WernerL usw.:
Bitte bleibt beim Thema! Hier geht es um das FCK-Spiel gegen Zwickau und dessen Absage. Wenn Du ein anderes Thema analysieren möchtest, z.B. das Fritz-Walter-Stadion oder Bayern München oder Dynamo Dresden, dann eröffne bitte ein separates Thema dafür.
Das hab ich schon vor Stunden vorgeschlagen.
Jetzt aber wirklich tschö & schönes Wochenende @all
bjarneG hat geschrieben:De Sandhofer hat geschrieben:Sogar Geschwister Hofmann kennen Werner
https://youtu.be/pTAaNc3f7rc
Das ist natürlich witzig, hab auch gelacht,aber tendiert zu einer Richtung, die ich nicht... Ich möchte nochmal vorsichtshalber klarstellen, dass ich nix, wirklich Null gegen den Werner hab, genauso wenig wie gegen alle Anderen hier. Mit vielem hat er auch imho recht, aber darum geht's nicht. Ich trau ihm schon soviel Humor zu, über das Video zu schmunzeln, aber über ihn lustig machen geht nicht. Worums mir geht, hab ich glaub ich klar gemacht...
Edit: @K: Ich weiß natürlich, dafür lesen wir uns schon zu lange. Aber ich weiß nicht, obs der Werner auch in den richtigen Hals kriegt.
Na ja, man muss dem Werner schon recht geben. Das eine hängt mit dem anderen zusammen, und so sollte man schon analysieren, was bei der Rasenerneuerung oder der weiteren Pflege schon wieder schief gelaufen ist, wenn wir als einziger Profiverein in Deutschland wegen durchnässtem Rasen ein Spiel absagen müssen. Und auch in der Vergangenheit mußte aus diesem Grund meines Wissens auf dem Betzenberg noch nie ein Spiel abgesagt werden. Also es sollten die Alarmglocken schrillen, und leider zeigt es wohl mal wieder, wie schlecht wir inzwischen in allen Bereichen sind. Ein Blick zum Klassenprimus ist natürlich etwas gewagt, aber lieber versuchen sich bei den Besten was abzuschauen als bei anderen, die ebenfalls viel falsch machen.
Marki hat geschrieben:In Magdeburg nächste Woche ist der Druck auf unsere Mannschaft enorm, bei einer Niederlage dort könnten wir schon 5 Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz haben, eigentlich unfassbar, dass wir mit dem hohen finanziellen Aufwand so tief in der Schei*** stecken. Irgendwas läuft bei uns schon seit Jahren gewaltig schief. Wenn wir die Klasse halten, dann findet hoffentlich ein Umdenken statt und wir setzen auf junge, hungrige und günstigere Spieler aus der Regionalliga. Von teuren „Stars“ wie Pourié, Ritter, Zimmer und Co. habe ich die Schnauze voll.
Ich weiß nicht, wie sich die Schreiberei hier im Forum dann - um ca. 15h -weiterentwickelt hat. Ich lese erst jetzt, von oben nach unten ...

Fakt aber ist (war): Spätestens jetzt, bzw. kurz vorher mit der „Ehemaligen-Diskussion“ war die übliche Jammerrunde und Schwarzseherrunde eröffnet!
Mann o Mann, könnt Ihr Euch denn an gar nichts mehr (vlt. auch außerhalb des Rasens) erfreuen - oder ärgern!

Langsam wird‘s langweilig hier. Immer der gleiche Tenor.
Zeit zum Aussteigen!



Servus.
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

bjarneG hat geschrieben:Wie oft noch Werner, wie oft ?
Jeder, der hier ein paar Wochen mitliest, könnte auswendig Deine Beiträge zitieren, es ist immmer dasselbe. Wir wissen es jetzt. Meld Dich doch wieder, wenn Du etwas zu sagen hast, was wir noch nicht schon 500 mal von Dir gelesen haben.
Schönes Wochenende @all


Schönes Wochenende @ all!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste