Mit der neuen Kaderzusammenstellung fänd ich auch echt ein 3-5-2 interessant. Die Barackler sind glaube ich aber mit ihren schnellen Außen nicht der beste Gegner, um zum ersten Mal so eine Grundordnung "anzutesten", daher eine Ausrichtung mit jeweils 2 Außenbahnspielern.
Vielleicht läuft es ja so, dass unsere 4er-Kette erstmal unberührt bleibt und Götze das Puzzlestück im defensiven Mittelfeld ist?
Jedenfalls hätten wir so defensiv 6 Mann auf dem Platz, die alle durch die Körpergröße eine gewisse Physis auf den Platz bringen. Mit Pourie wären's dann 7, gegenüber 3 "Zwergen", von denen einer die Standards tritt (Redondo), einer wahrscheinlich absichert (Zimmer) und einer vielleicht für den zweiten Ball brauchbar ist (Ouahim/ Ritter).
Als Doppelsechs könnten sich Götze und Rieder abwechselnd nach vorne einschalten. Rieder hat Dynamik, ich finde es deswegen (bei allen Vorteilen eines 4-1-4-1) schade, wenn er allein auf der Position spielt und dadurch die Freiheit für Ausflüge nach vorne fehlt.
Mit Senger und Sickinger auf der Bank wird die U23-Regelung ebenso rund wie die Backup-Regelung für sämtliche Defensiv-Positionen.
Alternativ Ciftci neben Rieder und Götze für Kraus. Ciftci würde bei mir für's Derby den Vorzug vor Carlo erhalten. Er bringt zwar weniger Physis, dafür aber mehr Galle mit. Aber wie gesagt, von Götze erwarte ich eigentlich beides.
Für die Kaderplätze insgesamt gibt es nun wieder ordentlich Keilerei.. "Meine" Bank zu der Aufstellung oben:
Raab, Senger, Sickinger, Ritter, Huth, Ciftci/Bakhat, Kleinsorge/Zuck/Hanslik