Forum

AR-Kandidat Markus Merk: "Der FCK muss immer mehr als ein 1:0 sein" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Joschie65 hat geschrieben:Ich werde Merk wieder wählen, allein schon um festzustellen, ob wen wir mit Hengen ein sportliches Konzept haben und es sportlich besser läuft, eres fertig bringt nen Ankerinvestor an Land zu ziehen, traue ich ihm zu! Ist ja logisch das auf nem Abstiegsplatz in Liga 3 keiner sein Geld investiert, der nicht grad bekloppt oder Fan ist!
:nachdenklich:
Würde es nicht gerade Sinn machen in ein angeschlagenes Unternehmen zu investieren?
Zu so einem Zeitpunkt kann man doch recht günstig Anteile erwerben.
Na gut,da muss man als Investor halt auch Vertrauen in die handelnden Personen und ihre Vorstellungen,Visionen haben.

Ach,was weiß ich.....
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Tja, so kann‘s laufen. Die einen sind einem Markus Merk mit einem großen Vertrauensvorschuss begegnet, haben sich für seine und die Wahl des kompletten Teams Merk/Keßler eingesetzt. Und nicht wenige von diesen Leuten wurden bitter enttäuscht. Und andere sind mit teils großer Skepsis dem Team Merk begegnet und rufen jetzt „so sehet den Kontext, ist doch alles gar nicht so schlimm!“

Tja, was ist denn nun der richtige Weg? Positiv gestimmt sein und nach einer Zeit das geschehe bewerten (und seine Meinung ggf. Ändern)? Oder von Beginn an mißtrauen und nachher vom Geschehenen und den Handelnden „überzeugt“ sein?

Ich denke, das muss jeder mit sich ausmachen. Ich teile da eher die Einschätzung von @GT79 und anderen: ich habe im Herbst 2019 auch deutlich die Werbetrommel für das Team Merk/Keßler gerührt, weil ich in den „Gesichtern“ des Teams (Merk und Keßler) Leute gesehen habe (und durchaus immer noch sehe), den den FCK tief im Herzen tragen. Weil sie ein Team mit den notwendigen Kompetenzen zusammengestellt haben: Juristen, Finanzer, Fußballer. Das hat leider überhaupt nicht ausgereicht, wir haben ein Jahr der Querelen und Enttäuschungen durchlebt. Und wenn ich sehe, wer von den noch verbliebenen AR-Kandidaten übrig bleiben, die nicht enttäuscht haben, dann bleiben da leider nicht viele übrig. Das hat dann auch nix mit abwatschen zu tun, wenn ich einem Markus Merk ziemlich sicher nicht mehr meine Stimme gebe :cry: und bei Keßler noch arge Bedenken habe. Das hat mit Vertrauen zu tun. Anfangs habe ich geschrieben, dass ich dem kompletten Team einen großen Vertrauensvorschuss gegeben habe. Jetzt bin ich an dem Punkt, dass dieser Vorschuss nicht nur aufgebraucht ist, sondern dass ich auch keinen weiteren Vorschuss geben kann. Zumindest nicht mehr allen verbliebenen Mitgliedern dieses ehemaligen Teams. In Zweifel nutze ich nur einen Teil meiner Stimmen bei der AR Wahl, als dass ich meine Stimme jemandem gebe, dem ich aktuell nicht mehr vertrauen kann. So ist es dann halt...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

DerRealist hat geschrieben:
Natürlich gibt es den Frust. Den wirds aber immer geben. Auch die nächste Führung des FCK und auch der nächste und übernächte AR wird Fehler machen. Und es wird Kritik geben. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht und es in den Kontext setzt. Und das machen viele meiner Meinung nach entweder garnicht oder zu wenig oder haben totale Schleuklapperitis.
Ja klar gibt es immer den Frust, darum geht es doch gar nicht. Wollte ja nur dem Schreiber des guten Mittagessens aufzeigen, dass man hier auch schreibt, wenn man einfach enttäuscht ist.

Und auch die Personen, die ich am Freitag wähle, werden Fehler machen, das ist mir klar.
Und du sagst ja zurecht, dass es darum geht, wie man mit Kritik umgeht und es in den Kontext setzt. Manche setzten halt ihren Schwerpunkt anders, für mich sind vielleicht manche Dinge wichtiger bzw. nehme sie anders wahr als manch anderer. Einige sehen das Einschreiten Merks als nicht so "schlimm" an, ich persönlich habe dabei aber Bauchschmerzen.

Wenn du auch von Selbstreflektion oder Scheuklapperitis sprichst, dann gibt es die wohl auf beiden Seiten. Man muss nicht hinter jeder Entscheidung von Merk eine Verschwörung wittern, genauso sehe ich das blinde Hinterherrennen auch als problematisch an. Für mich lesen sich die Erfolge von Merk in einigen Beiträgen hier wie folgt: "Den FCK finanziell am Leben erhalten und sportlich wieder auf dem richtigen Weg". Ist das so? Hat Merk die erfolgreiche Insolvenz zu verantworten? Sind die RI wirklich unsere Rettung? Und haben wir sportlich das Ruder rumgerissen? Und wieso erfolgt erst so spät eine sportliche Bewertung?

Wie gesagt, es gibt viele Sichtweisen und ich bin immer über jede konstruktive Kritik oder Meinung dankbar. Aber wenn jetzt wieder so nichtssagende Vorwürfe wie Pöbler etc. herausgekramt werden, dann kann ich damit nichts mit anfangen.
Insgesamt finde ich die Diskussionskultur der letzten Wochen echt angenehm. Sachlich, teilweise emotional, aber ehrlich und respektvoll. Und ich wünsche mir, dass sie bis zur JHV anhält (und darüber hinaus, egal welches Ergebnis wir dann haben.)
DerRealist hat geschrieben: Aber im Laufe der Zeit und mit all den Dingen, die in den letzten Monaten als Mehrfrontenkrieg anstanden, habe ich da meine Meinung geändert und bin defintiv dafür, dass diese Herren den Weg weitergehen und weiterarbeiten können.
Das ist z.B. deine Meinung, die ich respektiere und auch irgendwie nachvollziehen kann. Dafür bin ich dir dankbar. Ist zwar nicht uneingeschränkt meine Meinung, aber dafür sind wir ja in einem Fan-Forum mit unterschiedlichen Meinungen und Sichtweisen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:[...] Hat Merk die erfolgreiche Insolvenz zu verantworten? [...]
Die Frage stellt sich in der Tat. Zumal Insolvenz für ihn erklärtermaßen nur wenig zuvor "ein Fremdwort" war.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Lewwerknepp3000 hat geschrieben:Zitat Keßler 2019:

"[Merk ist] die letzte unverbrauchte Ikone beim FCK."


Vielleicht wachen einige die Pöbler und Verschwörer mal bitte auf. Wer war den je gut genug für unseren FCK? Einen nach dem anderen hat man niedergemacht, ihnen Machenschaften und böse Absicht unterstellt. Alle haben sie angeblich versagt.
Man kann Merk schon gar nicht genug dafür danken, dass er seine Person in diesen Raubtierkäfig geworfen hat, um sich absehbarerweise irgendwo zwischen Kicker und Fanforum zerfleischen zu lassen. Eine national und international bekannte und geschätze Persönlichkeit wie Merk ist für einen mitlerweile Drittligaverein in der Vertretung nach außen ein außergewöhnlicher Gewinn. Ihn auf der JHV abzustrafen oder zu demontieren, was ja der feuchte Traum einiger zu sein scheint, ist der blanke Wahn. Der Mann opfert seinen Ruf und seine Zeit und wie er es macht, er macht es falsch. Lässt er Notzon unsere letzten Patronen bei der Trainersuche verschleudern, hat er tatenlos zugesehen, greift er ein, legt nan ihm das als schweres Verbrechen aus. Stimmt er für Dubai, verkauft er uns an dubiose Investoren, will er die Regionalen, ist er deren persönliche Marionette.
Merk hat ihn höchster Not eine unfassbar komplexe, verstrickte und von Vorgängern ruinierte Ausgangslage vorgefunden un gibt seit 14 Monaten sein Bestes, auch wenn natürlich nicht jede Entscheidung richtig war, die die von seinem Team eingesetzte Geschäftsführung getroffen hat, wie die zeitlich unpassenden Trainerentlassungen. Denkt bitte nur einen Deut weiter, welche Konsequenzen eure Wahl hat, wie man dannach von allen Seiten auf uns schauen wird und wie sie sich auf das Vereinswohl auswirkt. Wir brauchen keine nächste Abrechnung in einer Reihe vieler Abrechnungen, wie sie uns seit Jahren immer weiter zerstören.
Das ist einer der besten Beiträge seit mind. 1 Jahr.
Du sprichst mir total aus dem Herzen. Toll wie du den Nagel auf den Kopf trifft. Du hast die eigentlichen Probleme voll getroffen. Aus langjähriger Vorstandserfahrung kann ich das alles nachvollziehen.
Aus dem gemütlichen Sessel heraus alles anzweifeln und besser wissen ist die eine Seite. An der Front stehen und Verantwortung tragen die andere Seite.
Gott sei Dank sind die von dir bezeichneten Pöbler und Verschwörer in der Minderzahl, aber, sie können ein ganzes Vereinsgebilde in Unruhe versetzen. Leider.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

@AlterFritz:

Ich gehöre offensichtlich zu den genannten "Pöblern und Zerstörern".
Aber glaub mir, ich selbst halte mich nicht für so toll, als dass ich mir zutrauen würde, das ganze Vereinsgebilde in Unruhe zu versetzen.
Ganz und garnicht.

Davon abgesehen ist DBB immernoch ein Diskussionsforum, indem logischerweise verschiedene Ansichten und Meinungen aufeinanderprallen.
Wichtig dabei ist aber immer, dass man die Meinungen der anderen Leute akzeptiert. Meinungen mit "Pöbler, Zerstörer " oder wie letztens jemand schrieb "Verlierer" abzuspeisen, erachte ich persönlich als respektlos und frech.

Und ich muss meinen treuen Reiter "GT79" hier mal in Schutz nehmen. GT79 ist einer der einfühlsamsten Schreiber hier im Forum, der immer Wert auf einen respektvollen Umgang legt und seine Beiträge mit entsprechendem Verständnis für andere Meinungen untermauert.
Ihn hier jetzt als "getroffenen Hund" darzustellen, also sorry Fritz, das kann nicht ernst gemeint sein. Das kannst du besser!
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

AlterFritz1945 hat geschrieben:... Aus langjähriger Vorstandserfahrung kann ich das alles nachvollziehen.
Aus dem gemütlichen Sessel heraus alles anzweifeln und besser wissen ist die eine Seite. An der Front stehen und Verantwortung tragen die andere Seite.
Gott sei Dank sind die von dir bezeichneten Pöbler und Verschwörer in der Minderzahl, aber, sie können ein ganzes Vereinsgebilde in Unruhe versetzen. Leider.
Anmaßend, irreführend, spekulativ. Und für mich sinnfrei! Kennst du deine bezeichneten Pöbler und Verschwörer und deren Vita, dass du dir raus nimmst ein derartiges Urteil zu schreiben?
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Funkemariechen hat geschrieben:
AlterFritz1945 hat geschrieben:... Aus langjähriger Vorstandserfahrung kann ich das alles nachvollziehen.
Aus dem gemütlichen Sessel heraus alles anzweifeln und besser wissen ist die eine Seite. An der Front stehen und Verantwortung tragen die andere Seite.
Gott sei Dank sind die von dir bezeichneten Pöbler und Verschwörer in der Minderzahl, aber, sie können ein ganzes Vereinsgebilde in Unruhe versetzen. Leider.
Anmaßend, irreführend, spekulativ. Und für mich sinnfrei! Kennst du deine bezeichneten Pöbler und Verschwörer und deren Vita, dass du dir raus nimmst ein derartiges Urteil zu schreiben?
Da ist er gut drin. Er hat auch immer behauptet, die Notzon-Kritiker sind in der Minderheit und der Boris macht einen Bomben-Job. Von daher nix neues vom alten Fritz...
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

AlterFritz1945 hat geschrieben:
Lewwerknepp3000 hat geschrieben:Zitat Keßler 2019:

"[Merk ist] die letzte unverbrauchte Ikone beim FCK."


Vielleicht wachen einige die Pöbler und Verschwörer mal bitte auf. Wer war den je gut genug für unseren FCK? Einen nach dem anderen hat man niedergemacht, ihnen Machenschaften und böse Absicht unterstellt. Alle haben sie angeblich versagt.
Man kann Merk schon gar nicht genug dafür danken, dass er seine Person in diesen Raubtierkäfig geworfen hat, um sich absehbarerweise irgendwo zwischen Kicker und Fanforum zerfleischen zu lassen. Eine national und international bekannte und geschätze Persönlichkeit wie Merk ist für einen mitlerweile Drittligaverein in der Vertretung nach außen ein außergewöhnlicher Gewinn. Ihn auf der JHV abzustrafen oder zu demontieren, was ja der feuchte Traum einiger zu sein scheint, ist der blanke Wahn. Der Mann opfert seinen Ruf und seine Zeit und wie er es macht, er macht es falsch. Lässt er Notzon unsere letzten Patronen bei der Trainersuche verschleudern, hat er tatenlos zugesehen, greift er ein, legt nan ihm das als schweres Verbrechen aus. Stimmt er für Dubai, verkauft er uns an dubiose Investoren, will er die Regionalen, ist er deren persönliche Marionette.
Merk hat ihn höchster Not eine unfassbar komplexe, verstrickte und von Vorgängern ruinierte Ausgangslage vorgefunden un gibt seit 14 Monaten sein Bestes, auch wenn natürlich nicht jede Entscheidung richtig war, die die von seinem Team eingesetzte Geschäftsführung getroffen hat, wie die zeitlich unpassenden Trainerentlassungen. Denkt bitte nur einen Deut weiter, welche Konsequenzen eure Wahl hat, wie man dannach von allen Seiten auf uns schauen wird und wie sie sich auf das Vereinswohl auswirkt. Wir brauchen keine nächste Abrechnung in einer Reihe vieler Abrechnungen, wie sie uns seit Jahren immer weiter zerstören.
Das ist einer der besten Beiträge seit mind. 1 Jahr.
Du sprichst mir total aus dem Herzen. Toll wie du den Nagel auf den Kopf trifft. Du hast die eigentlichen Probleme voll getroffen. Aus langjähriger Vorstandserfahrung kann ich das alles nachvollziehen.
Aus dem gemütlichen Sessel heraus alles anzweifeln und besser wissen ist die eine Seite. An der Front stehen und Verantwortung tragen die andere Seite.
Gott sei Dank sind die von dir bezeichneten Pöbler und Verschwörer in der Minderzahl, aber, sie können ein ganzes Vereinsgebilde in Unruhe versetzen. Leider.
Herr Fuchs,sind sie's?
:wink:

Mal ernsthaft:
Woher weißt du dass die sog. Pöbler und Verschwörer in der Minderheit sind?
Wo/wann fand denn diese repräsentative Meinungsumfrage statt?
Wenn jemand auf Argumente mit "Pöbler/Verschwörer" reagiert und keine stichhaltigen Argumente dagegen hat....was will man von jemandem halten?
Richtig,nix.

@Thomas/DBB
Könnt ihr solche sinnbefreiten Unterstellungen/Beleidigungen nicht irgendwie unterbinden?
Ihr seid doch sonst auch nicht so zimperlich wenn es um gegenseitigen Respekt geht.
Das ist echt nervig und trägt nicht zu einem gesitteten Umgang untereinander bei.

Ansonsten kann man auch wieder mit den Schönredner,Klatschpappen und Jubelperser
Anreden anfangen.
buckowski

Beitrag von buckowski »

"Mir liegt es fern, abermals auf Themen wie Investorensuche einzugehen."

Äh, sorry Herr Merk, aber spätestens bei der MV wird diese Frage explizit gestellt werden, und zwar vom obersten Souverän des Vereines, also der Mitgliederversammlung, sozusagen ihrem obersten Vorgesetzten. Und spätestens dann wird es (hoffentlich) nicht so einfach werden, diese entscheidende Frage einfach nicht zu beantworten.
Das, gepaart mit der Art u. Weise, wie man einen von uns gewählten Dr. Wilhelm aus dem Verein per Anwalt rausgeekelt hat, sollte eigentlich schon reichen, Herrn Merk nicht noch einmal zu wählen.
Dabei ist das ganze Thema "Warum tritt ein AR eigentlich öfter vor eine Kamera/Mikrofon als ein GF" noch nicht mal berücksichtigt. Hätte Merk den sportlichen Erfolg gebracht, in dem er einen fetten Ankerinvestor (und das war meine Hoffnung, die ich ihn gesetzt hatte, wg. vermeintlicher Kontakte in der Geschäfts/Fußballwelt) mitgebracht hätte, würde ich ihm diese Einmischungen ins operative auch gern verzeihen. Aber wenn ich mir so anschaue, wie der Verein so dasteht nach einer Amtszeit Merk, wünsche ich mir dann doch lieber einen anderen AR.
Lewwerknepp3000
Beiträge: 57
Registriert: 14.05.2013, 14:03

Beitrag von Lewwerknepp3000 »

Ich möchte zwischendurch klarstellen:

"Pöbler und Verschwörer" war nicht synonym gemeint zu konstruktiver Kritiker oder entäuschtes Mitglied!!! Es sollten sich vielmehr diejenigen angesprochen fühlen, die Aussagen tätigen, wie "Merk ist doch nur gekommen, um unseren Verein zu zerstören", "Merk geht es nur um sich selbst" und all sowas. Ja, diese Leute gibt es und man hat sie zum Teil lautstark gehört, z.B. damals bei Dubai, aber auch jetzt vor der Wahl und abseits dieses Forums noch mehr.
Es war auch keineswegs auf einen meiner Vorredner bezogen und ich respektiere jeden, der die z.T. auch berechtigte Kritik anbringt.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@Lewwerkepp3000

Sicher gibt es solche Leute/Beiträge die du beschreibst.
Wie gesagt,ich finde es sinnbefreit und du warst halt nur der Aufhänger.
Mich regt das halt auf wenn man anstatt zu argumentieren nur die Verschwörer/Zerstörer u.ä.-Keule auspackt.

Den Beitrag mit einem @? versehen und man weiß wer sich angesprochen fühlen sollte.
So wirkt das halt echt allgemein.

:prost:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

AlterFritz1945 hat geschrieben: Das ist einer der besten Beiträge seit mind. 1 Jahr.
Du sprichst mir total aus dem Herzen. Toll wie du den Nagel auf den Kopf trifft. Du hast die eigentlichen Probleme voll getroffen. Aus langjähriger Vorstandserfahrung kann ich das alles nachvollziehen.
Aus dem gemütlichen Sessel heraus alles anzweifeln und besser wissen ist die eine Seite. An der Front stehen und Verantwortung tragen die andere Seite.
Gott sei Dank sind die von dir bezeichneten Pöbler und Verschwörer in der Minderzahl, aber, sie können ein ganzes Vereinsgebilde in Unruhe versetzen. Leider.
Lieber Fritz, irgendwie muss mir etwas abhanden gekommen sein, weil @Pinolino etwas von getroffenem Hund schreibt. Egal, werde sowieso gerne auf deinen Post eingehen.
Gerne kann man hier unterschiedlicher Meinung sein, habe das auch etwas weiter oben beschrieben und jeder darf ja seine favorisierten Kandidaten am Freitag wählen. Am Ende kommt ein demokratisches Ergebnis raus. Und dieses Ergebnis ist dann anzunehmen, auch wenn man selbst vielleicht anders gewählt hat.
Ich selbst finde es eigentlich unverschämt (muss das so deutlich mal sagen), wenn manche Schreiber hier als Pöbler angesprochen wird, nur weil man seine kritische Sichtweise darlegt. Und hier wurden in meinen Augen alle angesprochen, die vor dem Schreiber Lewwerknepp3000 etwas in dieser Richtung geschrieben haben. So auch ich. Jeden Kritiker nun hier als Verschwörer oder Pöbler zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück. Noch dazu, weil alle Beiträge hier noch weit ÜBER der Gürtellinie sind.

Wenn sich ein Mann wie Merk dieser Verantwortung stellt, und dafür bin oder war ich dankbar, dann muss man einfach mit Kritik rechnen. Besonders, wenn die Ergebnisse nicht den uneingeschränkten Erfolg widerspiegeln, oder es in dieser Amtszeit einige Störfeuer gab, die auch noch hausgemacht waren.

Wie gesagt, jeder darf hier seine Meinung weitergeben und ich bin froh und dankbar, dass man durch dbb auch ein breites Meinungsbild bekommt. Das fordert einen mal zum Nachdenken auf, das fördert die Kommunikation untereinander, manchmal kann man auch daraus lernen und manchmal kann man seine eigene Meinung hinterfragen und ggf. anpassen oder ändern.

Nur sollte man aufhören mit billigen Jahrmarktsprüchen (meine jetzt Pöbler etc.) zu versuchen seine eigene Meinung als die Einzig wahre anzusehen. Es gibt hier genügend Graustufen und auch ich habe nicht immer recht oder schätze alles richtig ein. Aber dafür gibt es doch dieses Forum und man darf und kann doch alles diskutieren.

Edit: zwischendurch hat ja jetzt @Lewwerknepp geschrieben. Hier eine Bitte, das nä. mal das bitte deutlicher schreiben oder wenn es an einen direkt geht mit @ kennzeichnen. Danke.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Lewwerknepp3000 hat geschrieben:Ich möchte zwischendurch klarstellen:

"Pöbler und Verschwörer" war nicht synonym gemeint zu konstruktiver Kritiker oder entäuschtes Mitglied!!! Es sollten sich vielmehr diejenigen angesprochen fühlen, die Aussagen tätigen, wie "Merk ist doch nur gekommen, um unseren Verein zu zerstören", "Merk geht es nur um sich selbst" und all sowas. Ja, diese Leute gibt es und man hat sie zum Teil lautstark gehört, z.B. damals bei Dubai, aber auch jetzt vor der Wahl und abseits dieses Forums noch mehr.
Es war auch keineswegs auf einen meiner Vorredner bezogen und ich respektiere jeden, der die z.T. auch berechtigte Kritik anbringt.
Nehme es sportlich, jeder ist schon mal dran gewesen :wink:
Ist halt immer schwierig, wenn man es zu allgemein hält und es nicht zu erkennen ist wer gemeint ist.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Lewwerknepp3000 hat geschrieben:Ich möchte zwischendurch klarstellen:

"Pöbler und Verschwörer" war nicht synonym gemeint zu konstruktiver Kritiker oder entäuschtes Mitglied!!! Es sollten sich vielmehr diejenigen angesprochen fühlen, die Aussagen tätigen, wie "Merk ist doch nur gekommen, um unseren Verein zu zerstören", "Merk geht es nur um sich selbst" und all sowas. Ja, diese Leute gibt es und man hat sie zum Teil lautstark gehört, z.B. damals bei Dubai, aber auch jetzt vor der Wahl und abseits dieses Forums noch mehr.
Es war auch keineswegs auf einen meiner Vorredner bezogen und ich respektiere jeden, der die z.T. auch berechtigte Kritik anbringt.
Hab ich so verstanden. Gut, dass du es nochmal erklärt hast.
Merk ist doch nur gekommen, um unseren Verein zu zerstören", "Merk geht es nur um sich selbst" und all sowas. Genau um diese Textpassagen geht es und um nichts anderes. Auch mir liegt es fern, sachliche, konstruktive Kritik zu verteufeln bzw. nicht anzuerkennen.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Markus67 hat geschrieben:
Nehme es sportlich, jeder ist schon mal dran gewesen :wink:
Ist halt immer schwierig, wenn man es zu allgemein hält und es nicht zu erkennen ist wer gemeint ist.
Ich hoffe auch, dass es sportlich genommen wird.
Man kann ja daraus lernen.

@Lewwerknepp3000, nichts für ungut :prost:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Lewwerknepp3000
Beiträge: 57
Registriert: 14.05.2013, 14:03

Beitrag von Lewwerknepp3000 »

@shaka v.d.heide

ich habe die Klarstellung auch absichtlich allgemein gehalten, weil mein Kommentar wohl kollektiv nicht so verstanden wurde, wie ich ihn gemeint hatte, was ich mir jetzt mal selbst ankreide, schließlich ist man für seine Ausdrucksweise verantwortlich.

Es gibt diese Fans, die in Merk den Teufel persönlich sehen und überall undifferenziert rumpöbeln, dass am Freitag sein Kopf endlich rollen soll. Es werden auch Aussagen getätigt, die ich als Verschwörungen betitele, nämlich, dass Merk kranke Machtspielchen mit den Regionalen macht, um sich am Verein zu bereichern oder dass er mutwillig die Macht an sich reißen will oder was weiß ich alles. Da wird wirklich mit Schadenfreude auf die große Abrechnung hingefiebert, wo man es ihm heimzahlen will. Solche Leute mit so einem Umgang mit Merk und so einer Missachtung seines Engagements bringen mich echt auf die Palme und nur diese haben mich zu dieser Wortwahl verleitet und waren gemeint.
Abseits davon bin ich für eine faire Bewertung der Arbeit des bisherigen Aufsichtsrats. Wir sehen positive wie negative Entwicklungen. Wir müssen aber auch die Ausgangslage sehen und was angesichts dessen möglich war und ist. Wenn ich alle Faktoren zusammenzähle, stelle ich persönlich Merk und Co ein positives Zeugnis aus, für mich ist die Außendarstellung deutlich besser, für mich war das Eingreifen in die Trainersuche in einer extrem kritischen Situation, wo es längst (seit Dezember) klar war, dass Notzon un Voigt nicht mehr die sportlichen Geschicke leiten sollen, unabdingbar und genau richtig. Die Insolvenz wurde über die Bühne gebracht, ein Geschäftsführer Sport, wenn auch zu spät, geholt, Investoren gefunden und man hat sich immer bemüht, wichtige Entscheidungen seriös zu verkünden. Dass z.B. Notzon nicht an der Trainerentscheidung beteilgt war, so klar auszusprechen, fand ich wichtig und konsequent und ich verstehe nicht, warum man ihm versucht, einen Strick draus zu drehen. Der neue sportliche Leiter war zu diesem Zeitpunkt schlicht nicht da, deshalb kann ich doch nicht die erfolglosen Alten unser Grab schaufeln lassen. Ich habe endlich auch das Gefühl, da oben arbeiten Leute zum Wohle des Vereins und sie tun alles Mögliche, um Ruhe und Seriösität reinzukriegen und sich gut darzustellen, auch wenn es teilweise kaum machbar ist.
Unabhängig von der Leistungsbewertung ist das fatale Signal, was ausgesendet wird, wenn wir jetzt nicht endlich mal einen Hauch Kontinuität in den Gremien haben, ein Problem. Ich fände es auch gut, wenn kompetente Leute wie Remy und Koblischek den Aufsichtsrat ergänzen und auf eine bessere Stufe heben, aber ich finde es sehr wichtig, dass der Kern beisammen bleibt.

Man mag das nun anders bewerten und zum Ergebnis kommen, es braucht den nächsten Umbruch, ok, nicht meine Meinung, aber das muss man akzeptieren. Was ich aber nicht akzeptieren möchte, und nochmal, damit beziehe ich mich nicht auf irgendeinen konkreten Kommentar hier, das sind undifferenzierte Hasstiraden. Ich dachte fälschlicherweise, nur entsprechende Personen werden sich angesprochen fühlen, solch drastischen Ausdrucksweisen wie ich sie gewählt habe (Pöbler und Verschwörer), scheinen aber derart normal zu sein, dass ein jeder, der nicht Merk wählen möchte, dachte, er sei gemeint.
Nein, das ist nicht so und ich hoffe, das habe ich jetzt nochmal deutlich machen können!
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@Lewwerknepp, muss dir jetzt mal ein (ehrlich gemeintes) Lob zollen. Dein Beitrag eben war klar, eindeutig und spiegelt sehr gut deine Meinung wider. Kann dich jetzt auch besser verstehen, weil du es deutlicher erklärt hast. Kann ich somit auch mitgehen und bin auch in einigen Punkten bei dir. :daumen:
Hasstiraden gegenüber Merk gehen wirklich nicht, aber das gab es jetzt hier im Forum nicht. Jedenfalls habe ich das nicht so gelesen oder wahrgenommen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Schdolberhannes
Beiträge: 301
Registriert: 16.08.2007, 18:30

Beitrag von Schdolberhannes »

Interessant ist, dass mein Beitrag offenbar gelöscht wurde, obwohl ich einfach nur geschrieben habe, warum ich von dem Interview persönlich enttäuscht war und das ich Merk nicht wählen würde. Darf man das nicht sagen?
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

@Schdolberhannes:
Womöglich bist du bei deiner Wortwahl über ein gewisses Grundmaß an Höflichkeit und Respekt gestolpert, so ganz passend zu deinem Namen :lol:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Schdolberhannes hat geschrieben:Interessant ist, dass mein Beitrag offenbar gelöscht wurde, obwohl ich einfach nur geschrieben habe, warum ich von dem Interview persönlich enttäuscht war und das ich Merk nicht wählen würde. Darf man das nicht sagen?
Nein, darf man nicht.

Es gehen nur noch die Reizworte:

#kompetenzüberschreitung
#bereicherung
#4säulenmodellfail
#satzungsänderung
#anti-kontinuität
#jemandderwasvonsportversteht
#aufsichtsratbleibtaufsichtsratundbrautkleidbleibtbrautkleid
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Bevor ich auf das Interview eingehe, ein paar Worte vorweg:

Ich schätze Markus Merk als außergewöhnlich guten Menschen, der für Menschen in Not bereits großartige Dinge geleistet hat, als erfolgreichen Sportler und Unternehmer, und nicht zuletzt als waschechten FCK-ler von Geburt an. Dass er quasi "nebenbei" auch noch erfolgreicher Zahnarzt war, fällt da kaum noch ins Gewicht. Was er auch tut, er macht es mit vollem Einsatz und in bester Absicht.

Ich bin ihm sehr dankbar, dass er sich am 01.12.2019 bereit erklärte, dem FCK in allerhöchster Not zu helfen und seither seine Energie für den FCK opfert und sein Gesicht für ihn hinhält. Auch begrüße ich sehr, dass er sich weiterhin zur Verfügung stellt.

Markus Merk hat meinen allergrößten Respekt und all meine Sympathien!

Jetzt geht es aber gerade um die Frage, ob ich ihn wieder wählen werde. Und bei solchen Überlegungen lasse ich mich besser nicht ausschließlich von meinen Sympathien leiten, sondern versuche, die sachlich-kritische Ebene im Blick zu behalten.

Außer meiner Sympathie gibt es schließlich einige Dinge, die für seine Wiederwahl sprechen:

Er ist als bekannte Persönlichkeit quasi das Gesicht des FCK, wird nach außen wahrgenommen, seine Wiederwahl wäre ein Zeichen für Kontinuität und würde unserer Außendarstellung mehr als gut tun. Außerdem steht völlig außer Frage, dass er alles was er tut, zum Wohle des FCK macht.

Nun habe ich während Merks bisheriger Amtszeit einige Vorgänge beobachtet, die bei mir viele Fragezeichen ausgelöst haben. Wichtige Vorgänge.

Markus Merk führt sicherlich als Pluspunkt seiner Amtszeit die absolvierte Planinsolvenz auf. Ich selbst empfand unser Agieren im Rahmen der Investorensuche eher als unglücklich, hat man doch ohne Not vorzeitig einen Verhandlungspartner selbst aus dem Rennen geworfen, sodass der andere Verhandlungspartner somit der einzige Verhandlungspartner war und die Konditionen quasi bestimmen konnte. Die Sache wurde einfach als "alternativlos" bezeichnet und die Bedenken somit vom Tisch gewischt. Da der Verein im Rahmen der Planinsolvenz zudem als Bad-Bank missbraucht wurde, kann Markus Merk die Planinsolvenz nur dann zu einem Pluspunkt bei mir machen, wenn er die "Alternativlosigkeit" klar und transparent darlegen kann. Ansonsten würde es einen Minuspunkt bei mir geben, da wir uns mit der geschaffenen Lösung einen Ankerinvestor verbaut haben.

Zweiter großer Kritikpunkt von mir: Die Vorgehensweise beim "Hinauskomplimentieren" des damaligen Gremienmitgliedes Prof. Wilhelm. Egal, wie man zu Wilhelms medialem Vorpreschen steht, der Umgang mit Wilhelm, diese ihm an den Schreibtisch genagelte Rücktrittsforderung, war bereits satzungswidrig und menschenverachtend. Die Hetzkampagne in der Bild wurde damals unkommentiert im Raum stehen gelassen. Hier hätte ich mir ein paar Worte von ihm gewünscht. Wenn er diese Vorgänge jetzt einfach unter den Teppich kehrt, na ja...

Dritter Kritikpunkt: Ständiges Einmischen ins operative Tagesgeschäft. Ich bin sicher, dass er es nur gut meint, aber es kann nicht sein, dass ein Aufsichtsrat / Beirat ständig Tätigkeiten unternimmt, die der Geschäftsführung obliegen. Ich konnte im Interview keinerlei Spur von Selbstreflexion erkennen. Beispiel:

Der Betze brennt: Zuletzt wirkten Sie insbesondere bei der Trainersuche stark involviert und nach außen sogar als treibende Kraft. Ihnen wurde als Beirat eine Einmischung ins operative Geschäft vorgeworfen. Wie ist diese Geschichte aus Ihrer Sicht gelaufen und welche Rolle spielte es, dass der zukünftige Sportchef Thomas Hengen schon in Sicht, aber eben noch nicht offiziell verpflichtet war?

Merk: Die sportliche Situation war die treibende Kraft! Unsere Aufgabe ist es, die Geschäftsführung mit unserer Kompetenz zu stärken und zu unterstützen - und nur dieser Pflicht sind wir nachgekommen. Das operative Geschäft ist und bleibt einzig und allein Aufgabe der Geschäftsführung. Im Rahmen unserer Aufgabenbereiche sind wir aber auch gefordert, den Verein zukunftsorientiert aufzustellen und die Geschäftsführung gegebenenfalls, wie jetzt mit unserem neuen Geschäftsführer Sport, zu verstärken.

Was, zum Teufel, ist denn das bitte schön für eine Antwort? @Thomas fragt doch zielgenau nach der (satzungswidrigen) Einmischung ins operative Geschäft im Fall der Trainersuche. Die Trainersuche ist nämlich nicht Aufgabe des Beirats!

Was antwortet Merk? Er geht auf die Trainersuche (um die es ja ging) überhaupt nicht ein, sondern betont nochmal, dass das operative Geschäft der Geschäftsführung vorbehalten ist... Aha. Deshalb kann er auch nicht auf die Trainersuche eingehen, sondern geht stattdessen auf die Installation des Geschäftsführers Sport ein. Die ist ja auch satzungskonform.

Fazit:

Es ist doch im letzten Jahr für uns alle ersichtlich, einiges schief gelaufen. Da würde ich persönlich mir wünschen, dass man diese Dinge wenigstens an der JHV einmal offen und ehrlich auf den Tisch legt und gewisse Dinge eben auch mal anspricht und nicht nur umkurvt.

Auf der anderen Seite ist es eben so, dass man sich immer die Frage stellen muss, ob dies dem FCK jetzt noch etwas nutzt. Und da komme ich zu dem Ergebnis, dass es dem Gesamtkonstrukt FCK, was nun halt mal geschaffen wurde (ob ich es gut finde, oder nicht spielt keine Rolle), eher schaden würde als nutzen. Wir haben jetzt den Regionalen unseren Verein in die Hände gegeben und einen Anker werden wir nicht mehr finden. Mit diesem Konstrukt müssen wir jetzt leben und Markus Merk ist eine zentrale Figur darin. Wenn ich noch Chancen sehen würde, etwas zu verändern, würde ich diese unterstützen. Aber ich sehe keine. In einer Zeit der geschaffenen Tatsachen komme ich bei aller Kritik und allem Aufklärungsbedarf zu dem Ergebnis, dass es dem FCK, so, wie er jetzt ist, eher schaden würde.

Wenn Markus Merk eine gewisse Einsicht signalisiert, dass in Zukunft die Tätigkeit eines Beirats und die Satzung keine widersprüchlichen Welten mehr abbilden werden, wenn er glaubhaft darlegt, dass man die Geschäftsführer künftig auch tatsächlich die Geschäfte führen lässt, wenn er Fehler einräumt und mir somit den Glaube vermittelt, dass er daraus lernen wird, dann werde ich ihn wieder wählen.
Jetzt geht's los :teufel2:
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Erstens war seine Amtszeit voller Widersprüche ( Insolvenz ein Fremdwort, Transparenz, verlieren wir Spieler, werden die gegen bessere ersetzt...) wahrscheinlich mittlerweile auch Voigt abgesägt, sonst wäre er bei Trainerpräsentation dabei gewesen und am aller schlimmsten ist seine Amtsanmassung mit Eingriffen im operativen Geschäft, getrieben auch mit den Investoren.
Meine Stimme niemals mehr !!
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@Lewwerknepp3000:

Auch von mir danke für die Klarstellung! Allerdings sind die von Dir (und dem alten Fritz) kritisierten Aussagen in diesem Thread vor Deinem Beitrag nicht ein einziges Mal getätigt worden – und meiner Wahrnehmung nach auf DBB in letzter Zeit nicht wirklich präsent. Da verstehst Du hoffentlich auch, dass es etwas irritierend ist wenn dann als einer der ersten beiden Beiträge in diesem Thread so ein "Rundumschlag" ohne genaue Adressaten gepostet wird.


betzefan94 hat geschrieben:Bei Merk ist das anders. Er hat das Sagen, denn er ist der Vorgesetzte der Vorstände, der eben Macht deligiert hat. Er hat eine Frage, nämlich die nach der sportlichen Kompetenz, der er 2 Mal, ohne sich einzumischen, zugeschaut hat, selbst in die Hand genommen, zur Chefsache erklärt.
Sorry, das ist schlicht falsch. Merk ist nicht der Vorgesetzte unserer Geschäftsführung, sondern deren Kontrolleur. Ein Vorgesetzter kann Aufgaben delegieren – und in vielen Fällen direkte, inhaltliche Vorgaben machen. Ein Aufsichtsrat hat bewusst "nur" den Hebel der ggf. konzeptgeleiteten Personalauswahl und -ablösung. Sobald ein Aufsichtsrat sich in einen konkreten operativen Prozess einmischt bzw. diesen gar selbst betreut überschreitet er klar seine Kompetenzen. Und dass man das kritisiert ist eben kein "Du, Du, Du – da haste aber wieder falsch geparkt". Dass dieser Rahmen gewahrt bleibt ist zentral dafür, dass a) die operativ Verantwortlichen überhaupt etwas bewegen können, b) man die Chance hat auch ambitionierte, fähige Führungskräfte zu bekommen und vor allem c) Transparenz darüber gewahrt bleibt wer für was die Verantwortung trägt.

Das Problem bei intransparenter Verteilung von Verantwortung und Handlungsmacht sieht man auch an Deinem Beitrag wieder. Merk hat nicht mehrmals zugesehen und dann jetzt einmal am Rande des Abgrunds eingegriffen. Merk hat zuvor bereits eine wesentliche Rolle dabei gespielt, entgegen der Haltung unserer operativen Verantwortlichen nach 2 Spieltagen den Trainer zu entlassen und durch Jeff Saibene zu ersetzen. Mit den Geschehnissen die wir jetzt rund um die Verpflichtung von Markus Antwerpen diskutieren hat er – und haben andere in dem diffusen Kompetenzgewirr hinter den Kulissen – nur 2 Minuten vor 12 den Schlamassel korrigiert, den sie selbst angerichtet haben.

Und dass man das gefühlt alle 5min erklären muss liegt genau an jener fehlenden Transparenz von Verantwortlichkeit die hier nicht wenige kritisch einfordern.
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:@Lewwerknepp3000:

Auch von mir danke für die Klarstellung! Allerdings sind die von Dir (und dem alten Fritz) kritisierten Aussagen in diesem Thread vor Deinem Beitrag nicht ein einziges Mal getätigt worden – und meiner Wahrnehmung nach auf DBB in letzter Zeit nicht wirklich präsent. Da verstehst Du hoffentlich auch, dass es etwas irritierend ist wenn dann als einer der ersten beiden Beiträge in diesem Thread so ein "Rundumschlag" ohne genaue Adressaten gepostet wird.


betzefan94 hat geschrieben:Bei Merk ist das anders. Er hat das Sagen, denn er ist der Vorgesetzte der Vorstände, der eben Macht deligiert hat. Er hat eine Frage, nämlich die nach der sportlichen Kompetenz, der er 2 Mal, ohne sich einzumischen, zugeschaut hat, selbst in die Hand genommen, zur Chefsache erklärt.
Sorry, das ist schlicht falsch. Merk ist nicht der Vorgesetzte unserer Geschäftsführung, sondern deren Kontrolleur. Ein Vorgesetzter kann Aufgaben delegieren – und in vielen Fällen direkte, inhaltliche Vorgaben machen. Ein Aufsichtsrat hat bewusst "nur" den Hebel der ggf. konzeptgeleiteten Personalauswahl und -ablösung. Sobald ein Aufsichtsrat sich in einen konkreten operativen Prozess einmischt bzw. diesen gar selbst betreut überschreitet er klar seine Kompetenzen. Und dass man das kritisiert ist eben kein "Du, Du, Du – da haste aber wieder falsch geparkt". Dass dieser Rahmen gewahrt bleibt ist zentral dafür, dass a) die operativ Verantwortlichen überhaupt etwas bewegen können, b) man die Chance hat auch ambitionierte, fähige Führungskräfte zu bekommen und vor allem c) Transparenz darüber gewahrt bleibt wer für was die Verantwortung trägt.

Das Problem bei intransparenter Verteilung von Verantwortung und Handlungsmacht sieht man auch an Deinem Beitrag wieder. Merk hat nicht mehrmals zugesehen und dann jetzt einmal am Rande des Abgrunds eingegriffen. Merk hat zuvor bereits eine wesentliche Rolle dabei gespielt, entgegen der Haltung unserer operativen Verantwortlichen nach 2 Spieltagen den Trainer zu entlassen und durch Jeff Saibene zu ersetzen. Mit den Geschehnissen die wir jetzt rund um die Verpflichtung von Markus Antwerpen diskutieren hat er – und haben andere in dem diffusen Kompetenzgewirr hinter den Kulissen – nur 2 Minuten vor 12 den Schlamassel korrigiert, den sie selbst angerichtet haben.

Und dass man das gefühlt alle 5min erklären muss liegt genau an jener fehlenden Transparenz von Verantwortlichkeit die hier nicht wenige kritisch einfordern.


Ich bin grundsätzlich von Herrn Merk enttäuscht. Ich war damals froh das er es gemacht hat und das er Verantwortung übernommen hat.
Das er so viele Fehler gemacht hat mit allen Verstrickungen, Seilschaften , etc. , Einmischungen und und und.
Schlechte Interviews, Vorstellung des Trainers mit dabei am Tisch der Pressekonferenz, um Notzon/Voigt zu schützen und die damit zu schwächen?
Fassungslos teilweise, was ist mit Markus Merk passiert?

Ich denke er wird in den Aufsichtsrat gewählt, aber er wird einen Dämpfer erhalten und Stimmentechnisch evtl. noch grad so vor Fuchs kommen.

Vermute ich, verdient hat er es auch!

Meine aktuelle Liste der Reihenfolge nach nach meinem Empfinden wer in den Aufsichtsrat kommt:

1.Weimer
2.Remy
3.Kessler
4.Merk
5.Fuchs
6.Koblischek
7.Helou
8.Krick
9.Zendner
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Antworten