Forum

Unbespielbarkeit des Platzes: FCK-Heimspiel gegen Zwickau abgesagt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
betzeBrite
Beiträge: 72
Registriert: 01.06.2019, 14:01

Beitrag von betzeBrite »

betzeopa hat geschrieben:Wir spielen nicht und unsere Spieler treffenn sennoch.... Thiele, Atik :shock:
Und David Tomić auch :lol:

edit: jetzt auch Sebastian Jacob, alle Ex-FCK-Spieler erzielen heute Tore
Zuletzt geändert von betzeBrite am 13.03.2021, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

In Magdeburg nächste Woche ist der Druck auf unsere Mannschaft enorm, bei einer Niederlage dort könnten wir schon 5 Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz haben, eigentlich unfassbar, dass wir mit dem hohen finanziellen Aufwand so tief in der Schei*** stecken. Irgendwas läuft bei uns schon seit Jahren gewaltig schief. Wenn wir die Klasse halten, dann findet hoffentlich ein Umdenken statt und wir setzen auf junge, hungrige und günstigere Spieler aus der Regionalliga. Von teuren „Stars“ wie Pourié, Ritter, Zimmer und Co. habe ich die Schnauze voll.
Zuletzt geändert von Marki am 13.03.2021, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Yogi hat geschrieben: Antik hat aber auch nicht viele Einsätze bekommen ...

Bei anderen vereinen auch nicht alle Trainer blind, oder liegt es am Spieler ?
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

betzeBrite hat geschrieben:
betzeopa hat geschrieben:Wir spielen nicht und unsere Spieler treffenn sennoch.... Thiele, Atik :shock:
Und David Tomić auch :lol:

edit: jetzt auch Sebastian Jacob, alle Ex-FCK-Spieler erzielen heute Tore
Und Vucur holt uns jetzt mal alle wieder runter. Haut den mega Bock raus und legt Mölders zum 4:0 für 1860 besser auf als jeder Mittelfeldspieler beim FCK
Das Eckige muss ins Runde
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Dannyzk hat geschrieben:Der Kommentator beim Halle-60 München Spiel meinte dass er sich vorstellen kann dass die Partie morgen nachgeholt wird.

Ich hoffe es mal, zumindest wenn es unseren Rasen nicht wieder zum Acker werden lässt.
Zwickau fährt zurück nach Hause: https://twitter.com/FSVZwickau/status/1 ... 2680539137

Dass Meganta-Kommentatoren keine Ahnung von Fußball und dem drumherum haben und gern mal wild Unsinn erzählen ist ja nichts neues.
Dannyzk
Beiträge: 294
Registriert: 23.02.2020, 18:49

Beitrag von Dannyzk »

@TreuDemFCK:
Da hast du Recht :lol:

Schade. Naja dem Rasen wirds gut tun und Antwerpen kann dann immerhin mit der Mannschaft ne Woche länger arbeiten. Ist ja auch nicht so schlecht, hat Antwerpen in Braunschweig auch geholfen.

Dann bis nächste Woche, hoffentlich spielt Magdeburg noch Unentschieden, dann muss ich nicht die ganze Woche auf den Abstiegsplatz gucken :nachdenklich:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

ExilDeiwl hat geschrieben:Do honn isch die rot Unnerbux heit Moije grad fer umsonschd ogezoche, Dunnerkeil nochemo! :lol:
Hoffe sie ist immernoch rot :D
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

@Dannyzk:
Haching kann uns mit einem Sieg morgen ja auch noch überholen :|
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Marki hat geschrieben: eigentlich unfassbar, dass wir mit dem hohen finanziellen Aufwand so tief in der Schei*** stecken. Irgendwas läuft bei uns schon seit Jahren gewaltig schief.
Der Club befindet sich seit 2002/ 2003 mehr oder weniger im freien Fall.

Unschwer zu erkennen wenn man die Tabellenplätze über die Jahre verfolgt.
Gleich unschwer zu erkennen ist wieviele gute Spieler/ Leistungsträger seit dieser Zeit verkauft werden MUSSTEN die kaum adäquat ersetzt werden können.
Quasi bis jetzt vor dieser Saison!

Die Schlussfolgerung dass man diesen Zyklus einmal beenden sollte kommt man scheinbar immer noch nicht.
Es wird gefragt was schief läuft.
Nach 20 jahren sollte man das so langsam wissen.

Wir leben beim FCK aus Meiner Sicht in einer völlig falschen Wahrnehmung was Fussballsport generell angeht.

Viele glauben aufgrund der 90er scheinbar immer noch jedes Team - egal aus welchen Spielern diese bestünde - selbst mit Spielern vom SV Morlautern könne man 1. Liga spielen, die müssten nur rennen und kämpfen.

Dass auch das 90er Jahre Team des FCK teils immense Qualität hatte - auch dementsprechend bezahlt wurde - teils mit Nationalspielern bestückt war - alles verdrängt und vergessen?!???

Und genau hier scheitert der FCK gerade ebenfalls.

Vielleicht müssen wir es mal anders herum beschreiben damit es deutlich wird.
Was macht denn Bayern München damit sie so erfolgreich sind?

1. Sie organisieren ständig von überall her mehr Geld, denn das braucht man um gute Spieler (am besten die der direkten Konkurrenz) zu kaufen bzw. für deren Gehalt.

2. Sie behalten konsequent ihre Leistungsträger und können diese auch halten weil sie 350 Mio. € an Etat bezahlen können.

3. Durch die Punkte 1+2 ergibt sich automatisch eine win-win Konstellation die nicht durchbrochen werden kann, da man Teams aufbauen und halten kann, damit Strukturen und Identifikation durch die Spieler hat.

Was hat der FCK?
Keinen der genannten Punkte.
Durch das Stadion haben wir enorm viel Geld nicht mehr zur Verfügung was früher für den Kader da war.
Nicht nur das, wir müssen sogar JEDES Jahr Pacht etc zahlen und haben Druck durch den Kredit der Mio verschlingt.
Dadurch müssen wir Spieler verkaufen.
Und weil am Markt eben nur Leistungsträger viel Geld einbringen, müssen wir diese verkaufen.

Das Problem nur, ohne Leistungsträger kann man kein Team aufbauen und hat keine Strukturen, weil die Spieler die andere Mitziehen und besser machen nicht mehr da sind.
Dabei ist es völlig egal Spieler nachzukaufen die woanders gut waren, denn das war woanders und bietet keine Gewähr dass diese auch bei uns funktionieren.

Götze war beim BVB Weltklasse, beim FCB ein 37 Mio. Reinfall.
Nur kapieren viele das nicht, dass man NUR DANN erfolgreich ist wenn man seine GUTEN halten kann, was wir ja nicht können.

Satt hieran was zu ändern, kritisieren wir dass Nachkäufe nicht funktionieren.
Können diese auch nicht - logisch - weil viele sich erst einmal beim FCK zurecht finden müssen in einer komplett neuen Umgebung in einer fremden Region.
Den höheren Etat habe wir schon seit vielen Jahren, lernen aber auch nach 20 Jahren noch nicht, dass dieser längst durch unsere anderen
nicht vorhandenen Strukturen quasi aufgefressen wird und damit enorm an Bedeutung verliert.

Also sind wir schon wieder beim Stadion an dessen Situation sich was geändert hat in 20 Jahren?
Quasi nichts!
Wir haben bis VOR dieser Saison erneut alles abverkauft was sich halbwegs zu Geld machen lies.
Versehen mir üblichen Fankommentaren "Tschö mit ö und Reisende soll man nicht aufhalten".
Und machen damit genau so weiter mit einem Modell was wir seit dem Stadiobverlust 2003 sehr erfolgreich fahren.

Dabei waren die Abgänge jetzt noch nicht mal so enorme Stützen wie ein Klose oder Lakic oder Orban.
Kaum bildet sich jemand nur halbwegs als gut heraus wird er bereits abverkauft.

Und fragen dann ernsthaft dass wohl etwass schief läuft?
Bzw. glauben scheibar immer noch man hätte einfach nur andere Spieler holen müssen obwohl die jetzigen bereits von vielen
Fans als wirklich gute Einkäufe bezeichnet wurden.
Der FCK kann seit 2003 holen wen er will und es geht BERGAB - das ist so auffällig wie sonst kaum etwas.
Zuletzt geändert von WernerL am 13.03.2021, 17:09, insgesamt 5-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Magdeburg , Haching und Duisburg nehmen den Abstiegskampf an und sammeln punkte während der FCK noch im Winterschlaf steckt. Oder man meint der große FCK würd schon nicht in den Amateur Bereich Absteigen. Sieht nicht gut aus ! Und wenn Haching morgen noch was mitnehmen steht man bald abgeschlagen auf den letzten Platz.
Fckmeinleben
Beiträge: 107
Registriert: 30.07.2016, 16:01

Beitrag von Fckmeinleben »

Einfach ein Armutszeugnis
In Köln extremes Wetter da würde das Spiel mal unterbrochen...bei vielen anderen spielen auch stark regen .es fällt nur ein Spiel aus ...das des FCK.
Frage mich warum man nicht heute um 18 Uhr oder morgen spielen kann...
Aber durch das nichtspielen und die Ergebnisse wird der Druck noch höher.
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Tyosuabka hat geschrieben:Magdeburg , Haching und Duisburg nehmen den Abstiegskampf an und sammeln punkte während der FCK noch im Winterschlaf steckt. Oder man meint der große FCK würd schon nicht in den Amateur Bereich Absteigen. Sieht nicht gut aus ! Und wenn Haching morgen noch was mitnehmen steht man bald abgeschlagen auf den letzten Platz.
War zu befürchten, wer die Tabelle lesen kann, wusste was kommt. Wird Megaschwer den Abstieg zu verhindern
Magdeburg mit dem 3er in München , wir verschenken den Sieg Zuhause....
HANSLIK/Man of the important Goals
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Tyosuabka hat geschrieben:Magdeburg , Haching und Duisburg nehmen den Abstiegskampf an und sammeln punkte während der FCK noch im Winterschlaf steckt. Oder man meint der große FCK würd schon nicht in den Amateur Bereich Absteigen. Sieht nicht gut aus ! Und wenn Haching morgen noch was mitnehmen steht man bald abgeschlagen auf den letzten Platz.

„Abgeschlagen“... :nachdenklich:

More Drama Baby....
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Nach der Spielabsage zeigt sich der FCK enttäuscht - sah dazu aber ebenfalls keine Alternative:

Bild

Hengen: "Ein normales Fußballspiel war unmöglich"

Jetzt hat es auch den 1. FC Kaiserslautern erwischt. Weil der neue Platz im Fritz-Walter-Stadion wegen anhaltenden Regens unbespielbar geworden war, wurde die Partie gegen den FSV Zwickau abgesagt. Beim FCK ist man enttäuscht, zeigt aber Verständnis für die Entscheidung.

Nachdem es in Kaiserslautern über mehrere Stunden heftig geregnet hatte und die Spielfläche am Betzenberg völlig durchnässt war, wurde der Anpfiff der Partie vom Schiedsrichtergespann zunächst verlegt, ehe Patrick Hanslbauer um 14:00 Uhr entschied, sie ganz abzusagen. "Wir sind natürlich frustriert. Als Fußballer willst du immer spielen. Der Schiedsrichter hat alles versucht, aber der Ball sprang überhaupt nicht auf, man konnte keine richtigen Pässe spielen. So war es unmöglich, ein normales Fußballspiel zu generieren", erklärte FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen nach der Spielabsage gegenüber Der Betze brennt.

Hengen zeigt Verständnis und kündigt Analyse an

Ein Anpfiff unter diesen Bedingungen sei für den FCK nicht zu verantworten gewesen. "Wenn gespielt worden wäre, dann hätten wir damit den frischen Rasen wahrscheinlich komplett kaputt gemacht. Dann hätten wir den Platz vor 14 Tagen gar nicht erst austauschen müssen. Aber vor allem wäre auch die Verletzungsgefahr für die Spieler viel zu groß gewesen", zeigt der 46-Jährige Verständnis für die Entscheidung des Schiedsrichtergespanns.

Obwohl der Regen gegen 14:00 Uhr schon wieder aufgehört hatte und zwischenzeitlich sogar die Sonne herausgekommen war, lief das Wasser auf Teilen des Platzes einfach nicht ab. Eine Thematik, der sich Hengen in der kommenden Woche annehmen möchte. "Das Wasser ist selbst da, wo der neue Hybridrasen verlegt ist, nicht abgelaufen. Aus welchen Gründen auch immer. Das werden wir analysieren müssen. Ein Platz muss eigentlich abtrocknen, gerade wenn es zwischenzeitlich aufhört zu regnen. Wir werden uns am Anfang der Woche zusammensetzen, aber ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass es zu einem dauerhaften Problem werden wird", so Hengen.

Nachholtermin steht noch nicht fest - FCK vorerst auf Abstiegsplatz

Wann die Partie gegen Zwickau nachgeholt werden kann ist noch unklar, wahrscheinlich ist aber ein Termin unter der Woche, da Zwickau in der Länderspielpause bereits ein Nachholspiel in Uerdingen absolvieren muss.

Ohne dass der FCK ins Spielgeschehen eingreifen konnte, ist die Antwerpen-Elf heute auf einen Abstiegsplatz gerutscht. Weil Magdeburg bei den Amateuren des FC Bayern mit 2:0 gewonnen hat, rangiert der FCK mit 26 Punkten jetzt auf dem 17. Tabellenplatz. Auch Viktoria Köln sammelte Punkte im Kampf um den Klassenerhalt und gewann gegen den MSV Duisburg mit 3:1.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Unbespielbarkeit des Platzes: FCK-Heimspiel abgesagt
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Betze_FUX hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:Do honn isch die rot Unnerbux heit Moije grad fer umsonschd ogezoche, Dunnerkeil nochemo! :lol:
Hoffe sie ist immernoch rot :D
Ajo, noigschiss honn isch mer net! :lol:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Manchmal ist Fußball ganz einfach. Die Konkurrenz fährt dreckige Siege ein und der FCK bekommt das nicht hin. Das ist entscheidend im Abstiegskampf. Kommt die zu erwartende Niederlage in Magdeburg, dann kann man weiter den Spieltagsrechner für Szenarien bemühen, in denen der FCK nicht absteigt.
3. Liga verhindern!
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Fckmeinleben hat geschrieben:Aber durch das nichtspielen und die Ergebnisse wird der Druck noch höher.
Der war doch eh schon am Anschlag , es ändert sich nichts ,wir müssen gegen Zwickau und nicht nur gegen die gewinnen.
HANSLIK/Man of the important Goals
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Wie oft noch Werner, wie oft ?

Jeder, der hier ein paar Wochen mitliest, könnte auswendig Deine Beiträge zitieren, es ist immmer dasselbe. Wir wissen es jetzt. Meld Dich doch wieder, wenn Du etwas zu sagen hast, was wir noch nicht schon 500 mal von Dir gelesen haben.

Schönes Wochenende @all :popcorn:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

bjarneG hat geschrieben:Wie oft noch Werner, wie oft ?
So lange bis die Frage nicht mehr aufkommt was denn schief liefe!
Verstehst du das?
Oder man handelnde beim FCK kritisiert und herausmobbt für Strukturen für die sie nichts können weil die Gründe für den 20 jährigen Fall bis heute nicht behoben sind.

Ich lese hier kaum einmal eine Threat was denn also jetzt zu tun wäre mit dem Stadion!
Von daher steigen wir also vielleicht erneut völlig verdient ab.
Wir steigen so auch aus der Regionalliga ab.

Wenn dann wieder die Frage kommt was 1+1 ergibt weil man immer dachte 3, dann muss es eben noch 65237563 Mal erklärt werden dass 1+1= 2 ergibt :p
Zuletzt geändert von WernerL am 13.03.2021, 17:15, insgesamt 3-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
mahatma
Beiträge: 318
Registriert: 26.05.2016, 11:34

Beitrag von mahatma »

Der (Nicht-) Spieltag heute hat extrem wehgetan. Klar, im Grunde ändert sich nichts an der Tatsache dass du alle Spiele gewinnen muss. Schaut man sich aber die aktuelle Konstellation mit Haching und vor allem Magdeburg an, will ich mir gar nicht ausmalen was nach einer nächstwöchigen Pleite passiert. Wir hätten dann einen unfassbaren Abstand zum rettenden Ufer. Ich möchte auch nichts von irgendwelchen Wundern wissen. Ich verlange jetzt Aufopferung ohne wenn und aber. Es muss krachen. Magdeburg muss unbedingt, am besten Haushoch geschlagen werden. Fuck. Es wird einem echt Angst und Bange, desto weiter die Saison voranschreitet, desto klarer wird einem diese Katastrophe ins Gesicht geschmettert.

Ich komm grade ehrlich gesagt gar nicht drauf klar. Auch, weil ich gesehen hab wie pomadig Magdeburg gespielt hat, aber auch Zwickau. Aber das ist diese Kackliga. Mit Fusball hat das nur bedingt zu tun.

Es hilft alles nichts. Gewinnt die Spiele. BITTEVERDAMMTNOCHMAL.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Mit dem Dreier der Magdeburger sollte nun auch für den letzten FCK-Spieler klar sein,was die Stunde geschlagen hat.
Am nächsten Samstag zählt nur ein Dreier gegen Magdeburg-alles andere ist völlig undiskutabel.
Vor Marco Antwerpen steht die schwierige Aufgabe unsere Mannschaft auf dieses Kopfspiel richtig einzustellen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

woinem77 hat geschrieben:Wahrscheinlich kam Zwickau die Absage gar nicht so ungelegen...schweres Spiel unter der Woche, ersatzgeschwächt.....
Ich glaube auch nicht, dass die innerhalb von ein paar Tagen sowohl auswärts in Saarbrücken als auch bei uns gewonnen hätten. So gut sind die nun auch wieder nicht.

Aber es ist halt wie es ist. Kann man nicht ändern.
- Frosch Walter -
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

@WernerL:
Aber Du wiederholst Dich. Es wird doch beim zweiten und dritten Mal nicht richtiger oder falscher. Es nervt einfach nur noch.

Darüber hinaus: Mach doch einen thread dazu auf. @Thomas dürfte nix dagegen haben, oder ?
Zuletzt geändert von bjarneG am 13.03.2021, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

bjarneG hat geschrieben:
Aber Du wiederholst Dich. Es wird doch beim zweiten und dritten Mal nicht richtiger oder falscher. Es nervt einfach nur noch.
das ewige Kritisieren von FCK Handelnden durch die Masse nervt auch nur noch und ist auch immer gleich, denn es hat sich an den Strukturen kaum etwas getan. Seit 20 Jahren tut sich nichts.
In diexser zeit haben wir alles verschlissen was mal einen namen hatte bei uns.
Jetzt wird hengen bereits kritisiert, sicher bald weil für die 4. Liga kaum Spieler da wären.

Wir haben ein Seelenloses team ohne Strukturen und Identifikation, was erwarten wir hier noch.
Wir sind am Ende und steigen evtl. bereits wieder ab.
Wir erwarten seit 20 Jahren rennen und kämpfen was diese teams seit 20 Jahren nicht mehr leisten können.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mit anderen Worten heißt das jetzt auch, dass wenn das Spiel gegen Zwickau nicht diese Woche noch nachgeholt wird, Antwerpen seine Sperre in Magdeburg absitzen müsste.

Auch nicht gut.
- Frosch Walter -
Antworten