
Wer hätte das wissen sollen, dass Merk so schwach ist und als Marionette dieser Kleininvestoren fungiert? Wusstet ihr das? War bei der letzten Wahl klar, dass man nur das einen Angebot akzeptieren würde und den Verein für „kleines Geld“ komplett ins Saarland übergibt?Pinolino hat geschrieben:Du sagst es: der klare Wunsch war:RAUS mit dem KlüngelDerRealist hat geschrieben: Haha.
Bei der letzten Wahl viele so:
Wählt den alten AR ab, keine Entlastung!
Merk wählen! Aufrecht gehen! Kessler wählen!
Raus mit dem Klüngel. Jetzt gehts vorwärts!
Und nun? Hat man sich genau diesen Klüngel ins Haus geholt, obwohl man vor der Wahl noch rumgrakelte, alte Zöpfe zerschneiden zu wollen. Stattdessen hat man die Zöpfe noch fester gezogen und gewährt ihnen eine gewisse Portion an Macht und Einfluss.
Das alles hat doch nichts damit zu tun, gemeinsam ein sportliches Konzept auszuarbeiten. Zumindest in meiner Auffassung gibt es einen erheblichen Unterschied zwischen der Ausarbeitung eines gemeinsamen Plans und der direkten Einflussnahme durch Bestimmungen.
Haben Notzon und Voigt überhaupt irgendwas zu melden gehabt diese Saison?
Voigt hat man wohl dankend die Insolvenz regeln lassen. Das dürfte es dann aber auch schon gewesen sein.
Und Notzon. Nunja, @Miggeblädsch erzählt wohl nicht zu Unrecht vom edlen Grüßaugust.
Alles eine Frage der Perspektive. Wenn es gut läuft und die Beiräte rumklüngeln, wird das trotzdem berichtet. Auch dann wird Moritz Kreilinger davon berichten. Es wirkt dann allerdings vielleicht nicht so fatal, weil es ein weiterer Tritt in den Arsch ist für einen sowieso schon gebeutelten Verein.Chrisss hat geschrieben:Das einzige und wesentliche Problem bei uns ist die ewige sportliche Talfahrt. Gabs die nicht, würde sich niemand für sowas interessieren.
Der Artikel spaltet nicht. Die Betroffenen (Merk u Regionale) dementieren ja noch nicht mal. Aber genau die sind es, die spalten. Weil sie sich in Dinge einmischen, die sie nichts angehenführmichzumschotter hat geschrieben:und wieder ein Artikel der versucht den FCK zu spalten. Einigen Kommentaren nach, schafft er es auch....ich finde es schwierig als Fan das Prozeder genau beurteilen zu können. Deshalb halte ich mich da zurück.
Es gibt definitiv unterschiedliche Möglichkeiten, die zum Erfolg führen. Eine ist die quasi Abschaffung des eV und die volle Übertragung auf Kapitalgeber (Leipzig, Hoffenheim, Wolfsburg), eine andere ist die Einführung einer Publikumsgesellschaft mit einer breit gestreuten Aktionärsstruktur (Borussia Dortmund, Ajax Amsterdam oder kleinere Beispiele aus unteren Ligen sind der KSC oder Unterhaching).TreuDemFCK hat geschrieben: Es geht hier den allerwenigsten ums Prinzip. Sondern um die Frage, wie man erfolgreich wird. Und erfolgreich wird man durch klare, einfache Strukturen. Durch kompetente Menschen an den richtigen Stellen, wo sie ihre Kompetenz einbringen können. Nicht durch Bürokratie, nicht durch drei Aufsichtsräte, zwei Vorstandsgremien und eine Investorengruppe.
Hallo Funkemariechen, sorry, wenn mein Post falsch rüber gekommen ist. Ich war damals auch begeistert als "Team Merk" angetreten ist und habe mir auch erhofft, dass damit endlich mal Professionalität in diesen Verein einkehrt.Funkemariechen hat geschrieben:Hier möchte ich doch mal intervenieren. Ich finde deine Aussage nicht ganz fair. Ich selbst habe "diesen Klüngel" um Merk und Kessler gewählt, aber mir war zu dieser Zeit nicht bewusst, dass die Herren ihr Geschwätz von gestern am nächsten Tag vergessen haben! Das, was ich mir persönlich erhofft hatte, ist leider nicht eingetreten. Ob ich geblendet war, Aussagen der Herren falsch gedeutet habe, ist mittlerweile egal geworden. Fakt ist, mit meiner Wahl wollte ich genau DAS verhindern, was letztlich leider in Kraft getreten ist. Ohne Einblick hinter die Kulissen, kann ich auch nur das beurteilen, was kommuniziert wird und wie gehandelt wird.Malvoy hat geschrieben:Ich verstehe den Bericht und die Aufregung nicht wirklich. Ich meine, gibt es wirklich irgendjemanden, dem nicht klar war, dass man Klüngel bekommt, wenn man Klüngel wählt?....
Das trifft es auf den Punkt. Man erinnere sich nur an die eine MV der Bayern vor Jahren als Uli der Kragen geplatzt ist wegen Beschwerden aus dem Mitgliederforum weil die Bratwurst zu teuer war oder so. Ob da jetzt die Investoren über Merk+Co steuern oder Merk+Co gemeinsam mit den Investoren steuern und ob das Ganze jetzt mit der Satzung konform ist, ist doch am Ende der Tage komplett fürs Klo. Wir sind einfach kein Industriebetrieb, wo die BWLer und Juristen ihre schönen Wirtschaftsstandards ansetzen können. Bei uns sind die Standards Ecken und Freistöße. Solange die Mannschaft regelmäßig 3 Punkte holt, können die Investoren jede Woche den Trainer wechseln, das spielt überhaupt keine Rolle.ChrisW hat geschrieben:Wenn die sportliche Führung über Jahre nichts auf die Kette kriegt, dann wundert es mich nicht, dass Leute, die an ihr investiertes Geld denken und Leute, die ans Überleben des FCK denken, das Heft in die Hand nehmen.
Man hat mit der "Entmachtung" Notzons und wahrscheinlich auch Voigts und der Installierung des neuen Trainers und Thomas Hengen endlich eine neue Richtung eingeschlagen. Ob diese am Ende zum Klassenerhalt führt, wird sich zeigen.
Mit Saibene und seinen Vorgesetzten wäre der Klassenerhalt viel unwahrscheinlicher. Da war seit den ersten 2-3 Spielen Stillstand und Rückschritt.
Ich hätte als Investor und als Merk genauso gehandelt.
Auch die Presse (Kicker, SWR) macht nur ihren Job und gießt im richtigen Moment Öl ins Feuer, um Schlagzeilen zu haben.
Wir müssen allerdings am Ende entscheiden, ob wir uns von diesen Schlagzeilen von einem eingeschlagenen Weg wieder abbringen lassen wollen und bei der nächsten AR Wahl wieder alles durcheinander bringen.
Luftschlösser bringen uns dem Abstieg ganz schnell ganz nahe.
Wir Fans haben doch alles gekriegt, was wir uns vor Weihnachten gewünscht haben. jetzt sogar noch den neuen Rasen.
Handeln, und nicht nur reden. das machen die Bayern schon seit Jahren. Aber dort nennt man das Führungsqualität. Bei uns ist es ein Intrigensumpf!
Wow, okay.Allievi89 hat geschrieben:Durch die freie Interpretation der Positionen in den Führungsreihen des FCK sind wir dahingekommen wo wir jetzt sind. Die Struktur und teilweise auch die handelnden Personen sind verfault.Chrisss hat geschrieben:Das einzige und wesentliche Problem bei uns ist die ewige sportliche Talfahrt. Gabs die nicht, würde sich niemand für sowas interessieren.
(...)
Ich wünsche mir etwas frischen Wind im Aufsichtsrat, leute, die den bisherigen Platzhirschen auf die Finger schauen und im besten Fall gemeinsam konstruktiv was bewegen können. Sonst fummeln wir immer weiter rum und landen am Ende so oder so weiter unten.
Außerdem: Dieses ständige rumgehacke auf den Medien ist demokratiegefährdend liebe Freunde. Das müssen wir alle aushalten, wenn da Mißstände aufgedeckt werden. (...)
Die Bild schließe ich hier ausdrücklich aus, weil das für mich keine seriöse Berichterstattung ist. Kicker und SWR hingegen schon.
Ja da hast du recht.Pinolino hat geschrieben:@LDH: da lag wohl ein Missverständnis vor.
Ich meinte mit Klüngel nicht Merk und Co.
Sondern gewisse Personen, denen man letztes Jahr alle Türen geöffnet hat. Eben jene Personen, die man eigentlich loswerden wollte. Stichwort "Zöpfe zerschneiden"...
War bissl unverständlich zitiert u formuliert von mir.
Wir beiden sind, soweit ich das verstehe, der gleichen Meinung
ChrisW hat geschrieben:...Man hat mit der "Entmachtung" Notzons und wahrscheinlich auch Voigts und der Installierung des neuen Trainers und Thomas Hengen endlich eine neue Richtung eingeschlagen...
Wann hat sich dieser Mann denn mal raus gehalten?Malvoy hat geschrieben: ...
Ich hab mich in dem von Dir fett zitierten Teil alleine auf die Entscheidung für die Bexbach-Connection und gegen Dubai bezogen. Wer einen Konzeptinvestor aus Dubai ablehnt und stattdessen 1/3 des Vereins für die Finanzierung einer einzigen Saison an Dieter Buchholz verscherbelt, der kann doch nicht ernsthaft erwarten, dass der Gute plötzlich vernünftig geworden ist und sich aus Dingen, die ihn nichts angehen, raus hält, oder?
Immer langsam. Ich stelle hier nichts einfach so als Wahrheit hin. Ich gehe einfach sehr stark davon aus, dass Kreilinger sauber arbeitet, seine Quellen prüft und die Dinge, die beschrieben werden auch abgesichert sind. Das ist nämlich Journalismus. Und wenn ich dem als demokratische Institution vertraue, und das tue ich im Fall Kreilinger, dann nehme ich die Fakten, die er mir präsentiert als Grundlage meiner Aussagen. Dabei erfinde ich ja nichts.Chrisss hat geschrieben:Wow, okay.Allievi89 hat geschrieben: Durch die freie Interpretation der Positionen in den Führungsreihen des FCK sind wir dahingekommen wo wir jetzt sind. Die Struktur und teilweise auch die handelnden Personen sind verfault.
(...)
Ich wünsche mir etwas frischen Wind im Aufsichtsrat, leute, die den bisherigen Platzhirschen auf die Finger schauen und im besten Fall gemeinsam konstruktiv was bewegen können. Sonst fummeln wir immer weiter rum und landen am Ende so oder so weiter unten.
Außerdem: Dieses ständige rumgehacke auf den Medien ist demokratiegefährdend liebe Freunde. Das müssen wir alle aushalten, wenn da Mißstände aufgedeckt werden. (...)
Du stellst hier einfach mal deine Vermutungen als Tatsachen hin. Woher willst du denn wissen, dass SOV, Merk und Co. nicht alle an einem Tisch sitzen und Dinge besprechen? Weil der Kicker das geschrieben hat?
Dann frage ich mich, wann SOV endlich zurücktritt, wenn er nur die arme Marionette ist, die nix zu sagen hat. Der könnte schon längst endlich raus sein. Vielleicht kommt das ja bald noch.
Jedenfalls bist du ziemlich naiv, wenn du glaubst, dass "frische AR-Leute" dieses Himmelfahrtskommando einfach so in neue Bahnen lenkt. Das ist doch genau das, was jedes Jahr hier gepredigt wird und immer wieder kommt ein, spätestens zwei Jahren wieder die Hexenjagd hier.
Und dann sprichst du im selben Zug auch noch von Demokratie. Erstens ist der FCK ein Wirtschaftsunternehmen, das bald nicht mehr existiert, wenns sportlich so weitergeht. Und zweitens gehört in einer "Demokratie" auch dazu, dass ich sagen darf, wenn ich es sche*ße finde, dass Medien, in diesem Fall Kreilinger im Namen des Kickers, immer und immer wieder das öffentliche FCK-Bild einseitig einfärben – als ob die Schreiberlinge nicht wissen, welch Macht sie haben! Von wegen Demokratie.
Also bitte... Dann machen wir halt so weiter wie immer, aber dann heißt es in zwei Jahren eben wieder "Täglich grüßt das Murmeltier", oder noch besser: Der Grüßaugust und das Murmeltier sagen einfach GAR NIX MEHR, weil es nix mehr zu sagen gibt.
Da liegt mir aber die Bratwurst ganz schwer in meinem Magen, wenn ich deinen Beitrag lese.Rickstar hat geschrieben: Das trifft es auf den Punkt. Man erinnere sich nur an die eine MV der Bayern vor Jahren als Uli der Kragen geplatzt ist wegen Beschwerden aus dem Mitgliederforum weil die Bratwurst zu teuer war oder so. Ob da jetzt die Investoren über Merk+Co steuern oder Merk+Co gemeinsam mit den Investoren steuern und ob das Ganze jetzt mit der Satzung konform ist, ist doch am Ende der Tage komplett fürs Klo. Wir sind einfach kein Industriebetrieb, wo die BWLer und Juristen ihre schönen Wirtschaftsstandards ansetzen können. Bei uns sind die Standards Ecken und Freistöße. Solange die Mannschaft regelmäßig 3 Punkte holt, können die Investoren jede Woche den Trainer wechseln, das spielt überhaupt keine Rolle.
Was mir aber nach dem Kicker Artikel nochmal wichtig wäre: Alle AR Kandidaten sollten jetzt nochmal in sich gehen, ob sie so mit den Investoren zusammen arbeiten möchten. Falls nicht, sollte die Kandidatur zurückgezogen werden. Wir brauchen jetzt eine klare Steuermannschaft und keine Störfeuer durch Moralapostel
Über den Satz musste ich jetzt ein paar Minuten brüten, weil ich "auslösen" erst falsch verstanden hab.Ke07111978 hat geschrieben:@LDH: Was glaubst Du denn, wer den eV finanziert und die fälligen Forderungen auslöst?
Glaubt hier ernsthaft jemand dass bei den Bayern Hainer oder der Telekom-Vorstand Spieler zur Verpflichtung von Spielern gefragt werden? Natürlich nicht, weil es dafür einen Vorstandsvorsitzenden und einen Sportvorstand gibt. Die halten vielleicht mal Rücksprache, aber sie treffen die Entscheidungen.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Finde es immer lustig, wenn wir uns bei solchen Diskussionen mit Bayern und einem Uli Hoeness vergleichen. Leider gibt es da gewisse, elementare Unterscheide. Der FC Bayern ist erfolgreich und wird von Leuten geführt, die Ahnung vom Fussball haben...
Sorry, aber ich kenne nur einen Einzigen, der schreibt, was die Realität ist...Miggeblädsch hat geschrieben: Das, was der Kreilinger da schreibt, ist die Realität. Ob es dir passt, oder nicht.
Ich denke, und das habe ich in der jüngeren Vergangenheit bei MK öfter beobachtet, dass er mittlerweile für meinen Geschmack tendenziöser arbeitet und seine Meinung stärker in Beiträge einfließen. Vielleicht ist es selektive Wahrnehmung meinerseits, aber ich folge MK auch bei Twitter. Er persönlich hat offensichtlich einen sehr kritischen Blick auf das Geschehen.Allievi89 hat geschrieben: (...) Und wenn ich dem als demokratische Institution vertraue, und das tue ich im Fall Kreilinger, dann nehme ich die Fakten, die er mir präsentiert als Grundlage meiner Aussagen. Dabei erfinde ich ja nichts.
Erklär mir doch mal Kreilingers Agenda, bitte. Natürlich haben Medien auch eine Macht aber inwiefern nutzt sie Kreilinger denn aus, um seine eigene Agenda voranzubringen. Das muss mir mal jemand sagen. Er tritt offen als kritischer Begleiter des FCK auf und macht sich damit angreif- und verwundbar. (...)
Nicht zuletzt ist der FCK "AUCH" ein gemeinnütziger Verein und nicht nur ein Wirtschaftsunternehmen. Wenn ich auch im Namen der Gemeinnützigkeit und dem eigenen Positionserhalt bei meinem Verein regelmäßig die Regularien übergehe und mein Ding durchziehe bin ich auch ganz schnell weg vom Fenster.
(...) Ich wünsche mir einfach eine, bestenfalls zwei Personen, die vielleicht einen anderen Blick auf das Ganze haben. Mir geht es nicht darum, die ganze Führung auszutauschen. Das stellst du jetzt wiederum einfach mal als Fakt hin.
Bin wirklich ein "Bibeltreuer", sehe es aber nicht dramatisch, sehe es kritisch.Strafraum hat geschrieben:Dramatisch sehen das die „Bibeltreuen“ und „Paragraphenreiter“ unter den Mitgliedern. Man stelle sich vor, der andere favorisierte Trainerkandidat wäre Michael Oenning gewesen.....
@GerryTarzan1979: Haste auch schon gelesen, dass wir "Bibel-Treue" und "Paragraphen-Reiter" sind?GerryTarzan1979 hat geschrieben:Sorry, aber ich kenne nur einen Einzigen, der schreibt, was die Realität ist...Miggeblädsch hat geschrieben: Das, was der Kreilinger da schreibt, ist die Realität. Ob es dir passt, oder nicht.![]()
Sorry @Reality-Realist, der musste sein