Forum

Spielbericht FCH-FCK 2:1 | Leere nach einem unverdientem Knock-Out (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Leider ist das der Weg eines Absteigers, egal aus welcher Liga!
-Erst Überheblichkeit und unnötiges Abschenken von Punkten
-Dann läuft es auf einmal nicht mehr
- Nötige Punkte werden nicht mehr eingefahren und man setzt sich unten in der Tabelle fest
-Neue Spieler und Trainer werden geholt
-Jetzt weiss die Mannschaft was die Stunde geschlagen hat und kämpft und rennt
-das Glück verlässt einem
-dann kommt noch Pech dazu (an diesem Punkt sind wir jetzt)
-Die Mannschaft ist verunsichert und glaubt nicht mehr an sich
-Spiele werden zu Recht verloren
-die Saison ist vorbei und die Punkte reichen für den Abstieg :nachdenklich: :nachdenklich:
Hoffentlich habe ich Unrecht. Leider bin ich zu sehr realistisch.....
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
SuperMo
Beiträge: 377
Registriert: 14.05.2013, 14:29

Beitrag von SuperMo »

breisgaubetze hat geschrieben:Uffbasse! Wer so spielt wie unsere Jungs heute, der steigt nicht ab!!


Genau, wer so spielt wie "Heute". Ein gutes Spiel reicht leider nicht. Und selbst das würde ja verloren.
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Also ich finde es ehrlich gesagt nicht okay HEUTE auf den Schiedsrichter einzudreschen.
Ja, es hätte für uns aus meiner Sicht auch Elfmeter geben müssen. Aber die Rostocker aus meiner Sicht auch. Gerade Manuel Gräfe, der auch heute wieder sehr viel hat laufen lassen, ist eigentlich ein sehr guter Schiri dem solche Fehler selten passieren.

Wir haben 8 oder 9 zum Teil 1000%tige Chancen und sind selber Schuld dieses Spiel nicht zu gewinnen.

Sobald auf unsere Abwehr Druck ausgeübt wird kommen wir hinten ins schwimmen und vorne machen wir die Dinger eben nicht rein. Schön anzuschauen, aber am Ende zählen Ergebnisse bzw. Punkte.

Und genau so steigt man am Ende der Saison ab...
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommt unser Spielbericht zur Last-Minute-Niederlage in Rostock:

Bild
In der 96. Minute erzielt Damian Roßbach das 2:1 für Rostock. Foto: Imago Images


Spielbericht: Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern 2:1
Leere nach einem unverdienten Knock-Out

Wie gnadenlos kann der Fußballgott eigentlich sein? Der 1. FC Kaiserslautern macht bei Hansa Rostock ein bockstarkes Spiel, lässt aber wieder Chancen ohne Ende liegen. Am Ende folgt in der 96. Minute der Genickschlag. Am Betze müssen jetzt alle Kräfte gebündelt werden.

- Fotogalerie | 27. Spieltag: Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern

Als die Roten Teufel an diesem sonnigen aber kalten Samstagmittag das Ostseestadion betreten, dürften sie ein kleines Déjà-vu gehabt haben: Der Rasen, er erinnerte verdächtig an das kürzlich im Fritz-Walter-Stadion ausgetauschte sandige "Braun". Da soll nochmal jemand sagen, nur der FCK hätte ein schlechtes Geläuf (gehabt). Marco Antwerpen lässt seine Elf an diesem Tag in einem 4-4-2 mit Raute auflaufen, ähnlich der Formation, die er schon beim starken, aber letztlich glücklosen 0:1 in Ingolstadt präferiert hatte. Elias Huth, Torschütze des 2:2 gegen Meppen, bekam ebenso seine Chance wie Philipp Hercher und Kevin Kraus. Letzterer sollte noch besonders in Erscheinung treten.

Der FCK und Standards? Es geht doch!

Der FCK agiert von Beginn an mutig und scheint sich ein Vorbild am VfB Lübeck genommen zu haben, der unter der Woche den Aufstiegsaspiranten Rostock mit 1:0 geschlagen hatte. Die erste gute Möglichkeit hat Hendrick Zuck nach gut einer Viertelstunde nach einer Ecke. Sein Volleyschuss verfehlt jedoch das Ziel. Knapp acht Minuten später tritt erstmals Hansa mit Damian Roßbach in Erscheinung, der frei zum Kopfball kommt, diesen jedoch zu unplatziert in die Arme von Avdo Spahic köpft. Doch der FCK zeigt der Kogge, wie das besser geht.

Nach 25 Minuten gibt es Freistoß für die Gäste, Zuck führt aus und der Startelf-Rückkehrer Kevin Kraus ist genau da, wo er sein muss. Er köpft zur 1:0-Führung für den FCK ein. Der FCK kann keine Standards? Er kann sie doch. Der Standard-Skill hätte im menschenleeren Ostseestadion noch steigen können, hätte Huth in der 40. Minute das Glück auf seiner Seite gehabt und sein Kopfball wäre nicht am Pfosten, sondern in den Maschen hinter Keeper Markus Kolke eingeschlagen. So ging eine bärenstarke Lautrer Mannschaft mit einem 1:0 beim Aufstiegsaspiranten in die zweite Halbzeit.

Blitzstart für Rostock: Was haben wir bloß verbrochen?

Diese dauert gerade mal 70 Sekunden, bis alles wieder egalisiert ist. Rostock sucht direkt den Weg in die Offensive, Bentley Bexter Bahn chippt den Ball auf der rechten Seite auf Nik Omladic, der ins kurze Eck zum 1:1-Ausgleich verwandelt. Zunächst wirken die Roten Teufel davon etwas geschockt, doch das hält nicht lange an. In der 73. Minute hat die Antwerpen-Elf jedoch noch zunächst Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Erst ist Spahic beim Schuss des eingewechselten Pascal Breier unsicher und lässt das Leder klatschen, den Nachschuss von Tobias Schwede pariert er aber klasse.

Dann der direkte Konter des FCK: Der Ball landet über ein paar Stationen bei Kenny Prince Redondo, der halblinks vor Kolke etliche Möglichkeiten hat, das 2:1 für die Männer in Rot zu machen. Allerdings versagen ihm mit einem schwachen Abschluss die Nerven. In der 81. und 82. Minute sind es die eingewechselten Anas Bakhat und Anil Gözütok, denen das Gleiche widerfährt, vor allem Gözütoks Abschluss streicht nur hauchdünn am Rostocker Kasten vorbei. Und so wäre eine Lautrer Führung hochverdient gewesen.

Nach 95 Minuten: Erst kein Elfmeter, dann der Nackenschlag

Doch es kommt mal wieder anders. In der sechsten (!) Minute der Nachspielzeit fordert der FCK nach einem vermeintlichen Foulspiel an Gözütok vehement Elfmeter, Schiedsrichter Manuel Gräfe verweigert diesen jedoch. Trainer Antwerpen passt das verständlicherweise gar nicht, für Gräfes Geschmack wohl zu sehr nicht - er sieht die Rote Karte und muss für die finale Aktion auf die Tribüne. Und die hat es leider in sich. Wieder eine Standardsituation: In der 96. Minute schlägt Simon Rhein einen Freistoß in den Strafraum, wo Roßbach auftaucht und diesmal per Kopf ins lange Eck trifft. Knockout. 2:1. Das Spiel ist aus.

Der FCK hätte nicht unverdienter verlieren können. Und dennoch: Er steht am Ende ohne Zählbares da, muss immer mehr mitansehen, wie die Klubs von den Abstiegsplätzen näher heranrücken. Und so dürfte sich die Mannschaft, aber auch vor allem die treuen FCK-Fans fragen: Was haben wir bloß verbrochen, dass wir so ein Pech verdient haben? Es wird wohl eine enge Kiste bleiben, bis zum Schluss. Jetzt nur nicht aufgeben! Gemeinsam schaffen wir das! Denn Lautrer geben niemals auf.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Gerrit Schnabel

Weitere Links zum Thema:

- Stimmen | "Einfach scheiße": Schock und Frust nach später Pleite (Der Betze brennt)
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wegen dem Schiedsrichter haben wir nicht verloren. Das Foul von Kraus war bedeutend mehr 11Meter als das an Redondo. Wenn der 11er gepfiffen wird, liegen wir nach gut einer Stunde schon zurück, und bekommen wahrscheinlich noch ein paar Tore.

Verloren haben wir, weil man beste Chancen nicht genutzt, und in der defensive 2 mal richtig gepennt hat. Das sind dann die "Kleinigkeiten", die ein sonst wirklich gutes Spiel von uns kaputt machen.

Das hätte heute ein Big-Point werden können, mit dem man selbstbewusst in das nächste Spiel hätte gehen können. Jetzt steht man noch mehr mit dem Arsch an der Wand, und wenn man aus den nächsten 4 Spielen nicht mind. 9 Punkte holt, ich will gar nicht dran denken......
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

schirmi86 hat geschrieben:Also ich finde es ehrlich gesagt nicht okay HEUTE auf den Schiedsrichter einzudreschen.
Ja, es hätte für uns aus meiner Sicht auch Elfmeter geben müssen. Aber die Rostocker aus meiner Sicht auch. Gerade Manuel Gräfe, der auch heute wieder sehr viel hat laufen lassen, ist eigentlich ein sehr guter Schiri dem solche Fehler selten passieren.

Wir haben 8 oder 9 zum Teil 1000%tige Chancen und sind selber Schuld dieses Spiel nicht zu gewinnen.

Sobald auf unsere Abwehr Druck ausgeübt wird kommen wir hinten ins schwimmen und vorne machen wir die Dinger eben nicht rein. Schön anzuschauen, aber am Ende zählen Ergebnisse bzw. Punkte.

Und genau so steigt man am Ende der Saison ab...
so isses. Und ich bin mir sicher, hätte Pourie auf dem Platz gestanden, hätten wir mindestens 1 Tor mehr gemacht. Bevor MA sonstwo den Schuldigen sucht, sollte er bei sich anfangen. Es ist nicht an der Zeit excempel zu statuieren, sondern bestens zu motivieren und die beste Mannschaft spielen zu lassen
TheDevilWears...
Beiträge: 74
Registriert: 07.07.2017, 20:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TheDevilWears... »

Irgendwie hat sich bei mir die Torchance von Redondo heute mittag bei mir negativ eingebrannt.

Keine Ahnung ob er rechts oder linksfuss ist aber er hat nicht sofort abgeschlossen,ging nicht volles Risiko und hats verdaddelt.
There's a feeling I get when I look to the west-Led Zeppelin
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Doppelsechs hat geschrieben: so isses. Und ich bin mir sicher, hätte Pourie auf dem Platz gestanden, hätten wir mindestens 1 Tor mehr gemacht. Bevor MA sonstwo den Schuldigen sucht, sollte er bei sich anfangen. Es ist nicht an der Zeit excempel zu statuieren, sondern bestens zu motivieren und die beste Mannschaft spielen zu lassen
Und ich bin mir sicher mit pourie hätten wir heute weniger Chancen raus gespielt und trotzdem verloren.
Und jetzt?
Fakt ist Pourie hatte keine gute Form die letzten Spiele.
Hätte er weiter gespielt, wären die Kommentare hier "wie kann man immer pourie aufstellen, der taugt nix"

Jeder wollte einen trainer der keine Rücksicht auf Namen nimmt und azch mal unbequeme Entscheidungen trifft. Das macht Antwerpen, einzig die Ergebnisse fehlen leider.
Wenn wir absteigen liegt es aber sicher nicht an Pourie oder Antwerpen
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Wir könnten noch 5 Mal den Trainer wechseln und es würde genau so weiter gehen. Klar war heute mal wieder Pech und ein schlechter Schiri dabei. Das wäre aber alles wumpe, wenn wir in der 1 HZ nachlegen. Das ist uns aber nicht möglich. Das nennt man Unvermögen und hat nix mit dem Trainer zu tun.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

BetzeSebi hat geschrieben:Gutes Spiel, .

Ich hoffe halt, das Ürdingen keine Lizenz bekommt.
Soweit sind wir schon gekommen.
HANSLIK/Man of the important Goals
Spätburgunder
Beiträge: 117
Registriert: 09.05.2015, 18:12

Beitrag von Spätburgunder »

Scheisse gelaufen heute.
Egal Spiel ist rum Leistung war OK. Fokus auf das nächste Spiel gegen Zwickau. Da gibt es keine Ausreden, da ist ein Dreier Pflicht. Weitere Siege gegen Magdeburg, Lübeck, Uerdingen, Unterhaching und Duisburg sind ebenso Pflicht. Das muss sich die Mannschaft immer vor Augen halten. Gewinnen gegen direkte Konkurrenten.
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

Ich glaube, der Gräfe hat auf ein Signal aus Köln gewartet. Kam halt nix...Das würde einige Situationen erklären :nachdenklich: :-| :traurig:
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

1. Wir spielen unter Marco Antwerpen eindeutig besser Fußball und wie ich finde meist sogar recht gut.

2. Ritter hat ein richtiges gutes Spiel gemacht, aber laßt ihn bitte, bitte, bitte nie mehr einen Freistoß
treten!!! 'Das müßte doch längst erkannt worden sein.

3. Man kann immer mal einen Fehler machen, der dann zum Gegentor führt, aber die Chancen vorne müssen auch mal rein. Wer so sträflich 1000%ige Chancen verstolpert und so viele gute Chancen vergibt oder vertut, weil sich fast immer falsch entschieden wird, steht zu Recht am Tabellenende!

4. Punkt 1 und 3 machen wenig Hoffnung auf den Klassenerhalt, denn selbst wenn wir gut spielen, sind wir in der Regel nicht in der Lage Punkte zu holen, oder zu gewinnen. Denn das mit dem Tore knipsen wird sich eher unwahrscheinlich in den verbleibenden 11 Spielen ändern!

4a. Und jetzt rächt sich leider, was ich übrigens zu Beginn der Saison einigen Foristen nicht geglaubt habe, dass wir Kühlwetter, Pick und Thiele unseren kompletten Sturm aus der Hand gegeben haben und diesen planlos ersetzt haben.

5. Und wenn man sich Punkt 4 bewußt macht, dann muss jetzt ein Plan für die Regionalliga her!! Und zwar ohne wenn und aber Herr Merk !!!

6. Ich bleibe immer FCK-Fan, auch in Liga 4!!!
Was willst Du auch sonst tun!!!

7. Scheiße Scheiße Scheiße
Zuletzt geändert von joergi am 06.03.2021, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

betzeopa hat geschrieben:Leider ist das der Weg eines Absteigers, egal aus welcher Liga!
-Erst Überheblichkeit und unnötiges Abschenken von Punkten
-Dann läuft es auf einmal nicht mehr
- Nötige Punkte werden nicht mehr eingefahren und man setzt sich unten in der Tabelle fest
-Neue Spieler und Trainer werden geholt
-Jetzt weiss die Mannschaft was die Stunde geschlagen hat und kämpft und rennt
-das Glück verlässt einem
-dann kommt noch Pech dazu (an diesem Punkt sind wir jetzt)
-Die Mannschaft ist verunsichert und glaubt nicht mehr an sich
-Spiele werden zu Recht verloren
-die Saison ist vorbei und die Punkte reichen für den Abstieg :nachdenklich: :nachdenklich:
Hoffentlich habe ich Unrecht. Leider bin ich zu sehr realistisch.....
Ruhig Blut
Zitat: wir können uns nur selbst schlagen..
Oder Zitat: vielleicht sind wir doch nicht so gut wie wir glauben.

Meppen Mal ausgenommen sieht man eine klare Entwicklung unter MA.
Spielerisch ist das besser als unter JS.
Problem ist halt die Offensive.
Was da geboten wird ist nicht 3. Liga reif.
HANSLIK/Man of the important Goals
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Yogi hat geschrieben:
BetzeSebi hat geschrieben:Gutes Spiel, .

Ich hoffe halt, das Ürdingen keine Lizenz bekommt.
Soweit sind wir schon gekommen.
Und würde vielleicht auch nicht reichen. Magdeburg ist ja auch nur ein Zähler schlechter als wir, und wenn Lübeck das Nachholspiel gewinnt, sind sie mit uns Punktgleich.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Chris79
Beiträge: 109
Registriert: 15.02.2020, 23:47

Beitrag von Chris79 »

Roter~Teufel hat geschrieben:An alle die das Spiele gesehen haben und gegen den Schiedsrichter sind.
Der Elfer für Rostock war genau so klar wie der für uns, hat sie aber beide nicht gegeben. Drum Pari !!! Die Niederlage haben wir uns selbst zuzuschreiben nicht der Schiedsrichter
Und Kolke, der Torwart von Rostock, hätte Rot sehen müssen. Das war eine klare Tätlichkeit.
Goldwasser
Beiträge: 166
Registriert: 07.09.2020, 15:58

Beitrag von Goldwasser »

Gutes Spiel am ar***, Entwicklung ebenfalls! Punkte müssen her sonst nix, egal wie und warum!
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

Doppelsechs hat geschrieben:
schirmi86 hat geschrieben:Also ich finde es ehrlich gesagt nicht okay HEUTE auf den Schiedsrichter einzudreschen.
Ja, es hätte für uns aus meiner Sicht auch Elfmeter geben müssen. Aber die Rostocker aus meiner Sicht auch. Gerade Manuel Gräfe, der auch heute wieder sehr viel hat laufen lassen, ist eigentlich ein sehr guter Schiri dem solche Fehler selten passieren.

Wir haben 8 oder 9 zum Teil 1000%tige Chancen und sind selber Schuld dieses Spiel nicht zu gewinnen.

Sobald auf unsere Abwehr Druck ausgeübt wird kommen wir hinten ins schwimmen und vorne machen wir die Dinger eben nicht rein. Schön anzuschauen, aber am Ende zählen Ergebnisse bzw. Punkte.

Und genau so steigt man am Ende der Saison ab...
so isses. Und ich bin mir sicher, hätte Pourie auf dem Platz gestanden, hätten wir mindestens 1 Tor mehr gemacht. Bevor MA sonstwo den Schuldigen sucht, sollte er bei sich anfangen. Es ist nicht an der Zeit excempel zu statuieren, sondern bestens zu motivieren und die beste Mannschaft spielen zu lassen
Hätte wäre würde ... Hat er nicht. Und das ist auch nur Spekulation. Ich seh' das übirgens komplett anders als Du. Ich finde der rennt zwar viel rum, aber es hat die letzten Spiele nix bewirkt. Und viel schlimmer, ich fühlte mich stellenweise von seiner Spielweise leider an Hemlein erinnert. Der hatte für meine Geschmack zu viele Schwächeanfalle, wenn er sich festrennt, dann lässt er sich halt fallen...

Wenn er wieder in Form wäre könnte er uns helfen, richtig, aber das war er eben zuletzt nicht!!!
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

TheDevilWears... hat geschrieben:Irgendwie hat sich bei mir die Torchance von Redondo heute mittag bei mir negativ eingebrannt.

Keine Ahnung ob er rechts oder linksfuss ist aber er hat nicht sofort abgeschlossen,ging nicht volles Risiko und hats verdaddelt.
Vorher beim konter legt er sich den Ball auch unnötig vor, denke er wollte ihn sogar noch annehmen anstatt gleich direkt drauf zu halten. Das ist einfach amateurhaft
HANSLIK/Man of the important Goals
SuperMo
Beiträge: 377
Registriert: 14.05.2013, 14:29

Beitrag von SuperMo »

Spätburgunder hat geschrieben:Scheisse gelaufen heute.
Egal Spiel ist rum Leistung war OK. Fokus auf das nächste Spiel gegen Zwickau. Da gibt es keine Ausreden, da ist ein Dreier Pflicht. Weitere Siege gegen Magdeburg, Lübeck, Uerdingen, Unterhaching und Duisburg sind ebenso Pflicht. Das muss sich die Mannschaft immer vor Augen halten. Gewinnen gegen direkte Konkurrenten.
Du hast es erfasst. Siege gegen die genannten 5 sind Pflicht. Die spielen ja keinen Fußball. Klar, gegen die wird gewonnen. In der gesamten Saison 4 Spiele gewonnen, egal jetzt werden noch zusätzlich 5 gewonnen. Das Zeug musst du mir unbedingt mal geben, mit dem man so durch den Tag kommt.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Otti Feldhagel hat geschrieben:Wer abstreitet, dass seit Antwerpen bei uns ein richtig guter Ball rollt (ok, letzte Woche war übel), tut das wahrscheinlich aus purem Frust heraus, oder er beharrt stur auf dem hier herrschenden Narrativ bzgl. unserer angeblich so schlechten Spielerqualität. Lediglich die Vollstreckerqualitäten sind nach wie vor nicht vorhanden. Das ist sicherlich teils Unvermögen, zum großen Teil aber mittlerweile Kopfsache.
Schön mal wieder von Dir zu lesen! :prost:

Ja, da brauchen einige dringend mal wieder einen (individuellen) Erfolg vor dem Tor. Im Moment gehen die meisten mit 20Kg-Rucksack in den Strafraum — und wer noch Mut hat (wie Gözütuk) dem fehlt dann das Glück. Hilft aber nix, ist wie beim Pokern: Wer grundsätzlich alles richtig macht muss das durchziehen, dann erzwingt man das Glück irgendwann auch wieder.

Wir spielen ein top Offensivpressing — jetzt kommen die Gegner die damit Probleme kriegen. Wenn die Jungs irgendwann in dieser Saison mal Zuspruch von außen sowohl nötig als auch verdient hatten dann heute. Egal ob wir’s schaffen (wovon ich immer noch ausgehe) oder nicht: Von mir wird es diese Saison kein kritisches Wort gegenüber dieser Mannschaft mehr geben. Wem soll das helfen?

Ab jetzt mit Messer zwischen den Zähnen — auf und neben dem Platz. Jungs, Ihr packt das!
dremolo
Beiträge: 112
Registriert: 28.08.2019, 20:35

Beitrag von dremolo »

Bild
:doppelhalter: Was man liebt, kann man nicht ersetzen. Denn was man ersetzt, hat man nie geliebt. :doppelhalter:

Her ihr Oxforddeitsche, in de Palz, gehd de Parre, mit de Peiff in die Kärsch.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Otti Feldhagel hat geschrieben:Wer abstreitet, dass seit Antwerpen bei uns ein richtig guter Ball rollt (ok, letzte Woche war übel), tut das wahrscheinlich aus purem Frust heraus, oder er beharrt stur auf dem hier herrschenden Narrativ bzgl. unserer angeblich so schlechten Spielerqualität. Lediglich die Vollstreckerqualitäten sind nach wie vor nicht vorhanden. Das ist sicherlich teils Unvermögen, zum großen Teil aber mittlerweile Kopfsache.
Schön mal wieder von Dir zu lesen! :prost:

Ja, da brauchen einige dringend mal wieder einen (individuellen) Erfolg vor dem Tor. Im Moment gehen die meisten mit 20Kg-Rucksack in den Strafraum — und wer noch Mut hat (wie Gözütuk) dem fehlt dann das Glück. Hilft aber nix, ist wie beim Pokern: Wer grundsätzlich alles richtig macht muss das durchziehen, dann erzwingt man das Glück irgendwann auch wieder.

Wir spielen ein top Offensivpressing — jetzt kommen die Gegner die damit Probleme kriegen. Wenn die Jungs irgendwann in dieser Saison mal Zuspruch von außen sowohl nötig als auch verdient hatten dann heute. Egal ob wir’s schaffen (wovon ich immer noch ausgehe) oder nicht: Von mir wird es diese Saison kein kritisches Wort gegenüber dieser Mannschaft mehr geben. Wem soll das helfen?

Ab jetzt mit Messer zwischen den Zähnen — auf und neben dem Platz. Jungs, Ihr packt das!
:daumen:
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Schön mal wieder von Dir zu lesen! :prost:
Dito :prost:

Ich verstehe jeden, der in der jetzigen Situation im Alarmzustand verharrt. Ist aber aktuell nicht mein Ding. Ich hatte schon Jahre nicht mehr so viel Spaß bei der Analyse unserer Spiele wie in den letzten Wochen.
Sorge? Durchaus. Angst? Nope. Die macht nur handlungsunfähig. Wem hilft sie denn?

Realismus ist nicht gleich Pessimismus, und ist noch weniger gleich Fatalismus. Optimismus ist hingegen der Schlüssel fürs sportliche Überleben.

Nochmal: Aufgrund der letzten Jahre ist die Panik vieler hier für mich völlig nachvollziehbar. Hilfreich ist sie nicht. Jepp, die Situation ist brenzlig. Wir sind aber doch kein abgeschlagenes Schlusslicht, oder hab ich da was verpasst?
Fight or flight? Dann bitte FIGHT! Für mich alternativlos, wir reden hier immer noch von Fußball!

Ich für meinen Teil freu mich auf 11 packende Wochen. Genau deshalb liebe ich diesen Sport. Das Drama, die Emotionen.
Ich kann in tiefer Depression die nächsten Wochen versauern. Oder ich mach mich selbst so heiß auf den Endspurt, wie ich auch unser Team sehen will, und erlebe endlich mal wieder einen Knaller-Frühling. Von dem ich übrigens überzeugt bin. Cheers!
:teufel2:
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Wenn ich viele andere Kommentare hier lese bin ich "froh" dass es 2 Schuldige für die Niederlage (und jede andere) gibt:
a) Den Schiedsrichter (ehemals weltweit tätig, Schiri des Jahres)
b) Den Rasen (Äcker müsste der FCK eigentlich gewöhnt sein)

Traurig genug dass nix zusammenläuft beim FCK, egal wie stark das Team spielt. Aber solch dämliche bis unverschämte Gründe aufzuführen schlägt dem Fass den Boden aus!
Antworten