Forum

Spielbericht FCK-SVWW 0:1 | Klassenunterschied am Betzenberg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ruhrpott_Teufel
Beiträge: 504
Registriert: 09.04.2009, 11:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ruhrpott_Teufel »

Man muss es leider so knallhart sagen. Wir stehen verdient unten im Keller und wir werden Stand heute verdient in die 4. Liga absteigen. Es gibt keinen Verantwortlicher der auch nur etwas Feuer hat und Energie hier noch was Postives zu bewirken. Und von den Spielern glaubt sowieso keiner mehr dran!
…gibt es auch den FCK…
VivalaFCK
Beiträge: 98
Registriert: 30.11.2018, 21:56

Beitrag von VivalaFCK »

Ganz ehrlich: JS ist ein sehr sympathischer Typ, aber er kann nach den Spielen, Entwicklungen und Aussagen der letzten Wochen nicht mehr Trainer bleiben!

Ich habe in den letzten Wochen immer wieder seine spürbar zunehmende Lethargie, Ratlosigkeit und Resignation angesprochen. Hinzu kamen z.B. Aussagen wie "Wir probieren, gegen Wehen zu gewinnen." Das haben seine Jungs heute dann auch prompt gemacht: Sie haben ein bisschen "rumprobiert" und sich in jeder Hinsicht von einer mindestens eine Klasse besseren Mannschaft den Schneid abkaufen lassen!

Der FCK und seine Verantwortlichen haben bis heute nicht verstanden, dass es in der 3. Liga nicht um Schönspielerei, Laberei oder Selbstmarketing geht. Es geht um Leidenschaft, Biss, Gier, Kampf und Konstanz!

Rund um den Betze gehen heute leider so langsam die Lichter aus. Eine Situation, die vor Jahren noch unvorstellbar gewesen wäre!

Meine Frau hat mich heute gefragt, ob es schon mal einen ähnlich großen und erfolgreichen Verein gab, der einen solchen Abstieg erlebt hat. Mir ist keiner eingefallen... :cry:
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino
zuio73
Beiträge: 18
Registriert: 25.09.2020, 12:16

Beitrag von zuio73 »

woinem77 hat geschrieben:Also eins hat JS auf jeden Fall geschafft. Beim vielen ist er „total sympathisch“ und „er kann nix dafür“..... Doch, kann er!
Dem Team Feuer unterm Arsch machen, sie bei der Ehre packen, sie durch den Wald jagen bis die Lungenflügel brennen.....
Das Team hat gute Spiele defensiv gezeigt, auch offensiv....das KONSTANT auf den Platz zu bringen ist Aufgabe des Trainers!
Ja, da Team ist nicht gut zusammengestellt....aber das reicht nicht als Ausrede!
Man hat In Spielen gegen Ingolstadt, Mannheim, Dresden und andere gesehen, dass Potential (nennt es wie ihr wollt) im Team steckt. Wenn Ritter nicht fit ist, dann macht man ihm halt ne Ansage: 45 Minuten Vollgas, dann kommt Bakhat.
Sickinger DARF nicht Kapitän sein. Er war heute einer der besseren Schlechteren....aber auch mit Böcken. Er ist KEIN Kapitän. Macht Zimmer zum Kapitän oder Hlousek oder was weiß ich wen.
Aber bitte hört auf von der Mär des „armen Jeff der nix dafür kann“
Jetzt gilt es vor allem mal ganz schnell rauszufinden ob das Team heute gegen JS gespielt hat, oder gegen Sickinger. Nach dem Dresden Spiel und Türkgücü (bei denen die Einstellung gut war) — Ist das heute ein absolutes Rätsel......
Eventuell ist dem Team ja heute ein ähnlicher Schreck durch die Glieder gefahren wie mir, als es hiess Rieder bleibt auf der Bank und Sickinger spielt alleine auf der 6.
Also wer bitte, der jedes FCK Spiel sieht, wäre denn bitte sonst noch auf so eine Idee gekommen??? Ich sage von 100 niemand!
Wie kann man so was machen, wenn man das Team gezwungener Massen eh schon auf 2 Positionen verändern muss????Für mich ist die Entscheidung vergleichbar mit dem damaligen Wechsel von Winkler auf Bachmann.Das ist einfach Unfug zu glauben, dass ein verunsicherter Sickinger als einziger defensiver Mittelfeldspieler zur Zeit für Stabilität sorgt und damit verunsichert man ein Team meiner Meinung nach nur noch zusätzlich.Habe nichts gegen Sickinger, ihn heute statt Ciftci mit Rieder
spielen zu lassen, wäre logisch gewesen, aber alleine auf der 6 kann in dieser Mannschaft nur Rieder.Das hat Saibene dann auch gemerkt und nur deshalb Kraus runter(falls er nicht verletzt war), da waren regelmässig 4 Wehener alleine vor der Abwehrreihe am Start, und deshalb hätten wir zur Halbzeit schon deutlich zurückliegen müssen...
Deshalb trägt, auch meiner Meinung nach, Saibene schon noch dazu bei, dass es läuft wie es läuft, egal wie sympathisch er ist...
Keine Ahnung ob das noch zu retten ist, hier werden ja auch schon wieder sämtliche im Verein von zahlreichen Fachleuten zerfleischt, aber wenn noch Geld dafür da ist, muss ein neuer Trainer her, um es zumindest zu versuchen....
BetzeBetzeBetze
Beiträge: 57
Registriert: 30.09.2020, 13:47

Beitrag von BetzeBetzeBetze »

Ganz im Ernst? Wenn Schommers noch auf dem Gehaltszettel steht soll er noch mal ran. Vielleicht bringt es was, schlechter als bei JS lief es ja auch nicht. Ansonsten seh ich sowieso schwarz, noch 16 Spiele dann war's das mit unserm FCK.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Strafraum hat geschrieben:Für mich persönlich hatte Jeff Saibene seinen letzten Areitstag heute. Was nutzt es mir wenn er erkannt hat das wir einen Juniorenfussball spielen und es selbst nicht schafft die Mannschaft an der Ehre zu packen.
Wir sind einfach köperlich völlig unterlegen. Im Offensiven Mittelfeld ist kein Spieler heute über 1,80 groß gewesen. dahinter ein Sickinger ein , der zwar nicht klein ist, aber eben auch nicht sonderlich robust. Ich weiß nicht, ob wir heute überhaupt mal ein einziges Kopfballduell so für uns entscheiden konnten, dass der Ball nicht anschließend wieder weg war.

Mir ist das schon teils in den letzten SPielen aufgefallen, dass ich das Gefühl hatte wir sind körperlich völlig unterlegen. Und auf so nem Acker, auf dem geflegter Fußball nur mit Einschränkungen möglich ist, ist das eben nochmal wichtiger, dass man dagegen halten kann. Daran wird auch kein Trainer der Welt irgendwas ändern könnte, genausowenig wie an der fehlenden Kommunikation und dem Vermögen in die Box zu gehen und vernünftig abzuschließen. Notzon hat einfach keinerlei Gespür für die Zusammenstellung einer Mannschaft. Deswegen sind wir aus der zweiten Liga abgestiegen und deswegen wird dieses Jahr auch wieder eine enge Kiste...
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Eines ist im letzten Jahr klar geworden: es lag nie an den Fans oder einer West, die zu früh anfängt zu pfeifen oder zu raunen und die Spieler nervös macht. Die spielen ohne die Fans noch schlechter und müssen sich noch nicht einmal vor der West für die Gurkengrütze verantworten. Die können einfach so lustlos vom Platz schlappen, wie sie die ganzen 90 Minuten dort rumgeschlappt sind.
Was mich schon nach wenigen Minuten geschockt hatte: diese Unterlegenheit bei Kopfbällen im Mittelfeld nach Abschlägen. Da hat Saibene absolut Recht: Männer gegen Jungen.
Ich mag gerade nicht mehr. Wir steigen ab und das war’s dann.
Mein letztes Spiel auf dem Betze war am 8.2.2020 gegen Preußen Münster. Die spielen wenigstens nächstes Jahr noch Regionalliga. Ich gehe fest davon aus, dass ich am 08.02.2020 zum letzten Mal auf dem Betze war.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Wenn ich das alles was man die letzten Tage so gehört hat, und da meine ich die Transfers, und wenn ich den Platz sehe dann habe ich die leise Befürchtung das es finanziell mehr klemmt als man nach der Planinsolvenz hätte annehmen können. Weiteres muss man abwarten, ich kann mir aber nicht vorstellen, daß nach dem Spiel Heute keiner ein Statement abgibt über den Istzustand des FCK in allen Bereichen. Stehen wir am Abgrund? Bleibt gesund. Trotz allem schönes Wochenende.
marburger
Beiträge: 160
Registriert: 15.12.2007, 15:54
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitrag von marburger »

Die Leistung von Heute ! von unseren FCK !ist nicht hinnehmbar ! Punkt ! kein Wille sich gegen diese Niederlage zu wehren !Ist denn keiner da der diese Spieler an die Ehre packen kann ?? Ich halte viel von dem Trainer ! aber Er muss sich die Frage stellen lassen ! warum die Mannschaft noch nicht mal sich den Arsch Aufreißt im Abstiegskampf ! Jeder A- Klassespieler weis das ,im Abstiegskampf brauch man keine Schönspielerei !Ausschlaggebend ist der Wille zugewinnen !
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Lübeck78 hat geschrieben:Bitte Marc Arnold und Thorsten Lieberknecht sofort holen oder als Retter gerne auch Friedhelm Funkel. Wir haben keine Zeit mehr.
Wie soll man denn Funkel holen wenn er nicht will? Mit Waffengewalt zwingen oder wie stellst du dir das vor?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

breisgaubetze hat geschrieben:Zur Ehrenrettung von Ritter: Der Spieler hat eine Rasenallergie und trägt deshalb wahrscheinlich etwas mehr Oberbekleidung, die ihn etwas kräftiger erscheinen lassen. Also lasst ihn in Ruhe, er ist noch einer der Besseren im Kader!
Dann ist er bei uns genau richtig. Weniger Rasen als hier findet er nirgends.
- Frosch Walter -
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Auch wenn man hier ständig liest, der Trainer sei "die ärmste Sau", wird es nicht richtiger. Vielmehr hat(te) es JS selbst in der Hand, seine Mannschaft so ein- und aufzustellen, dass es nicht immer wieder zu unterirdischen Leistungen kommt.

(Im übrigen hätte dieses Argument mit wesentlich größerer Berechtigung für Schommers gegolten, der bis zum Türkgücü-Spiel mit einem unvollständigen Kader arbeiten musste. Aber der war halt nicht so "sympathisch". Seis drum.)

Heute will ich das mal exemplarisch am 4-1-4-1 festmachen. Wann hat ein solches System Sinn? Richtig, wenn die erste Viererkette bereits das Pressing initiiert, die generischen Defensivspieler unter Druck setzt und die Passwege so zustellt, dass kein Spiel in den Raum zwischen den beiden Ketten möglich ist. Sollte das doch mal vorkommen, hat man da einen Sechser als quasi vorgezogenen Libero, der Schnittstellen zuläuft, und auf der Seite aushilft, wo ein Durchbruch droht.

Wie spielen wir das? Die erste Viererkette ist im Defensivverhalten komplett passiv, lässt sich ständig überspielen, der Gegner tummelt sich in den komplett offenen Halbräumen (also dem Raum zwischen beiden Viererketten), wo nur Sickinger allein auf weiter Flur steht. Unsere hintere Kette steht viel zu weit zurückgezogen, wodurch unsere Verteidiger immer wieder gezwungen werden, individuell ihre Positionen zu verlassen, um zu verhindern, dass sich die Offensiven des Gegners ungehindert den Ball vorm 16er hin- und herspielen - was wiederum Räume vorm Tor öffnet.

Wir hätten schon nach spätestens 15 Minuten zwingend auf zwei Sechser umstellen müssen, um die Arbwehr zu entlasten, wenn es die erste Kette nicht hinkriegt, Zugriff aufs Mittelfeld zu erlangen. Aber JS lässt einfach laufen. Und mit Rieder statt Sickinger in der 2. HZ wird alles nur noch schlechter, weil jetzt nicht mal mehr entlastende Angriffe über seine Position initiiert werden.

Ich weiß nicht, wie so ein Training bei JS abläuft. Aber taktisches Verhalten bei gegnerischem und eigenem Ballbesitz scheint kein Schwerpunkt zu sein. Und ja, all das setzt natürlich voraus, dass man auch mal Zweikämpfe annimmt und gewinnt. Aber es ist halt auch schwer, Zugriff auf ein Spiel zu bekommen, auf das der andere Trainer seine Mannschaft taktisch bestens eingestellt hat, während wir ständig hinterhergelaufen sind.

Wenn ich schon abwartend auf Konter spielen will, dann muss ich harten Beton anrühren und vorne auf den Lucky Punch hoffen. Wenn nicht, muss ich schon in der Hälfte des Gegners attackieren, mit allen damit verbundenen Risiken.

Aber wenn man, so wie wir, nicht hoch presst und trotzdem hinten offen wie ein Scheunentor ist, dann ist das die Schuld des Trainers. Von mir bekommt JS jedenfalls kein Mitleid.

(Dass Notzon mal wieder einen unausgewogenen Kader zusammengestellt hat, mit der wohl langsamsten IV der Liga, ist auch richtig, darf aber keine Ausrede sein.)
Zuletzt geändert von Zamorano am 30.01.2021, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

LDH hat geschrieben:
Lübeck78 hat geschrieben:Bitte Marc Arnold und Thorsten Lieberknecht sofort holen oder als Retter gerne auch Friedhelm Funkel. Wir haben keine Zeit mehr.
Wie soll man denn Funkel holen wenn er nicht will? Mit Waffengewalt zwingen oder wie stellst du dir das vor?

Die Diskussion brauchst du hier nicht führen, Notzon wurde doch schon dafür verurteilt bixjt Funkel oder sonstige Größen geholt zu haben. Die haben nicht realisiert, dass der fck kein großer Verein mehr ist und in der 3. Liga ist und auch das keiner antut, vor allem nicht Funkel, der seine verdiente Rente genießt
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

MarcoReichGott hat geschrieben:
Strafraum hat geschrieben:Für mich persönlich hatte Jeff Saibene seinen letzten Areitstag heute. Was nutzt es mir wenn er erkannt hat das wir einen Juniorenfussball spielen und es selbst nicht schafft die Mannschaft an der Ehre zu packen.
Wir sind einfach köperlich völlig unterlegen. Im Offensiven Mittelfeld ist kein Spieler heute über 1,80 groß gewesen. dahinter ein Sickinger ein , der zwar nicht klein ist, aber eben auch nicht sonderlich robust. Ich weiß nicht, ob wir heute überhaupt mal ein einziges Kopfballduell so für uns entscheiden konnten, dass der Ball nicht anschließend wieder weg war.

Mir ist das schon teils in den letzten SPielen aufgefallen, dass ich das Gefühl hatte wir sind körperlich völlig unterlegen. Und auf so nem Acker, auf dem geflegter Fußball nur mit Einschränkungen möglich ist, ist das eben nochmal wichtiger, dass man dagegen halten kann. Daran wird auch kein Trainer der Welt irgendwas ändern könnte, genausowenig wie an der fehlenden Kommunikation und dem Vermögen in die Box zu gehen und vernünftig abzuschließen. Notzon hat einfach keinerlei Gespür für die Zusammenstellung einer Mannschaft. Deswegen sind wir aus der zweiten Liga abgestiegen und deswegen wird dieses Jahr auch wieder eine enge Kiste...


Ich geb dir recht und was sagt uns das?

Es war fatal einen 10er anstatt einen bulligen Stürmer zu verpflichten!

Mit dem kann man die weiten Bälle festmachen,ich glaube heute haben wir noch nicht einen fest gemacht!!!!

Aber Hauptsache Spielmacher, bla bla bla....

70%wollten einen und notzon hat auf sie gehört.
Für mich gehört notzon sofort weg!

Ich hoffe jemand anderes stellt den Kader für die Regionalliga zusammen ,peinlich von oben bis unten von vorne bis hinten ,das wird die letzte Saison im Profifußball für unseren Verein sein!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Zamorano hat geschrieben: Heute will ich das mal exemplarisch am 4-1-4-1 festmachen. Wann hat ein solches System Sinn? Richtig, wenn die erste Viererkette bereits das Pressing initiiert, die generischen Defensivspieler unter Druck setzt und die Passwege so zustellt, dass kein Spiel in den Raum zwischen den beiden Ketten möglich ist.
Wir verteidigen ganz normal in nem 4-4-2. Das Offensivsystem hat mit dem PRessingverhalten kaum was zu tun. Die letzten beiden Spiele haben wir das mit dem Pressing im Mittelfeld übrigens auch ziemlich gut gemacht. Ich hatte schon bei der Startaufstellung befürchtet, dass das heute anders aussehen würde. Denn gerade weil wir die letzten Spiele recht taktisch gespielt haben, war abzusehen, dass mit Sickinger, Götzütok und Ouahim als neue Spieler im Mittelfeld das System auch schnell zusammenbrechen kann.
Freund der Liebe
Beiträge: 58
Registriert: 17.09.2008, 09:23

Beitrag von Freund der Liebe »

MarcoReichGott hat geschrieben:
Strafraum hat geschrieben:Für mich persönlich hatte Jeff Saibene seinen letzten Areitstag heute. Was nutzt es mir wenn er erkannt hat das wir einen Juniorenfussball spielen und es selbst nicht schafft die Mannschaft an der Ehre zu packen.
Wir sind einfach köperlich völlig unterlegen. Im Offensiven Mittelfeld ist kein Spieler heute über 1,80 groß gewesen. dahinter ein Sickinger ein , der zwar nicht klein ist, aber eben auch nicht sonderlich robust. Ich weiß nicht, ob wir heute überhaupt mal ein einziges Kopfballduell so für uns entscheiden konnten, dass der Ball nicht anschließend wieder weg war.

Mir ist das schon teils in den letzten SPielen aufgefallen, dass ich das Gefühl hatte wir sind körperlich völlig unterlegen. Und auf so nem Acker, auf dem geflegter Fußball nur mit Einschränkungen möglich ist, ist das eben nochmal wichtiger, dass man dagegen halten kann. Daran wird auch kein Trainer der Welt irgendwas ändern könnte, genausowenig wie an der fehlenden Kommunikation und dem Vermögen in die Box zu gehen und vernünftig abzuschließen. Notzon hat einfach keinerlei Gespür für die Zusammenstellung einer Mannschaft. Deswegen sind wir aus der zweiten Liga abgestiegen und deswegen wird dieses Jahr auch wieder eine enge Kiste...
Was noch dazu kam war auch, dass Wehen sehr gut gepresst hat und wir uns nicht rauskombinieren konnten (das liegt uns eh nicht). Also gab's Langholz, ohne Chance auf den zweiten Ball. Das machte es für Wehen dann einfach, uns ständig unter Druck zu setzen. Das hat Jeff schon erkannt, leider hat er kein Mittel dagegen. Er bräuchte jetzt Martin Bader's Wandspieler....
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

MarcoReichGott hat geschrieben:
Zamorano hat geschrieben: Heute will ich das mal exemplarisch am 4-1-4-1 festmachen. Wann hat ein solches System Sinn? Richtig, wenn die erste Viererkette bereits das Pressing initiiert, die generischen Defensivspieler unter Druck setzt und die Passwege so zustellt, dass kein Spiel in den Raum zwischen den beiden Ketten möglich ist.
Wir verteidigen ganz normal in nem 4-4-2. Das Offensivsystem hat mit dem PRessingverhalten kaum was zu tun. Die letzten beiden Spiele haben wir das mit dem Pressing im Mittelfeld übrigens auch ziemlich gut gemacht. Ich hatte schon bei der Startaufstellung befürchtet, dass das heute anders aussehen würde. Denn gerade weil wir die letzten Spiele recht taktisch gespielt haben, war abzusehen, dass mit Sickinger, Götzütok und Ouahim als neue Spieler im Mittelfeld das System auch schnell zusammenbrechen kann.
Also, wenn wir 4-4-2 verteidigt haben, waren die anderen drei Spieler vor der Abwehr aber irgendwie immer abwesend. Und wenn wir aufgrund der personellen Umstellungen da Probleme bekommen, wäre es nicht am Trainer, auch das System auf die Spieler einzustellen, die er zur Verfügung hat, indem ich Sickinger und Rieder nebeneinander aufbiete?
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

LDH hat geschrieben:
Lübeck78 hat geschrieben:Bitte Marc Arnold und Thorsten Lieberknecht sofort holen oder als Retter gerne auch Friedhelm Funkel. Wir haben keine Zeit mehr.
Wie soll man denn Funkel holen wenn er nicht will? Mit Waffengewalt zwingen oder wie stellst du dir das vor?

Ihr braucht den Funkel nicht immer zu nennen der hat diese woche gesagt das er sich bei ürdingen einbringen will und nicht beim fck!!!!!!!!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Rotweisrotsaar hat geschrieben:
Aber Hauptsache Spielmacher, bla bla bla....
Ich fand eigentlich, dass man zwischen der 10 und 30 Minute gesehen hat, dass Ouahim uns ziemlich gut tun kann. Der hat genau die offensive 8er Rolle gespielt, die ich gewünscht haben. War viel ohne Ball unterwegs und hat es mit Ball geschafft gute Räume zu öffnen. Aber nach einer rainingseinheit ist klar, dass der Spieler im Abwehrverhalten noch keine Abstimmung zu den Mitspielern haben kann. Also Ouahim war zwischendurch eine der wenigen Lichtblicke für mich. Aber wenn du halt daneben noch nen Ritter und nen Götzütok stellst, dann geht dir halt jeder Luftzugriff im Mittelfeld verloren..
NeverWalkAlone
Beiträge: 265
Registriert: 17.05.2019, 19:38

Beitrag von NeverWalkAlone »

Wird Zeit die Notbremse (JS) zu ziehen. von ihm, so sympathisch er auch ist oder sein mag muss sich getrennt werden. Schleunigst. Wenn das so weitergeht brauchen wir im Sommer keinen neues Rasen mehr. Das war heute so dermaßen erschreckend. In den letzten beiden Spielen hab mich aufgeregt das wir die Buden net machen, heute wäre ich froh um so ne Chance gewesen.
Heute hab ich faasungs, emotions und Alkohollose vorm Fernseher gehockt und mich einfach nur geschämt.
Für den Platz, die Mannschaft, einfach alles.

Dieser Verein steht nach der halben Saison so dermaßen am Abgrund ohne Aussicht auf Besserung.

Ohne Jean geht nix. Ouahim fand ich nicht so schlecht, aber auf dem Siffacker ist Fußballspielen eben auch nicht möglich

Ein weiteres Fußballwochenende mit Vollgas versaut.

Bitte Bitte tut was.

Sonst ist der FCK im Sommer wirklich mausetot.
:prost:Ole Rot Weiß so laaft die Gschischd :prost:
Helmut1956
Beiträge: 60
Registriert: 27.07.2017, 18:03

Beitrag von Helmut1956 »

Notzon und Saibene sofort entlassen, dieses Spiel hat gezeigt woran es liegt, keine Kraft, keine Kondition , kein System.was die Verpflichtung von Quahim angeht , kann ich diese auch nicht nachvollziehen, für diese Position haben wir Cifti, Bakhat und Sessa der ja auch irgend wann mal fit wird. Wir brauchen schnellstens einen schnellen durchsetzungsfähigen Stürmer, der auch mal einen Sprint gewinnt der zu Pourie passt, mit der Ablösesumme für Bachmann und dem gesparten Gehalt müsste wir doch flüssig sein, ansonsten sehe ich schwarz.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Zum Kader von Notzon: Also ausgeglichen ist der schon. Zumindest heute: Das kann ihm keiner absprechen.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Zamorano hat geschrieben: Also, wenn wir 4-4-2 verteidigt haben, waren die anderen drei Spieler vor der Abwehr aber irgendwie immer abwesend. Und wenn wir aufgrund der personellen Umstellungen da Probleme bekommen, wäre es nicht am Trainer, auch das System auf die Spieler einzustellen, die er zur Verfügung hat, indem ich Sickinger und Rieder nebeneinander aufbiete?
Ich hätte so heute defintiv auch nicht aufgestellt. Dazu ist Wehens Offensive auch zu stark - und die hat ja teilweise heute noch aus disziplianrischen Gründen gefehlt...

Ich bin mir recht sicher, dass Saibene da auch intern ordentlich unter Druck stand offensiver spielen zu lassen. Anders kann ich mir das nämlich auch nicht erklären, wie er als jemand, der "defensive first" predigt auf ein 4-1-4-1 mit Sickinger als einzigen 6er setzt - davor mit nem komplett neuen SPieler, der im defensivverbund noch keinerlei abstimmung habn kann.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Spahic: "Der Frust ist extrem groß, aber wir müssen weiter kämpfen"
Sorry Spahic, aber die müssten erst einmal anfangen überhaupt zu kämpfen.
Denn als "kämpfen", kann man die Darbietungen auf dem Platz schon lange nicht mehr bezeichnen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Ich wäre dafür, BS zurück zu holen, der ist ein guter Trainer und hat Ahnung von Taktik, kam leider aber etwas unsympathisch rüber, vor allem nachdem er den Machtkampf gegen Gerry gewonnen hatte, war er hier unten durch. Aber wir müssen ihn eh noch bezahlen, von daher wäre es ein win-win-Situation.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Notzon hat sich in der Halbzeit selbst blamiert. Man kann ja jammern wie ärgerlich das ist, wenn ein Sessa nur verletzt ist. Aber warum stellt er einen Kader zusammen, der zusammenbricht wenn ein zentraler Spieler sich verletzt? Verletzungen gehören zum Profisport dazu.
Antworten