
Genau hier liegen die 2 Denkfehler/Missverständnisse wegen derer wir uns hier im Kreis drehen:DerRealist hat geschrieben:Was gibt dir die Hoffnung, dass nach der x-ten Änderung irgendwelcher Personalien endlich alles besser wird? Vielleicht fangen wir mal an in irgendeinem Bereich Kontinuität herzustellen?!Ktown2Xberg hat geschrieben: Was gibt Euch die Hoffnung dass sie beim nächsten Mal nicht wieder komplett daneben liegen und trotzdem eingreifen?
Vielleicht liegt es auch einfach daran?
Von diesem "nichts" hat keiner geredet. Die Investoren sitzen ja gerade im Beirat und haben neben ihrer formellen Stimme natürlich durch die finanzielle Drucksituation zusätzlichen Einfluss. Es geht nicht darum, OB Investoren mitzureden haben, sondern WORÜBER werde mit wem redet.DerRealist hat geschrieben: Mal angenommen, wir haben ein sauberes wasserdichtes Organigram. Da bin ich mal 1.gespannt wieviele weitere Investoren das dann sexy finden, in Form gepresst als Wollmilchsau Geld geben zu dürfen und sonst nichts.
Und ich schreibe mich hier fusselig.MarcoReichGott hat geschrieben:
Mehr Planungslosigkeit und auch Ahnungslosigkeit geht einfach nicht.
Ok. Dann erklärs mir bitte.LDH hat geschrieben:@Realist: Wie viele Investoren finden denn den FCK aktuell sexy? Sieht wohl nicht so gut aus. Also was soll das? Ist das so schwer zu verstehen. Es ist ganz einfach. Findet man keine weiteren Investoren aufgrund der aktuellen Konstellation muss man das kundtun und eine Lösung suchen und dabei alle mit ins Boot holen.
Aber steht das zur Debatte? Nein. Denn der Einstieg weiterer Investoren ist unmöglich in der von Team Merk geschaffenen Konstellation.
Grundsätzlich verstehe ich bei sehr vielen hier das Verständnisproblem nicht. Will ein Investor Fußball-Manager spielen, so kann er dies auf der PlayStation tun. Fußball-Manager in wahren Leben ist beim FCK für einen Investor nicht vorgesehen.
Und alle die das trotzdem garnicht so schlimm finden können ja mal Beispiele bringen bei denen das super geklappt hat. Mir fällt da spontan der HSV ein. Oder Schalke. Oder Ürdingen. Oder 1860.
Seriöserweise hätte man (lang- oder zumindest mittelifristig) in ein Konzept investiert. Sofern von Vereinsseite kein (realistisches) Konzept vorliegt, hätte man als seriöser Investor geeignete Leute damit beauftragt, ein realistisches und tragfähiges z erarbeiten (im Rahmen dessen was man in den nächsten Jahren zu investieren beabsichtigt). Diesem Konzept hätte der Verein (ggf. auch legitimiert durch eine Mitgliederversammlung) zustimmen können (oder auch nicht bzw. mit Änderungen), d.h. man hätte ggf. noch mit dem Investor verhandelt. Stattdessen Der haben der Verein und seine regionalen Investoren ihre Fussballkompetenz gebündelt und alternativlos auf das "Konzept" sofortiger Aufstieg gesetzt.Joschie65 hat geschrieben:Sean! Also da haben wir doch das proplem die Investoren haben sich eingemischt, weil mit ihrem Geld nichts gescheites gemacht wurde, oder glaubst du oder einer hier die wollen in die Regionalliga? Also müssten sie sich einmischen und Merk muste handeln wen sonst keiner tut!
Vor 4-6 Wochen war es ruhig, weil Saibene noch unser Trainer war. Erst danach gab es mal wieder einen "Eingriff", der hier nun zum Thema wird.Blutgraetsche hat geschrieben:Ist mal wieder typisch für uns. Jetzt haben wir mal für unsere Verhältnisse halbwegs Ruhe und dann kommt so ein Bericht ausgerechnet vor der JHV. Liebe Presse: Was soll das? Warum nicht vor 4-6 Wochen? ...Wahrscheinlich weil es keine Wutz interessiert hätte. Denkt dran Wenn Ihr den FCK nieder schreibt, dann habt Ihr bald nichts mehr zu schreiben.
Mein Favortit: "Macht es doch selbst besser!" Darum geht es doch gar nicht. Vielleicht kommt es durch manche Beiträge so rüber, aber das ist doch gar nicht das Ansinnen. Ich selbst wollte natürlich auch nicht in dieser Position sein, könnte es auch nicht besser, aber darf ich nicht eine Bewertung oder Beurteilung hier abgeben? Wer sich für so einen Posten zur Verfügung stellt, muss damit rechnen im Wind zu stehen und leider mal einiges aushalten.Blutgraetsche hat geschrieben: Viele hier im Forum beklagen das Verhalten des ein oder anderen der sich der Verantwortung stellt. Jungs und Mädels, wenn Ihr damit nicht zufrieden seit, stellt euch selbst der Wahl und wenn Ihr gewählt werdet, könnt Ihr es besser machen. Ihr werdet feststellen: Vieles würdet Ihr gerne anders machen - geht aber auf Grund der Konstellationen nicht.
Auch ich kaufe oft "Regional", ich habe da auch oft ein gutes Gefühl dabei, aber auch bei manchen regionalen Produkten stimmt die Qualität nicht. Die Pflaumen vom Markt waren auch mal echt Kacke und ich kaufe sie nicht mehr wieder, nur weil sie regional sind.Blutgraetsche hat geschrieben: Dass Inverstoren mitreden und Einfluss nehmen können ist doch klar. Sie wollen eine Rendite sehen und achten auf Ihr Kapital. Mir sind aber die Regionalen lieber, denn denen nehme ich die Langfristigkeit Ihrer Investition ab. Die sind im täglichen Leben in KL dabei und können uns nicht aus dem Weg gehen. Getreu dem Motto: ....Schiri wir wissen wo Dein Auto steht...(In Dubai finden wir die Karre nicht:-)
Oha... also nicht der sportlich Verantwortliche entscheidet, sondern der mit dem dicksten Beutel? Auch wenn er sportlich womöglich einen Fußball nicht von einer Zitrone entscheiden kann? Joaaaahh, kann man so machen...Blutgraetsche hat geschrieben: Also ich interpretiere es so: Es herrschte Einigkeit, dass beim Trainer Handlungsbedarf besteht. Zunächst keine Einigkeit über den Nachfolger. MA oder der Unbekannte. Da aber für den Trainerwechsel Geld nötig war, hat sich der, der zahlt dursetzen dürfen. Wenn wir jetzt ne Umfrage im Forum starten welcher Trainer der bessere ist MA oder der unbekannte dann werden wir viele Argumente für und gegen beide Kandidaten hören. Ergo ist es wurscht.
... nix!Joschie65 hat geschrieben:Was habt ihr alle wegen der Satzung! ...
Ich bin mir nicht sicher ob du es einfach nicht verstehen willst. Du geht’s hier von Dingen aus die ich hier noch von niemandem gelesen haben in der Diskussion. Wer soll denn an der „Satzung rumbasteln“? Ich kenne keinen. Warum sollte man das tun? Es gibt doch eine an die sich jeder halten kann. Es macht nur einer.DerRealist hat geschrieben:Ok. Dann erklärs mir bitte.LDH hat geschrieben:@Realist: Wie viele Investoren finden denn den FCK aktuell sexy? Sieht wohl nicht so gut aus. Also was soll das? Ist das so schwer zu verstehen. Es ist ganz einfach. Findet man keine weiteren Investoren aufgrund der aktuellen Konstellation muss man das kundtun und eine Lösung suchen und dabei alle mit ins Boot holen.
Aber steht das zur Debatte? Nein. Denn der Einstieg weiterer Investoren ist unmöglich in der von Team Merk geschaffenen Konstellation.
Grundsätzlich verstehe ich bei sehr vielen hier das Verständnisproblem nicht. Will ein Investor Fußball-Manager spielen, so kann er dies auf der PlayStation tun. Fußball-Manager in wahren Leben ist beim FCK für einen Investor nicht vorgesehen.
Und alle die das trotzdem garnicht so schlimm finden können ja mal Beispiele bringen bei denen das super geklappt hat. Mir fällt da spontan der HSV ein. Oder Schalke. Oder Ürdingen. Oder 1860.
Wie gehts im Idealfall weiter? IRgendwie wird sich der AR jetzt zusammensetzten. Im besten Fall für einige mit u.a. demjenigen, der gerne an der Satzung rumbasteln würde. Also jetzt. Mit einem Bein in Liga 4 und kurz nach der Insolvenz.
Legt dann der neue AR sich selbst Daumenschrauben an...und gibt den Investoren zu verstehen, dass sie Ruhe geben sollen? Keine Prämien bitte. Fernhalten. Nur Tranchen überweisen?
Wird Hengen überhaupt ins Amt dann kommen? Wer ist der Ersatz für Hengen? Hat man da schon einen parat, wenn er sein Amt nicht antritt?
Wie muss man sich "die Strukturänderungen" denn dann plastisch vorstellen? Es wird ein Entwurf eingereicht oder wie auf der HP von diesem Bewerber schon geschrieben vorgeschlagen? Und dann? Dann ist Hengen im Amt. Voigt im Amt. Notzon auch irgendwie irgendwo im Amt. Alle bleiben dann schonmal zart bei ihren Kompetenzen und warten gespannt auf das Ergebnis dieser Satzungsänderung?
Und dann wird abgestimmt. Über den neuen Satzungsentwurf. Wann? Wer? In einem Jahr dann? Auf der JHV? Bis dahin kann viel passieren. Oder gibt es eine AOMV? Und wer sagt, dass das alle anderen neuen/alten AR-Mitglieder dann auch so wollen?
Diese Nebelkerzen "erst die Strukturen anpassen" heißt was? Wer macht, beschliesst das/schlägt vor? Wann passiert das? Zeitpunkt? Und mit welchen Folgen.
Ich höre. Vor allem WANN. Denn das ist kein unwichtiger Punkt bei dem Ganzen.
Sie sind also sogar so souverän, dass sie als Alleinstellungsmerkmal unter sich bleiben könnten.Miggeblädsch hat geschrieben:DerRealist hat geschrieben:...Ich finde es sogar gut, dass es Merk ist, der im AR hier für den FCK steht. Kein einfacher Charakter, aber offensichtlich klappt das mit den Investoren....![]()
ajo, und wie das klappt.
Das klappt sogar so gut, dass weitere Investoren nicht mehr kommen werden.
Natürlich war klar, wer die Hosen an hat. Alleine schon aufgrund des Drucks jederzeit sagen zu können wenn ich meine Kohle rausziehe gehen die Lichter aus.oskarwend hat geschrieben:Natürlich können wir Foristen jetzt seitenlange Analysen verfasssen. Jeder darf seine externe und sicher für jeden sehr wichtige Sicht der Dinge zusammenfassen.
Dennoch ändert das am "Gang der Sonne" nichts. Die Hosen haben andere an. Und wie immer, diejenigen mit der Knete. Das ist beim "neuen FCK" genau so wie wir es von anderen Vereinen kennen, bei denen Investoren das große Rad drehen.
Wem das vor der Ausgliederung nicht halbwegs bewusst war, dessen Idealismus kann ich nur bewundern.
Dein Gaul läuft absolut ohne Pannen. Der brauch noch netmal Benzin. Kein Ölwechsel. Nix. Außer Hafer und Karotten.GerryTarzan1979 hat geschrieben:PS: Fahre auch lieber meinen Toyota, weil er in der Pannenstatistik besser abschneidet als ein Golf...
Ich verstehe. Du willst damit sagen der FCK ist der Gaul und die lachende, schmale oben drauf sind die Investoren?Lonly Devil hat geschrieben:@Pinolino:
Achtung, bei deinem Wunsch nach Karotten.![]()
https://www.youtube.com/watch?v=-PVFBGN_zoM
Ich sage das sehr ungern aber vielleicht aus strategischen Gründen.LDH hat geschrieben:
Es war allen klar was sich durch die Ausgliederung ändert.
Aber warum hat man dann das „Lautrer Vier-Säulen-Modell“ gemacht?
LDH hat geschrieben:Natürlich war klar, wer die Hosen an hat. Alleine schon aufgrund des Drucks jederzeit sagen zu können wenn ich meine Kohle rausziehe gehen die Lichter aus.oskarwend hat geschrieben:Natürlich können wir Foristen jetzt seitenlange Analysen verfasssen. Jeder darf seine externe und sicher für jeden sehr wichtige Sicht der Dinge zusammenfassen.
Dennoch ändert das am "Gang der Sonne" nichts. Die Hosen haben andere an. Und wie immer, diejenigen mit der Knete. Das ist beim "neuen FCK" genau so wie wir es von anderen Vereinen kennen, bei denen Investoren das große Rad drehen.
Wem das vor der Ausgliederung nicht halbwegs bewusst war, dessen Idealismus kann ich nur bewundern.
Aber mal ehrlich. Dass Leute die 33% besitzen bestimmen wer Trainer wird und welche Spieler geholt werden. Hast du das erwartet? Dass GF und SD nur noch entscheiden dürfen wenn es den Investoren genehm ist?
Es war allen klar was sich durch die Ausgliederung ändert. Und dass es schief geht war beim FCK sehr wahrscheinlich. Aber warum hat man dann das „Lautrer Vier-Säulen-Modell“ gemacht?
Pinolino hat geschrieben:Dein Gaul läuft absolut ohne Pannen. Der brauch noch netmal Benzin. Kein Ölwechsel. Nix. Außer Hafer und Karotten.GerryTarzan1979 hat geschrieben:PS: Fahre auch lieber meinen Toyota, weil er in der Pannenstatistik besser abschneidet als ein Golf...
Darauf solltest du setzen. Der begleitet dich, im Gegensatz zu irgendwelchen Autos, dein Leben lang