Forum

Diskussionen im Umfeld: Wer hat beim FCK das Sagen? (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Bild

Diskussionen im Umfeld: Wer hat beim FCK das Sagen?

Der Derbysieg hat dem FCK in vielerlei Hinsicht gut getan - auf dem Platz, in der Tabelle und auch, um die Gunst der Fans zurück zu erobern. Aber vom Chaos, das auf dem Betzenberg herrscht, lenkt er nicht vollends ab.

Hinter den Kulissen ist mächtig viel Bewegung beim 1.FC Kaiserslautern. Die Machtverhältnisse haben sich verschoben und verändern sich weiter. Eine Trainerverpflichtung ohne den Sportdirektor Boris Notzon einzubinden, anschließend eine Trainervorstellung ohne den Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt - dafür saß der Beiratsvorsitzende und Aufsichtsrat Markus Merk auf dem Podium. So etwas gab es noch nie.

Merk spricht davon, dass der Beirat beratend für die Geschäftsführung tätig ist und sie unterstützt. "Aber wenn wir natürlich sehen, es geht um unseren FCK und wir dann feststellen, dass wir in unserer professionellen sportlichen Analyse einfach ein Stück weiter nach vorne gehen müssen, eingreifen müssen, dann sind wir dazu im Sinne unseres Vereins verpflichtet." Das ist so allerdings nicht richtig. Beim FCK kann und soll sich das Kontrollorgan laut Satzung nicht ins operative Geschäft einmischen. Merk und sein Team hätten nur die sportliche Leitung entlassen können, das aber haben sie nicht getan.

» Zum Video: SWR-Bericht von Marius Zimmermann über die FCK-Führungskrise

(…)

Quelle und kompletter Text: SWR

Weitere Links zum Thema:

- Merk: Neuer Sportchef in den nächsten zehn Tagen? (SWR, 31.01.2021)
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

"Undurchsichtig"? Das finde ich überhaupt nicht! Markus Merk als der starke Mann, das Aushängeschild des FCK mit seiner Biographie und seiner starken Verbundenheit. Ich sehe ihn eher als eine Art Präsident des Vereins. Und Voigt wird sich auf den reinen Geschäftsbereich zurück ziehen, während ein neuer GF Sport sich evtl. gemeinsam mit Boris Notzon und Olaf Marschall um die Kaderzusammensetzung, den Trainer, das NLZ usw. kümmert.
Die Frage "wer hat das Sagen?" ist so alt wie die Menschheit und sollte optimaler Weise auf die verschiedenen Arbeitsfelder verteilt sein. Da habe ich mittlerweile das Vertrauen, dass der FCK auf einem guten Weg ist, das auch entsprechend umzusetzen.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Woran merkt man, dass beim FCK in Sachen Personal (Team, Trainer, Wer sucht wen aus) eine zu hohe Gefahr besteht, dass der FCK mal was richtig gemacht haben und es etwas aufwärts gehen könnte? Richtig, die Schmierblätter aus Mainz fangen wieder an im Schlamm zu rühren, in der Hoffnung etwas zu finden, was auch nur das kleinste Pflänzchen sofort wieder zum verwelken bringt...

Just my 2 Cents.
Das Eckige muss ins Runde
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Kaum bricht beim FCK eine Aufbruchstimmung auf, versuchen die Schmierblätter uns nieder zu machen.
Die Hetzer können noch so sehr kotzen, dass wir Waldhof besiegt haben und den Sieg gefeiert haben, als wären wir Meister geworden, uns kriegt ihr nicht klein. Wir stehen immer zum Verein.
Die Pfalz rot weiß und zwar teufelsrot. An die Mainzer. Holt euch Taschentücher und weint in der Ecke. Das was am Samstag passiert wird euer Karnevalverein nichtmal an Emotionen haben, wenn sie die Champions League gewinnen würden.

Aber hey lieber gehasst werden als bemitleidet werden.
Der Hass der BILD und des SWR geht mir runter wie Öl.

Auf geht's Antwerpen lass die Teufel raus. Kommende Woche auf die nächsten 3 Punkte in die Fresse dieser Hetzer :teufel2:
Chefkoch3286
Beiträge: 59
Registriert: 06.03.2011, 22:38

Beitrag von Chefkoch3286 »

Immer wieder diese Reporter, die nichts besseres zu tun haben, als zu nerven. Jetzt haben wir mal wieder ein Spiel gewonnen und etwas Aufbruchstimmung entfacht und dann diese Berichte. Morgen kommt dann bestimmt wieder etwas vom Frankfurter Bild Reporter, der für uns zuständig ist.

Lasst uns doch einfach in Ruhe ihr Knechte.
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Naja, ich finde den Bericht jetzt etwas merkwürdig. Es ist ja nicht so, dass genau dieser Klüngel mit Machtmissbrauch und Kompetenzüberschreitung beim FCK neu ist oder erst mit Merk Einzug gehalten hat.

Von einem normalen Aufsichtsrat, wie es ihn bei großen Konzernen gibt, sollte man normalerweise nichts hören und nichts sehen. Die dürfen eigentlich nur aktiv werden, wenn seitens der Geschäftsführung gegen geltendes Recht, Compliance oder die Satzung verstoßen wird und müssen ihre Zustimmung zu zustimmungspflichtigen Geschäften geben.

Der Aufsichtsrat ist weder Aushängeschild noch Presseansprechpartner und trifft selbst eigentlich überhaupt keine Entscheidungen.

Aber mal im Ernst, ist das jemals beim FCK so gewesen? Die Satzung ist doch echt das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben steht, aber nicht erst seit Merk.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Das sagen sollte an Hand der Statuten und der Satzung Herr Voigt bei der KGaA und die Vorstände bei FCK EV haben. Nun hat aber Herr Merk ganz öffentlich in der PK zur Trainereinstellung den "Chef" gemacht! Herr Merk hat als Beirat dies entsprechend der Statuten/Satzungen überhaupt nicht zu tun. Man macht genau das was man etlichen Vorgängern vorgeworfen hat. Wie soll da Ruhe einkehren? Wenn der Beirat der GmbH mit der Arbeit des Geschäftsführers nicht einverstanden ist und auch nicht mit der Arbeit des Sportdirektors dann muss man sich von diesen trennen wie vom Trainer. Nein das passiert nicht, warum? Braucht man jemand der die Arbeit macht welche man selber nicht machen will? Wie will man so einen Ankerinvestor bekommen der wahrscheinlich auch noch das sagen haben will? Warum die Fan-Säule nicht aufgemacht wird.......... Eins steht für mich fest das Geld der Regionalen wird auf 2-3 Jahre nicht reichen. Bei der JHV-Wahl sollte jeder sich überlegen was er macht. Allerdings sind aus diesem AR-Gremium nur 3 im endscheitenden Beirat. Die Frage wer das sagen hat sollte eigentlich beantwortet sein, oder?
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Wer beim FCK das sagen hat? Dazu könnte ein gewisser D. B. aus B. aus dem Saarland sicher was dazu sagen. :?
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Zoua
Beiträge: 131
Registriert: 21.09.2016, 19:45

Beitrag von Zoua »

Finde die Diskussion auch etwas merkwürdig ... auch der kicker hat das bei der Trainervorstellung kritisiert. Ich sehe aktuell ehrlich gesagt keinen Machtkampf. Aber vielleicht weiß die Presse mal wieder mehr als wir. Ich hoffe auf eine weitere gute Entwicklung unter Marco Antwerpen und dass die Mannschaft und wir Fans durch diese Berichte eher noch besser zusammenfinden. Man kommt schon den Eindruck, dass über uns aktuell gern mit Negativschlagzeilen berichtet wird. Wenn sich aber der Erfolg erst mal wieder einstellt, dann wird sich das auch wieder ändern.
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Wegen mir kann der Busfahrer das sagen haben, Hauptsache es stellt sich hier langsam mal Erfolg ein.

Mann hat doch in den letzten Jahren bzw. MONATEN gesehen, egal welche Deletanden bei uns immer wieder super Entscheidungen getroffen haben,es ging nur abwärts, deshalb ziehe erstmal den Hut vor Herrn Merk :!:
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Als Kuntz den starken Mann gemacht hat, hat es bei SWR und Rheinpfalz niemanden interessiert. Weil Kuntz war "everbodys darling".

Jetzt wo M05, pfui, gegen den Abstieg spielt und nicht mehr der Lach- und Spaßverein ist, da kommen deren Unterstützer und werfen wieder mit Dreck gegen den FCK.

Wir waren halt Jahr ein leichtes Ziel... aber ich kanns nicht mehr sehen. Fehlt nur noch der Typ mit seinem Steuerschwarzbuch der Herr Quante.. und vielleicht noch der von der Frankfurter Rundschau... die könnten ja mal eine Selbsthilfegruppe aufmachen.

Ich hoffe so dass denen das Karma mal in die Quere kommt.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Oh je. Was ein tendenziöser Bericht. Man will aber auch immer aus allem eine Krise heraufbeschwören beim SWR für den FCK. Gerade die wären aber gefordert, endlich auch mal ein wenig Schulterschluss zu suchen, weil das was die da mit so einem Beitrag machen, ist kein kritischer Journalismus, sondern Sensationsgeilheit und Spaltung der Lager innerhalb der Fangemeinde.

Butter bei die Fische: Wir spielen diese Saison um das überleben des Vereins. Ich denke, Markus Merk will den Abstieg mit aller Macht verhindern - bin mir aber sicher, dass er diesen gesunden Egoismus immer noch mit Rücksprachen innerhalb der Gremien paart.

Hört auf den Verein so kaputtzureden!
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Fakt ist, bisher hat im sportlichen Bereich keiner was gebracht. Finanziell mal für 2 Jahre gerettet... man hätte mehr draus machen müssen. Alle Vereine Liga 3 haben massiv monetäre Probleme... FCK stand nach dem Schuldenschnitt mit Insolvenz relativ gut da ( dafür Lob, auch wenn Ruf angeschlagen)... wäre im sportlichen Thiele noch da und Zimmer + der Superdribbler wären gleich geholt worden im Sommer... dann wäre es vielleicht was geworden.

So sind die im Sommer alle wieder weg...
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
Doppelsechs
Beiträge: 763
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Fakt ist, dass der Derbysieg diesen Samstag für die Gesamtsituation überragend war. Fakt ist auch, dass H. Merk Dinge bestimmt, die er garnicht bestimmen darf. Das muss der doch wissen? Ich bleibe dabei, meine Stimme bekommt der nicht, weil er einfach auf die Statuten pfeift und genau das wollten wir nicht. Vielleicht auch in die Ecke gedrängt von den Regionalen,... Das geht nicht gut aus !
MarcoReichGott
Beiträge: 4200
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Block8.1-Fan hat geschrieben:Als Kuntz den starken Mann gemacht hat, hat es bei SWR und Rheinpfalz niemanden interessiert. Weil Kuntz war "everbodys darling".
Nein, sondern weil genau das Kuntz Aufgabe war als damaliger Vorstandsvorsitzender. Äquivalent dazu hat der FCK mit der KGaA eine starke Geschäftsführung.

Diese Kompetenzüberschreitungen hat Wilhelm übrigens schon letztes Jahr angesprochen. Man hätte dies entweder lösen können, indem man die Satzung anpasst oder indem man halt einen stärkeren Geschäftsführer einsetzt. So bwegen wir uns halt gerade in einem Bereich abseits von Recht und Satzung.
Miggeblädsch
Beiträge: 3642
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

breisgaubetze hat geschrieben:"Undurchsichtig"? Das finde ich überhaupt nicht! Markus Merk als der starke Mann, das Aushängeschild des FCK mit seiner Biographie und seiner starken Verbundenheit. Ich sehe ihn eher als eine Art Präsident des Vereins...
Das ist doch gar nicht das eigentliche Problem. Ich denke, es gibt viele Leute, die einen "Präsidenten Merk" oder möglicherweise auch einen "Geschäftsführer Merk" gutheißen würden. Aber ungeachtet dieser Gedanken ist es eben einfach so, dass ein solches Procedere schlichtweg nicht satzungskonform ist. Viele werden nach dem gelungenen Einstand des Trainers auch sagen: "Gut, dass der Markus und der Fritz da mal reagiert haben"

Aber es ist nun mal so, dass unsere Satzung unser FCK-Gesetzbuch darstellt. Und die Satzung sollte nicht nach eigenem Ermessen gebeugt werden können, selbst wenn die Maßnahme erfolgreich sein sollte. Das wird dann zur Grundsatzfrage nach dem Motto: Heiligt der Erfolg immer die Mittel? Und wo ist dann die Grenze? Wozu brauchen wir so viele Gremien, wenn die Grenzen zwischen den Gremien so dermaßen verwässern?

Der satzungsmäßig richtige Weg wäre gewesen, wenn der Beirat zuerst einen Geschäftsführer Sport installiert hätte, der dann den Trainer verpflichtet und bei der PK dann auch auf dem Podium gesessen hätte. Wenn jetzt jemand sagt, dass doch die Hütte gebrannt hat und schnellstens reagiert werden musste, dann muss er sich fragen, warum der Beirat nicht bereits viel früher die Notwendigkeit erkannt und rechtzeitig den Geschäftsführer Sport gesucht hat.

Man hat vor der Saison den riesengroßen Fehler gemacht, zu denken, man habe ausreichend sportliche Kompetenz an Bord. Nun, viel zu spät, hat man den Fehler erkannt und dann halt mal schnell die Satzung gebeugt, um den Fehler zu beheben. kann man gut finden, muss man aber nicht.

Will man einen Markus Merk als starken Präsidenten, so muss man eben die Satzung dahingehend abändern, dass sie auf legale Weise ein Präsidialsystem hergibt. Und man muss die Mitglieder befragen, ob sie einer solchen Satzungsänderung zustimmen und dies überhaupt wollen.

Will man einen Markus Merk als Geschäftsführer, und nur das würde eine Einmischung ins operative Geschäft rechtfertigen, dann muss er eben als Aufsichtsrat zurücktreten und dann vom Beirat als offizieller Geschäftsführer bestellt bzw. eingesetzt werden.

Das Ganze völlig wertungsfrei, aber wofür brauchen wir Regeln, wenn niemand sie beachtet. Wenn diese Regeln, also unsere Satzung, letztlich gar nicht beachtet werden, warum gibt es dann überhaupt Mitglieder und warum sollen die dann noch Aufsichtsräte wählen, oder einer Satzung zustimmen, die das Papier, auf dem sie geschrieben wurde, nicht wert ist?

Diesen grundsätzlichen Gedanken bitte ich zu beachten. Und zwar völlig unabhängig davon, ob die getroffenen Maßnahmen erfolgreich waren oder nicht.

Heiligt der Zweck immer die Mittel? Und wenn ja, darf man es das nächste Mal wieder machen?
Jetzt geht's los :teufel2:
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Derjenige hat das Sagen, welcher diesem Mainzer-Haus und-Hofsender endlich mal Contra gibt.

Muss man sich denn wirklich alles gefallen lassen, diese tendenziöse Berichterstattung?

Was soll das denn jetzt?
BIIIER COLA FANTA WASSER
Scherr78
Beiträge: 113
Registriert: 11.03.2012, 10:39

Beitrag von Scherr78 »

Erfolg wird auch kurzfristig jede Zuständigkeitsfrage harmonisieren. Langfristig muss man dieses aber stets im Blick behalten.

Der Zeitpunkt dieser medialien Diskussion ist vermutlich strategisch gewählt und signalisiert spaltenden Charakter.

Klar ist: Neben jeder verwaltungsrechtlichen Realität gibt es auch eine vereinspraktische.Also cool bleiben, im Blick behalten - interne Absprachen hierzu gab es sicherlich.

D E R B Y S I E G E R :teufel2:
Doppelsechs
Beiträge: 763
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

@Miggeblädsch:
Wenn Mitglieder gegen die falsche Einflussnahme von MM klagen, gibts ein Problem....
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Ganz kurz und knapp...
Das, was @Miggeblädsch schreibt.
GENAU DAS!!! :daumen:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ Miggeblädsch

Falls Merk hier nicht satzungskonform eingegriffen hat, bin ich ihm trotzdem dankbar. Wir wissen ja nicht, was passiert ist; ich entnehme aber einen Unmut Merks, was die Entwicklung beim FCK vor der Entlassung Saibenes betrifft. Vielleicht wollte Voigt an Saibene festhalten; vielleicht sah er ihn zu positiv; vielleicht war ja Voigt für die Einstellung Saibenes hauptverantwortlich und wollte deshalb nicht handeln. Vielleicht ist es schon intern klar, dass Voigt für das Sportliche nicht mehr zuständig ist und man musste das Vakuum füllen. Das wissen wir alles nicht.

Ich habe aber wahrgenommen, dass schon im Vorfeld des Spiels gegen Mannheim eine Aufbruchsstimmung hier im Forum anzutreffen war. Schau dir mal die Bilder an bei der Verabschiedung der Mannschaft durch die Fans, die an der Straße Spalier standen und dem abfahrenden Bus zujubelten. Das nach exakt einer Woche nach diesem schlechtesten Saisonspiel gegen Wiesbaden. Du argumentierst mir zu prinzipiell in einem Moment, wo es um die nackte Existenz des Vereins geht. 8-)
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

breisgaubetze hat geschrieben:"Undurchsichtig"? Das finde ich überhaupt nicht! Markus Merk als der starke Mann, das Aushängeschild des FCK mit seiner Biographie und seiner starken Verbundenheit. Ich sehe ihn eher als eine Art Präsident des Vereins. Und Voigt wird sich auf den reinen Geschäftsbereich zurück ziehen, während ein neuer GF Sport sich evtl. gemeinsam mit Boris Notzon und Olaf Marschall um die Kaderzusammensetzung, den Trainer, das NLZ usw. kümmert.
Die Frage "wer hat das Sagen?" ist so alt wie die Menschheit und sollte optimaler Weise auf die verschiedenen Arbeitsfelder verteilt sein. Da habe ich mittlerweile das Vertrauen, dass der FCK auf einem guten Weg ist, das auch entsprechend umzusetzen.
Sehe das komplett anders. Ja, es ist undurchsichtig. Ja, Merk hat seine Kompetenzen deutlich überschritten. Nein, der FCK ist auf keinem guten Weg.
Kein Mensch weiß aktuell was SOV überhaupt noch entscheiden darf. Er war nicht mal bei der PK anessend. Und er durfte nicht entscheiden wer eingestellt wird. Das widerspricht ganz klar der Satzung etc. Merk und die Investoren mischen sich in Sachen ein die sie nicht zu entscheiden haben. Das könnte auch rechtlich relevant werden wenn es dumm läuft. Durch das ständige einmischen und in verschiedene Richtungen zerren sind wir da wo wir sind. Wenn Merk den starken Mann machen möchte muss er zurücktreten und sich zum GF bestellen lassen.

Die Arbeit ist auf verschiedene Arbeitsfelder verteilt. Der GF ist der starke Mann. Und fertig. Nur bei ganz wenigen Dingen braucht er Zustimmung. Wird das umgesetzt? Nein.

Der FCK auf einem guten Weg? Ich sage nein. Denn Team Merk hat den Verein in eine Konstellation gebracht in der es nahezu unmöglich ist den dringend benötigten Ankerinvestor zu finden. Kein Mensch wird 60 oder 70% Anteile erwerben und hat dann nichts zu melden. Also ist der Weg des FCK bald zu Ende. Denn ewig können die regionalen nicht nachfinanzieren. Und das Stadion kostet irgendwann wieder reguläre Pacht.
Teufelneuneins
Beiträge: 222
Registriert: 07.08.2018, 10:07

Beitrag von Teufelneuneins »

Nun, Merk muss ich nach der Präsentation von MA schon gefallen lassen, dass er sich dort - zumindest - maximal unglücklich ausgedrückt hat.

Das dort SOV nicht anwesend war, dass finde ich nicht so dramatisch wie die stattdessen gewählt Präsenz von FF.

Für mich zeichnet sich hier schon jetzt etwas ab vor dem ich eine unangenehme Angst entwickle.

MM hat aus der Causa Wilhelm gelernt - zu "starke" Mitstreiter schaden ihm - und sein (wenn vielleicht auch) gutgemeinten Sache. Ein Fritz Fuchs passt da schon besser in's Gefüge der Getreuen.

Wieso kann eigentlich jeder AR nach Kuntz beim FCK schalten und walten wie er will!? Richtig - weil unsere Geschäftsstelle chronisch an Kompetenz unterbesetzt ist. Uns fehlt ein gestandener Geschäftsführer Sport (der meiner Meinung nach die Nr. 1 sein muss) - SOV hat sich, auch durch die schwierige Zeit der Insolvenz verdient gemacht - ihn würde ich gerne weiter im Verein sehen.

Ich befürchte nur, solange sich der AR zu sehr in's operative Geschäft einmischt wird sich der FCK vergeblich um einen neuen starken Mann bemühen.
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

@Forever Betze:
I don’t know you - but I love you :teufel2:

Geiler Beitrag :daumen:

Sehe es exakt so
In Peru, in Peru in den Anden....
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Forever Betze hat geschrieben:Kaum bricht beim FCK eine Aufbruchstimmung auf, versuchen die Schmierblätter uns nieder zu machen.
Die Hetzer können noch so sehr kotzen, dass wir Waldhof besiegt haben und den Sieg gefeiert haben, als wären wir Meister geworden, uns kriegt ihr nicht klein. Wir stehen immer zum Verein.
Die Pfalz rot weiß und zwar teufelsrot. An die Mainzer. Holt euch Taschentücher und weint in der Ecke. Das was am Samstag passiert wird euer Karnevalverein nichtmal an Emotionen haben, wenn sie die Champions League gewinnen würden.

Aber hey lieber gehasst werden als bemitleidet werden.
Der Hass der BILD und des SWR geht mir runter wie Öl.

Auf geht's Antwerpen lass die Teufel raus. Kommende Woche auf die nächsten 3 Punkte in die Fresse dieser Hetzer :teufel2:
Du schreibst mir aus der Seele. Alle Daumen nach oben
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
Antworten