Forum

Trainersuche beim FCK: Wer wird Saibene-Nachfolger? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Wer wäre Dein Wunschtrainer für den 1. FC Kaiserslautern?

Umfrage endete am 07.02.2021, 15:06

Marco Antwerpen
37
8%
Uwe Koschinat
20
4%
Marco Kurz
73
16%
Torsten Lieberknecht
174
38%
Alois Schwartz
23
5%
Torsten Ziegner
28
6%
Ein anderer (wer?)
105
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 460

Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

read-only hat geschrieben:mein wirklich ernst gemeinter vorschlag wäre silvia neid.

sie hat bewiesen, dass sie eine sehr gute trainerin ist, sie kann mit diven und zicken umgehen, die würde unsere jungs zum laufen bringen. bezahlbar wäre sie bestimmt auch. es wäre nicht nur eine lösung bis saisonenede, die könnte was aufbauen. nicht zu vergessen der positive mediale rummel, den wir dadurch hätten. die erste trainerin im bezahlten männerfußball, das wäre mal ein zeichen gegen diskriminierung und - hoffentlich - für die zukunft.
Genau, die blonde Silvia hätte ich schon gerne vor Hildmann gesehen und sie verkleidet sich gerne als Teufelchen
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Ein anderer:


Strasser.....Strasser.....Strasser :lol: :huepf:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Wenn der Aufsichtsrat mal endlich Mut beweisen würde, statt den Untergang nur zu verwalten, so müsste jetzt ein echtes Beben her.

Heißt Notzon von seinen Aufgaben entbinden und Marc Arnold als neuen Sportdirektor installieren. Dazu wird Lieberknecht Trainer.

Wenn SOV dann meint "mimimi die waren aber so böse zu mir", dann kann er freiwillig den Verein ja auch verlassen. Kaufmännische Geschäftsführer gibts wie Sand am mehr.

Warum der kaufmännische Vorstand gut mit dem Trainer bzw. Sportdirektor können muss, ist mir auch ein Rätsel. Jeder hat ja seinen Bereich. Wie ist dies denn im richtigen Berufsleben? das kennt ihr doch alle aus eurem Alltag. Ist in der Führungsetage eures Arbeitsgebers immer alles so harmonisch, das glaubt ihr wohl selber nicht.

Ansonsten wäre eine Variante noch die unwahrscheinliche Feuerwehrmethode.

Heißt irgendwie Funkel überzeugen, bis Saisonende uns mal anzutun. Wenn er es schafft, ist er der Held, wenn nicht, ist sein Ruf nun auch nicht unbedingt versaut.

Aber was schreiben wir hier, erwarte eine gähnend langweilige Lösung à la Antwerpen.
BIIIER COLA FANTA WASSER
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Die Frage ist doch wer kann Abstiegskampf in Liga 3?

Viele Trainer die hier genannt werden sind aus der dritten in die zweite Liga aufgestiegen.

Das sind genau die Kandidaten die wir nicht brauchen.
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Also eigentlich will ich mit dem FCK zunächst einmal von der 3. in die 2. Liga aufsteigen.
0620schotti
Beiträge: 142
Registriert: 18.06.2015, 12:19

Beitrag von 0620schotti »

Ich bin ja kein Fan von Stallgeruch, aber sogar den hätte Dimitrios Grammozis.
Für mich von allen mit Abstand die beste Alternative. Die Frage ist, ob er überhaupt Lust hätte, eine solche Rumpeltruppe zu trainieren.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Man will es einfach nicht glauben, aber es darf Notzon erneut den neuen Trainer suchen.
Es darf doch nicht wahr sein!
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

lancelot666 hat geschrieben:Man will es einfach nicht glauben, aber es darf Notzon erneut den neuen Trainer suchen.
Es darf doch nicht wahr sein!
Sei getrost, Notzon unterschreibt zwar den Arbeitsvertrag, wer der neue Trainer wird (ist), bestimmen ganz sicher andere.
maiki26
Beiträge: 3
Registriert: 07.07.2013, 22:36

Beitrag von maiki26 »

Hat eigentlich Labbadia schon einen neuen Verein? Wobei er sich vermutlich eher nicht in die "Niederungen" der 3. Liga herablassen wird...
Beim FCK hätte er zumindest einen guten Ruf; wobei den Stefan Kuntz auch hatte...
Kusler75
Beiträge: 47
Registriert: 03.04.2019, 16:15

Beitrag von Kusler75 »

Wir haben nur die Möglichkeit bei der nächsten Hauptversammlung unsere Stimme zu erheben, falls sich überhaupt geeignete Personen stellen.

Personen, welche eine klare Strukturen in den Verein bringen.
Diese gab es vor kurzer Zeit und wurden Mundtot gemacht. Ob sich die Situation eine andere wäre sei dahingestellt....

Man sieht die Ohnmächtigkeit, wie gerade die oben gehandelt wird. Gar nicht und das ist das Ende!!!!
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

coppola1 hat geschrieben:
Marki hat geschrieben:Pele Wollitz wäre frei, als Feuerwehrmann bis zum Saisonende vielleicht sogar eine überlegenswerte Lösung.
Ernsthaft? Wollitz hasst den FCK inbrünstig. Das hat man ihm bei jedem Montagsspiel des FCK in der 2 Liga angemerkt,bei dem er als Experte für Sport 1 fungierte.
Der würde uns doch absichtlich in die 4 Liga führen

Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe.

:teufel2:
Zander27
Beiträge: 154
Registriert: 17.08.2015, 17:01

Beitrag von Zander27 »

Ruhrpott_Teufel hat geschrieben:Um Himmels Willen, welche Namen hier schon wieder gehandelt werden. Manche scheinen den Fussball neben dem FCK kaum zu verfolgen. Es ist auch scheiß egal wer es wird, er benötigt Glück, Glück und nochmals Glück, irgendwie den Abstieg zu vermeiden. Aber solange die Mannschaft nicht mehr kann und auch nicht mehr will, sollte man sich nicht mehr auf Wunder verlassen. Es wird jedes Jahr tiefer und schlechter, der Abstieg in Liga 4 ist das logische Ergebnis der jahrelangen schlampigen Arbeit rund um den Betze.
DANKE!!!!
Hat man denn aus der Vergangenheit gar nichts gelernt.....
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

diago hat geschrieben:Bei der Trainersuche ist mir eins wichtig. Und zwar dass er nur einen Vertrag bis Saisonende bekommt. Danach ist er sowieso verbrannt. Wir brauchen also einen Wegwerf-Trainer, der es schafft gerade so die Klasse zu halten und dann wieder abhaut. Im Sommer kann man dann einen richtigen Trainer suchen. Wenn denn endlich Notzon nicht mehr da ist und ein kompetenter sportlicher Leiter da ist. Aber die Hoffnung schwindet.
Aha und welcher Trainer wird sowas machen? Da kann er ja nur verlieren. Kein Trainer auf der Welt wird sowas machen. Nichtmal Peter Neururer. Jeder Trainer der sich das jetzt noch antut, ist sich bewusst, dass die Station beim FCK evtl seine letzte Trainerstation sein wird. Saibene wird so schnell auch nicht mehr unterkommen. Der kann froh sein, dass er nochmal in der Schweizer 2.Liga unter kommt. Hat er alles dem FCK zu verdanken. Jeder mit einem einigermaßen anständigen Ruf (Labbadia, Tedesco, Tietz Grammozis und co) können wir vergessen. Die bekommen alle noch Angebote aus der ersten und zweiten Liga, und sind nur vereinslos weil sie alles ablehnen, bis bei einem Top Club mit Top Bedingungen und Top Gehalt mal etwas frei wird. Nur weil Trainer oder Spieler vereinslos sind, heißt es nicht, dass die froh sein können beim FCK in der dritten Liga zu kicken. Die werden gute Angebote aus guten Ligen bekommen und nur ständig ablehnen weil etwas nicht passt. Manchmal lohnt es sich zu warten und dann ist man plötzlich bei einem guten Verein
mit Potential und sehr gutem Gehalt.

Also, wenn du einen Trainer willst für ein halbes Jahr, dann musst du im Tabellenkeller der Regionalliga oder noch weiter abwärts schauen. Kein anderer wird das sonst machen. Selbst an Lieberknechts Stelle würde ich mir das zweimal überlegen, selbst wenn er einen 2 Jahresvertrag bekommt. Sein Ruf war mal OK aber ging die letzten Jahre nach unten. Sein nächster Verein MUSS sitzen. D.h. er brauch unbedingt mit seinem nächsten Verein ein Erfolgserlebnis. Und das ist beim FCK sehr sehr riskant. Versagt er bei der nächsten Station nochmal, dann war's das auch für ihn und er wird nie wieder im Profi Fußball (zumindest in DE) unterkommen.

Du vorderst den Rücktritt von Notzon und zugleich einen Trainer für ein halbes Jahr, der uns retten soll. Da sieht man mal wieder schön wer hier keine Ahnung hat. Kann Notzon zaubern? Am besten noch vorwerfen, wieso er nicht schon längst Diego Costa verpflichtet hat, der ja vereinslos und bestimmt dankbar ist, wenn er beim FCK spielen kann.

Wenn selbst Marco Kurz schon im Sommer abgelehnt hat, dann sieht man wie schwierig es jetzt sein wird einen Trainer zu finden. Das kann nur jemand sein, der sich noch keinen Ruf aufgebaut hat und ein Neuling ist oder einer der schon immer einen schlechten Ruf hatte und sowieso nichts mehr zu verlieren hat. Aber wie gesagt, selbst die machen das nicht für ein halbes Jahr Vertrag.
TheBodo29
Beiträge: 180
Registriert: 23.05.2016, 12:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TheBodo29 »

Sollen Geld in die Hand nehmen und Labbadia holen. Der hat sicherlich bock auf das Projekt Kaiserslautern, wenn die Kohle stimmt. Die erste Liga hat er immerhin schon fast durch, da kann er auch mal in die 3.Liga gehen.
LeipzscherTeufel
Beiträge: 7
Registriert: 07.05.2019, 13:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LeipzscherTeufel »

Was für einen Trainer wir Fans uns wünschen oder der Meinung sind das er der beste sei ist doch den handelnden Personen völlig wurscht. Das war denen vor Hildmann wurscht und genauso bei Schommers wie auch bei Saibene.
Paule35
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2013, 12:00

Beitrag von Paule35 »

Gerry Ehrmann. Der muss nix trainieren, nur bei den Spielern ankündigen, dass es bei einer Niederlage oder Unentschieden in der anschließenden Woche "Einzelgespräche" mit ihm in den Kellerräumen des Fritz-Walter-Stadions geben wird. Wir würden die Spieler vom Lauf- und Kampfverhalten her nicht wieder erkennen :lol:
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

Es kann nur einer der Retter sein - der :teufel2: Persönlich!
Wer nicht kämpft, wird direkt gelyncht, gevierteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

Was glaubt ihr, wie schnell die Truppe auf einmal Rennen kann? Was die um den Ball kämpfen können... :love:
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Was haltet ihr von Dino Toppmoeller? Und sein Vater als Sportdirektor!
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Wieso kann ein Trainer hier nur verlieren? Ich glaube wen der RICHTIGE kommt, kan er sogar zum Held hier werden. Die Mannschaft hat Potenzial und wen das einer rsuskitzeln kan bei noch ausstehenden 16spielen kan der Neue Trainer nur gewinnen!
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Joschie65 hat geschrieben:Was haltet ihr von Dino Toppmoeller? Und sein Vater als Sportdirektor!
Abstand!
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

Egal wer es wird, ich glaube nicht mehr an den Klassenerhalt. Andere anscheinend auch nicht mehr! Da gibt es so ein Spruch. .......verlassen zuerst das sinkende Schiff.
Wenn man schaut was da los ist, dann bin ich mir sicher das selbst die da oben schon damit abgeschlossen haben.
]
Mike140510
Beiträge: 81
Registriert: 16.01.2021, 14:15

Beitrag von Mike140510 »

TheBodo29 hat geschrieben:Sollen Geld in die Hand nehmen und Labbadia holen. Der hat sicherlich bock auf das Projekt Kaiserslautern, wenn die Kohle stimmt. Die erste Liga hat er immerhin schon fast durch, da kann er auch mal in die 3.Liga gehen.
Siehste und deswegen ist es falsch auf labbadia zu setzen. Genau das wäre der nächste Fehler. Überall ohne Erfolg gnadenlos gescheitert. Wir brauchen dringend einen Trainer der der Mannschaft in den arsch treten kann. Oder will man die restlichen Spiele ohne lust an die Sache gehen. Die haben keinen Bock auf Kampf Leidenschaft und jeder für jeden. Hat man gestern richtig gut gesehen das sich jeder auf jeden verlassen möchte ohne selber viel zu tun.
BetzeBetzeBetze
Beiträge: 57
Registriert: 30.09.2020, 13:47

Beitrag von BetzeBetzeBetze »

TheBodo29 hat geschrieben:Sollen Geld in die Hand nehmen und Labbadia holen. Der hat sicherlich bock auf das Projekt Kaiserslautern, wenn die Kohle stimmt. Die erste Liga hat er immerhin schon fast durch, da kann er auch mal in die 3.Liga gehen.
Ich hoffe du meinst das nicht ernst? Was sollen solche Vorschläge? Das findet doch kein Mensch lustig!
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

RedDevil16 hat geschrieben:
Aha und welcher Trainer wird sowas machen? Da kann er ja nur verlieren. Kein Trainer auf der Welt wird sowas machen. Nichtmal Peter Neururer. Jeder Trainer der sich das jetzt noch antut, ist sich bewusst, dass die Station beim FCK evtl seine letzte Trainerstation sein wird. Saibene wird so schnell auch nicht mehr unterkommen. Der kann froh sein, dass er nochmal in der Schweizer 2.Liga unter kommt. Hat er alles dem FCK zu verdanken. Jeder mit einem einigermaßen anständigen Ruf (Labbadia, Tedesco, Tietz Grammozis und co) können wir vergessen. Die bekommen alle noch Angebote aus der ersten und zweiten Liga, und sind nur vereinslos weil sie alles ablehnen, bis bei einem Top Club mit Top Bedingungen und Top Gehalt mal etwas frei wird. Nur weil Trainer oder Spieler vereinslos sind, heißt es nicht, dass die froh sein können beim FCK in der dritten Liga zu kicken. Die werden gute Angebote aus guten Ligen bekommen und nur ständig ablehnen weil etwas nicht passt. Manchmal lohnt es sich zu warten und dann ist man plötzlich bei einem guten Verein
mit Potential und sehr gutem Gehalt.

Also, wenn du einen Trainer willst für ein halbes Jahr, dann musst du im Tabellenkeller der Regionalliga oder noch weiter abwärts schauen. Kein anderer wird das sonst machen. Selbst an Lieberknechts Stelle würde ich mir das zweimal überlegen, selbst wenn er einen 2 Jahresvertrag bekommt. Sein Ruf war mal OK aber ging die letzten Jahre nach unten. Sein nächster Verein MUSS sitzen. D.h. er brauch unbedingt mit seinem nächsten Verein ein Erfolgserlebnis. Und das ist beim FCK sehr sehr riskant. Versagt er bei der nächsten Station nochmal, dann war's das auch für ihn und er wird nie wieder im Profi Fußball (zumindest in DE) unterkommen.

Du vorderst den Rücktritt von Notzon und zugleich einen Trainer für ein halbes Jahr, der uns retten soll. Da sieht man mal wieder schön wer hier keine Ahnung hat. Kann Notzon zaubern? Am besten noch vorwerfen, wieso er nicht schon längst Diego Costa verpflichtet hat, der ja vereinslos und bestimmt dankbar ist, wenn er beim FCK spielen kann.

Wenn selbst Marco Kurz schon im Sommer abgelehnt hat, dann sieht man wie schwierig es jetzt sein wird einen Trainer zu finden. Das kann nur jemand sein, der sich noch keinen Ruf aufgebaut hat und ein Neuling ist oder einer der schon immer einen schlechten Ruf hatte und sowieso nichts mehr zu verlieren hat. Aber wie gesagt, selbst die machen das nicht für ein halbes Jahr Vertrag.
Ich hätte Saibene gar nicht entlassen. Genau weil es ja wie du selbst sagst sehr schwer ist einen besseren zu finden. Bin überzeugt dass wir mit ihm die Klasse gehalten hätten. Gestern haben mit Zimmer und Ciftci 2 Leistungsträger gefehlt, zudem musste mit Kraus zur Halbzeit ein weiterer Leistungsträger raus. Ist doch klar dass dieser Kader dann nicht in der Lage ist einen Punkt mitzunehmen. Aber zurück zum Trainer. Sollen wir wirklich wieder den gleichen Fehler machen und dem neuen Trainer einen Vertrag bis Sommer 22 geben, mit dem dann angeschlagenen Trainer in die neue Saison gehen um ihn dann am 5 Spieltag wieder zu entlassen?
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

Coach Kosta Runjaic ist wohl leider gar keine Option, oder?

Der letzte Trainer, unter dem da oben Fußball gespielt worden ist, bevor die lange Zeit der Unfähigkeit begonnen hat....
Gesperrt