Du vermischt hier jetzt Sachen ein wenig miteinander. Die sportliche Beurteilung von Notzon als Sportdirektor sollte langsam abschließend geklärt sein. Er war schlichtweg nie in der Lage diesen Job auszufüllen und hat den FCK ans Ende der 3. Liga geführt.AlterFritz1945 hat geschrieben:@
Und ich dachte immer Notzon "allein" wäre für den, hier immer so gescholtenen Kader, verantwortlich.
Ist ja eine ganz neue Sichtweise.
Hier geht es aber um den Umgang mit dieser Situation. Es hat beim FCK ja mittlerwiele schon Trdition, dass dann irgendwelche AR Mitglieder Notzon bei der Kaderplanung unterstützen. Hierdurch fehlt meiner Meinung nach aber die Möglichkeit noch wirklich Kontrolle auszuführen. Für mich waren die Schwächen im Kader eklatant zu sehen. Martin Wagner hingegen hat sich positiv zur Kaderplanung geäußert und den Druck auf den Trainer erhöht - ist ja auch kein Wunder. Wenn er hier selber mit involviert war, dann fand er das natürlich super, was das gemacht wurde. Letztlich stand dann jetzt zweimal der Trainer diese Saison schon als Alleinschuldiger da und wurde gewechselt.
Für mich ist das einfach ein Paradebeispiel, weshalb Tagesgeschäft und Aufsicht ja gerade getrennt sein sollen. Verschwimmen diese Grenzen, dann kontrolliert man sich irgendwann selber. Und das funktioniert nur bei den wenigsten Leuten angemessen.
Man hat jetzt ja reagiert und einen sportlichen Leiter eingestellt. Damit ist das Thema dann auch hoffentlich erledigt. Aber die Deutung, dass der AR erst bei der Entlassung von Saibene angefangen hat zu reagieren und die Kompetenz ein wenig zu strecken, halte ich nicht für plausibel.