Mephistopheles hat geschrieben:
Von mir gibt es weder Kritik noch Vorschusslorbeeren. Die Wahrheit liegt auf dem Platz, wie Otto einst tiefsinnig anmerkte ...
Ganz genau. Weder hüpfe ich jetzt vor Freude im Zimmer auf und ab, noch schlage ich mir mit der flachen Hand auf die Stirn.
Erfolgsgarantie gibt es ohnehin bei keinem Trainer.
Völlig egal, wer es letztendlich wird oder geworden wäre, irgendjemand hätte hier immer was zu meckern. Bei den Namen, die hier in den letzten Stunden wieder aufgetischt wurden, frag ich mich, in welcher Realität diejenigen leben. Selbst wenn Pep Guardiola oder Jürgen Klopp als neuer Trainer vorgestellt würde, käme aus irgendner Ecke mit erhobenem Zeigefinger ein "ja, aber...".
Ich finde man kann froh sein, dass es überhaupt noch Fußballllehrer gibt, die sich diesen chaotischen Verein antun und riskieren sich ihr Ansehen in Fußballdeutschland zu ruinieren.
Von daher: egal ob Antwerpen, Ziegner oder Mr. Unbekannt: Danke, dass Sie sich das Pulverfass FCK antun und viel Glück!!!
Zuletzt geändert von Rantanplan am 01.02.2021, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Duffi hat geschrieben:Umfrage bei Kicker:
62 Prozent der Teilnehmer tippen darauf ,das er die Trentwende nicht schafft.
Mir wäre ein anderer Trainer lieber gewesen.
ich finde nun bekommen sie den Trainer, den sie sich selbst durch ihre Leistungen erarbeitet haben, einen harten Hund alter Schule. Für den Anfang würde ich vorschlagen die Treppen vom Busparkplatz rauf auf den Berg 10 x rauf und runter das der Blutdruck der Jungs mal in Schwung kommt.
Herzlich Willkommen! Viel Glück. Wir können es gebrauchen. Ich hoffe sie haben ein dickes Fell. Und Respekt sich diesen Job anzutun.
An all die Experten die ihn direkt schlecht machen. Wer von euch hat seine Karriere intensiv verfolgt? Wer kann ihn als Menschen beurteilen? Und warum ist erblich bedingter Haarausfall ein Problem bei einem Trainer?
Ich würde mich wirklich freuen eine fundierte Einschätzung zu bekommen!!
Ich denke in der jetzigen Situation nicht die schlechteste Wahl. Uns in Münster hat er damals übernommen, wo wir rückgratlos Richtung Regionalliga taumelten und dann in der Rückrunde relativ problemlos den Klassenerhalt geschafft.
Wenn ich hier schon wieder von "unansehnlichen Fussball" lese...pfff...Realität immer noch nicht gecheckt? Wäre glaube ich jeder froh gewesen, wenn man das 3:2 in Dresden unansehnlich nach Hause gemauert hätte.
Allerdings - und das wurde hier auch schon angedeutet - glaube ich nicht, dass er längerfristig in Lautern bleibt. Ist halt kein einfacher Typ und als in der nächsten Saison bei uns im Winter die Kohle fehlte, um vielleicht noch ganz oben anzugreifen, war schnell klar das er die Flatter macht....
Langweilig - wir hier auch schon geschrieben wurde - wird es mit ihm jedenfalls nicht
Zuletzt geändert von SCPAdler am 01.02.2021, 16:58, insgesamt 2-mal geändert.
Duffi hat geschrieben:Umfrage bei Kicker:
62 Prozent der Teilnehmer tippen darauf ,das er die Trentwende nicht schafft.
Mir wäre ein anderer Trainer lieber gewesen.
Mir auch, aber Klopp hat leider abgesagt...
Ich finde, wir können froh sein überhaupt jemanden zu bekommen, der eine halbwegs vernünftige Reputation hat.
Beim FCK kann man sich als Trainer nur seinen Namen versauen.
Wie bei einer Papstwahl: ein Marco
Hatten wir schon lange keinen mehr, der Name ist Programm.
Retten Sie uns, Herr Antwerpen, retten Sie den Verein vorm Untergang!
Ok, und jetzt volle Attacke in Richtung Klassenerhalt..
Ich hoffe Antwerpen findet die richtigen Worte für unsere Trümmertruppe und bringt den gewünschten Impuls den wir brauchen.
Ich wünsche Ihm viel Glück!
Ich wünsche Marco Antwerpen viel Erfolg und hoffe, dass er uns wieder in die Spur bringt.
Kann mir jemand was über den taktischen Spielstil sagen, den Antwerpen verfolgt? Hatte seine Teams leider nie genauer beobachtet...
Als Wuttke vom FCK abgemahnt wurde, weil er trotz Verletzung auf dem Dürkheimer Wurstmarkt gesehen worden war, stritt er dies mit der Begründung ab: „Ich kann gar nicht auf einem Weinfest gewesen sein, weil ich nämlich Biertrinker bin.“
Olé rot-weiß!
ehrlich gesagt fand ich die leistung mit münster viel beeindruckender. es geht ja eh nicht mehr um schönspielerei oder systeme oder attraktivität. wie brauchen einfach punkte. ma scheint auf jeden fall jemand zu sein der auch das nötige matchglück hat. das hatten wir das letzte mal unter otto.
herzlich willkommen marco, rette bitte unseren verein
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Ich lese hier jetzt oft was von Glück. Das Glück muss man sich aber auch erst mal erzwingen und das macht man sicher nicht so, wie wir aktuell rumkicken.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
grasnarbe hat geschrieben:Wie bei einer Papstwahl: ein Marco
Hatten wir schon lange keinen mehr, der Name ist Programm.
Retten Sie uns, Herr Antwerpen, retten Sie den Verein vorm Untergang!
Ich sag mal Herzlich Willkommen Herr Antwerpen und besser als Michael Antwerpen ist er auf alle Fälle !!
Qualix Marco leg los, schick sie 10 x vom Busparkplatz zum Stadion hoch !!!
für unsere verhältnisse eine gute wahl. vor allem, wenn man frontzeck, meier , hildmann oder korkut hatte. das ist ja fast gar fantastisch.
persönlich wäre mir der ex halle trainer oder lieberknecht lieber gewesen. aber trotz allem eine gute wahl. hat erfahrung und ist ein harter hund. gut so.
für alle die, die meckern über schlechte spielweise. ich habe den weg des ksc unter alois schwarz damals beobachtet. das war in der 3. liga unfassbar der ksc unter schwarz abgeliefert hat, war unfassbar schlechter fussball. aber erfolgreich. daher, alles geht nicht.
Um mal etwas Objektivität hier rein zu bringen:
Marco Antwerpen hat (wenn man die 5 Spiele bei Würzburg mal rausnimmt) einen deutlich besseren Punkteschnitt als ein Torsten Lieberknecht,(übrigens auch als ein Jeff Saibene und Marco Kurz)
Natürlich kann das viele Gründe haben, aber es spricht auf jeden Fall mehr für als gegen ihn.
Ich hoffe auf eine positive Wende!
"Kritisiert mir den nicht so viel, das ist ein guter Mann"
Duffi hat geschrieben:Umfrage bei Kicker:
62 Prozent der Teilnehmer tippen darauf ,das er die Trentwende nicht schafft.
Mir wäre ein anderer Trainer lieber gewesen.
ich finde nun bekommen sie den Trainer, den sie sich selbst durch ihre Leistungen erarbeitet haben, einen harten Hund alter Schule. Für den Anfang würde ich vorschlagen die Treppen vom Busparkplatz rauf auf den Berg 10 x rauf und runter das der Blutdruck der Jungs mal in Schwung kommt.
Eine Abstimmung, bei der Duisburger, Waldhöfer, Magdeburger etc. mitstimmen, hat genau so viel Aussagekraft, als wenn sie gefragt hätten, wäre Klopp der richtige Mann gewesen. Völlig sinnfrei halt.
LDH hat geschrieben:Herzlich Willkommen! Viel Glück. Wir können es gebrauchen. Ich hoffe sie haben ein dickes Fell. Und Respekt sich diesen Job anzutun.
An all die Experten die ihn direkt schlecht machen. Wer von euch hat seine Karriere intensiv verfolgt? Wer kann ihn als Menschen beurteilen? Und warum ist erblich bedingter Haarausfall ein Problem bei einem Trainer?
Ich würde mich wirklich freuen eine fundierte Einschätzung zu bekommen!!
Erfolgreich bei Viktoria Köln (Meister), relativ erfolgreich in Münster ("gesundes" Mittelfeld), Aufstieg mit Braunschweig; die Spiele mit Würzburg, so habe ich gelesen, sollen nicht die schlechtesten gewesen sein - allerdings haben die Punkte gefehlt.
Wie oben schon einmal geschrieben, hatte er sich über die Medien als Frontzeck-Nachfolger ins Gespräch gebracht. Er "will" also FCK! Das ist nicht schlecht - aber natürlich kein Garant für Erfolg - den wir unbedingt brauchen. Antwerpen ist die viel zitierte letzte Patrone ...
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 01.02.2021, 17:13, insgesamt 2-mal geändert.
Die Mannschaft wird es ihm nicht leicht machen, denn bei so vielen Defiziten weiß man gar nicht, wo man anfangen soll...
Qui diabolos odit, odit homines is Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Ich denke diejenigen die Zweifel haben, so wie ich auch, haben kein Problem mit der Spielweise. Die Mannschaft hat ein mentales Problem und ich denke nicht, dass Antwerpen jetzt genau derjenige ist der den Knoten löst. Das haben jetzt schon gefühlte 10 andere Trainer nicht geschafft. Da hätten jetzt endlich mal Strukturen geändert werden müssen.
Ein Sportdirektor mit Gewicht und den entsprechenden Trainer dazu.
Aber trotzdem viel Glück Herr Antwerpen.
Herzlich willkommen Marco Antwerpen viel Erfolg und machen Sie der Truppe feuer unterm Hintern und wer nicht Spurt einen einen Tag lang min 50x den Berg ganz runter und wieder rauf am Anfang sollte das die ganze Mannschaft tun damit die wie locker und frei im Kopf werden und die lunge wieder Luft für 90 Minuten hat und nicht damit sparen die brauchen das Tag täglich und immer daran erinnern welch einfachen beruf (Arbeitsplatz) sie haben, dann klappt das auch ganz schnell mit gutem Kombinations spiel und gutem Fußball und wenn das nicht anders geht dann über den Kampf ins spiel finden,aber kein weiter so mit den ach so guten Profis
klingt nicht schlecht...
Ich hoffe nur dass die Frisur das einzige ist, was er mit Frontzeck gemeinsam hat...
Ich wünsche mir das Beste für uns
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Weiß jemand, wer Co-trainer werden soll? Ein Vögelchen aus der Westpfalz hat mir gezwitschert, dass Daniel Graf schon vor ein paar Tagen angefragt wurde. Ist das überhaupt realistisch, der hat zuletzt Morlautern trainiert?
Ja, ich habe einen blöden Namen hier. Kann ihn leider nachträglich nicht ändern.
Das ist sie dann also die letzte Patrone des großen FCK im deutschen Profifußball (sollte es so kommen).
Ich habe es ziemlich emotionslos hingenommen.
Ob diese Truppe überhaupt wer in die Spur bekommmt bezweifel ich. Ich hoffe ich täusche mich.
Vielleicht kann ein Jean Zimmer ein paar Spielern da oben den Kopf waschen und ihnen endlich verständlich machen was der FCK für viele bedeutet. Ob das allerdings jemanden interessiert? Gehaltsscheck einstecken und nach der Saison wo anders anheuern. Das ist halt der moderne Profifußball.
Gebt alles, noch ist nichts verloren auch wenn es extrem schwer wird mit der Truppe.
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter