Forum

Offiziell bestätigt: Thomas Hengen wird neuer Geschäftsführer Sport beim 1. FC Kaiserslautern (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
krassimier
Beiträge: 660
Registriert: 31.12.2008, 16:07

Beitrag von krassimier »

Hellboy hat geschrieben:
krassimier hat geschrieben:Was man Hengen zu gute halten muss:

Er hat in aachen viereinhalb jahre an trainer kilic gehalten, und ihn eben nicht, wie es im text steht, entlassen. Kilic ist freiwillig gegangen.

Ein sportdirektor, der seinen trainer über 4 jahr hält, ist leider eine seltenheit geworden. Das sollte hengen hoch angeschrieben werden
Hä? Er war dort erst seit März letzten Jahres....!?
Hi, ja du hast recht, Fehler liegt auf meiner Seite, sorry!
Worauf ich hinaus wollte, war die aussage, dass hengen den Trainer kilic gefeuert hätte, wie es im text steht, sondern Kilic ist von sich ausgegangen.

Dass Kilic über 4 jahre im amt sein durfte, trotz überschaubarem erfolg, damit hat hengen nix zu tun, da er von den 4 jahren nur kilics letztes halbes jahr als sd begleitet hat
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

Kohlmeyer hat geschrieben: Bis ihn die Alemannia-Verantwortlichen Anfang 2020 überredeten, wieder für seine Wahlheimat aktiv werden, diesmal als Sportdirektor.

Ein Verein, der innerhalb von zwölf Jahren von der Bundesliga in die Regionalliga West durchgereicht worden war, zwei Insolvenzen überstanden hatte, Trainer und Spieler wechselte, wie die meisten Menschen ihre Unterwäsche, und öfter mal Knatsch mit Geldgebern hatte.
Da es mit dem FCK bisher ja immer bergab ging wenn T.H. hier gelandet ist nehme ich das obige Zitat mal als Ausblick.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Dr.Eckspatz hat geschrieben:
Kohlmeyer hat geschrieben: Bis ihn die Alemannia-Verantwortlichen Anfang 2020 überredeten, wieder für seine Wahlheimat aktiv werden, diesmal als Sportdirektor.

Ein Verein, der innerhalb von zwölf Jahren von der Bundesliga in die Regionalliga West durchgereicht worden war, zwei Insolvenzen überstanden hatte, Trainer und Spieler wechselte, wie die meisten Menschen ihre Unterwäsche, und öfter mal Knatsch mit Geldgebern hatte.
Da es mit dem FCK bisher ja immer bergab ging wenn T.H. hier gelandet ist nehme ich das obige Zitat mal als Ausblick.
Du musst das positive sehen. Im Schnitt steigen wir 2 Jahre nach seiner Verpflichtung ab. D.h. wir packen dieses Jahr den Klassenerhalt :D
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Devil's Answer hat geschrieben:Ich habe in meinem bisherigen Leben unfassbar viele Fehlentscheidungen getroffen und unfassbar viele Gelegenheiten verpasst. Aber Erfolg hatte ich trotzdem.

Was sagt uns das jetzt?
Dass du ohne die Fehlentscheidungen nicht nur Erfolg, sonderen unfassbar viel Erfolg gehabt hättest?
Dann wäre ich womöglich unfassbar eitel und/oder arrogant geworden. Das wäre ja unfassbar gewesen. :D
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Betzegeist
Beiträge: 2944
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Markus67 hat geschrieben:@Betzegeist

Das mit Kadlec gebe ich dir recht, aber Brehme, der war doch LV,
Hengen Libero/IV mit rechten Fuß.

Und zu sporadisch, naja immerhin hatte er in der Saison 95/96 25 Einsätze in der 1.Bundesliga.
Kleiner Ausflug nach 1996: Friedel Rausch hatte damals irgendwann seine Aufstellung geändert, so lief zwischenzeitlich Andi Brehme als Libero auf und Miro Kadlec im defensiven Mittelfeld. So z.B. im Pokal-Halbfinale gegen Leverkusen.
Erst Krautzun hat das Ganze wieder geändert.
Hengen war unter Rausch überwiegend Ersatzspieler, von den 25 Einsätzen waren einige ganz sicher nur über wenige Minuten. Erst unter Krautzun hat er wieder öfter von Anfang an gespielt.
Wie gesagt, die Entscheidung zu wechseln ist schon lange vor dem Abstieg gefallen.
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Betzegeist hat geschrieben:
Markus67 hat geschrieben:@Betzegeist

Das mit Kadlec gebe ich dir recht, aber Brehme, der war doch LV,
Hengen Libero/IV mit rechten Fuß.

Und zu sporadisch, naja immerhin hatte er in der Saison 95/96 25 Einsätze in der 1.Bundesliga.
Kleiner Ausflug nach 1996: Friedel Rausch hatte damals irgendwann seine Aufstellung geändert, so lief zwischenzeitlich Andi Brehme als Libero auf und Miro Kadlec im defensiven Mittelfeld. So z.B. im Pokal-Halbfinale gegen Leverkusen.
Erst Krautzun hat das Ganze wieder geändert.
Hengen war unter Rausch überwiegend Ersatzspieler, von den 25 Einsätzen waren einige ganz sicher nur über wenige Minuten. Erst unter Krautzun hat er wieder öfter von Anfang an gespielt.
Wie gesagt, die Entscheidung zu wechseln ist schon lange vor dem Abstieg gefallen.
Hengen war bei uns von Abfang an fast immer im DM eingesetzt und nicht als Libero wie er es gerne gehabt hätte. Und mit über 1700 Spielminuten nur in der BL und 6 Spiele im UEFA Cup b.z.w. DFB Pokal über die volle Spielzeit ist man kein Ersatzspieler.

Schönen Abend noch ich muss auf Nachtschicht. :daumen:
diabolo666
Beiträge: 193
Registriert: 16.01.2011, 20:53

Beitrag von diabolo666 »

Ich bin auch fassungslos, wie man einen Thomas Hengen holen kann. Einen Mann ohne Meriten als Sportdirektor oder Sportgeschäftsführer.

Und das, wo erfahrene Sportmanager wie Bruno Hübner, Rouven Schröder oder Michael Preetz nur auf einen Anruf von Markus Merk gewartet haben. Wir sind schließlich der FCK. Da interessiert es doch nicht, dass wir gegen den Abstieg aus Liga 3 spielen. Bei uns stehen die Leute Schlange.

Andere erfolgreiche Manager wie Samir Arabi, Sven Mislintat, Max Eberl, Hasan Salihamidzic oder Bruno Hübner haben schließlich vor ihren aktuell erfolgreichen Stationen schon jahrelange erfolgreiche Arbeit in anderen Vereinen in dieser Position gezeigt.

Und ein Hengen hat keine AHnung von Kaderplanungen oder so. Er war schließlich die letzten 15 Jahre nur billiger Scout bei AMateurvereinen wie Everton, HSV, Eindhoven..

Ganz ehrlich Leute. Wenn man wissen will wieso es beim FCK nur weiter abwärts geht,d ann ist das zum Teil auch die Erwartungshaltung der Fans in Sachen Personal.

Thomas Hengen ist eine Chance. Und die sollte man ihm auch geben.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

JG hat geschrieben:

Wenn Hengen nur annähernd die richtigeren Entscheidungen in puncto zukünftigen Trainern trifft ist schon geholfen.

Hui, das ist schon direkt eine gute Einstellung bzgl. Antwerpen, wenn du beim neuen Sportchef direkt an neue Trainerverpflichtungen denkst.

Ich werde auf jeden Fall den Beginn der kommenden Saison geduldig betrachten und falls es nicht läuft auf jeden Fall Thomas Hengen die ganze Schuld geben, genauso wie es in der Vergangenheit mit Boris Notzon gemacht wurde.

Trainer und Mannschaft können nichts dafür.....
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

DirkDiggler6686 hat geschrieben:
https://www.inderpratsch.de/blog/tage-des-donners/

Bei dem was man in dem Artikel liest, erkennt man erstaunliche Parallelen zu uns...erschreckend
Der Artikel ist nicht parteiisch geschrieben und versucht im Gegenteil ja echt jede Seite irgendwo zu Wort kommen zu lassen. Das ist mir aber viel zu viel He said she said drin, zu viel wird da mit dem Zeigefinger gezeigt. Ganz ehrlich, lass in der Alemannia-Mannschaft mal drei Typen sitzen, die einfach keinen Bock auf den Trainer haben. Das kann sich dann schon schnell in die Mannschaft reinfressen.

Ich für meinen Teil gebe nichts auf das, was da gesagt wurde. Es bringt rein gar nichts, das in irgend einer Weise auf die kommende Arbeit Hengens beim FCK zu projizieren.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

@diabolo666
Anfangs war ich erschrocken über deine Darstellung.
Aber war zynisch gemeint. Du hast ja Recht.
Wenn der FCK einen Sportvorstand sucht stehen Unmengen an hochqualifizierten Managern Schlange.
Vielleicht entpuppt sich ja ein T.H. als Krösche 2.0. Wer weiß. Also Ruhe bewahren und abwarten, was er bringt.
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

@diabolo666:
Hi! HSV würde ich raus machen. Das bricht der Ironie sonst das Genick.
Steckbeenich
Beiträge: 317
Registriert: 12.04.2007, 00:49
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Steckbeenich »

Positiv gedacht: "Aus Fehlern lernen."
Hätte man aber auch Notzon zugestehen können. Die Perspektiven sind unendlich und doch schon sehr vielfach beschrieben, mir scheint nur noch nicht von jedem. Reihe ich mich halt auch noch ein.

Neben Personalentscheidungen ist für mich der Umgang mit Fehlern in Organisationen essentiell. Eine positiv wirkende Fehlerkultur müssen alle konstruktiv tragen, auch wenn man es gewissermaßen von oben vorleben muss. Das scheiterte leider oft beim FCK. Hier Beispiele oder gar Namen zu nennen wäre erstens zu lang und zweitens ungerecht. Einen wirksamen Turnaround zu schaffen ist eine der schwierigsten aber wichtigsten Aufgaben von Merk, Kessler und allen im Verein. Dazu gehört auch das Forum, wenngleich Vereinsgremien es nicht überhöhen sollten und heißer gekocht als gegessen wird. Wohlwollend bedeutet aber auch nicht naiv. Das Spannungsfeld zwischen Erfolg und Entwicklung ist ein Höllenfeuer. Wird Zeit, dass wir das mal wieder auf die Kette bekommen. Alle.

PS: Selbst kann ich mich leider trotzdem nicht von dieser Entscheidung positiv mitreisen lassen. So zwinge ich mich in die Neutralität. Die Gesamtsituation ist weiterhin auch ohne diesen Aspekt beschi.... und noch ein langer, steiniger Weg.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

diabolo666 hat geschrieben: Ganz ehrlich Leute. Wenn man wissen will wieso es beim FCK nur weiter abwärts geht,d ann ist das zum Teil auch die Erwartungshaltung der Fans in Sachen Personal.
Das halte ich für kompletten Unsinn. Können wir dieses Märchen nicht langsam mal beiseite legen? Wenn Fans Schuld am Misserfolg ihres Herzensvereins sein sollten, was macht das alles noch für einen Sinn?

Erwartungshaltung? Ist es zu viel verlangt, wenn ich meinen Verein erfolgreich sehen will?

Ernsthaft, lasst die Scheisse endlich sein. Ich habe null Einfluß auf den Rotz der letzten Jahre gehabt. Kein Stück
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

diabolo666 hat geschrieben: Thomas Hengen ist eine Chance. Und die sollte man ihm auch geben.
So isses!
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

since93 hat geschrieben:
diabolo666 hat geschrieben: Thomas Hengen ist eine Chance. Und die sollte man ihm auch geben.
So isses!
Dann muß man es aber auch eine Zeit durchziehen.
Fast jeder findet z.B. Eberl von Gladbach super. Dabei muß man aber auch sagen, das es am Anfang nicht so pralle gelaufen ist. Im Oktober 2008 hat er in Gladbach angefangen.
Saison 08/09 Platz 15
Saison 09/10 Platz 12
Saison 10/11 Platz 16

Erst ab der Saison 11/12 mit Platz 4 lief es dann besser.

Mal Butter bei die Fische, haben wir Fans, Mitglieder oder Vereinsverantwortliche die Nerven und die Geduld, notfalls Thomas Hengen auch diese Zeit zu geben?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

auf eine sache ist hier noch niemand eingegangen:
Kohlmeyer hat geschrieben:Wie mit Notzon weiter verfahren wird, dessen Vertrag im Sommer bekanntlich ausläuft, ist nun ebenfalls Angelegenheit der neuen Führungskraft.
hengen hat nun die verantwortung, ob notzon, egal in welcher position, beim fck weiter macht. es wäre bestimmt nicht schlecht, wenn notzon (mit gehaltseinbußen) bleiben würde und beide voneinander lernen und sich erfolgreich ergänzen.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

scheiss fc köln hat geschrieben:
diabolo666 hat geschrieben: Ganz ehrlich Leute. Wenn man wissen will wieso es beim FCK nur weiter abwärts geht,d ann ist das zum Teil auch die Erwartungshaltung der Fans in Sachen Personal.
Das halte ich für kompletten Unsinn. Können wir dieses Märchen nicht langsam mal beiseite legen? Wenn Fans Schuld am Misserfolg ihres Herzensvereins sein sollten, was macht das alles noch für einen Sinn?

Erwartungshaltung? Ist es zu viel verlangt, wenn ich meinen Verein erfolgreich sehen will?

Ernsthaft, lasst die Scheisse endlich sein. Ich habe null Einfluß auf den Rotz der letzten Jahre gehabt. Kein Stück
So ein bisschen was muss dran sein.
RB. Hat keine Fans und Spiel international :D
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Liebe Kritiker: Salihamidzic hatte null Erfahrung vorher.Mislintat, Zorc, Rolfes und Co hätten bevor sie ihren jetzigen Job antraten hier ebenfalls nicht gefallen.Ich möchte keinen abgehalfterten Sportdirektor der irgendwo schon was gerissen oder nicht gerissen hat.Das Wichtigste ist: Hengen war Fussballer.Und kein schlechter.Dazu kennt er den Verein und seine kritischen Fans was ein grosser Vorteil ist.Er hat auf jeden Fall tonnenweise mehr Fussballkompetenz als Notzon der aber offensichtlich kein schlechter Verhandler ist.Ich finde die Entscheidung mutig und gut.Willkommen zurück Thomas Hengen.
diabolo666
Beiträge: 193
Registriert: 16.01.2011, 20:53

Beitrag von diabolo666 »

Steckbeenich hat geschrieben: PS: Selbst kann ich mich leider trotzdem nicht von dieser Entscheidung positiv mitreisen lassen. So zwinge ich mich in die Neutralität. Die Gesamtsituation ist weiterhin auch ohne diesen Aspekt beschi.... und noch ein langer, steiniger Weg.
Es geht nur darum, dem Ganzen eine Chance zu geben. Auch ich kann Hengen nicht bewerten oder einschätzen. Es gibt keinerlei Garantien. Aber wie ein Thomas Hengen hier zerrissen wird ist echt abartig. Weil es bei Aachen nicht so lief.
scheiss fc köln hat geschrieben:
Das halte ich für kompletten Unsinn. Können wir dieses Märchen nicht langsam mal beiseite legen? Wenn Fans Schuld am Misserfolg ihres Herzensvereins sein sollten, was macht das alles noch für einen Sinn?

Erwartungshaltung? Ist es zu viel verlangt, wenn ich meinen Verein erfolgreich sehen will?

Ernsthaft, lasst die Scheisse endlich sein. Ich habe null Einfluß auf den Rotz der letzten Jahre gehabt. Kein Stück
Deine Meinung. Nein es ist nicht zu viel verlangt, seinen Verein erfolgreich sehen zu wollen.

Aber lies Dir doch nur mal diesen Thread durch. Hengen hat noch keine Sekunde hier gearbeitet und wird in der Luft zerrissen weil viele hier offenbar einen namhaften Bundesligamanager erwartet haben. Sorry, das ist einfach fernab jeglicher Realität. Und ein Hengen geht direkt angeschlagen ins Amt. Das führt zu schneller Ungeduld und endet im Misserfolg.
Mittelhaardt
Beiträge: 469
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

read-only hat geschrieben:hengen hat nun die verantwortung, ob notzon, egal in welcher position, beim fck weiter macht. es wäre bestimmt nicht schlecht, wenn notzon (mit gehaltseinbußen) bleiben würde und beide voneinander lernen und sich erfolgreich ergänzen.
Ich finde, Notzon ist kein schlechter. Er ist nur auf dem falschen Posten.
Nur, würde er auch wieder die Karriereleiter eins runterklettern?
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ich glaube die"Kritik" an TH liegt einfach daran, dass viele sich einen namhaften GF Sport gewünscht hätten der Erfahrung und Erfolge vorzuweisen hat.
Nicht dass das ein Garant für Erfolg wäre. Aber in der momentanen Lage und auch unter Beachtung des Trends der letzten Jahre, kann ich das nachvollziehen.
Da steckt einfach auch ein Stück Angst drin.
Angst, dass der FCK vollends in der Versenkung verschwindet...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Joschie65
Beiträge: 534
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Warum soll Thomas Hengen nicht der richtige sein? Hat als ehemaliger Spieler Ahnung vom Fussball, kennt den Betze, wie hier gespielt wird und hat Kontakte ins Ausland, wo man bestimmt auch mal paar gute günstige Spieler bekommen kan!
Tivoli
Beiträge: 5
Registriert: 11.02.2021, 01:52

Beitrag von Tivoli »

Hallo Teufel!

Passt gut auf Euch auf und steigt niemals in die Regionalliga ab.Das ist eine Katastrophe.
In den letzten Jahren oben mitzuspielen, war aufgrund unserer zweiten Insolvenz nahezu unmöglich.
Dafür waren immer bedeutend besser aufgestellte Vereine mit ihrer Kohle wie Viktoria Köln und Krefeld oder die elendigen Zweitvertretungen dabei. Verl nicht ganz so zu betrachten.
RotWeissEssen dieses Jahr hat auch einen Geldgeber, der nicht geizig war.
Aber soviele Punkte Abstand zur Spitze wie diese Saison und in 21 Spielen lediglich 16!!! geschossene Tore hat es noch nie gegeben.
Vor einigen Jahren hatten wir noch im Sptzenspiel gegen RWE 32.000 Zuschauer und auch einige Male um die 20.000. War , denke ich, zu diesem Zeitpunkt Viertligaeuroparekord.
Eigentlich möchte ich Euch nur viel Glück wünschen und hoffe, dass Thomas Hengen Euch voran bringt und auch bei notwendigen Sportdirektorentscheidungen rechtzeitig nachdenkt.
Auf eine baldige Rückkehr von Traditionsvereinen in Liga 1 und 2.
Viele Grüße vom Tivoli( leider nicht mehr dem Alten)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

die Argumentation kann ich nicht nachvollziehen.
"Ehemaliger Spieler, kennt den Betze, ...."
Das war vor 16 Jahren.
Es ist eine andere Zeit, ein anderer Fußball, dicke Titten sind mittlerweile frauenfeindlich. komplett andere Menschen, Mitarbeiter, Geschäftsführer, AR, sogar die Struktur des FCK ist eine andere jetzt mit KGaA. die Fans verhalten sich anders es ist sogar ein anderes Stadion.
Was kennt also TH und was soll daran also ein Vorteil sein, oder gut?!
TH kennt den Betze eben nicht mehr!

Wie gesagt, mir geht es nur um die Argumentation die ich nicht nachvollziehen kann. Nicht um die Fähigkeiten von TH.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich möchte hier mal einen Gedanken einbringen, sicher hatte auch ich einen anderen Namen erwartet aber das hätte bei jedem anderen Namen genau so sein können: Also
Ich bewerte schon lange keinen Trainer mehr vor seinen ersten 10 Spielen, denn egal wie ein Trainer heißt niemand weis was er für den Neuen Job leisten kann. Es muss immer so vieles zusammenkommen da kann niemand vorher sehen ob es passt oder nicht. Genauso geht es mit einem jetzt für uns "Neuen" Sportgeschäftsführer. Ich erinnere da nur mal an einen Max Eberl als er nach Gladbach kam, Thomas Hengen kann unser Max Eberl werden. Auch ihn kann man erst nach 10 Spielen in der neuen hoffentlich Drittligasaison bewerten. Und aus meiner Sicht bleibt auch zu hoffen, daß Herr Hengen stark ist und kein verlängerter Arm........................wird. In diesem Sinne alles Gute und ein glückliches Händchen Thomas Hengen
Antworten