Forum

Der FCK und das Worst-Case-Szenario Regionalliga (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Nun bei einem Abstieg wird es wohl eine komplett neue Mannschaft geben, bei Klassenerhalt bestimmt auch.

Stadion? Wer soll das bezahlen.......

Dann sind wir jetzt gerade voll am umstrukturieren, neuer SD, Notzon soll wohl trotzdem bleiben, der Wasserkopf wird immer größer. Brauchen wir so viele Leutz in der Regio überhaupt?

Fragen über Fragen bei denen man hofft doch die Klasse zu halten.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Strafraum hat geschrieben:Nun bei einem Abstieg wird es wohl eine komplett neue Mannschaft geben, bei Klassenerhalt bestimmt auch.

Stadion? Wer soll das bezahlen.......

Dann sind wir jetzt gerade voll am umstrukturieren, neuer SD, Notzon soll wohl trotzdem bleiben, der Wasserkopf wird immer größer. Brauchen wir so viele Leutz in der Regio überhaupt?

Fragen über Fragen bei denen man hofft doch die Klasse zu halten.
In der Regionalliga eine neue Mannschaft die gegen Abstieg spielen wird.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Talentfrei hat geschrieben:Falls wir wirklich in die Regionalliga absteigen,was hoffentlich nie passiert, werden die Spiele irgendwo im Fernsehen übertragen? Man ist ja dann immer noch Fan des Vereins und möchte ihn sehen. Beruflich ist es mir nicht möglich oft ins Stadion zu gehen.
Mach Dir keine Sorgen wir steigen nicht ab.
Aber um Dich zu beruhigen. Ja, gibt es.
Soccerwatch.tv - Da schaue ich mir ab und zu Preussen Münster mit unserem ExTrainer an , was der so treibt. Kostet ca 5-6 Eur pro Spiel. Ist ganz lustig.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Oktober1973 hat geschrieben:
Talentfrei hat geschrieben:Falls wir wirklich in die Regionalliga absteigen,was hoffentlich nie passiert, werden die Spiele irgendwo im Fernsehen übertragen? Man ist ja dann immer noch Fan des Vereins und möchte ihn sehen. Beruflich ist es mir nicht möglich oft ins Stadion zu gehen.
Mach Dir keine Sorgen wir steigen nicht ab.
Aber um Dich zu beruhigen. Ja, gibt es.
Soccerwatch.tv - Da schaue ich mir ab und zu Preussen Münster mit unserem ExTrainer an , was der so treibt. Kostet ca 5-6 Eur pro Spiel. Ist ganz lustig.
Danke für die Auskunft. Hoffentlich brauch ich das nicht.
1FCKfan
Beiträge: 1
Registriert: 01.02.2021, 11:06

Beitrag von 1FCKfan »

Ich glaube, das Markus Mark der Richtige mann ist in der Führung. Man sieht wie er sich in den Verein rein hängt!

Es muss jetzt besser werden daran glaube ich fest dran!
FcKeiler
Beiträge: 382
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Dieses Worst-Case-Szenario hat doch auch einen gewissen Charme.
Endlich keine Söldnermentalität mehr im Verein. Endlich keine Vollprofis mehr auf‘m Platz, sondern wieder Amateurfussballer die hauptberuflich ganz normalen Jobs nachgehen und in ihrer Freizeit Fußball spielen. Die mit absoluter Identifikation und Liebe zum Verein, dass FCK-Emblem auf der Brust tragen. Keine verzogenen Millionäre, die absolut realitätsfern in dieser „Bubble“ Fußballprofi leben und keinerlei Gefühl dafür haben was es bedeutet für ihr Geld hart arbeiten zu müssen.
Fußballprofi verdienen einfach viel viel zu viel Geld für das bisschen Kicken. Natürlich halten sie die Knochen hin und viele verschleißen dabei Ihren Körper. Aber das ist in vielen anderen Sportarten und Berufen genau das Gleiche und die werden nicht so mit Geld zugeschmissen.
Keine Spielerberater mehr die sich die Taschen vollmachen. Diese gierigen Piranhas die schon Jugendspielern den Kopf verdrehen und nach Möglichkeit alle zwei-drei Jahre zum nächsten Verein transferieren, um möglichst viel Kasse zu machen.
Keine TV-Sender mehr die Fußballfans ihr sauer verdientes Geld aus der Tasche ziehen und die Spirale immer schneller drehen lassen. Dabei auch noch die Atmosphäre in den Stadien zerstören (keine Trommeln und keine Pyrotechnik mehr). Der Stadionbesuch ohnehin für den Durchschnittsverdiener zum Luxusevent hochstilisiert. Fußball war schon immer ein Sport der auch den weniger gut betuchten zugänglich war. Schon heute ist Live-Fußball nicht mehr für alle Gesellschaftsschichten möglich.
Die Politik und die Verbände machen den früher ganz normalen Wochenendausflug zu einem Auswärtsspiel in einer fremden Stadt zum Hochsicherheits-Risiko-Spiel. Fanfreundschaften dürfen nicht mehr gelebt werden. Gästefans haben Innenstadtverbot. Ein Polizeistaat ist das geworden. Fußball das Spiegelbild der Gesellschaft ist zum Zerrbild geworden. Dann lieber ein paar Klassen tiefer und nicht mehr so medienwirksam.
Die Bundesliga ist die zweitstärkste Liga der Welt, da wird richtig geiler Fußball gespielt. Davon ist der FCK Lichtjahre entfernt. 2. Ligageboltze ist schon schlimm, aber da gibt es zumindest eine Hand voll Mannschaften die auch in der Lage sind noch einigermaßen ansehnlichen Fußball spielen.
Aber 3. Liga ist ja nur grausam. Das Gekicke ist einfach nur unterirdisch. Absolut unterste Schublade.
In der Regional-, Ober- und Verbandsliga wird bestimmt kein schlechterer Fußball gespielt wie in der 3. Liga, dafür viel ehrlicherer Fußball. Bevor ich mir dieses Rumgedümbel in der 3. Liga weiter ansehen muss, schau ich lieber meinen FCK dann im Amateurbereich. Außerdem kann man nach‘m Spiel mit den Jungs noch einen Trinken gehn und gemeinsam feiern im Sportheim.

Gegen den modernen Fußball!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Kurzum: Entweder man akzeptiert diesen unmoralischen Dreck rund um das Spiel, dann schaut man nur noch Champions League und sieht erstklassigen Fußball.
Oder man entscheidet sich für ehrlichen Amateurfußball.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Mosbach
Beiträge: 63
Registriert: 23.02.2020, 18:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosbach »

jones83 hat geschrieben:Dieses Worst-Case-Szenario hat doch auch einen gewissen Charme.
Gegen den modernen Fußball!
Seh ich genauso, ist mir lieber als Plastik-Bundeligaarenen. Und wer sagt denn, dass wir den Betze nicht behalten können. Wir müssen nur alle hingehen. Die Stadionmiete ist grad auf 625.000 € reduziert (eigentlich 3,2 Mio. €). Das sind nach Preis der Saison 19/20 ca. 3.700 Stehplatzdauerkarten (bzw. 19.000). Also 10.000 Dauerkarten kriegen wir doch locker auch in der Regionalliga zusammen. Am besten in so ner Art Crowdfunding Kampagne mit nem Livecounter und einfachem Prozedere, das setzt die Leute unter Druck und sie haben keine Möglichkeit sich es zwei mal zu überlegen. Die Westpfalz ist halt eine Strukturschwache Region und keine Bankenmetropole wie Frankfurt, hier müssen alle zusammenlegen damits was großes wird.

Und wer kauft der Stadt KL bitte dieses Stadion ab, sorry aber für so attraktiv für Investoren halt ich das Viertel Betzenberg dann doch nicht. Wenn der FCK den Betze verlässt steht das Stadion da oben noch mindestens 50 Jahre und verfällt, genauso wie das Südweststadion.

Wenn wir den Fußball nur aus der großen Fanbasis finanzieren reicht das doch locker für die Regionalliga. Eine volle Westkurve mit Stimmung wird auch in der Regionalliga für viele attraktiver sein, als ein High-Society Stadionerlebnis bei Hopp!
Solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Klar hätte Regionalliga auch einen gewissen Charme, unter anderem, dass man wieder öfter mal Spiele gewinnen würde.

Auch an den Gedanken, nach langer Zeit mal wieder z.B. gegen Offenbach zu spielen, könnte ich mich vermutlich gewöhnen. Und unseren Freunden aus München hat das Jahr in der Regionalliga offenbar sehr gut getan. Seitdem geht es bei denen wieder kontinuierlich aufwärts und nächste Saison sind sie wahrscheinlich schon wieder in der zweiten Liga. Das könnte bei uns auch so laufen.

Dennoch wäre Regionalliga unterm Strich für einen Verein mit unserer Historie und unserem Stadion eine Riesenschande und Peinlichkeit. Und das ist letztlich der entscheidende Punkt.
- Frosch Walter -
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Klar hätte Regionalliga auch einen gewissen Charme, unter anderem, dass man wieder öfter mal Spiele gewinnen würde
Was veranlasst dich, das zu glauben? Ich wäre mir da nicht so sicher, selbst mit unserer Aufstiegstruppe.....
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Der Biberer Berg in Offenbach ist ein geiler Ground. War mal dort allerdings auf einem Rockfestival mit David Bowie, the Prodigy, Rage against the machine, Korn...aber ich drifte wieder ab - sorry. Aber das Ding hat Flair!
Und mal wieder Spiele gewinnen und dort Anlauf nehmen, um mal 2-3 Klassen mit nem verschworenen Haufen (eine eingespielte Einheit auf‘m Platz) zu überspringen, wäre richtig geil und passt vor allem zum FCK.
Als Aufsteiger Deutscher Meister werden können halt nur wir...und so eine Geschichte wie einen geilen Durchmarsch von ganz unten kommend, kann halt auch nur de Betze. :teufel2:
MonnemerTeufel hat geschrieben: Was veranlasst dich, das zu glauben? Ich wäre mir da nicht so sicher, selbst mit unserer Aufstiegstruppe.....
Ganz einfach: Weil mir de Betze sin!!! :teufel2:
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Südpfälzer1319
Beiträge: 373
Registriert: 23.06.2017, 11:12

Beitrag von Südpfälzer1319 »

Talentfrei hat geschrieben:Falls wir wirklich in die Regionalliga absteigen,was hoffentlich nie passiert, werden die Spiele irgendwo im Fernsehen übertragen? Man ist ja dann immer noch Fan des Vereins und möchte ihn sehen. Beruflich ist es mir nicht möglich oft ins Stadion zu gehen.
Sporttotal.tv, kostet nix und bringt oft Regio Südwest. Worms z.B. bringt jedes Heimspiel über ihren YouTube-Kanal.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Noch ist rechnerisch der Klassenerhalt möglich,
ein Blick auf die Rahmenbedingungen in der Regional-Liga schadet nicht und sollte Licht ins Dunkle bringen.

1.Frage:
da wir dann den Profibereich verlassen,wie sehen die Verträge dann aus?
2.Frage: müssen die Spieler dann bei einer Fa. angestellt sein?
3.was passiert mit der KGaA?
4.Wie verändert sich der Wert des FCK?
5. Was passiert mit den Schulden des eV.
6.Wer bedient die Stadion-Miete?


Wer diskutiert mit?
Zuletzt geändert von Thomas am 22.03.2021, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag verschoben in bereits vorhandenen Thread zum Szenario Regionalliga.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

weißherbschtschorle hat geschrieben: 3.was passiert mit der KGaA?
Nix.

"Gegenstand des Unternehmens ist die Unterhaltung einer Fußball-Lizenzspielerabteilung auf Grundlage der Satzungen und Ordnungen des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL e.V.) der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL GmbH) und des Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) sowie seiner Landes- und Regionalverbände (oder ihrer jeweiligen Rechtsnachfolger) und anderer nationaler und internationaler Einrichtungen zur Teilnahme an den Fußballlizenligen, der 3. Liga, den regionalen Ligen der 4. Spielklassenebene und anderer Ligen und nationaler und internationaler Wettbewerbe sowie der Erwerb der hierfür erforderlichen Zulassungen und Lizenzen."

Regionalliga ist demnach abgedeckt.
- Frosch Walter -
Antworten