Forum

Kicker-Bericht: Investoren mischen bei Entscheidungen des FCK mit (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Also ich sehe die "Affäre" auch weit weniger dramatisch.

Tragisch und komisch gleichzeitig wäre nur, dass wenn die Investoren tatsächlich maßgeblich für die Saibene-Verpflichtung waren - dann haben selbst die omnipotenten Geldgeber jetzt gemerkt, wie weit Theorie und Praxis im Sport voneinander entfernt liegen...
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

1:0 hat geschrieben:Also ich sehe die "Affäre" auch weit weniger dramatisch.

Tragisch und komisch gleichzeitig wäre nur, dass wenn die Investoren tatsächlich maßgeblich für die Saibene-Verpflichtung waren - dann haben selbst die omnipotenten Geldgeber jetzt gemerkt, wie weit Theorie und Praxis im Sport voneinander entfernt liegen...
... und haben sich bei der Verpflichtung von Antwerpen deshalb gleich wieder eingemischt!? Und gleich noch bei Spielerverpflichtungen.

Btw. mal ne Frage in die Runde: Wer kontrolliert eigentlich den Aufsichtsrat wenn der operativ arbeitet? Und wer kontrolliert die Investoren die operativ mitarbeiten? Und warum sind wir gerade auf dem Weg Richtung Regionalliga? Wer hat da die Finger im Spiel?
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Für mich ist eins klar, schon seit Jahren glauben die gewählten ARs das operative Geschäft führen zu wollen und es auch zum Teil umsetzten. Und jetzt hat man noch Investoren welche Angst um ihr Geld haben und auch mitmischen. Die eigentliche Führung GF und SD sind zu Marionetten degradiert, so sehe ich das. Und das ganze bekommt doch auch eine Mannschaft mit und ist für gute Leistung nicht wirklich förderlich.Mehr sag ich jetzt nicht............
führmichzumschotter
Beiträge: 339
Registriert: 19.12.2007, 16:14

Beitrag von führmichzumschotter »

und wieder ein Artikel der versucht den FCK zu spalten. Einigen Kommentaren nach, schafft er es auch....ich finde es schwierig als Fan das Prozeder genau beurteilen zu können. Deshalb halte ich mich da zurück.
Doch wir müssen jetzt, ob wir es so oder so sehen, gemeinsam hinter der Mannschaft und dem Klub stehen.
Dazu gwhört auch Kontinuität in Sachen Vereinsführung. Wer dagegen ist stimmt demokratisch dagegen.
Mehr Aufmerksamkeit braucht es aktuell auch nicht.
Meppen ist für mich das Schlüsselspiel der Saison.
HoffenTlich kann sich die Mannschaft trotz erneutem Störfeuer drauf konzentrieren.
Ich wünsche es uns so sehr.......
Zeitgeist
Beiträge: 114
Registriert: 01.05.2019, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zeitgeist »

@TreuDemFCK"

Danke für die konstruktive Antwort! Auch ich kann dich hier verstehen und gebe dir absolut Recht. In einem gut geführten Unternehmen, das solide wirtschaftet und normale Zeiten erlebet führt dieser Weg (vorausgesetzt man hat die richtigen Kompetenzen dort wo sie nötig sind) langfristig zum Erfolg. Aber diese Zeiten sehe ich für den FCK momentan nicht. Es geht (vorerst, aber sicherlich die kommenden 3 Jahre) ums Überleben. Und dafür braucht es externes, kontinuierliches Geld.

Die operativen Entscheidungen liegen beim GF. Aber strategisch muss eine Mitsprache von Geldgebern akzeptiert werden. Ich würde selbst in diesem Konstrukt keinen Penny investieren. Von daher ziehe ich den Hut vor allen, die dies tuen, mit dem Wissen, dass der AR (Beirat) und dessen Vertreter durch das höchste Gremium, die MV, legitimiert sind (in der Theorie) alles zu entscheiden (Stichwort: 50 + 1).
Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen.
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Ich frage mich was das soll. Warum kommt nicht mal der Mann mit den dicksten Eiern unserer Klein- und Salamiinvestoren und stellt sich mit breiter Brust hin und sagt, dass ich jetzt der Hopp vom FCK bin oder der Kind oder der Matteschwitz.

Das wäre ehrlich und man wüsste wo man dran ist.

Die ganze Scharade ist so billig aufgeführt und erfolglos, als Zuschauer bin ich schlecht unterhalten.

Wenn die Investoren so spielen, wie konnten die jemals reich werden und wie konnten die jemals Investoren werden?
Grüße
kl-mz
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

SiebenVier hat geschrieben:Mag ja sein das da etwas vor sich geht was so nicht sein sollte und auch wenn Merk oder andere Personen ihre Kompetenzen überschreiten, so lange es funktioniert ist es mir egal...


Aahh, der Zweck heiligt natürlich die Mittel. Ist das so? Und was genau funktioniert denn gerade?

Wir sehen gerade das Ergebnis einer Kaderplanung und mittlerweile 3 (!!) Trainerentscheidungen, bei denen diverse Beiräte, Investoren und wer weiß ich noch alles mitgewirkt haben. Ich denke, der arme Boris Notzon hat am allerwenigsten mitgewirkt. Die sogenannte Grüßaugust-Theorie lässt grüßen und das Wort "Theorie" hat sich längst als bittere Realität entpuppt.

Und du bist also der Ansicht, es würde gerade funktionieren? Also ich persönlich bin mit dem Ergebnis nicht ganz so zufrieden wie du. Notfalls hilft die Tabelle zur Erkenntnisgewinnung. :wink:

Und der Zweck heiligt natürlich nicht immer alle Mittel!!
Jetzt geht's los :teufel2:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Vielleicht passt man das Aufgabenfeld und die Satzung einfach mal an.
1.Tabellenpatz
2.Ligazugehörigkeit
3.Wetterlage
4.Zustand der Spielfläche
5.Wer will nochmal, wer hat noch nicht..
Sollten da im Hintergrund die Strippen gezogen werden, dann ist die Bezeichnung Chaos Lautern mehr als nur richtig.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Alle wollen nur das Beste für den FCK. Ob Local-Hero Merk, die Regionalstars oder die Schweiger Notźon und Voigt. Die Mannschaft, die uns Überleben kämpft wie einst die Germanen gegen die Römer. Alle geben ihr Bestes. :wink: :wink:
Sollte trotz aller Bemühungen der Abstieg erfolgen,würde mein Werbe-Vorschlag für die Dr. Theiss Produkte so lauten.
Mit unserm Latschenkiefer, geht es in die Regionalliga oder auch tiefer. 8-) 8-)
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Was ist überhaupt mit dem kreilinger los? Immer wieder will er was aufgedeckt haben, und mittlerweile schadet er damit einfach dem Verein. Mittlerweile fehlen sogar Kreilinger die Relationen: Egal, wie es gekommen wäre, egal wie es gemacht wird, es ist immer schlecht. Wir haben so oder so keine Optionen mehr. Entweder Merk und Co bekommen es hin, oder wir sind weg vom Fenster. Und über die Investoren kann man denken wie man will, aber auch hier ist Fakt: Ohne die würde es den Verein nicht mehr geben.

Das einzige und wesentliche Problem bei uns ist die ewige sportliche Talfahrt. Gabs die nicht, würde sich niemand für sowas interessieren.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

alfons hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit die morgen erscheinende Ausgabe online zu kaufen, ohne direkt ein Abo abzuschließen?

Also ich kaufe es immer über Kicker e-Magazin. Gibt es zumindest auf dem Appleprodukten.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Naja, so spannend ist der Artikel nicht. Die spannendste Frage ist wohl, mit welchem Trainer man sich schon mündlich einig war?!

Ansonsten werden die allseits bekannten Themen darstellt. Was wird mit Notzon? Wie geht Hengen mit dem Einfluss von AR und Investoren um? Wird Merk spätestens in drei Jahren pfeifend verabschiedet?

Natürlich nehmen Investoren Einfluss und wenn es nur über die erwähnte Siegprämie läuft. Wes Brot ich ess... so dramatisch sehe ich das nicht, solange es dem FCK dient.

Am Ende des Artikels wird M. Kreilinger fast schon versöhnlich.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

alfons hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit die morgen erscheinende Ausgabe online zu kaufen, ohne direkt ein Abo abzuschließen?
Keine Ahnung. Aber die Printausgabe liegt in jedem Supermarkt oder Kiosk.
Zuletzt geändert von since93 am 22.02.2021, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
buckowski

Beitrag von buckowski »

Dagegen, dass diejenigen, die das Geld haben, sich auch aktiv einbringen, wäre ja grundsätzlich nichts zu sagen. Wer will schon zusehen, wie sein Investment einfach so verbraten wird?
Nur dann sollten es auch Investoren sein, die ein klares sportliches Konzept haben und das entsprechende Fachpersonal zwecks Umsetzung dieses Konzeptes finanzieren können.
Und da reden wir dann nicht über einen T.Hengen als GF-Sport und wir reden auch nicht über ein Invest von gerade mal 10 Mio.
Und da hatte M.Kreilinger schon im Sommer recht, als er die Investorenentscheidung pro RI und gegen Dubai genau richtig kommentierte:
"FCK gerettet, Chance vertan"
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Haha.
Bei der letzten Wahl viele so:
Wählt den alten AR ab, keine Entlastung!
Merk wählen! Aufrecht gehen! Kessler wählen!
Raus mit dem Klüngel. Jetzt gehts vorwärts!

Bisschen mehr als ein Jahr später:
Ihhh Merk, ihhh Kessler. Der ganze Saarpfalz-Klüngel. Pfui. Und Investoren mischen auch noch mit.
Alle wieder böse. Und überhaupt...was machen die da alle wieder?? Das sind ja fast schon Jochen G.-mäßige Umfaller!
Und vorher so..Ihh Becca! Der böse Fremdinvestor.
Und die "guten Regionalen" wären sowieso viel besser gewesen. Dann kommen teils mit Überschneidungen die gleichen regionalen Investoren, die nun schlecht sind, weil sie sich einmischen und ein völlig absurdes Fremdangebot eines gesichtslosen Dubai-Investors wird von den gleichen Plastikclub-Schreiern (Angst vor Becca) hinterher hochgehypt.
Kannste dir nicht ausdenken.

Ich sags ja immer. Der FCK schafft sich auf allen Ebenen selbst ab, weil wir nicht mehr in eine Phase kommen, in der wir mal einen Weg durchziehen und uns zudem noch ständig weitere Nebenkriegsschauplätze leisten.
Ein Wunder, dass wir es überhaupt geschafft haben (viel zu spät) auszugliedern.

Und on top, bringt dbb wieder jedes Fitzelchen an Artikel (dass Kreilinger gerade nur am Zündeln ist, ist offensichtlich...uuuund..woher hat der eigentlich seine Informationen??? Da sagt dann niemand was, dass dem da auch ständig was rausgeleakt wird???) auf die Frontseite und feuert damit auch schön an.
Irgendwie muss ich schmunzeln - ganz ehrlich. Alles, was passiert, ist Teil von dem Ganzen. Alles. Ausnahmslos. Und damit auch mitverantwortlich für den Niedergang.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Bitte nicht den Dubai Investor nehmen, der will mitreden.

Der Unterschied zwischen Dubai und den Regionalen ist einfach nur, dass die Duabiinvestor es transparent gemacht hat, das er mitreden will und jeder wusste, was er bekommt.

So etwas kurz vor der JHV zu veröffentlichen, puuh.

ABER. Ich sehe das nicht kritisch. Habe ich was anderes erwartet, wenn ein Buchholz irgendwie involviert ist?? Nein.

Habe ich erwartet, dass die Geldgeber ihr Kapital schützen wollen, weil die Regionalliga ordentlich Wert vernichtet, vielleicht über mehrere Jahre?

Nein

Finde ich es schlimm, dass Investoren mitbestimmen?? Nein, sie haben den FCK an den Eiern, wie es jeder andere Investor auch gehabt hätte.

Das Ding mit den regionalen Investoren wäre nur aufgestiegen währen, weil man dann weitere Anteile teuer an einen Ankerinvestor hätte verkaufen können.

Die regionalen haben das schlau gemacht. Sich relativ billig die Sperminorität gesichert, wenn man dann einen Ankerinvestor hat, kann man immer schön noch Veto einlegen, alles berechnet, nur leider ging der Plan mit dem Aufstieg nicht auf.

Soso ein anderer Trainerkandidat war also im Gespräch, da würde mich lieber Kicker da interessieren, wer es denn war?? Ziegner vielleicht?

Das Schlimmste an der Sache ist nicht, dass die Investoren mitreden, das war mir eh klar, sondern, dass wieder Details an die Presse gingen. Diesmal denke ich aber nicht, dass das von den Investoren selbst gestreut wurde, da sie sich damit schaden. Oder 1 Investor aus dieser Investorengruppe hat nicht genug macht und stiftet deshalb Unruhe. Oder es waren doch die Investoren und wollen damit die Aufsichtsratswahl beeinflussen. Vielleicht wollen sie Merk und Co verhindern und dann eher "schwächere" Leute in den AR haben um noch mehr Macht zu haben. Vielleicht geben Merk und Co einfach noch zu viel Gegenwind.

So ist das, wenn man am Tropf von Investoren hängt, war mir bei der Ausgliederung schon klar, trotz des "Lauterer Modells" investiert niemand ohne zu bestimmen.
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Das alles wirft ja noch mehr fragen auf.

Wenn sich Investoren und Beirat bei Spieler Verpflichtungen und Trainer einmischen, seit wann ist das so?

Wer hat entschieden mit Schommers in die Saison zu gehen?
Wer hat den Kader wirklich zusammengestellt?
Wer hat Schommers am 2.Spieltag wirklich entlassen?
Wer hat Saibene wirklich eingestellt?
Wer hat Saibene wirklich entlassen?
Wer hat Antwerpen wirklich eingestellt?
Wer hat die Verpflichtungen im Winter wirklich entschieden?

Mir ist schon klar, das es keine einfache und eindeutige Antworten gibt?

Aber bei einem aufgeblähtem Kader, der im Abstiegskampf steckt, ist der ein oder andere Punkt schon interessant.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Markus67 hat geschrieben:Das alles wirft ja noch mehr fragen auf.

Wenn sich Investoren und Beirat bei Spieler Verpflichtungen und Trainer einmischen, seit wann ist das so?
Wer hat die Verpflichtungen im Winter wirklich entschieden?
Naja, wer Zimmer verpflichtet hat, kannst Du doch an der Pressemitteilung lesen. Da wird den Sponsoren ausdrücklich gedankt. Da regt sich aber keiner drüber auf, weil sie alle geil finden, dass Zimmer wieder da ist.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Es istin Unterschied ob Investoren Geld dazugeben um einen Spieler zu holen, oder ob ein Investor sagt "Den" holt ihr, hier ist das Geld.
Oder , ich gebe euch Geld, wen würdet ihr denn da holen...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Meine ersten Gedanken zum Artikel und zu einigen Kommentaren:
...
...
...
...

bin sprachlos....

Natürlich ist und war das alles bekannt, aber nochmal schwarz auf weis zu lesen versetzt einem einen Tiefschlag in die Magengrube. Und da meine ich besonders einige Kommentare, die das Ganze verharmlosen.

Mein Favorit: Die Dubai-Investoren hätten sich doch auch eingemischt...

Ja, aber sie haben es im Vorfeld OFFEN kommuniziert. (ob wir erfolgreicher wären, sei dahingestellt)
Das was wir jetzt haben ist aber einfach nur Verarsche auf höchstem Niveau. Sorry, auch wenn ich auch der Meinung bin, dass Investoren eine gewisse Mitsprache haben sollten und es auch klar ist, dass dieser Begriff oft "gedehnt" wird, so wurden hier die Mitglieder in meinen Augen bewusst in die Irre geführt.
Man kann sich jetzt darüber streiten wie man sich als Investor einmischen darf und wie seine persönliche Sichtweise bei Erfolg aussehen würden, aber das Schlimme daran: die Investoren reden rein, mischen mit und wir sind noch nicht mal erfolgreich. Das ist ja der springende Punkt. Die RI wollten Saibene… Sie reden in sportliche Bereiche rein... Wo war oder ist da der Erfolg? Was macht Voigt eigentlich überhaupt noch, wenn er nichts mehr zu melden hat? Wird Hengen überhaupt als starker Mann anerkannt?

Da wird sich wieder über einen Bericht aufgeregt, wird darauf hingewiesen, dass es jetzt erstmal um´s Überleben ankommt… Ja, aber man darf doch auch darauf hinweisen, dass wir auch deswegen dastehen, weil uns dieses „Konstrukt“ der letzten Jahre (nicht nur Merk & Co.) uns da überhaupt hin manövriert hat.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

BetzeMonk hat geschrieben:
Markus67 hat geschrieben:Das alles wirft ja noch mehr fragen auf.
Naja, wer Zimmer verpflichtet hat, kannst Du doch an der Pressemitteilung lesen. Da wird den Sponsoren ausdrücklich gedankt. Da regt sich aber keiner drüber auf, weil sie alle geil finden, dass Zimmer wieder da ist.
Chapeau gut gekontert. :daumen:

War aber nicht ganz die Frage, bei Spielern muss ja jemand entscheiden für welche Position, passt der Spieler ins Gefüge u.s.w.

Bei Zimmer als Publikumsliebling, geht es wohl eher in die Richtung der Massenberuhigung.
(Bitte nicht falsch verstehen, ich finde die Verpflichtung von Zimmer super)

Notzen musste viel einstecken, hat er aber euch die Saison wirklich verbockt?

Wenn aber die sportlichen Entscheidungen, nicht von den entsprechenden verantwortlichen getroffen werden, sondern von außerhalb, braucht man aber auch keine regeln mehr, wie einen Aufsichtsrat mit klar definierten Auftrag oder 50+1.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

DerRealist hat geschrieben: Haha.
Bei der letzten Wahl viele so:
Wählt den alten AR ab, keine Entlastung!
Merk wählen! Aufrecht gehen! Kessler wählen!
Raus mit dem Klüngel. Jetzt gehts vorwärts!
Du sagst es: der klare Wunsch war:RAUS mit dem Klüngel
Und nun? Hat man sich genau diesen Klüngel ins Haus geholt, obwohl man vor der Wahl noch rumgrakelte, alte Zöpfe zerschneiden zu wollen. Stattdessen hat man die Zöpfe noch fester gezogen und gewährt ihnen eine gewisse Portion an Macht und Einfluss.

Das alles hat doch nichts damit zu tun, gemeinsam ein sportliches Konzept auszuarbeiten. Zumindest in meiner Auffassung gibt es einen erheblichen Unterschied zwischen der Ausarbeitung eines gemeinsamen Plans und der direkten Einflussnahme durch Bestimmungen.

Haben Notzon und Voigt überhaupt irgendwas zu melden gehabt diese Saison?
Voigt hat man wohl dankend die Insolvenz regeln lassen. Das dürfte es dann aber auch schon gewesen sein.
Und Notzon. Nunja, @Miggeblädsch erzählt wohl nicht zu Unrecht vom edlen Grüßaugust.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Die alles entscheidende Frage ist doch: was BEFÄHIGT die Investoren, bei sportlichen Entscheidungen mitzureden? Dass sie es über den Beirat bei entsprechender Anteilshöhe tun, hätte jedem klar sein müssen, der damals für eine Ausgliederung gestimmt hat. Und die Grenze zwischen Aufsicht führen und ins operative Geschäft eingreifen ist bekanntlich fließend.

Mir wäre aber neu, dass unsere Investoren über eine wie auch immer geartete sportliche Kompetenz verfügen. Oder habe ich da was verpasst? Oder lassen sie sich dahingehend extern beraten? Wenn ja, weiß man von wem? :?:

Zudem mache ich mir Gedanken um die Aussage im Artikel, wo angedeutet wird, dass die Investoren separate Prämien etc. für Trainer und Mannschaft ausloben. Ich kann nur hoffen, dass das, wenn es so ist, alles auf einer 100%-ig legalen Basis stattfindet, gerade auch steuerrechtlich. :nachdenklich:

Fühle mich ein wenig an die eigene A-Klassen-Karriere in den 90ern/00ern erinnert, als wir immer besonders heiß waren, wenn der "Vereinsmäzen" für einen Sieg ne Extrakiste Bier nach dem Spiel in der Kabine ausgelobt hat. :lol:
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

@Hessischer Aussenposten:
Wenn wir so aufsteigen, soll es mir recht sein. Kohle bewegt dann die Beine. Wir haben ja sonst schon genug versucht.

-Trainerwechsel
-Warme Worte
-Liebe Fans
-Böse Fans
-Leeres Stadion
-Volles Stadion
-Wechselnde AR´s
-Wechselnde Sportdirektoren
-Mit Ehrmann
-Ohne Ehrmann
-Mit gutem Rasen
-Mit schlechtem Rasen
-Mit gutem Wetter
-Mit Fritz-Walter-Wetter

Also..ne Siegprämie. Das mal ne Idee oder?
Würde ich mir überlegen als Spieler...kann man sich den AMG mal wieder neu folieren lassen von.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

BetzeMonk hat geschrieben:
Markus67 hat geschrieben:Das alles wirft ja noch mehr fragen auf.

Wenn sich Investoren und Beirat bei Spieler Verpflichtungen und Trainer einmischen, seit wann ist das so?
Wer hat die Verpflichtungen im Winter wirklich entschieden?
Naja, wer Zimmer verpflichtet hat, kannst Du doch an der Pressemitteilung lesen. Da wird den Sponsoren ausdrücklich gedankt. Da regt sich aber keiner drüber auf, weil sie alle geil finden, dass Zimmer wieder da ist.
Falsch. Ich bin dagegen. Und viele andere auch. Wenn die Investoren das entschieden haben bin ich auch bei solch einem Spieler dagegen.
Was wurde hier über Hopp gelästert. Das bei uns ist Hopp in ganz ganz armer Version. In allen Bereichen!
Antworten