Forum

Spielbericht FCK-SVM 2:2 | Neuer Rasen, alte Muster (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

40westlich hat geschrieben:Wir schauen die Tabelle an und sehen über uns haben sie alle mehr Punkte bei 2 Spielen weniger. Der KFC wird uns definitiv überholen und wie ich vor ner Woche sagte: Platz 17 wartet auf uns.
Klar werden wir auch noch Siege einfahren - die Anderen jedoch auch.

Für mich steht fest: Bleibt der KFC in der Klasse, ist unser Abstieg besiegelt.

Das wäre ein weiterer finanzieller Rutsch. Das Stadion gehört dem FCK nicht mehr und ich befürchte bald auch nicht mehr die Mannschaften.

Der Verein muss sich dringend verschlanken und klein auf gesunder Basis neu starten, auch mit eigenem kleinen Stadion. Der Betze ist 2 Nummern zu teuer. Di Auslagerung in eine Kapitalgesellschaft auf Aktien war mMn ein ganz ganz großer Fehler.
Bleibt der KFC nicht in der Klasse wegen Insolvenz fehlen uns 3 Punkte und ein Spiel weniger das noch auszutragen wäre bzw. auch annuliert wird,,,das gegen den KFC sieht alles nicht gut aus... viele die den Rechenschieber benutzen werden bald das erkennen was Andere schon sehen.... Es sei denn es geschieht ein Wunder und wir gewinnen noch mindestens 5,6 Spiele.... Jetzt kann jeder nachdenken ob er das dieser Mannschaft zu traut.
Red_Devil hat geschrieben:Ich bin nicht gewillt aufzugeben. Vor allem auch, weil wir von unten die vermeintlich schweren Gegner hatten. Wir haben mit Dresden, Ingolstadt und Wehen schon 3 der ersten 4 gespielt und die anderen schon einige Duelle untereinander hatten. Wir werden die nötigen Punkte holen, da bin ich mir sicher.
Ich glaube da nicht dran, denn gegen die Mannschaften die Mitspielen sahen wir immer besser aus als gegen die Mannschaften die hinten stehen.
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Red_Devil hat geschrieben:Ich bin nicht gewillt aufzugeben. Vor allem auch, weil wir von unten die vermeintlich schweren Gegner hatten. Wir haben mit Dresden, Ingolstadt und Wehen schon 3 der ersten 4 gespielt und die anderen schon einige Duelle untereinander hatten. Wir werden die nötigen Punkte holen, da bin ich mir sicher.
Ich glaube da nicht dran, denn gegen die Mannschaften die Mitspielen sahen wir immer besser aus als gegen die Mannschaften die hinten stehen.
HANSLIK/Man of the important Goals
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@Yogi
Du schreibst:
"..Es sei denn es geschieht ein Wunder und wir gewinnen noch mindestens 5,6 Spiele...."

U.U. reichen ja auch 4
:wink:

Ich mach mir ja auch in die Bux dass wir die Klasse nicht halten können.
Jedoch hab ich Hoffnung das wir in den letzten 4,5,vielleicht sogar 6 Spielen eine andere Mannschaft auf dem Platz erleben werden.
Nämlich dann wenn wirklich abzuliefert werden muss.
Weil es um deren eigene Zukunft geht.
(Ich geh auch davon aus dass ein Großteil der Spieler bei einem möglichen Abstieg ablösefrei gehen kann).
Geschichte wiederholt sich ja bekanntlich.


Ob es dann noch für den effcekaa reicht ist ne andere Frage.
Ist dann aber auch relativ egal...
:p
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

In den nächsten 3 Wochen werden die ganzen Nachholspiele absolviert.

Danach kommen noch 10 Spieltage. Vielleicht öffnen sich dann mal ein paar Augen.

Wann wird eigentlich Thomas Hengen offiziell vorgestellt? Der fängt doch heute an.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Rein von der Fußballidee finde ich gut, was MA bisher umgesetzt hat und man merkt ziemlich genau, was er will und verlangt.

Und hier kommen wir zu einem poteziellen Problem, das ich von Anfang an befürchte und hoffe, dass ich mich irre. MA stellt jetzt fest, dass die Wenigsten seinen hohen Anforderungen folgen können (oder wollen?) und fängt an, die Keule auszupacken. Einen Stürmer vom Platz direkt auf die Tribüne zu verbannen ist eher unüblich. 5 Wechsel direkt nach der Halbzeit, unüblich. Der Fan wird jetzt sagen: "Geil, der greift durch!". Der betroffene Fußballer aber sagt: "Was soll das?". Denn am Ende musst du mit dem Material umgehen, das du hast, sei es noch so mangelhaft. Verscheißt du es dir bei der halben Mannschaft, nutzt die beste Spielidee nichts. Du darfst als Trainer einfach nicht den Eindruck erwecken, dass du die Nerven verlierst. Was wurde Schommers gelobt, weil er durchgreift. Und was hat es ihm gebracht?

Ich denke, solche Aktionen kann MA maximal einmal machen. Jetzt muss er die Spieler allerdings wieder auf seine Linie bekommen. Mit Konsequenz, aber nicht mit Härte. Oder wer von euch arbeitet unter massivem Druck besser?
Joschie65
Beiträge: 535
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Bin auch der Meinung das wir das packen sind noch 12spiele zu machen, und wir werden auch noch Spiele gewinnen, wer sagt den das die hinter uns stehen, ihre Nachholspiele gewinnen, haben auch alle Druck und spielen gegen Mannschaften die oben dabei sind und auch Punkte brauchen! Lautrer geben doch nicht auf!
waltfck
Beiträge: 39
Registriert: 08.12.2019, 11:58

Beitrag von waltfck »

Wenn wir in Rostock nicht punkten, wird es sehr eng, da das nächste Spiel gegen die auswärtsstarken Zwickauer schon das zweite "Endspiel" nach Meppen ist.
Vermute mal, wenn Pourié diese Woche im Training nicht spurt, wird er von MA gar nicht mehr berücksichtigt werden. Hanslik und Huth werden dann als Spitzen gesetzt sein. Habe Huth nach seinem Tor lange nicht mehr so erleichtert und "befreit" gesehen. Er und Hanslik sind aber auf Flanken (am besten in den Rücken der Abwehr) angewiesen und nicht auf ständige Anspiele durch die meist zu enge Mitte. Ohne effektive, variantenreiche Standards (Ecken, Freistöße) und schnelleres Spiel in die Tiefe (Sforza lässt aus einem anderen Leben wehmütig grüßen) werden wir die nötigen Dreier nicht holen. Auch die Einwürfe (zügige Ausführung mit schnellerem Freilaufen) sind bisher viel zu zögerlich und unterbrechen unnötig den Spielfluss. Sehr oft wird viel zu spät mit öffnenden Pässen die Seite gewechselt, eine breitere Spielanlage kaum gesucht. Leute wie Ciftci, Ritter, Ouahim und Zimmer können dies doch abrufen. Schaut euch doch mal die Videos aus unserer letzten Meisterschaftssaison anno '98 an! So geht Fußball immer noch. Stattdessen spielen wir pomadig ständig nach hinten und quer und verzetteln uns im "Klein-Klein" mit "Haufenbildung" um den Ball fast wie eine Jugendmannschaft. Wie oft wurde der frei stehende Zimmer gegen Meppen, vor allem in der ersten Halbzeit, gar nicht gesehen, geschweige denn angespielt! Wie oft landen Ecken oder Flanken im "Off", wo keiner steht!
Ich vermisse Hlousek auf der linken Seite sehr, da er defensiv und offensiv variabel und immer gut für überraschende Zuspiele und optimale Flanken ist. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass er im Training nicht mitzieht bzw. mitgezogen hat.
"Die Hoffnung stirbt zuletzt." Also trainiert gut und geht in das Spiel gegen Rostock mental wie gegen Waldhof! Lautrer geben nie auf. Es geht ums Überleben und den Klassenerhalt! :daumen: :teufel2:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Rein von der Fußballidee finde ich gut, was MA bisher umgesetzt hat und man merkt ziemlich genau, was er will und verlangt.

Und hier kommen wir zu einem poteziellen Problem, das ich von Anfang an befürchte und hoffe, dass ich mich irre. MA stellt jetzt fest, dass die Wenigsten seinen hohen Anforderungen folgen können (oder wollen?) und fängt an, die Keule auszupacken. Einen Stürmer vom Platz direkt auf die Tribüne zu verbannen ist eher unüblich. 5 Wechsel direkt nach der Halbzeit, unüblich. Der Fan wird jetzt sagen: "Geil, der greift durch!". Der betroffene Fußballer aber sagt: "Was soll das?". Denn am Ende musst du mit dem Material umgehen, das du hast, sei es noch so mangelhaft. Verscheißt du es dir bei der halben Mannschaft, nutzt die beste Spielidee nichts. Du darfst als Trainer einfach nicht den Eindruck erwecken, dass du die Nerven verlierst. Was wurde Schommers gelobt, weil er durchgreift. Und was hat es ihm gebracht?

Ich denke, solche Aktionen kann MA maximal einmal machen. Jetzt muss er die Spieler allerdings wieder auf seine Linie bekommen. Mit Konsequenz, aber nicht mit Härte. Oder wer von euch arbeitet unter massivem Druck besser?
Immer wieder wohltuend, deine Analysen zu lesen!

Aber einmal kann man solche Aktionen - wie Du ja sagst - bringen; ich glaube schon, dass er das weiß. Es ist eben das Prinzip "Zuckerbrot und Peitsche". Wird die Peitsche zu oft benutzt, wirkt dieses Mittel kontraproduktiv.

Ich sah Antwerpen in der 1. HZ ziemlich ratlos an der Seitenlinie stehen. Und ich sag es zum wiederholten Male - ich wäre froh, wenn der Kämpfer Thiele noch im Team wäre. Dieser Verkauf kann die Klasse kosten ...
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:...

Ich denke, solche Aktionen kann MA maximal einmal machen. Jetzt muss er die Spieler allerdings wieder auf seine Linie bekommen. Mit Konsequenz, aber nicht mit Härte. Oder wer von euch arbeitet unter massivem Druck besser?
Ich unterstelle Dir mal, dass Du ein fleißiger, unbescholtener Mitarbeiter bist; wie allen hier, die Du ansprichst. Dort Druck auszuüben ist nicht ok.

Aber bei unseren Vögeln!?: Wie viele Trainer haben die schon auf dem Gewissen, wie viele zerstörte Hoffnungen, wie viel Geld wurde verbrannt? Jetzt muss bis Ende Druck ausgeübt werden. Wer damit nicht klar kommt, macht nicht mehr mit > junge, hungrige nachziehen. Schlechter wird es nicht mehr.

Wenn jeder in unserem Land so arbeiten würde wie unsere Truppe -und damit meine ich nicht nur mangelhafte Einstellung; blöder kann man sich auch kaum anstellen- , wären wir Entwicklungsland.
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Es kommt einem alles so bekannt vor...

Same procedure wie nach jedem Trainerwechsel...

Ein gutes erfolgreiches Spiel, danach zwei zumindest ordentliche Spiele ohne das nötige Glück für einen Dreier.

Dann der Einbruch: das erste schlechte Spiel unter dem neuen Trainer, der Mannschaft wird fehlende Gier attestiert...

Das ist wirklich die Signatur eines Absteigers...

Nein nein, ich will es nicht beschreien, und auch ich hatte wirklich die vorsichtige Hoffnung, dass es unter MA endlich mal anders wird, und die ist natürlich auch noch nicht zunichte gemacht, aber doch schwer angeschlagen
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Mephistopheles hat geschrieben: Ich sah Antwerpen in der 1. HZ ziemlich ratlos an der Seitenlinie stehen. Und ich sag es zum wiederholten Male - ich wäre froh, wenn der Kämpfer Thiele noch im Team wäre. Dieser Verkauf kann die Klasse kosten ...
Darauf wollte ich hinaus. Ich hoffe, dass seine "Ratlosigkeit" (die ich eher als "Verzweiflung" beschreiben würde) nicht dazu führt, dass er überpaced.

Ich weiß, dass du von TT viel hältst, aber ich persönlich sehe seinen Abgang nicht so dramatisch. Das Tempo fehlt, ja, und Schommers hat ihm sicher ein paar Stärken genommen, indem er ihn spüren lassen hat, dass er nicht arg auf ihn setzt (vorsichtig ausgedrückt...). Aber trotzdem war er für mich nicht der Unterschiedsspieler, zumal kein "Mitreißer". Wenn wir absteigen, wären wir auch mit ihm abgestiegen. Das ist zumindest meine Meinung.
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

Betzegeist hat geschrieben: Wann wird eigentlich Thomas Hengen offiziell vorgestellt? Der fängt doch heute an.
Das würde mich auch Interessieren !
]
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

kh-eufel hat geschrieben: Ich unterstelle Dir mal, dass Du ein fleißiger, unbescholtener Mitarbeiter bist;
Da kennst du mich aber schlecht :wink: . Im Ernst, denken wir das nicht alle über uns selbst? Aber wie sieht das ein Außenstehender? Was ich damit sagen will ist, wir maßen uns alle an zu sagen, dass wir so unbescholten sind, dass wir über jeden Spieler den Stab brechen können. Aber ist das wirklich so? Was ist zum Beispiel mit Zimmer? Kommt zurück, weil er es wirklich will und weil wir ihm alle glauben, dass er den Verein im Herzen trägt. Und dann? Spielt er gegen Meppen auch schlecht und wird raus genommen. Der klassische Effekt, wenn man als normal veranlagter Spieler "von oben" kommt (das kennt man auch aus den unteren Klassen): Die ersten 2 Spiele merkt man noch den Unterschied, dann fängt man langsam an sich anzupassen... Er nur stellvertretend für alle, die es ganz sicher besser wollen, aber schnell vom Kollektiv gefressen werden.
kh-eufel hat geschrieben:Aber bei unseren Vögeln!?: Wie viele Trainer haben die schon auf dem Gewissen, wie viele zerstörte Hoffnungen, wie viel Geld wurde verbrannt?
Gebe ich dir vollkommen recht, aber...
kh-eufel hat geschrieben:Jetzt muss bis Ende Druck ausgeübt werden. Wer damit nicht klar kommt, macht nicht mehr mit > junge, hungrige nachziehen. Schlechter wird es nicht mehr.
...der Lösungsansatz ist für mich nicht unbändiger Druck. Denn wenn jemand hungrig ist, macht er sich selbst Druck. Kommt dann noch mehr Druck dazu, wie du ihn forderst, dann ist der kontraproduktiv. Klar braucht es Druck, aber differenziert. Im Endeffekt sind alle erfolgreichen Trainer, die mir spontan einfallen, deshalb erfolgreich, weil die Spieler ihnen blind folgen. Klopp, Mourinho, Guardiola, Nagelsmann etc. leben diesen Ehrgeiz vor und erwecken trotzdem noch den Anschein, als wären sie Mensch und nah bei den Spielern. Zuckerbrot und Peitsche, wie Mephistopheles schon richtig angemerkt hat, plus den Blick für ein funktionierendes Kollektiv und eine authentische Beklopptheit (ohne Verbohrtheit). Das ist für mich die Erfolgsformel für einen guten Trainer.
kh-eufel hat geschrieben:Wenn jeder in unserem Land so arbeiten würde wie unsere Truppe -und damit meine ich nicht nur mangelhafte Einstellung; blöder kann man sich auch kaum anstellen- , wären wir Entwicklungsland.
Nimm es mir bitte nicht krumm, aber das ist mir zu populistisch. Im Fußball entscheidet oft eine gewisse Gruppendynamik über Erfolg oder Misserfolg, da kannst du als jeweils Einzelner gar nicht so viel ausrichten. Ich will damit sicher nicht die zweifelsohne schlechten Leistungen entschuldigen, sondern nur sagen, dass es für die Lösung oft kein einfaches Patentrezept gibt. Es sind ja nicht seit Jahren die Gleichen, die auf dem Platz stehen. Die Gruppe wurde ja schon mehrfach durchgetauscht, ohne Erfolg.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Es ist nur meine bescheidene und ganz persönliche Meinung:
Psychologe ist MA nicht. Einen Purie auf die Tribüne zu setzen, einen Spieler, der sich wie kein Zweiter in ALLEN Spielen zerrissen hat auf dem Platz, der Räume für Andere geschaffen hat, auch wenn er mitunter unglückliche Aktionen hatte, verstehe wer will. Den Spieler Purie motiviert er dadurch ganz sicher nicht, ich befürchte im Gegenteil, dieser zitiert innerlich den Götz von Berlichingen.

Das mit Hlousek verstehe auch, wer will. Der war bis auf zwei Spiele stets bei den besten Drei, jedenfalls, sah das Forum dies so. So einen Spieler aussortieren?
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Joschie65
Beiträge: 535
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Vielleicht motiviert es Pourie doch, und er explodiert jetzt in den nächsten Spielen! Das er es MA zeigt, wäre gut! Denke auch MA hat ihn deshalb auch nicht im Kader gehabt am Samstag, er kennt ja Pourie aus Braunschweig!
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Joschie65 hat geschrieben:Vielleicht motiviert es Pourie doch, und er explodiert jetzt in den nächsten Spielen! Das er es MA zeigt, wäre gut! Denke auch MA hat ihn deshalb auch nicht im Kader gehabt am Samstag, er kennt ja Pourie aus Braunschweig!
Aber der Purie hat doch, wie kein Zweiter, Einsatz und Kampfgeist gezeigt bisher und ausnahmslos!
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
kh-eufel hat geschrieben: ... Es sind ja nicht seit Jahren die Gleichen, die auf dem Platz stehen. Die Gruppe wurde ja schon mehrfach durchgetauscht, ohne Erfolg.
Friedensangebot: Klar war das schwarz weiß gemalt und vielleicht populistisch, wofür ich eigentlich nicht bekannt bin. Ich verstehe Dein Anliegen. Mit Deinem letzten Satz wird auch das Grundübel klar. Es gelingt seit Jahren nicht, ein funktionierendes Team zusammenzustellen. Zimmer möchte ich bewusst außen vor lassen (Respekt, dass er kam). Ich möchte aber nicht bei Kritik die raren Ausnahmen aufzählen.

Bei einigen Transfers waren wir positiv überrascht. Warum?: Wir verpflichteten Spieler, die einen verhältnismäßig guten Namen hatten. Was leider auch dazu führt, dass die Party teuer wird. Als Team passt das seit Jahren nicht. Der am WE verbannte Spieler, den ich übrigens vermisste, ist beispielsweise bekannt dafür, schwierig zu sein und nicht für Ruhe zu sorgen.

Einige vordergründig technisch begabte haben mehr Talent als der 3. Liga-Durchschnittsspieler, haben es höher wegen fehlender Mentalität aber auch nicht geschafft. Davon kannst Du 1-2 durchschleppen und hoffen, dass sie bei uns den Durchbruch schaffen. Eine erfolgreiche Mannschaft ergibt das bei 10-12 solcher Sportsleute aber gerade in Liga 3 nicht.

Was passiert bei uns in der Winterpause?: 3-4 weiter Kicker dieses Kalibers (sicher auch nicht billig) werden verpflichtet und sollen das Ruder rum reißen.

Fast alle bisher mit vielen Stationen im Transferkarussell. Warum kommen die? Identifikation? Nein: ausschließlich monetär getrieben. Wie die kamen, sind die nach weiterer erfolgloser Station auch wieder weg. Mit dem Geld was bei uns in den letzten 2-3 Jahren verbrannt wurde, spielen andere Vereine mit realistischen Ansprüchen und einem durchschnittlichen SD 10 Jahre 3. Liga und steigen vielleicht, wenn´s richtig passt noch auf.

Da brennt halt einfach niemand für den Verein und für uns. Zum Schluss: Ja. Es gibt Ausnahmen.
Briggedeiwel
Beiträge: 1140
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Firehead81 hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben: Wann wird eigentlich Thomas Hengen offiziell vorgestellt? Der fängt doch heute an.
Das würde mich auch Interessieren !


Am 03.März um 14 Uhr lädt der Verein zu einem Pressegespräch zur Vorstellung des Thomas Hengen ein.
Nie mehr Feng Shui!
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

lancelot666 hat geschrieben:
Joschie65 hat geschrieben:Vielleicht motiviert es Pourie doch, und er explodiert jetzt in den nächsten Spielen! Das er es MA zeigt, wäre gut! Denke auch MA hat ihn deshalb auch nicht im Kader gehabt am Samstag, er kennt ja Pourie aus Braunschweig!
Aber der Purie hat doch, wie kein Zweiter, Einsatz und Kampfgeist gezeigt bisher und ausnahmslos!
Und trotzdem wurde er auch hier runter gemacht wie kein Zweiter.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

@ChrisW
Man muss auch solche Meinungen akzeptieren, obwohl die Schreiber nicht unbedingt vom Fach sind.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Beim letzten Mal hatten wir sasic und eine volle West umdie Mannschaft aufzuwecken!!
Dieses Mal nicht...
Der Trainerefekt verpufft gerade merklich.
Daswwird ganz ganz düster...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Naja, was wir immer noch tun können ist Monnem Reloaded: Die Mannschaft am Freitag bei der Abfahrt nach Rostock Betze like verabschieden. Und falls es in Rostock ein paar Rote Teufel gibt: sie dort Netze like begrüßen. Und das ganze jeden nächsten Spieltag. Ich denke, das könnte nochmal was bewirken. :teufel2:

Irgendwie müssen wir ja in die Köpfe der Spieler rein kommen und ihnen den nötigen Schub geben, eben so wie im Derby...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

lancelot666 hat geschrieben:@ChrisW
Man muss auch solche Meinungen akzeptieren, obwohl die Schreiber nicht unbedingt vom Fach sind.
Wenn man Dich als Massstab nimmt, dann wurde vor allem der Spieler Zuck herunter gemacht wie kein zweiter. Aber vielleicht darfst Du das, weil Du vom Fach bist. Allerdings habe ich noch nichts gegen Pourie geschrieben.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

ExilDeiwl hat geschrieben:Naja, was wir immer noch tun können ist Monnem Reloaded: Die Mannschaft am Freitag bei der Abfahrt nach Rostock Betze like verabschieden. Und falls es in Rostock ein paar Rote Teufel gibt: sie dort Netze like begrüßen. Und das ganze jeden nächsten Spieltag. Ich denke, das könnte nochmal was bewirken. :teufel2:

Irgendwie müssen wir ja in die Köpfe der Spieler rein kommen und ihnen den nötigen Schub geben, eben so wie im Derby...
Als erschdes es gibt kää Monnem Reloaded, sondern Monnem Rhoinau.
Zweedens verabschiede se ned aach noch. Do sinn die Buwe wäre so nerwes, die verpinkeln jeden Raschdplatz vun Laudre bis Roschdog :wink: :wink:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Betze_FUX hat geschrieben:Beim letzten Mal hatten wir sasic und eine volle West umdie Mannschaft aufzuwecken!!
Dieses Mal nicht...
Nicht ganz richtig. Das letzt Man, als wir gegen den Abstieg gespielt haben, hatten wir Frontzeck. Jetzt haben wir wieder einen mit der gleichen Frisur.
- Frosch Walter -
Antworten