Ratinho17 hat geschrieben:Das stimmt schon so, aber Simpson sowie Dzaka können auch als Stürmer eingesetzt werden, der Henel hat letze Saison nicht einmal bei den Profis als Stürmer gespielt. Aber es ist schon richtig 2 gute Stürmer werden von Not sein, um den Kader angemessen zu verstärken.
Ich denke wir werden noch 4 neue Spieler bekommen, 1 DM 1 OM und 2 Stürmer, dessen bin ich mir sicher alles andere wäre fahrlässig.
Zwei Stürmer auch aufgrund der Verletzungsanfälligkeit und Formschwankungen unserer bisherigen Offensivabteilung, aber das
wird schon, sind ja noch jung die Burschen!
Naja Dzaka kann eher noch im deffensiven oder zentralen Mittelfeld spielen als im Sturm. Und Simpson war ja nur eine Notlösung im Angriff. Er ist halt einfach besser, wenn er das Spiel vor sich hat.
Henel wird, denke ich seine Chancen bekommen.
Was die Neuzugänge angeht stimme ich dir absolut zu.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Falls noch nicht jedem klar sein sollte welches System wir unter MS spielen:
river79 hat geschrieben:Ein kurzer Kommentar meinerseits zu unserem Spielsystem. MS wird sicher mit einem 4-2-3-1 spielen lassen, das hat er schon mehrfach betont. Die Aufstellung könnte dann wie folgt aussehen:
--------------------------------Sippel (Robles)------------------------------------
Dick (?)-----Abel (Schönheim)-----Quattara (Klinger)----Lamprecht(Bugera)
---------------Säumel (Kotysch)-----Bellinghausen (Demai)--------------------
Reghecamf (Reinert)---------- Dzaka (?)----------------Simpson (Jendrisek)
------------------------------- Ziemer (?)----------------------------------------
Da statt Dick auch noch Abel, Kotysch, Demai, Lamprecht oder Reghecamf RV spielen könnten, ist dort der Bedarf nicht so hoch. Man würde auf dieser Position eh erst was machen wenn Müller einen neuen Verein gefunden hat. Wenn Säumel nicht kommt brauchen wir noch einen anderen 6er, vielleicht "China", da alle Positionen doppelt besetzt werden sollten. Für den 10er Dzaka sind sie ja wohl am Berliner Messerstecher dran, mal sehen ob das was gibt. Und im Sturm haben wir das Problem, dass Jacob unser Gehaltsbudget ordentlich belastet und es wohl noch etwas dauern wird bis eine Trennung stattfindet. Da MS aber eh nur mit einem Stürmer und RA + LA spielen wird, wären hier maximal zwei Neuverpflichtungen notwendig. Weil, was bringen uns 5 Stürmer im Kader wenn in unserem System nur einer spielt? Dann lieber einen richtig guten verpflichten und einen mit Perspektive (wenn das das Budget überhaupt zulässt) als zuviel Masse und keine Qualität.
Also einen ordentlichen 6er, einen 10er-Ersatz mit Perspektive, einen Stürmer mit Erfahrung und einen für die Perspektive, dann wären wir -was unsere derzeitige finanzielle Situation angeht- sehr sehr gut besetzt.
river79
Geht es hier nicht eigentlich um Jürgen Säumel



! Einmal FCK - immer FCK !
Hab ich mich eben auch gefragt. Aber ich denke solange sich der Säumel nicht rührt wird die Mannschaft eben schonmal taktisch für die neue Saison eingestellt 

Klar gehts um Säumel!
Es geht darum ob wir noch eine weiteren DM wie ihn brauchen und welches System wir nächstes Jahr spielen.
Hier das 4-2-3-1-System das MS spielen wird mit meinen Positionsvorschlägen:
--------------------------------Sippel (Robles)------------------------------------
Dick (?)-----Abel (Schönheim)-----Quattara (Klinger)----Lamprecht(Bugera)
---------------Säumel (Kotysch)-----Bellinghausen (Demai)--------------------
Reghecamf (Reinert)---------- Dzaka (?)----------------Simpson (Jendrisek)
------------------------------- Ziemer (?)----------------------------------------
Zur Aufstellung:
Da statt Dick auch noch Abel, Kotysch, Demai, Lamprecht oder Reghecamf RV spielen könnten, ist dort der Bedarf nicht so hoch. Man würde auf dieser Position eh erst was machen wenn Müller einen neuen Verein gefunden hat. Wenn Säumel nicht kommt brauchen wir noch einen anderen 6er, vielleicht "China", da alle Positionen doppelt besetzt werden sollten. Für den 10er Dzaka sind sie ja wohl am Berliner Messerstecher dran, mal sehen ob das was gibt. Ggf. könnte vielleicht auch Säumel -wenn Dzaka ausfällt- diese Positon begleiten. Und im Sturm haben wir das Problem, dass Jacob unser Gehaltsbudget ordentlich belastet und es wohl noch etwas dauern wird bis eine Trennung stattfindet. Da MS aber eh nur mit einem Stürmer und RA + LA spielen wird, wären hier maximal zwei Neuverpflichtungen notwendig. Weil, was bringen uns 5 Stürmer im Kader wenn in unserem System nur einer spielt? Dann lieber einen richtig guten verpflichten und einen mit Perspektive (wenn das das Budget überhaupt zulässt) als zuviel Masse und keine Qualität.
Also einen ordentlichen 6er (Säumel oder Chiana), einen 10er-Ersatz mit Perspektive, einen Stürmer mit Erfahrung und einen für die Perspektive, dann wären wir -was unsere derzeitige finanzielle Situation angeht- sehr sehr gut besetzt.
river79
Es geht darum ob wir noch eine weiteren DM wie ihn brauchen und welches System wir nächstes Jahr spielen.
Hier das 4-2-3-1-System das MS spielen wird mit meinen Positionsvorschlägen:
--------------------------------Sippel (Robles)------------------------------------
Dick (?)-----Abel (Schönheim)-----Quattara (Klinger)----Lamprecht(Bugera)
---------------Säumel (Kotysch)-----Bellinghausen (Demai)--------------------
Reghecamf (Reinert)---------- Dzaka (?)----------------Simpson (Jendrisek)
------------------------------- Ziemer (?)----------------------------------------
Zur Aufstellung:
Da statt Dick auch noch Abel, Kotysch, Demai, Lamprecht oder Reghecamf RV spielen könnten, ist dort der Bedarf nicht so hoch. Man würde auf dieser Position eh erst was machen wenn Müller einen neuen Verein gefunden hat. Wenn Säumel nicht kommt brauchen wir noch einen anderen 6er, vielleicht "China", da alle Positionen doppelt besetzt werden sollten. Für den 10er Dzaka sind sie ja wohl am Berliner Messerstecher dran, mal sehen ob das was gibt. Ggf. könnte vielleicht auch Säumel -wenn Dzaka ausfällt- diese Positon begleiten. Und im Sturm haben wir das Problem, dass Jacob unser Gehaltsbudget ordentlich belastet und es wohl noch etwas dauern wird bis eine Trennung stattfindet. Da MS aber eh nur mit einem Stürmer und RA + LA spielen wird, wären hier maximal zwei Neuverpflichtungen notwendig. Weil, was bringen uns 5 Stürmer im Kader wenn in unserem System nur einer spielt? Dann lieber einen richtig guten verpflichten und einen mit Perspektive (wenn das das Budget überhaupt zulässt) als zuviel Masse und keine Qualität.
Also einen ordentlichen 6er (Säumel oder Chiana), einen 10er-Ersatz mit Perspektive, einen Stürmer mit Erfahrung und einen für die Perspektive, dann wären wir -was unsere derzeitige finanzielle Situation angeht- sehr sehr gut besetzt.

Glaubt ihr nicht, dass wenn noch Offensiv-Kräfte kommen, das Sasic dann mit 2 Stürmern und einer Raute im Mittelfeld spielen würde?
Ich denke nicht, dass das System steif auf das 4-2-3-1 festgelegt ist. Klar es ist Sasic's favorisiertes System, aber ich denke je nach Bedarf kann auch auf ein 4-4-2 (mit Raute oder flache vier) oder 4-3-3 umgestellt werden.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FCK-Ralle hat geschrieben:Ich denke nicht, dass das System steif auf das 4-2-3-1 festgelegt ist. Klar es ist Sasic's favorisiertes System, aber ich denke je nach Bedarf kann auch auf ein 4-4-2 (mit Raute oder flache vier) oder 4-3-3 umgestellt werden.
Würde ich auch sagen. Sasic hat ja gezeigt das er da weitaus flexibler ist als sein Vorgänger.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK-Ralle hat geschrieben:Ich denke nicht, dass das System steif auf das 4-2-3-1 festgelegt ist. Klar es ist Sasic's favorisiertes System, aber ich denke je nach Bedarf kann auch auf ein 4-4-2 (mit Raute oder flache vier) oder 4-3-3 umgestellt werden.
Flache vier, war das nicht das unbeliebte und unter ihm nie geänderte Rekdal-System

Mit Bernier und Hansen als im zentralen Mittelfeld und im Sturm Stachnik und Runström

Basti91 hat geschrieben:FCK-Ralle hat geschrieben:Ich denke nicht, dass das System steif auf das 4-2-3-1 festgelegt ist. Klar es ist Sasic's favorisiertes System, aber ich denke je nach Bedarf kann auch auf ein 4-4-2 (mit Raute oder flache vier) oder 4-3-3 umgestellt werden.
Flache vier, war das nicht das unbeliebte und unter ihm nie geänderte Rekdal-System![]()
Mit Bernier und Hansen als im zentralen Mittelfeld und im Sturm Stachnik und Runström
Ja, das ist es.

Aber stell dir das ganze mal mit Dzaka und Säumel (oder Bello, oder Demai) im zentralen Mittelfeld und Ziemer und unserem neuen Knipser (

Da gewinnt das System an Gefallen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Yo, Rekdals Idee scheiterte ja nicht unbedingt am System, sondern am Personal.
Es gibt immer was zu lachen.
Die Rekdal Zeiten sind zum Glück vorbei
Endlich schluss mit diesem grausamen Fußball. Hoffen das Säumel kommt, dann noch ein/zwei Stürmer und es kann losgehen!



Du hasts erfasst Kepptn.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Sasic hat in jedem Interview bisher gesagt, dass mit 4-2-3-1 gespielt wird. Das hat er in Koblenz so gemacht und auch schon im Amateurbereich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das System jetzt ändert. Für mich haben die anderen Systeme - besonders bei unserem Spielermaterial - auch deutlich mehr Nach- als Vorteile. In der Rückrunde haben wir zudem JEDES Mal mit 4-2-3-1 angefangen und auch fast immer in diesem Systen zu Ende gespielt.
Verstehe nicht warum ihr jetzt denkt, dass er etwas anderes macht!
river79
Verstehe nicht warum ihr jetzt denkt, dass er etwas anderes macht!

river79 hat geschrieben:Verstehe nicht warum ihr jetzt denkt, dass er etwas anderes macht
Letztes Jahr hatte Sasic mit Ziemer nur einen guten Stürmer. Da er nach der Winterpause kam musste er mit der von Rekdal zusammengestellten Mannschaft arbeiten. Nun hat er die Möglichkeit seine Wunschspieler insbesondere Stürmer zu verpflichten. Deshalb auch die Ideen zur Systemänderung!
Aber er hat doch in jedem Inerview zur neuen Saison gesagt, dass er sein 4-2-3-1 nicht ändern will. Warum denkst du, dass er es trotzdem tut? Was wären denn die Alternativen?
1) 4-4-2 mit flacher Raute (wie Rekdal und Nationalmannschaft zu Beginn der EM) => zwei 6er aber kein 10er => große Leere im offensiven Mittelfeld
2) 4-4-2 mit Raute, also ein nur ein 6er + 10er => keine ausreichende Absicherung nach hinten
3) 4-3-3: je nach Variante auch nur ein 6er
river79
1) 4-4-2 mit flacher Raute (wie Rekdal und Nationalmannschaft zu Beginn der EM) => zwei 6er aber kein 10er => große Leere im offensiven Mittelfeld
2) 4-4-2 mit Raute, also ein nur ein 6er + 10er => keine ausreichende Absicherung nach hinten
3) 4-3-3: je nach Variante auch nur ein 6er

river79 hat geschrieben:Aber er hat doch in jedem Inerview zur neuen Saison gesagt, dass er sein 4-2-3-1 nicht ändern will. Warum denkst du, dass er es trotzdem tut? Was wären denn die Alternativen?
1) 4-4-2 mit flacher Raute (wie Rekdal und Nationalmannschaft zu Beginn der EM) => zwei 6er aber kein 10er => große Leere im offensiven Mittelfeld
2) 4-4-2 mit Raute, also ein nur ein 6er + 10er => keine ausreichende Absicherung nach hinten
3) 4-3-3: je nach Variante auch nur ein 6er
river79
Und bei Nr. 3 entweder wenig absicherung nach hinten oder kein Flügelspiel, bzw. keine Zentrale... Aber mir gefällt das 4-3-3 sowieso nicht...

Für das was jetzt kommt muss ich mich bei User Eschder Laudrer von rt.de bedanken. Er hat nämlich folgendes im Forum auf Transfermarkt.de gefunden.
Link zu den Post von User Eschder Laudrer auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=197
PK: Weiss halt nicht ob das der Wahrheit entspricht!!!!
Edith:
03.07.2008 16:06
Bestätigt! „Rote Teufel“ wollen Säumel
In den letzten Jahren wurden beim 1. FC Kaiserslautern immer wieder Spieler vorgestellt, die bei den Fans weitgehend unbekannt waren. Nicht selten war auch der spielerische Erfolg unbefriedigend. Unter dem neuen Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz soll das alles anders werden und der Verein scheint auf dem Weg der Besserung zu sein.
(dw) Kaiserslautern. Wie der Pressesprecher des Vereins, Oliver Dütschke, nun offiziell bestätigte, sind die „Roten Teufel“ an einer Verpflichtung von Jürgen Säumel interessiert. Der 23-jährige Kapitän vom österreichischen Verein Sturm Graz war bei der Europameisterschaft in allen drei Spielen für seine Auswahl am Ball. Normalerweise äußert sich der FCK unter dem neuen Chef Stefan Kuntz nicht zu Transferspekulationen, bei Säumel machten sie nun eine Ausnahme. Ein Zeichen, dass die Verhandlungen schon weit fortgeschritten sein könnten.
(...)
Weiterlesen: http://www.goal.com/de/Articolo.aspx?ContenutoId=761899
dafeba hat auf Transfermarkt.de folgendes geschrieben hat geschrieben:Auch wenn ich hier wieder mit dem Argument "Insiderinformationen" argumentieren muss, heißt es, dass der heißgehandelte Pizza Margerita () raus aus dem Rennen ist. War zu erwarten mit dem Aufkommen des Gerüchtes, dass wir an Jürgen Säumel interessiert sind.
Herr Säumel weilt zur Zeit in Kaiserslautern und wird nach den letzten Detailverhandlungen einen 3.Jahresvertrag abschließen!
zu Erwähnen ist auch noch das wir bereits im April kontakt zu ihm aufgenommen haben sollen, dies bezog sich aber auf die damals noch unklare Ligazugehörigkeit. Er spielt seither eine Zentrale Rolle in den 2. Ligaplanungen und laut einigen Aussagen hat er persönlich in Gladbach und in Hoffenheim abgesagt obwohl die Verträge besser dotiert waren wie der jetzige von uns. Auschlaggebender Grund soll hier unter anderem die überaus nette und respektvolle Verhandlung mit Kuntz und dem jetzigen Co-Trainer Kilic gewesen sein.
Ich denke wir werden schon bald den nächsten Neuzugang präsentieren
In diesem Sinne
Gruß dafeba
Link zu den Post von User Eschder Laudrer auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=197
PK: Weiss halt nicht ob das der Wahrheit entspricht!!!!

Edith:
03.07.2008 16:06
Bestätigt! „Rote Teufel“ wollen Säumel
In den letzten Jahren wurden beim 1. FC Kaiserslautern immer wieder Spieler vorgestellt, die bei den Fans weitgehend unbekannt waren. Nicht selten war auch der spielerische Erfolg unbefriedigend. Unter dem neuen Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz soll das alles anders werden und der Verein scheint auf dem Weg der Besserung zu sein.
(dw) Kaiserslautern. Wie der Pressesprecher des Vereins, Oliver Dütschke, nun offiziell bestätigte, sind die „Roten Teufel“ an einer Verpflichtung von Jürgen Säumel interessiert. Der 23-jährige Kapitän vom österreichischen Verein Sturm Graz war bei der Europameisterschaft in allen drei Spielen für seine Auswahl am Ball. Normalerweise äußert sich der FCK unter dem neuen Chef Stefan Kuntz nicht zu Transferspekulationen, bei Säumel machten sie nun eine Ausnahme. Ein Zeichen, dass die Verhandlungen schon weit fortgeschritten sein könnten.
(...)
Weiterlesen: http://www.goal.com/de/Articolo.aspx?ContenutoId=761899
Zuletzt geändert von Red Devil am 03.07.2008, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Hört sich doch plausibel an!
river79 hat geschrieben:Aber er hat doch in jedem Inerview zur neuen Saison gesagt, dass er sein 4-2-3-1 nicht ändern will. Warum denkst du, dass er es trotzdem tut? Was wären denn die Alternativen?
1) 4-4-2 mit flacher Raute (wie Rekdal und Nationalmannschaft zu Beginn der EM) => zwei 6er aber kein 10er => große Leere im offensiven Mittelfeld
2) 4-4-2 mit Raute, also ein nur ein 6er + 10er => keine ausreichende Absicherung nach hinten
3) 4-3-3: je nach Variante auch nur ein 6er
river79
Hab zum Thema System in der kommenden Saison noch gar kein Interview von ihm gehört

Dennoch glaube ich das er neben dem 4-2-3-1 am ehesten die Raute verwenden wird! Der 10er, der letze Saison fehlte, haben wir jetzt in Form von Dzaka. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das zwei neue Stürmer geholt und auf die Bank verbannt werden (weil Ziemer wohl gesetzt ist).
Naja das hört sich doch ziemlich Glaubwürdig an. Find es aber trotzdem irgendwie schade, dass der neue Publikumsliebling damit wohl vom Tisch ist. Mit dem hatten wir die letzten Wochen doch so viel Spaß
Das Gute an der Sache ist, dass man Säumel kennt und Margaritescu eben eine Wundertüte ist/war.

Das Gute an der Sache ist, dass man Säumel kennt und Margaritescu eben eine Wundertüte ist/war.
Gibt es derzeit eigentlich schon ein Aufstellungsforum für die neue Saison und wenn ja wo? Danke!
river79

@ Red Devil
Erst mal ein herzliches Danke für Deine immer topaktuellen Einstellungen !!!
.....da bekommt man ja beim Lesen schon Gänsehaut.....
Wenn dem so ist, dann sage ich vorab schon mal RESPEKT Jürgen Säumel!!! Da haben Stefan und Kilic schon beim Erstgespräch Lautrer Herzblut überspringen lassen
Sag es ja immer wieder.....der beste Neuzugang seit langem ist und bleibt für mich "STEFAN KUNTZ"
Erst mal ein herzliches Danke für Deine immer topaktuellen Einstellungen !!!
.....da bekommt man ja beim Lesen schon Gänsehaut.....
Wenn dem so ist, dann sage ich vorab schon mal RESPEKT Jürgen Säumel!!! Da haben Stefan und Kilic schon beim Erstgespräch Lautrer Herzblut überspringen lassen

Sag es ja immer wieder.....der beste Neuzugang seit langem ist und bleibt für mich "STEFAN KUNTZ"

Solange der Stefan nichts bestätigt, brauchen wir uns keine Gedanken um ihn machen. Säumel hin oder her, aber wir Fans fühlen uns doch immer auch ein wenig als kleine Trainer und haben unsere Ideen und Vermutungen, macht ja auch Spaß, gehört zum Fußball wie der Ball selbst!
Aber deine Aufstellung sieht doch schon ganz gut aus, finde ich.
Nur Säumel ist derzeitig nur ein Wunschspieler, hoffe daß er kommt alleine der Glaube fehlt mir, er hat viele Angebote von Klub, die momentan leider besser dastehen als unser FCK.
Weiß hier jemand wie es um Iacob steht, es gab ja schon Gerüchte er sei Sportinvalide.
VIVA FCK
AUF EIN NEUES
Es geht darum ob wir noch eine weiteren DM wie ihn brauchen und welches System wir nächstes Jahr spielen.
Hier das 4-2-3-1-System das MS spielen wird mit meinen Positionsvorschlägen:
--------------------------------Sippel (Robles)------------------------------------
Dick (?)-----Abel (Schönheim)-----Quattara (Klinger)----Lamprecht(Bugera)
---------------Säumel (Kotysch)-----Bellinghausen (Demai)--------------------
Reghecamf (Reinert)---------- Dzaka (?)----------------Simpson (Jendrisek)
------------------------------- Ziemer (?)----------------------------------------
Zur Aufstellung:
Da statt Dick auch noch Abel, Kotysch, Demai, Lamprecht oder Reghecamf RV spielen könnten, ist dort der Bedarf nicht so hoch. Man würde auf dieser Position eh erst was machen wenn Müller einen neuen Verein gefunden hat. Wenn Säumel nicht kommt brauchen wir noch einen anderen 6er, vielleicht "China", da alle Positionen doppelt besetzt werden sollten. Für den 10er Dzaka sind sie ja wohl am Berliner Messerstecher dran, mal sehen ob das was gibt. Ggf. könnte vielleicht auch Säumel -wenn Dzaka ausfällt- diese Positon begleiten. Und im Sturm haben wir das Problem, dass Jacob unser Gehaltsbudget ordentlich belastet und es wohl noch etwas dauern wird bis eine Trennung stattfindet. Da MS aber eh nur mit einem Stürmer und RA + LA spielen wird, wären hier maximal zwei Neuverpflichtungen notwendig. Weil, was bringen uns 5 Stürmer im Kader wenn in unserem System nur einer spielt? Dann lieber einen richtig guten verpflichten und einen mit Perspektive (wenn das das Budget überhaupt zulässt) als zuviel Masse und keine Qualität.
Also einen ordentlichen 6er (Säumel oder Chiana), einen 10er-Ersatz mit Perspektive, einen Stürmer mit Erfahrung und einen für die Perspektive, dann wären wir -was unsere derzeitige finanzielle Situation angeht- sehr sehr gut besetzt.
river79[/quote]
Aber deine Aufstellung sieht doch schon ganz gut aus, finde ich.
Nur Säumel ist derzeitig nur ein Wunschspieler, hoffe daß er kommt alleine der Glaube fehlt mir, er hat viele Angebote von Klub, die momentan leider besser dastehen als unser FCK.
Weiß hier jemand wie es um Iacob steht, es gab ja schon Gerüchte er sei Sportinvalide.
VIVA FCK
AUF EIN NEUES
Es geht darum ob wir noch eine weiteren DM wie ihn brauchen und welches System wir nächstes Jahr spielen.
Hier das 4-2-3-1-System das MS spielen wird mit meinen Positionsvorschlägen:
--------------------------------Sippel (Robles)------------------------------------
Dick (?)-----Abel (Schönheim)-----Quattara (Klinger)----Lamprecht(Bugera)
---------------Säumel (Kotysch)-----Bellinghausen (Demai)--------------------
Reghecamf (Reinert)---------- Dzaka (?)----------------Simpson (Jendrisek)
------------------------------- Ziemer (?)----------------------------------------
Zur Aufstellung:
Da statt Dick auch noch Abel, Kotysch, Demai, Lamprecht oder Reghecamf RV spielen könnten, ist dort der Bedarf nicht so hoch. Man würde auf dieser Position eh erst was machen wenn Müller einen neuen Verein gefunden hat. Wenn Säumel nicht kommt brauchen wir noch einen anderen 6er, vielleicht "China", da alle Positionen doppelt besetzt werden sollten. Für den 10er Dzaka sind sie ja wohl am Berliner Messerstecher dran, mal sehen ob das was gibt. Ggf. könnte vielleicht auch Säumel -wenn Dzaka ausfällt- diese Positon begleiten. Und im Sturm haben wir das Problem, dass Jacob unser Gehaltsbudget ordentlich belastet und es wohl noch etwas dauern wird bis eine Trennung stattfindet. Da MS aber eh nur mit einem Stürmer und RA + LA spielen wird, wären hier maximal zwei Neuverpflichtungen notwendig. Weil, was bringen uns 5 Stürmer im Kader wenn in unserem System nur einer spielt? Dann lieber einen richtig guten verpflichten und einen mit Perspektive (wenn das das Budget überhaupt zulässt) als zuviel Masse und keine Qualität.
Also einen ordentlichen 6er (Säumel oder Chiana), einen 10er-Ersatz mit Perspektive, einen Stürmer mit Erfahrung und einen für die Perspektive, dann wären wir -was unsere derzeitige finanzielle Situation angeht- sehr sehr gut besetzt.

in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
We will come back-better than ever
--------------------------------Sippel (Robles)------------------------------------
Dick (?)-----Abel (Schönheim)-----Quattara (Klinger)----Lamprecht(Bugera)
---------------Säumel (Kotysch)-----Bellinghausen (Demai)--------------------
Reghecamf (?)---------- Dzaka (?)----------------Simpson (Jendrisek)
------------------------------- Ziemer (?)----------------------------------------
Danke River79... genauso hab ich die aufstellung in meinem geistigen Auge vor mir.. nur das Dzaka mein ZM ist.. und ich auf dieser Position gerne noch eine Alternative hätte...
Reinert sehe ich diese Saison eher in der Abwehr.. als Ersatz... mit mehreren Einsätzen bei den Amateuren.
Bei Reghecampf bin ich mir net ganz sicher ob die Position eines RA, wie Schweinsteiger ihn bei der EM gespielt hat, auch sein Spiel ist. Das werden wir sehen, wie sich Sasic entscheidet und wer noch kommt.
Säumel, Bellinghausen, Dzaka könnten hier als wechselndes Dreieck im Mittelfeld agieren, da auch Bello immer wieder einen "Zug" nach vorne hat. Hier könnte man rotieren um so die gegnerische Zuordnung immer wieder durcheinander bringen zu können.
Dick (?)-----Abel (Schönheim)-----Quattara (Klinger)----Lamprecht(Bugera)
---------------Säumel (Kotysch)-----Bellinghausen (Demai)--------------------
Reghecamf (?)---------- Dzaka (?)----------------Simpson (Jendrisek)
------------------------------- Ziemer (?)----------------------------------------
Danke River79... genauso hab ich die aufstellung in meinem geistigen Auge vor mir.. nur das Dzaka mein ZM ist.. und ich auf dieser Position gerne noch eine Alternative hätte...
Reinert sehe ich diese Saison eher in der Abwehr.. als Ersatz... mit mehreren Einsätzen bei den Amateuren.
Bei Reghecampf bin ich mir net ganz sicher ob die Position eines RA, wie Schweinsteiger ihn bei der EM gespielt hat, auch sein Spiel ist. Das werden wir sehen, wie sich Sasic entscheidet und wer noch kommt.
Säumel, Bellinghausen, Dzaka könnten hier als wechselndes Dreieck im Mittelfeld agieren, da auch Bello immer wieder einen "Zug" nach vorne hat. Hier könnte man rotieren um so die gegnerische Zuordnung immer wieder durcheinander bringen zu können.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 38 Gäste