Ich schreibe normalerweise hier kaum etwas aber heute muss ich auch einmal etwas beitragen.
Zuerst muss ich gestehen, dass ich kein Magenta TV habe und somit nur wenige Spiele komplett sehe. Seht es mir bitte nach, wenn ich dann lediglich aufgrund des heutigen Spieles vllt. etwas falsch beurteile (im Gesamtsaisonkontext gesehen).
Aber das heute hatte doch nichts mit „Profi“- bzw. „Berufssport“ zu tun. Das hat mich an Kreisliga C erinnert. Einen Platz (eher Acker) wie im tiefsten Odenwald, über Taktik und Grundtugenden brauchen wir gar nicht erst reden und Spieler, welche gelinde gesagt nicht austrainiert scheinen. Also nicht falsch verstehen, es gibt immer Spieler, die nicht aussehen wie typische Profisportler, bsp. hierfür ist Busquets, aber der kann wenigstens Fußballspielen. Ich möchte eigentlich ungern Jemanden persönlich angreifen aber bei einigen sieht es aus, als kommen die entweder direkt von der Theke oder von Mutti. Das ist erschreckend. Ich meine, ich wäre körperlich den Profifußball auch nicht gewachsen, aber ich weiß das. Wenn es schon spielerisch nicht klappt, dann muss man wenigstens über das Körperliche und dem Kampf dem Gegner etwas entgegensetzen. Bei uns passiert aber gar nichts. Der Carstens von Wehen hat das bspw. gemacht.
Klar, das ist nur ein kleiner Baustein des Misserfolgs aber bezüglich der Fitness sind wir eben auch Abstiegskandidat.
Heute war für mich die metaphorische Beerdigung des Profisports auf dem Betze.
Wenn man bedenkt, dass es Zeiten gab, in denen wir uns über den Spielstil unter „Coach Costa“ aufgeregt haben, erscheint das doch surreal. Sportlich würde ich mittlerweile wieder alles für diese Zeit geben. Wirtschaftliche Standpunkte jetzt mal ausgeklammert.
Was soll aus diesem Trümmerhaufen noch werden?!
Emotional habe ich mich eh schon lange abgekoppelt aber traurig ist es dennoch.
Bleibt gesund!

"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.